1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. Dezember 2010 um 10:29
    • #1.326

    kandidaten gibts wohl viele und stewart wurde halt namentlich genannt...
    ich denke, dass den caps einige trainer angeboten werden - wer mit den stars kann, die jungen fördert, die ebel kennt und finanzierbar ist bekommt den "zuschlag".

    gratton mit stewart - war da nicht auch mal in hamburg was?
    bilde mir ein, dass stewart ein mitgrund für die verabschiedung grattons aus der hansestadt war...
    viell.irre ich auch!?!?

    ps. im gestrigen abendsport wurde gaudet zu den kommenende spielen in wenigen tagen befragt:
    "...man muss versuchen mit 4 linien zu spielen..."
    :huh: X( :evil:

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. Dezember 2010 um 11:10
    • #1.327

    vielleicht bringt er euch ja einen spieler im kofferraum seines autos mit :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Dezember 2010 um 11:29
    • #1.328

    Was hat denn Stewart in der jüngsten Vergangenheit vorzuweisen, außer Vertragsbrüche, Hinauswürfe und Erfolglosigkeit?
    Vielleicht füllt er mit seinen Eskapaden ein paar Zeitungsseiten, von dem würd ich aber die Finger lassen.

    Wenn sogar ein Brandner meint, der ja sonst nicht gerade dafür bekannt ist, Schmutzwäsche zu waschen, dass Stewart ein "falscher Fuffzger" is, dann kann man sich eh denken, wie weit es mit der charakterlichen Seite bei einem Trainer ausschaut, der sein Team über Nacht im Stich lässt.

  • cinderella
    KHL
    • 26. Dezember 2010 um 11:42
    • #1.329

    ganz langsam.... "bill stewart in wien" das glaub ich erst, wenn er im august wirklich in wien auftaucht und ich ihn in der halle seh.

    in dem artikel selbst steht, dass man intensiv verhandelt und man "mehrere namen" hört. genannt wird allerdings nur bill stewart, dass es aber noch andere kandidaten gibt ist klar. es ist ein offenes geheimnis, dass die caps einen neuen coach für nächste saison suchen.. wenn dabei dann nur bill stewart rauskommt, wäre ich etwas enttäuscht.. immerhin hat man ja genug zeit´für die suche..

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. Dezember 2010 um 12:08
    • #1.330

    Ich verstehe nicht Vienna Capitals hier. In April 2010 hatte man ein chance Gaudet los zu werden und einen neuen trainer zu verpflichten. Aber dann hatte Gaudet einen vertrag und Schmid hätte nie einen vertrag gebrochen (außer mit Tepppert nur ein paar monate früher natürlich).

    Ok, man hat es nicht gemacht aber man hat ein par forderungen gemacht. Hummel und 4 linien u.s.w.
    Natürlich. Alle "fans" (nicht fans, "fans") und bashers konnten verstehen daß nicht viel geändert wurde. Gaudet ist Gaudet.

    So nach 28 spiele in 2011 saison gibt es wirklich keinen grund Gaudet wegen den resultaten zu kritisieren. Capitals sind nr 3. 10 punkte hinter KAC ist zu viel. 2 punkte hinter RBS ist nicht so viel. Ganz akeptable position.

    Und dann veröffentlicht man pläne für die nächste saison?? Unglaublich. Interne pläne für 2012, super. Externe pläne für 2012, überhaupt nicht gut. Wie sollen die spielern an einen trainer glauben, wenn der Schmid und der klub kein vertrauen in ihn hat?

    Merkwürdig.

    Ich verstehe auch nicht warum man immer DEL-müll versuchen muss in EBEL, bei trainern und spielern. Warum nicht etwas neues versuchen? Ich sage nicht dass Stewart ein schlechtes trainer ist, aber es gibt doch viele andere möglichkeiten. Das gilt nicht nur für die Capitals, sondern die ganze Liga. Probiert etwas neues! :)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 26. Dezember 2010 um 12:52
    • #1.331

    Zum Thema DEL-Müll... eines was die Capitals-Coaches in der Vergangenheit ausgezeichnet hat war ihr Scouting und die Connections hab ich das Gefühl.
    Wren, Craig, Fortier, Gratton, Bjornlie, Bouchard, Charpentier, Labe... wir hatten eigentlich immer Top-Legionäre (fast immer *g*). Die Beziehungen zur DEL sind wohl sehr wichtig und zeichnen den klassischen Caps-Coach aus. Mit Jungen konnte weder Gaudet noch Boni...

