1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 16. September 2010 um 15:19
    • #1.176
    Zitat von goalie

    Hallengeflüster Es soll ein Ausländischer Goalie verpflichtet werden.
    Was ist wahr dran.
    Ich kann mir das schon vorstellen.

    :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. September 2010 um 15:21
    • #1.177

    Ich find das wirklich köstlich - hab noch gut Gaudets Kommentare von vor etwa einer Woche im Kopf ("Rudi packt das, ich VERTRAUE ihm"). :D
    Ungeachtet dessen, dass ich auch der Meinung bin, dass Hummel für eine längere Nummer-1-Phase einfach (noch???) nicht gut genug ist zeigt es doch wieder eindrucksvoll, was der kleine Mann für ein Typ Mensch/Trainer ist. Frei nach dem Motto "was interessieren mich die schön zurechtgelegten Worte von gestern" hat er es wieder mal geschafft, die Geldgeber der Caps um den Finger zu wickeln - RESPEKT! :thumbup:

    Hauser ist definitiv ein guter Mann aber normalerweise bedeutet seine Verpflichtung für Penker, sich mit dem Ersatzbankerl anfreunden wird müssen, denn einen Hauser in guter Verfassung verdrängt der Jürgen nicht.

    Jetzt ein bisserl provokant, aber durchaus ernst gemeint:
    Die Caps sollten Hummel und Schweda konsequenterweise entlassen, denn man hat sichtlich nicht den Wunsch, sie spielen zu lassen.
    Ich verstehe das auch grundsätzlich, denn Schweda fehlt noch einiges zur Ligareife und Hummel konnte seine (wenigen) Chance bisher einfach nie nutzen und strahlt einfach NULL Sicherheit aus. Aber speziell das Vehalten, Schweda als billigen Lückenfüller auf dem Spielbericht zu verpflichten ohne ihm ne Sekunde Eiszeit zu geben ist einfach nur verlogen - den Türöffner auf der Spielerbank macht ein X-beliebiger 16-jähriger Fan gratis und mit Freude. ;)

    Ich bin Pro-Hauser eingestellt, wie üblich in den letzten Jahren bleibt aber auch diesmal wieder ein bitterer Nachgeschmack - und Hummel wird sich über das "ausgesprochene und lang andauernde Vertrauen" seines Coaches sehr freuen. :S


    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2010 um 15:22
    • #1.178
    Zitat von cinderella

    @ozzy74
    hast natürlich recht, dass man einen adam hauser normalerweise während der saison nicht bekommt. von daher war der konkurs der huskies ein "glücksfall". ;)

    aber: "für hummel ändert sich nix"??? ?(
    hummel wird auf der bank sitzen und keine ebel-match-praxis sammeln, denn immerhin muss man einen tryout spieler ja auch spielen lassen, um zu sehen, ob er den anforderungen gerecht wird oder nicht bzw. ob man ihn behalten soll oder nicht. von daher wäre es ja grob fahrlässig hummel während des tryouts von hauser spielen zu lassen, denn vom auf der bank sitzen, kann gaudet und das management nicht beurteilen, ob man hauser unter vertrag nehmen soll oder nicht. :whistling:

    also.. ohne hauser: im tor stehen und praxis sammeln, sich vl. wieder mal anschütten, aber auch die chance zu wachsen.
    mit hauser: auf der bank sitzen und '"spielerbanktür auf, spielerbanktür zu" spielen.

    ..irgendwie schon ein unterschied oder??

    imo ändert sich für hummel von der ausgangssituation zurzeit recht wenig. er wäre hinter penker die klare nr 2 gewesen und hätte sicherlich die ersten 10 spiele lediglich von draussen gesehen. schon alleine um jürgen die gelegenheit zu geben sich gut einzuspielen. jetzt wird eben hauser diese zeit bekommen.

    alles andere steht und fällt mit der ausfallzeit von penker - das ist das spektrum leider sehr breit :rolleyes:

  • #25
    EBEL
    • 16. September 2010 um 15:38
    • #1.179
    Zitat von waluliso1972

