1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

  • Senior-Crack
  • 9. Januar 2010 um 19:08
  • Büffel
    Nationalliga
    • 14. Januar 2010 um 21:06
    • #126

    Nur für die ASH, oder? Denke nicht, dass er bei so einem Event ablehnen würde, wenn er es angeboten bekommen würde.
    Aber wer weiß, was sich da so abspielt... (wo sind die Insider? [winke] )

  • 13Meister
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 22:46
    • #127
    Zitat von iceman73

    Der hat schon einmal das Handtuch geworfen, also wird das wohl nichts mehr.

    ah ja, da war mal was, ash/caps/party, hatte ich schon wieder vergessen, aber für so ein einmaliges event wäre er vielleicht zu begeistern

  • Adlerblut
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 22:52
    • #128

    Jagerhofer ist doch der Typ, der aus Strand-Volleyball eine Farce gemacht hat? Ähnliches würde er auch einem Freiluftspiel antun, nein danke. Wurde der nicht eh schon für ASH engagiert?

    Soviel ich weiß, mussten nach der EM ohnedies alle Stadien rückgebaut werden. RB würde das Ganze mit Sicherheit toll aufziehen die Frage ist nur, ob es nicht zu toll (zu viel Event) werden würde, bei den Caps habe ich da eine ähnliche Befürchtung. Rahmenprogramm ist ja schön und gut, nur sollte es schon auch zur Veranstaltung passen. z.B. ein Spiel ehemaliger Hockeygrößen vorher, dann die Minis sowas in der Art. Bin auch froh, dass Nedwed die Schickimickis kritisch erwähnte.

    @ Landeshymne: Das Eis eingedeckt im jeweiligen Wappen der Stadt und schrittweises aufrollen während die Landeshymne gesungen wird.

  • 13Meister
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 22:54
    • #129
    Zitat von Adlerblut

    Jagerhofer ist doch der Typ, der aus Strand-Volleyball eine Farce gemacht hat?

    für mich nicht nachvollziehbar was du damit meinst?

  • Elbart
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 23:01
    • #130
    Zitat von Adlerblut

    Soviel ich weiß, mussten nach der EM ohnedies alle Stadien rückgebaut werden.


    http://salzburg.orf.at/stories/343411/
    Und RBS ist halt schon ein anderes Kaliber als der FC Pasching.

  • Adlerblut
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 23:07
    • #131
    Zitat von airman


    für mich nicht nachvollziehbar was du damit meinst?

    Das es dort - wie von den Schweizern richtig bemerkt - mehr um das Drumrum als um den eigentlich Sport "Strandvolleyball" geht und damit haben sie leider Recht.

    Zitat von Elbart


    http://salzburg.orf.at/stories/343411/
    Und RBS ist halt schon ein anderes Kaliber als der FC Pasching.

    Ah danke, ok dann wäre das Stadion natürlich geeignet. Naja Kaliber hin oder her, das Ganze riecht doch nach "drüberfahren".

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 14. Januar 2010 um 23:23
    • #132

    Aber eines ist euch schon klar... der Fenway Park vom diesjährigen Winter Classic ist aber auch alles andere als optimal. Das hat dort aber niemanden gestört... dort hast nämlich sicher auf einigen Plätze genau GAR NIX gesehen. (is ja ein Baseball-Stadion)

  • 13Meister
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 23:57
    • #133
    Zitat von Adlerblut

    Das es dort - wie von den Schweizern richtig bemerkt - mehr um das Drumrum als um den eigentlich Sport "Strandvolleyball" geht und damit haben sie leider Recht.

    völliger schwachsinn mmn, das ist genau das was die leute wollen, beachvolleyball/beachparty, warum ist es wohl so erfolgreich?
    das kannst mit einem eishockeyfreilufspiel absolut nicht vergleichen, alleine schon deshalb weil das eine im winter, das andere im sommer stattfindet, und dass der jagerhofer DER eventmanager in österreich ist, kann wohl auch nicht bestritten werden.

    oder bist als villacher gar neidisch, dass hier klagenfurt, wie so oft, wieder mal die nase vor ne hat ;)

    sorry für dieses OT :P

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 00:23
    • #134

    Neid? Nicht die Spur. Ich kann nur die Schweizer verstehen, welche das zurecht kritisieren.

    Natürlich kann man das mit Hockey nicht vergleichen aber die Befürchtung, dass ein Jagerhofer zumindest ähnliche Dinge auch bei einem Freiluftspiel versuchen würde, habe ich schon. Aber wo wir schon dabei sind, welche "Events" hat er denn in der ASH eingeführt?

