1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 11:16
    • #726
    Zitat von Daniel Saxon


    ach komm bleib fair, in der ersten Hälfte des ersten Drittel, in Spielen gegen vermeindlich schlechtere Mannschaften, hat die vierte Linie regelmäßig 1 - 2 Shifts..... :D [prost]


    Außerdem wird heuer alles anders... da spielen SICHER 4 Linien... das haben die geschrieben... und das wir doch stimmen, oder?! :D


    lg
    Walu

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Mai 2010 um 16:18
    • #727

    Na eh im ersten Drittel hat er doch gsagt ^_-

  • ksportler
    Nationalliga
    • 21. Mai 2010 um 21:47
    • #728

    Eigentlich will ich nicht schon wieder einen einzelnen Spieler hier verteidigen, noch dazu einen der in Zukunft als Gegner in die Stadthalle kommt. Aber ich zitiere mich jetzt mal einfach selbst. Denn wenn ich hier wieder die Villacher Kommentare lese und vor allem die eigenartigen Gerüchte die hier die Runde machen, dann kann ich mich eigentlich nur wiederholen. Folgendes hab ich vor einigen Wochen im KAC-Forum gepostet:

    Zitat von ksportler

    Eigentlich wollte ich das schon Anfang der Woche im VSV-Forum schreiben, aber nachdem das jetzt beim KAC aktuell ist werde ich das hier loswerden. Also wie schnell man hier im Forum auf Grund von irgendwelchen schwachsinnigen Posts über Spieler urteilt finde ich immer wieder erschreckend.

    Ich habe das jetzt wirklich die ganze Saison lang beobachtet und muss schon festhalten, daß Pinter von Strömwall kaum entsprechend seiner Fähigkeiten eingesetzt wurde. Wenn er sich dann (intern) gegen ständiges Geschnitten-werden wehrt, wird ihm das (nach außen hin) auch noch als mangelnde Einstellung bzw. Mimosenhaftigkeit ausgelegt, wirklich nicht die feine Art.

    Wenn man sich ansieht was er mit DER Eiszeit, bzw. mit DEN Linien-Kollegen an (wichtigen) Punkten gesammelt hat, wäre er definitiv für alle österreichischen EBEL-Vereine eine Verstärkung. Noch dazu war er, obwohl Strömwall von Anfang an kaum Vertrauen in ihn gesetzt hat, der einheimische Stürmer mit der meisten Unterzahl-Eiszeit und der Spieler mit der fünftbesten +/- Statistik im Team. Wenn man sich ansieht mit wem er die Saison über zusammenspielen "durfte" (Martinz, B. Petrik, N. Petrik, Toff, McLeod, DiCassmiro, Lanzinger) und welche (+/-)Statistiken die Großteils haben, dann frage ich mich schon wieso das VSV-Management über Spieler wie Ban nachdenkt und PInter einfach so wegschickt.

    Ich finde es wirklich schade, daß wir in der kommenden Saison Spieler wie McLeod, Toff oder die Petriks weiter ansehen müssen und man einen Spieler wie Pinter in die Wüste schickt. Strömwall mag ein netter Typ sein, aber warum er gewisse Spieler so forciert und andere abwürgt verstehe ich nicht. Und damit meine ich nicht nur Pinter, denn auch ein Bacher hat sich heuer überhaupt nicht weiterentwickelt und neue Junge (außer denen die ja schon in den Vorjahren gespielt haben) hat er auch keinen einzigen nach vorne gebracht. Das war heuer das erste Jahr seit langem, wo sich kein "neuer" U20-Spieler in die Erste spielen konnte und das ist sicherlich auch Strömwall zu verdanken!

    Zitat von sicsche

    Almöhi
    Na wollen wir hoffen das die Caps nich der einzige Verein sein wo leistungsbezogen gearbeitet wird, is ja nich die Caritas Liga :D

    Hoffen wir mal, dass die Caps ihre leistungsbezogenen Verträge etwas intelligenter kalkulieren als unsere blau-weißen Management-Spezialisten. Da hat man nämlich vor der vergangenen Saison einen (günstigen) Heimkehrer für die dritte und vierte Linie geholt und dann hat der plötzlich viel mehr Punkte gemacht als man eigentlich in der Rolle machen dürfte. Die Folgen sind ja allgemein bekannt und die entsprechend schlechte Nachrede hat jetzt plötzlich am Ende der Neo-Cap.

    In der eigenartige VSV-Welt von heute dürfen wir uns aber über die Weiterverpflichtung von drei Stürmern mit scheinbar blau-weiß-tauglicher Einstellung freuen, die aber nicht mal gemeinsam so viele Punkte gemacht haben als der Stürmer den hier schon manche Spezialisten beim AMS sehen.