    Ich find das wirklich köstlich - hab noch gut Gaudets Kommentare von vor etwa einer Woche im Kopf ("Rudi packt das, ich VERTRAUE ihm"). :D
    Ungeachtet dessen, dass ich auch der Meinung bin, dass Hummel für eine längere Nummer-1-Phase einfach (noch???) nicht gut genug ist zeigt es doch wieder eindrucksvoll, was der kleine Mann für ein Typ Mensch/Trainer ist. Frei nach dem Motto "was interessieren mich die schön zurechtgelegten Worte von gestern" hat er es wieder mal geschafft, die Geldgeber der Caps um den Finger zu wickeln - RESPEKT! :thumbup:

    Woher willst du wissen ob das alleinig Gaudets Entscheidung war, auch das Management hat die Leistung von Rudi gesehen und hat eventuell selber darauf reagiert, ohne dem "drängen" von Kevin.


    Mein Senf dazu - gute Entscheidung, Hummel ist für mich nicht EBEL reif. Wie oft haben wir Fans schon appelliert, ihm noch eine Chance zu geben. Doch so leid es mir tut, aber der Bursche trainiert seit Jahren mit der 1er Mannschaft mit, kam auch die letzten Saisons (wenn auch spärlich) zu Einsätzen, genauso wie in Test- und Trainingsspielen (auch wenn sich das natürlich nicht hundert prozentig vergleichen lässt.)
    Ich erwarte mir von so einem jungen Burschen aufgrund dessen keine Wunderdinge, er muss keine Big-Saves aus jeder Situation rausfischen, ich erwarte keinen Brodeur oder Luongo, aber eine gewisse solide Grundleistung müsste schon drin sein. Man muss mit 21 Jahren mmn schon stark genug im Kopf sein, um auch bei solchen Spielen, wo man augenscheinlich ins kalte Wasser geworfen wird, zumindest einen akzeptablen, sicheren Rückhalt für die Mannschaft darstellen zu können. Und leider zeigt er doch immer wieder Patzer, Rebounds nach Vorne, und Unsicherheiten die im Endeffekt ein Spiel kosten können.
    Natürlich ist es in so einer Situation wie jetzt, wos um genau goar nix geht, relativ egal ob man sich hin und wieder mal anpatzt. Aber glaubt ihr wirklich dass er nach 5 - 10 Spielen so gereift ist, dass er im Falle einer Verletzung Penkers in den Play-Offs uns wirklich zum Meistertitel führen kann?

  • mpu
    Nationalliga
    • 16. September 2010 um 15:43
    • #1.180

    Ist zwar reine Spekulation, aber ich gehe davon aus, das Penker nun doch länger ausfallen wird.

    Denn würde er in 1-2 Wochen wieder fit auf dem Eis stehen können, wäre so eine Verpflichtung (selbst wenn es sich tatsächlich um ein Schnäppchen handeln würde) wohl kaum notwendig.


    Wenn es eine reine Tryout Verpflichtung ist, um die Zeit bis zu Penkers Rückkehr zu überbrücken, dann sollte Hummel lieber gleich seinen Hut nehmen... weil dann ist klar, er wird nie das Vertrauen von Gaudet erhalten (ähnlich wie Schweda).

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2010 um 15:45
    • #1.181
    Zitat von waluliso1972

    Ich find das wirklich köstlich - hab noch gut Gaudets Kommentare von vor etwa einer Woche im Kopf ("Rudi packt das, ich VERTRAUE ihm"). :D
    Ungeachtet dessen, dass ich auch der Meinung bin, dass Hummel für eine längere Nummer-1-Phase einfach (noch???) nicht gut genug ist zeigt es doch wieder eindrucksvoll, was der kleine Mann für ein Typ Mensch/Trainer ist. Frei nach dem Motto "was interessieren mich die schön zurechtgelegten Worte von gestern" hat er es wieder mal geschafft, die Geldgeber der Caps um den Finger zu wickeln - RESPEKT! :thumbup:

    ohne irgendjemand in schutz nehmen zu wollen muss man anmerken, dass gaudet diese aussage erstens treffen muss um hummel stark zu reden (was soll er öffentlich denn sonst sagen), und zweitens damals penkers ausfallszeit mit 2 wochen veranschlagt wurde. ich hätte hummel wie soviele andere auch zugetraut, dass er penker 2 wochen gut vertritt.