  • byebyeforum
    Gast
    • 26. Dezember 2010 um 13:12
    • #1.332
    Zitat von ofiskaa

    Wie sollen die spielern an einen trainer glauben......


    gute frage! wie sollen die spieler an den trainer glauben wenn er selbst nicht an sich und schon gar nicht an das team glaubt??

    wenn der unausprechliche schon mitten in der saison sagt daß ein finale oder der titel eher nicht möglich sei, da an sbg und klafu sowieso kein weg vorbeiführt.

    ein coach mit halbwegs intakten rückgrat müsste nach so einer aussage sofort von sich aus zurücktreten - aber nicht mal das bringt er auf die reihe der kleine mann.

    um es mit seinen worten auszudrücken: einen solchen trainerwaschlappen hab ich in über zwanzig jahren eishockey noch nicht gesehen!

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 26. Dezember 2010 um 14:53
    • #1.333

    Oh Mann... jetzt geht wieder das Gaudet-Geheule los 8))

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. Dezember 2010 um 15:30
    • #1.334
    Zitat von Henke

    mir war noch nie einer hinter der bande so derart unsympathisch wie b.s. weiland in linz.

    jorma "hol mal die nüsschen" s. kommt an ihn noch am ehesten heran.


    War der Jorma echt so ein Ungustl? Und ich hab das für eine selten gute Idee gehalten als er beim Team Wien anheuerte.

    Ich hätte den Wienern auch einen unkomplizeirteren als Stewart gewünscht.

  • #25
    EBEL
    • 26. Dezember 2010 um 16:24
    • #1.335
    Zitat

    wenn der unausprechliche schon mitten in der saison sagt daß ein finale oder der titel eher nicht möglich sei, da an sbg und klafu sowieso kein weg vorbeiführt.

    ein coach mit halbwegs intakten rückgrat müsste nach so einer aussage sofort von sich aus zurücktreten - aber nicht mal das bringt er auf die reihe der kleine mann.

    um es mit seinen worten auszudrücken: einen solchen trainerwaschlappen hab ich in über zwanzig jahren eishockey noch nicht gesehen!

    :rolleyes:
    Das fällt für mich eher unter die Kategorie tiefstapeln, um Druck von der Mannschaft zu nehmen. In der Kabine wird er den Burschen schon sagen, dass sie das Zeug zum Meistertitel haben, aber in der Öffentlichkeit legt man halt oft den Mantel der Bescheidenheit über so eine Frage, um wie gesagt, Druck von der Mannschaft zu nehmen.
    Is doch in jeder Sportart gang und gebe zu sagen, beispielsweise vor wichtigen Matches "der Gegner ist klarer Favorit" bzw. "wir denken noch nicht an den Meistertitel, da gibts sicher andere die man mehr favorisieren muss".

  • coach
    YNWA
    • 26. Dezember 2010 um 16:27
    • #1.336
    Zitat von Coldplayer

    Zum Thema DEL-Müll... eines was die Capitals-Coaches in der Vergangenheit ausgezeichnet hat war ihr Scouting und die Connections hab ich das Gefühl.
    Wren, Craig, Fortier, Gratton, Bjornlie, Bouchard, Charpentier, Labe... wir hatten eigentlich immer Top-Legionäre (fast immer *g*). Die Beziehungen zur DEL sind wohl sehr wichtig und zeichnen den klassischen Caps-Coach aus. Mit Jungen konnte weder Gaudet noch Boni...


    ich glaub das triffts ... :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Dezember 2010 um 16:30
    • #1.337

    Nach dem Hinauswurf von Harand und dem Abgang von Boni wurden in Wien immer viele Namen potentieller Nachfolger (von wem auch immer) ins Spiel gebracht. Geworden ist es dann 2x jemand, den niemand auf der Rechnung hatte ... ;)

  • #66
    EBEL
    • 26. Dezember 2010 um 16:32
    • #1.338
    Zitat von donald

    Nach dem Hinauswurf von Harand und dem Abgang von Boni wurden in Wien immer viele Namen potentieller Nachfolger (von wem auch immer) ins Spiel gebracht. Geworden ist es dann 2x jemand, den niemand auf der Rechnung hatte ... ;)

    :thumbup: So wird es auch in diesen Fall (höchstwahrscheinlich) sein ;) :thumbup:

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. Dezember 2010 um 16:38
    • #1.339
    Zitat von Coldplayer

    Zum Thema DEL-Müll... eines was die Capitals-Coaches in der Vergangenheit ausgezeichnet hat war ihr Scouting und die Connections hab ich das Gefühl.
    Wren, Craig, Fortier, Gratton, Bjornlie, Bouchard, Charpentier, Labe... wir hatten eigentlich immer Top-Legionäre (fast immer *g*). Die Beziehungen zur DEL sind wohl sehr wichtig und zeichnen den klassischen Caps-Coach aus. Mit Jungen konnte weder Gaudet noch Boni...