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 01:07
    • #135
    Zitat von Adlerblut

    Aber wo wir schon dabei sind, welche "Events" hat er denn in der ASH eingeführt?

    na eben keine, ist nix zustandegekommen, warum entzieht sich meiner kenntnis, aber in der ash brauch ich keine "events", mich nervt schon dieser "hey was geht ab"-schmarren

  • killver
    Nationalliga
    • 15. Januar 2010 um 01:10
    • #136
    Zitat von airman


    mich nervt schon dieser "hey was geht ab"-schmarren

    Und mich nervt dass jeder glaubt, dass das "hey was geht ab heißt"...richtig is "hey das geht ab" ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Januar 2010 um 01:32
    • #137

    killver des machts aber auch net wirklich besser gg

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 01:38
    • #138
    Zitat von airman

    na eben keine, ist nix zustandegekommen, warum entzieht sich meiner kenntnis, aber in der ash brauch ich keine "events", mich nervt schon dieser "hey was geht ab"-schmarren

    Danke, ja das sehe ich auch so, in der Halle will ich keine "Events", sondern Hockey. Das "hey was/das geht ab" ist der größte Müll überhaupt.

  • haggi
    EBEL
    • 15. Januar 2010 um 09:37
    • #139
    Zitat von Büffel

    Naja, wersion 2 noch ein Stück wäre ganz gut. Denke 25 000 + VIPs wäre ganz gut - sowohl von der Sicht her, als auch vom realistischen Zuschauerpotenzial.
    Die Kosten wären sicher schon mit 18000-20000 gedeckt, da
    1. der VIP Bereich in Wien sicher mehr einbringen würde als in Kla,
    2. die Capitals das ganze Bereits im Sommer Planen könnten, also würden sie für unter-Eis-Werbung, Dresswerbung, Stadionwerbung, ... extra cashen,
    3. die Tickets kosten in Wien jetzt schon knapp 18 Euro, würden also demnach vermutlich teurer sein als in Kla (die Kaufkraft in Wien ist ja auch höher als in Kärnten),
    4. der Schmid ist zwar nicht der sympatischste Mensch, eines muss man ihm allerdingslassen: Er ist sicher ein verdammt guter Wirtschafter! Gemeinsam mit dem Jagerhofer würden die ein Event aufziehen und vermarkten, wofür die Leute (und Sponsoren-Kartenkontingent) schon was Springen lassen.

    25.000 Zuseher bei nur einem Drittel verfügbaren Platz im Stadion geht sich irgendwie nicht ganz aus [winke] . Abgesehen, dass es ziemlich Scheiße ausschaut, wenn du in ein zu zwei Drittel leeren Stadion rausschaust. So ein Event, die Exklusivität vorausgesetzt, kannst bei guter Vermarktung fast überall machen. Salzburg liegt in der Mitte von Ö und in relativer Nähe des eishockeyverrückten Kärntens. Nach Klagenfurt zum Beachvollyball fahren ja die Leute auch aus ganz Österreich hin. Wien hätte nur den Vorteil, dass es ein großer Ballungsraum ist, mehr auch nicht. Da überwiegen die Nachteile ganz klar. Wobei ich trotzdem hinfahren würde.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 15. Januar 2010 um 10:00
    • #140
    Zitat von Büffel

    Allerdinds kann man das mMn so nicht abschätzen; wer hätte gedacht, dass die Sicht in Klagenfurt so gut sein wird?

    Ich! Bin nämlich extra noch vor Weihnachten (06.12.2009) ein Fußballspiel des FKA gegen den LASK schauen gewesen, damit ich weiß, ob ich mir Karten fürs Freiluftderby kaufen soll oder nicht. Und nachdem man von der Kurve im Unterrang (wo sich die von mir käuflich zu einem Spottpreis erworbenen Karten des Kelag-Plusclubs befinden :) ) sehr gut gesehen hat, nämlich sogar den Spieler, der den Eckball in der gegenüberliegenden Ecke ausgeführt hat, war für mich klar, dass man auch beim Eishockey zumindest die Spieler sehr gut sehen wird, weil der Eisrink ja ziemlich in der Mitte des Rasens aufgestellt wird.

  • Malone
    ✓
    • 15. Januar 2010 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #141
    Zitat von airman

    na eben keine, ist nix zustandegekommen, warum entzieht sich meiner kenntnis, aber in der ash brauch ich keine "events", mich nervt schon dieser "hey was geht ab"-schmarren

    Jagerhofer hatte ua. einige Ideen punkto Halle (Videowalls,...) - da aber der Besitzer (Stadt Wien) keine Zustimmungen erteilte, hat er selbst das Ganze wieder beendet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. März 2010 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #142

    Caps wollen Freiluftdoppel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 10. März 2010 um 19:03
    • #143

    bei an freiluftderby im hanappi wär ich sofort dabei!

    und zu vorher betreffend jagerhofer und beachvb... wer behauptet dass das ein scheiss is, redet völligen schwachsinn!
    die veranstaltung hat beachvb in österreich eig erst richtig populär gmacht und die gegebenheiten durch sand, sonne und sommer verlangen hald party und was hald dazu ghört!