    dafür kann man gaudet diesmal imo nicht ans kreuz nageln ;)

  • cinderella
    KHL
    • 16. September 2010 um 15:49
    • #1.182
    Zitat von ozzy74

    imo ändert sich für hummel von der ausgangssituation zurzeit recht wenig. er wäre hinter penker die klare nr 2 gewesen und hätte sicherlich die ersten 10 spiele lediglich von draussen gesehen. schon alleine um jürgen die gelegenheit zu geben sich gut einzuspielen. jetzt wird eben hauser diese zeit bekommen.

    alles andere steht und fällt mit der ausfallzeit von penker - das ist das spektrum leider sehr breit :rolleyes:


    wenn du von der situation VOR penkers verletzung ausgehst, dann hast du natürlich recht. ob er penker oder hauser von der bank aus beobachten darf, macht keinen unterschied.

    berücksichtigt man aber penkers verletzung, ändert die verpflichtung doch einiges: ohne hauser wäre er "die nr.1" bis penker wieder fit ist. das wäre seine chance und er hätte auf jeden fall 4 wochen im tor gehabt um sich zu etablieren, so wird er nach 2 verpatzen spielen wieder auf die bank gesetzt, gaudet kann 2 stricherl auf seiner "hummel muss 10 spiele kriegen"-liste machen und hummel geht geknickt (weil er in den beiden spielen wirklich nicht geglänzt hat) wieder zurück auf die bank. ob ihn diese erfahrung von 2 ebel-spielen weiterbringt.. ?(

    natürlich beißen sich da die anliegen "spiele gewinnen, damit die halle voll ist/bleibt" und "jungen österr. goalie aufbauen" ziemlich und es war klar, dass hier das gewinnen höher steht, aber dann braucht man ned groß reden schwingen von wegen "wir vertrauen hummel und stehen hinter ihm"...

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2010 um 16:06
    • #1.183
    Zitat von cinderella

    [
    ..irgendwie schon ein unterschied oder??

    berücksichtigt man aber penkers verletzung, ändert die verpflichtung doch einiges: ohne hauser wäre er "die nr.1" bis penker wieder fit ist. das wäre seine chance und er hätte auf jeden fall 4 wochen im tor gehabt um sich zu etablieren, so wird er nach 2 verpatzen spielen wieder auf die bank gesetzt, gaudet kann 2 stricherl auf seiner "hummel muss 10 spiele kriegen"-liste machen und hummel geht geknickt (weil er in den beiden spielen wirklich nicht geglänzt hat) wieder zurück auf die bank. ob ihn diese erfahrung von 2 ebel-spielen weiterbringt.. ?(

    .[/quote]

    natürlich könnte der effekt eintreten, dass hummel von spiel zu spiel sicherer und ruhiger wird - genauso aber der umgekehrte effekt, dass er komplett die nerven verliert und der "schaden" an der psyche noch grösser wird. um dies beurteilen zu können, müsste man rudi besser kennen bzw. täglich mit ihm arbeiten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 16. September 2010 um 16:25
    • #1.184

    Recht machen kann man es hier sowieso Niemanden! ?(

    die Einen sprechen Hummel jegliche Kompetenz ab, glauben auch an keine Zukunft für den Burschen (diese werden jetzt wohl zufriedengestellt sein)
    die Nächsten wollen das Talent Hummel nicht verheizt wird....
    Andere halten Gaudet für einen Heuchler der zu seinen Aussagen nicht steht (zuerst Vertrauen aussprechen, jetzt den jungen Hummelaus der Pflicht nehmen) - sind wahrscheinlich die selben Leute, die dem Trainer letzte Saison genau das Gegenteil vorgeworfen haben (Cassivi NICHT verbal den Rücken gestärkt).....
    Jetzt kommen dann sicher wieder die Legio-Hyper samt belächeln des gescheiterten "österreichischem" Weges....
    und, und, und....