    Alles sehr gute (oder nur gute) verpflichtungen und ich habe nicht gemeint dass die Caps einen schlechten job gemacht haben oder dass die spieler müll sind. Ausländerverpflichtungen sind Gaudets grösstes plus.

    Aber ich meine dass es so viele spieler/trainer in EBEL gibt, die einen DEL-Vergangenheit haben. Man kann auch andere plätze für neue inspirationen suchen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Dezember 2010 um 16:43
    • #1.340
    Zitat von der websepp

    wenn der unausprechliche schon mitten in der saison sagt daß ein finale oder der titel eher nicht möglich sei, da an sbg und klafu sowieso kein weg vorbeiführt.

    ein coach mit halbwegs intakten rückgrat müsste nach so einer aussage sofort von sich aus zurücktreten - aber nicht mal das bringt er auf die reihe der kleine mann.


    dann müsste jeder trainer von rapid, austria, sturm, ried und salzburg zurücktreten weil keiner von denen vom meistertitel sprechen will.

    ist ja schön und gut wenn man den trainer nicht mag, aber einige von euch sind schon ziemlich beeinträchtigt beim thema trainer

  • ozzy74
    Gast
    • 26. Dezember 2010 um 16:45
    • #1.341

    stewart in wien hätte was :thumbup:

    von den aktuellen topspielern würde sich das wohl keiner antun - gratton und fortier nach einigen geschichten in hamburg mit sicherheit nicht.

    besonders für einige herrschaften/experten wäre ein coach wie stewart aber sehr lehrreich - wenn gaudet keinen charakter hat, wie nennt sich dies bei wild bill. eines wäre uns sicher - verbrannte erde, denn es gab in den letzten jahren keinen klub wo nach stewart nicht feuer am dach war.

    btw - vielleicht dreht stewart ja in zukunft den spiess um, und sperrt anstatt seiner spieler einige dauer-kritiker bis 4 uhr früh in der kabine oder sonst wo ein - meinen segen hätte er :D

  • R.Bourque
    KHL
    • 26. Dezember 2010 um 18:05
    • #1.342

    ich lehne mich mal aus dem fenster und sage: Volle zustimmung, @fag-after-the-act.

    manche reden über gaudet, als hätte er kleine kinder gefressen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Dezember 2010 um 21:37
    • #1.343
    Zitat von R.Bourque

    manche reden über gaudet, als hätte er kleine kinder gefressen.

    Was erklären würde, warum "von unten" nix nachkommt bei den Caps. Der Kevin frisst's alle zsamm beim Trainingslager.

  • R.Bourque
    KHL
    • 26. Dezember 2010 um 21:43
    • #1.344

    I so had that one coming. :)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 28. Dezember 2010 um 08:01
    • #1.345

    adam hauser landet heute wieder in wien,
    wird gegen jesenice aber noch nicht im kader sein.

  • Malone
    ✓
    • 28. Dezember 2010 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.346

    Schätze, dass er gegen den KAC oder RBS sein "Debüt" geben wird

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 28. Dezember 2010 um 11:12
    • #1.347

    mag durchaus sein,
    wobei penker derzeit in wirklich sehr stark auftritt und hoffentlich durch hauser noch mehr motiviert wird und seine form konservieren kann.

    klar ist aber nat., dass hauser spielpraxis braucht, wenn er im po (oder davor) die kastanien aus dem feuer holen soll.
    wird also ein harter zweikampf um den 1er - ich hoffe auf penker und gleichzeitig auf seine vertragsverlängerung bei den caps...

    lt. krone (bzw. eigener aussage) hat hauser sich in usa (minnesota?) bei einem college-team fit gehalten.
    "ich habe viel trainiert, bin hungrig, nur spielpraxis fehlt."
    ...
    via internet verfolgte er die spiele der caps. er weiß also, dass der starke penker gesetzt ist:
    "kein problem. ich mache alles, was dem team hilft. ein zweiter guter goalie schadet nie."
    nachsatz: "auch wenn ich auf der ersatzbank nicht zufrieden sein kann. ich brauche auch nächstes jahr einen job, muss mich beweisen.
    für mich gehts um die existenz."

  • Lebon
    Nationalliga
    • 14. Januar 2011 um 19:13
    • #1.348

    http://kurier.at/sport/wintersport/2065012.php

  • stefano
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 20:07
    • #1.349

    nur her mit robinson statt dem dauerverletzten larose, dann rockt die hütte aber richtig!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. Januar 2011 um 20:50
    • #1.350

    Würde ich sofort nehmen !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™