  • Lampy
    EBEL
    • 10. März 2010 um 20:13
    • #144
    Zitat von Büffel

    3. die Tickets kosten in Wien jetzt schon knapp 18 Euro, würden also demnach vermutlich teurer sein als in Kla (die Kaufkraft in Wien ist ja auch höher als in Kärnten),

    hab gar nicht gewusst, dass in wien die kaufkraft fast doppelt so hoch is wie in klagenfurt. 8| mit dem was in wien die karte kostet, geht sich das benzingeld graz-klafu + retour und die eintrittskarte beim kac aus. 8o

    verstehts mich nicht falsch, bei den 99ers is es auch nicht besonders günstig. fand nur die argumentation mit der kaufkraft etwas seltsam. ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. März 2010 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #145
    Zitat von Lampy

    hab gar nicht gewusst, dass in wien die kaufkraft fast doppelt so hoch is wie in klagenfurt

    Der Kaufkraftindex 2007 beträgt für Kärnten € 17.328,- und für Wien € 20.790,-.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 11. März 2010 um 13:31
    • #146

    achtung sarkasmus ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. März 2010 um 09:46
    • #147

    Das Hanappistadion bringt das Problem, das schon im Fußball die ersten 4 Reihen praktisch unverkäuflich sind, da man so gut wie nichts sieht.
    Das Spielfeld befindet sich auf einen Art Sockel, davor die Werbetafeln.... leider eine Fehlplanung gewesen.
    Im Happelstadion gabs 1990 den Daviscupländerkampf Österreich-USA, die Tennisfläche wurde vor den Sektoren A/F installiert, hier ist nicht das Spielfeld, sondern sind die Zuschauertribünen auf einem Sockel. Die Stimmung war trotz "nur 20.000 Zuschauer" sehr gut. Hier könnte man auch die Eishockeyspielfläche aufstellen, hätte den Vorteil, das man sie nicht am Rasen aufstellen muß.
    Nicht ganz außer Betracht sollte auch der Heumarkt bleiben, eine traditionelle Eissportstätte, ob technisch durchführbar???
    In Budapest gabs am 27.Dezember2009 im Kiss-Stadion (wo bis vor etwa 5 Jahren noch regelmäßig Eishockey im Freien gespielt wurde) neben der Puskas-Arena ein Freiluftspiel UTE-FTC. Zu keinem Spiel in einer Halle sind zu dieser Auseinandersetzung mehr als 1000 Zuschauer gekommen, am 27.Dezember2009 waren 3700.
    Der Organisator hat damals im nachhinein Zufriedenheit bekundet, plant auch in Zukunft wieder Eishockeyveranstaltungen im Freien, muß aber nicht immer, so meinte er, FTC-UTE sein. Meinte auch die EBEL könnte so einmal Budapest einen Besuch abstatten. MmN käme da wohl nur AVS-Caps in Frage. Aber habe seitdem nie wieder was davon gehört.

  • mig_69
    KHL
    • 12. März 2010 um 11:29
    • #148
    Zitat von flame


    Dann gibts auch keinen Weltrekord, was open air Spiele betrifft.

    erwarten die auf schalke wirklich mehr als 71.217 zuschauer?

    dachte da sind 60.000 geplant. da wärs mit jeglichem rekord ohnehin essig. ?(

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. März 2010 um 11:46
    • #149
    Zitat von mig_69

    erwarten die auf schalke wirklich mehr als 71.217 zuschauer?

    dachte da sind 60.000 geplant. da wärs mit jeglichem rekord ohnehin essig. ?(

    Da erst vor einer Woche (oder so) zusätzliche Tickets "wegen der großen Nachfrage" aufgelegt wurden (aktuelle Kapaziät 76.152), denke ich schon das auch alle diese Plätze gefüllt werden.

  • mig_69
    KHL
    • 12. März 2010 um 12:13
    • #150
    Zitat von RoterTeufel01

    Da erst vor einer Woche (oder so) zusätzliche Tickets "wegen der großen Nachfrage" aufgelegt wurden (aktuelle Kapaziät 76.152), denke ich schon das auch alle diese Plätze gefüllt werden.


    aaah ja. danke. wieder was neues gelernt. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™