    Fakt ist, dass ein längerer Ausfall von Penker mit dem Rudi leider nicht zu kompensieren wäre, der Griff nach dem EX-Kassel-Goalie sicher eine hervorragende Entscheidung ist.
    So wird der Hummel nicht in der Luft zerissen (und ich bin mir sicher, dass seine Leistungen nicht konstanter geworden wären - im Gegenteil, die Unsicherheit hätte sich weiter verstärkt), die Caps haben hinten wem im Goal, mit dem man auch enge Partien gewinnen kann.....

    Was passiert, wenn Penker wieder fit ist, na ja, da kann man nur spekulieren. Im Idealfall haben wir 2 gute Torleute, die Silvercaps einen Rudi Hummel, und die Caps schiessen endlich mehr Tore, als sie erhalten :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. September 2010 um 16:41
    • #1.185
    Zitat von #25

    Woher willst du wissen ob das alleinig Gaudets Entscheidung war, auch das Management hat die Leistung von Rudi gesehen und hat eventuell selber darauf reagiert, ohne dem "drängen" von Kevin.


    Wenns das nicht war ist er ein Kasperl und kein Teamchef!
    Die älteren hier werden sich vielleicht erinnern, wie Gustl Starek als Austria-Trainer ich glaub 1989 war das) reagiert hat, als man ihm ungefragt einen Spieler gekauft hat (Baez glaub ich hieß der) - DAS ist Charakter!
    Gaudet unterschreibt jede Klausel um den Job behalten zu dürfen, wurscht ob ers richtig findet oder nicht - wen ich gut bin und meinen Fähigkeiten vertraue zerreiß ich den Fetzn in tausend Stücke und such mir was anderes... :S

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 16. September 2010 um 17:02
    • #1.186

    na wenn man mit 21 noch als talent gilt, dann hat man eh was falsch gemacht. irgendwie typisch österreichisch. [kopf]
    erinnert mich irgendwie auch an fussball. bei uns gilt man mit 21 als talent, in anderen ländern spielst mit 19 um die wm mit.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 16. September 2010 um 18:28
    • #1.187
    Zitat von waluliso1972


    Wenns das nicht war ist er ein Kasperl und kein Teamchef!
    Die älteren hier werden sich vielleicht erinnern, wie Gustl Starek als Austria-Trainer ich glaub 1989 war das) reagiert hat, als man ihm ungefragt einen Spieler gekauft hat (Baez glaub ich hieß der) - DAS ist Charakter!
    Gaudet unterschreibt jede Klausel um den Job behalten zu dürfen, wurscht ob ers richtig findet oder nicht - wen ich gut bin und meinen Fähigkeiten vertraue zerreiß ich den Fetzn in tausend Stücke und such mir was anderes... :S


    Du findest doch immer etwas, was man Gaudet ankreiden kann .... wird's dir nicht fad ?

    Ich hätte mit Hummel als Nr.1 noch ein paar Niederlagen leben können (obwohl ich nach ihm nicht gerufen habe) ... aber es wäre auch ihm gegenüber nicht fair gewesen, denn die wiener Fans sind mit einem Negativurteil schnell bei der Hand. Egal ob gegen Hummel oder gegen Gaudet .. Wien ist eben anders.

    LG Eva

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. September 2010 um 18:54
    • #1.188
    Zitat von waluliso1972


    Wenns das nicht war ist er ein Kasperl und kein Teamchef!
    Die älteren hier werden sich vielleicht erinnern, wie Gustl Starek als Austria-Trainer ich glaub 1989 war das) reagiert hat, als man ihm ungefragt einen Spieler gekauft hat (Baez glaub ich hieß der) - DAS ist Charakter!
    Gaudet unterschreibt jede Klausel um den Job behalten zu dürfen, wurscht ob ers richtig findet oder nicht - wen ich gut bin und meinen Fähigkeiten vertraue zerreiß ich den Fetzn in tausend Stücke und such mir was anderes... :S

    Aber Walu: Jetzt driftest du in Schwarz/Weiß-Malerei ab.
    Ich denke, dass sich Schmid und Gaudet getroffen haben und gemeinsam draufgekommen sind, dass sie sich mal am Markt umschauen sollten und bei entsprechendem Angebot eine Neuverpflichtung in Erwägung ziehen sollten. Weder Gaudet kann alleine einen Goalie verpflichten, noch wird das Schmid alleine tun. Die Wahrheit liegt in der Mitte und Gaudet kann gar nicht an allem alleine Schuld sein. Schmid trifft in diesem Fall genauso die Kritik.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. September 2010 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.189

    Ich denke auch an die Zuschauer, die nicht täglich in Foren über den österreichischen Weg streiten und einfach nur gern gutes Eishockey sehen wollen und auch Siege, also die Mehrheit. Die bleibt schnell aus, auch wenn die Fanstruktur sicher eine andere ist, wie noch vor einigen Jahren. Der Verein mußte reagieren und viel besser als mit dem Doogie Hauser kann man es wohl nicht tun.

    Coldplayer:
    Bei Walu ist zur Zeit Gaudet sogar schuld, wenn er seinen Federballschläger daheim vergisst. :whistling: Ich hab ihn trotzdem lieb :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 16. September 2010 um 20:07
    • #1.190
    Zitat von TVKC

    Bei Walu ist zur Zeit Gaudet sogar schuld, wenn er seinen Federballschläger daheim vergisst. Ich hab ihn trotzdem lieb


    Ich vergess ihn nie, aber die Bespanung ist am Sand - und daran ist der kleine Mann natürlich schuld. ;)
    Danke fürs Liebhaben - beruht auf Gegenseitigkeit! :D

    @ Coldy
    Klar wirds so ähnlich gewesen sein - fügt sich halt perfekt ins jahrelang aufgebaute Gesamtbild ein, oder etwa nicht?!? ;)

    @ Eva
    Nö, da mir unser Eishockey am Herz liegt kann ich meine Langeweile bsher problemlos unterdrücken. :P


    lg
    Walu

  • richienough
    EBEL
    • 16. September 2010 um 20:17
    • #1.191

    Mit Adam Hauser haben die Caps offensichtlich auch endlich einen richtigen Goon :D , find ich großartig:
    http://il.youtube.com/watch?v=1dQ4xLGfc04&feature=related

    Auch der Kommentar ist übrigens Weltklasse 8o

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. September 2010 um 20:21
    • #1.192
    Zitat von richienough

    Mit Adam Hauser haben die Caps offensichtlich auch endlich einen richtigen Goon :D , find ich großartig:
    http://il.youtube.com/watch?v=1dQ4xLGfc04&feature=related

    Auch der Kommentar ist übrigens Weltklasse 8o

    Wie geil?! Dr. Faust #2 :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. September 2010 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.193

    Warts aber eh sehr geduldig mitm Hummel! :D

    Es hat sich tatsächlich nichts geändert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 16. September 2010 um 21:37
    • #1.194

    Tja was soll man blos von dieser Entscheidumg denken?Mich überrascht es in keinster Weise ganz ehrlich gesagt.
    In erster Linie tut mir Hummel "leid",Rudi ist sicher kein Schlechter aber sicher auch kein Übergoalie.
    Gaudet bekommt im Vertrag die "Auflage" Hummel 10 Spiele geben zu müssen,ihn aufzubauen etc.etc.
    Die Vereinsführung mag den Österreichischen Weg gehen,kann ihn /traut ihn sich aber dann doch nicht zu gehen.
    Vermutungen gibt es viele,Hummel spielt und lernt daraus aber die Mannschaft verliert ein Spiel nach dem anderen.
    Ergo weniger Zuschauer kommen,Hummel wird "verheizt"-manche Zuschauer geben Gaudet die Schuld da er Hummel
    zwar das Vertrauen geschenkt hat aber ihn "tot" gespielt hat,andere (die Hummel zuerst in den Himmel gehoben haben) schimpfen über Hummel
    das er kein guter Tormann ist,vermutlich die Selben die über Cassivi letztes Jahr geschimpft haben aber Hummel immer gefordert haben.

    Tja Wien ist eben anders und das Puplikum ist sicher schwieriger zufrieden zustellen bzw. kritischer als sonst wo anders in Restösterreich.
    Ich persönlich hätte Hummel noch ein paar Spiele die Möglichkeit gegeben sich zu beweisen,weil wenn er es jetzt nicht lernt dann mmn. nie.
    Andere Vereine sollten sich mmn.nicht allzu viel Kopf über die Caps machen,da z.b. der Kac auch nicht das Vertrauen in Enze-Swette nach Enzes Verletzung
    hatte sondern Travis Scott geholt hat,oder wenns bei Graz nach Charpis Verletzung (was wurde eigentlich aus Ihm? ) nicht so toll mit Weinhandl gelaufen wäre,
    bin ich mir ziemlich sicher das sie auch nachgebessert hätten.

    Gaudet ist für mich persönlich sehr schwer einzustufen:
    Hummel schützt er in Interviews:" Keine Interviews,man muss den Jungen noch nicht mehr quälen,Ich habe Vertrauen in Rudi" blablabla.
    Viele Fans hätten sich letztes Jahr gewünscht Gaudet hätte Cassivi auch soviel Vertrauen/Rückendeckung gegeben,dann wärs auch anders ausgegangen.
    Geändert hat sich (nach aussen hin) genau gar nix,trotzdem ist es schwer Gaudet oder der Vereinsführung den schwarzen Peter zu zu schieben.
    Niemand weis genau wann Penker wieder fit wird bzw. wie schwer die Verletzung jetzt doch ist,ausser der Verein und Jürgen selbst.
    Reagiert der Verein jetzt nicht darauf und Penker fällt länger aus,schauts in 6-8 Wochen zappenduster aus da der Markt schon ziemlich leer ist.

    Zu Hauser selbst:
    Mmn. eine sehr gute Verpflichtung,wenn aus dem Try-Out ein Vertag bis auf unbestimmte Zeit wird.
    Hauser ist ein sehr guter Goalie und hat mir in der Del sehr gut gefallen.
    Überhaupt in seinen ersten 2 Jahren bei Köln und Mannheim :love: ,sollte er ihn Wien eine ähnlich gute Leistung abrufen wirds für Penker sehr sehr schwer.
    Vom Alter her find ichs auch sehr gut und der ist mir hundert mal lieber als wenn Gaudet den jungen Mike Bales geholt hätte.
    Ob Gaudet weiss das er ein Ami ist und kein Franko-Kanadier ? :D :D [keks]
    Alles andere werden wir eh sehen.

    @25 und Walu:
    Ein Mittelding aus euren Beiträgen triffts für mich ganz genau.
    @ Eva: ja Wien ist anders,so anders wie Deine und Meine Quellen Punkto der "3 Monat s Pause/Ausfall" inklusive Operation von
    Dan Bjoernlie :D [keks]
    Welcher Bjoernlie hat den das schöne Tor gegen den Kac geschossen,war das Dan( der schon die Op vor Trainingsbeginn hatte) oder sein Zwillingsbruder? [winke]

    lg Onetimer

  • gino44
    Highlander
    • 16. September 2010 um 21:41
    • #1.195

    Gleiche Situation letztes Jahr in Graz: Einsergoalie verletzt, Weinhandl rundum angezweifelt, in den ersten Spielen unsicher mit dem einen oder anderen Keks, dann solide und heuer die Numero uno bei den 99-ers, wo die Vereinsführung die Nerven behalten hat. Warum hätte das in Wien nicht klappen sollen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. September 2010 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.196

    weil hummel kein weinhandel ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 16. September 2010 um 21:48
    • #1.197
    Zitat von WiPe

    weil hummel kein weinhandel ist


    Ganz genau.

  • Westkurve Wien
    Nationalliga
    • 16. September 2010 um 21:53
    • #1.198
    Zitat von MacStasy

    Warts aber eh sehr geduldig mitm Hummel! :D

    Es hat sich tatsächlich nichts geändert!

    Nichts für ungut, aber das hat kaum was mit Geduldig zu tun! Man hat auf Rudi gesetzt, erst als man wusste, dass Penker noch länger verletzt sein wird, musste man diese Entscheidung treffen!

    Fürn Rudi kommts auch besser! Angenommen, wir hätten den Hauser nicht geholt, toll der Rudi spielt seine 10 Spiele, Penker kommt, und so wie ich Gaudet kenne, spielt Rudi dann 10 Monate nicht!! Ja das wär natürlich die bessere Lösung gewesen!!!

    lg

  • Romana
    Hobbyliga
    • 16. September 2010 um 21:56
    • #1.199
    Zitat von WiPe

    weil hummel kein weinhandel ist

    Aber wusste man das nicht schon vor der Saison?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. September 2010 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.200

    Also bitte all jene, die diese Entscheidung mit irgendwelchen Ausreden verteidigen wollen: Sagts einfach, dass ihr froh seid, dass der Hummel weg ist und die Sache hat sich. Weil das klingt teilweise schon so, als würd ich den Schmid hören, der sich rechtfertigt und das macht echt schon Knoten in meinem Hirn beim Lesen.

    Und was überhaupt das Beste ist und noch gar keiner erwähnt hat: Der Hummel hat 2(!!!!!!) Spiele gespielt, in denen man ein bis zwei Tore ihm ankreiden lassen muss und auch der eine oder andere haltbare Schuss, den aber immer mal ein Tormann bekommt. Hummel hat bisher besser gespielt als beispielsweise Andy Chiodo! Ein Tormann nach 2 mäßigen Spielen auszutauschen ist ein schlechter Witz, ganz egal wie diese Leistung in 2 Spielen war. Es haben selbst Weltklassetorhüter schon 2 Spiele hintereinander gespielt, wo sie auch nicht besser ausgesehen haben. Da wirst als zweiter Tormann verpflichtet, denkst dir, du kommst zumindest auf deine 10 Einsätze gegen die schwächsten der Liga und vielleicht noch ein paar mehr, wenn sich der Einser verletzt. Dann trifft zweiteres ein und du hast die Chance, mal einfach drauf loszuspielen (auch gegen bessere Gegner) und dann wird dir nach 2 Spielen ein besserer vor die Nase gesetzt. Wofür habens ihm überhaupt einen Vertrag gegeben? Also ich finde das menschlich schwer in Unordnung. Jaja, Profitum, kein Platz für Menschlichkeit, ich weiß. Das heißt aber nicht, dass es Platz gibt für absolute Unmenschlichkeit.

    Und es macht keinen Unterschied für Hummel? Es ist alles wie früher? Lieber ozzy74, wie wär das dann, wenn du in einem Betrieb als Stellvertreter einer führenden Person eingestellt wirst mit einem Gehalt von sagen wir 1500 Euro und solange die Person über dir nicht da ist, verdienst du sagen wir das 3fache (weil Hummel ohne diese Verpflichtung am Ende der Saison mit 3x mehr Spielen da gestanden wäre), also 4500 Euro? Dann ist dein unmittelbar Vorgesetzte mal für längere Zeit nicht anwesend und du verdienst eine Woche lang 4500 Euro (also ein Viertel davon, 1125 Euro). Dann wird dir ein anderer vor die Nase gesetzt und du verdienst wieder 1500 im Monat. Und dann, wenn dein ursprünglicher Vorgesetzter zurückkommt, verdienst dann 500 Euro im Monat, weil es gibt ja dann 2 Personen über dir, die das besser können.

    Aber hey, die Situation ist doch die gleiche, als wenn dein Stellvertreter einfach nicht verhindernd gewesen wäre. Das ändert doch rein gar nichts an deiner Situation oder?? Also manchmal frag ich mich wirklich [kopf] :wall: :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™