    Wenigsten beweisen hier manche User, daß das derzeitige VSV-Management genau die Fans hat die es verdient! :wall:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 25. Mai 2010 um 11:17
    • #729

    Angeblich sind die Capitals hinter ihm hier her http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11500 . Quelle Kleine Zeitung Ich denke da ist nichts dran den warum sollte man Lebeau auf Grund des Alters in die Wüste schicken und dann erst einen 35jährigen holen? ;) :rolleyes:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Mai 2010 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #730

    man hat auch den 38 Jährigen Bouchard verlängert und Pat "fucking Brain of the Team" Lebeau nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 25. Mai 2010 um 12:35
    • #731

    ksportler: Ich bin genau derselben meinung. aber leider gibt es nicht viele mit dieser meinung. und das es beim vsv so eine starke freunderl wirtschaft gibt, ist eh nichts neues. denn warum spielen sonst die petriks und co beim vsv ? nicht weil sie so stark sind ;) sry für ot !

    gratz nach wien. fand pinter eigentlich sehr stark beim vsv. für seine mitspieler, wie es ksportler schon geschrieben hat, hat er genügend punkte gemacht. :thumbup:

  • #25
    EBEL
    • 25. Mai 2010 um 14:51
    • #732
    Zitat von oldswe

    man hat auch den 38 Jährigen Bouchard verlängert und Pat "fucking Brain of the Team" Lebeau nicht...


    Wie gesagt, ich bin zwar selber auch sehr sehr enttäuscht über den Abgang von Pat; war sicherlich einer der größten Spieler die ich hier je bewundern durfte. Aber auch gerade deshalb denk ich nicht, dass das Management ihn grundlos nach Hause schickt, es muss einfach irgendwelche Begründungen dafür geben (auch wenn sie unter Umständen nicht an die Öffentlichkeit gelangen).
    Auch wenns vielleicht viele glauben - im Management sitzen nicht nur komplette Vollidioten, die sehen doch genauso das Lebeau Publikumsliebling + Topscorer + Führungsspieler etc. war, und ohne Begründung werden sie ihn sicherlich nicht nicht verlängern.

    Hoffen wir das Beste, dass wir zumindest einen halbwegs (!) adequaten Ersatz finden.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. Mai 2010 um 15:57
    • #733
    Zitat von #25


    Wie gesagt, ich bin zwar selber auch sehr sehr enttäuscht über den Abgang von Pat; war sicherlich einer der größten Spieler die ich hier je bewundern durfte. Aber auch gerade deshalb denk ich nicht, dass das Management ihn grundlos nach Hause schickt, es muss einfach irgendwelche Begründungen dafür geben (auch wenn sie unter Umständen nicht an die Öffentlichkeit gelangen).
    Auch wenns vielleicht viele glauben - im Management sitzen nicht nur komplette Vollidioten, die sehen doch genauso das Lebeau Publikumsliebling + Topscorer + Führungsspieler etc. war, und ohne Begründung werden sie ihn sicherlich nicht nicht verlängern.

    Hoffen wir das Beste, dass wir zumindest einen halbwegs (!) adequaten Ersatz finden.



    sehe ich ähnlich - lebeau wurde sicherlich nicht grundlos kein neuer vertrag angeboten. niemand weiss genau wie es um seine ellbogenverletzung tatsächlich bestellt ist. von pat´s seite wird man zu diesem thema natürlich immer zu hören bekommen, dass dies alles kein problem darstellt - was soll er auch anderes sagen in seinem alter ;)

    lebeau und bouchard zu vergleichen geht gar nicht - erstens spielen sie nicht ein und die selbe position, weiters sind sie nicht gleich alt, sondern doch einige jahre auseinander ;) und zweitens braucht man kein experte zu sein um zu erkennen, dass bouchard mit seinen 36 immer noch ein sehr guter, schneller läufer ist (wüsste man sein alter nicht, könnte man ihn auf mitte 20 schätzen) - pat hingegen hat man in dieser beziehung das alter doch schon sehr angemerkt - vor allem gegen läuferisch gute teams wie red bull.

    btw. bouchard wurde wohl auch nur verlängert weil darcy sich verpokert hat.

  • richienough
    EBEL
    • 25. Mai 2010 um 17:22
    • #734

    Ehrlich gestanden war für mich Bouchard über lange Strecken der Saison einer der besten Caps, obwohl ich zugeben muss, dass mich seine schlechte +/- Statistik (genau so wie sein Alter übrigens) etwas überascht hat. Das sollte besser werden (nicht das Alter ^^ ). Außerdem hat er noch dazu alle Spiele bestritten, war also nie verletzt. Ihn daher mit Lebeau zu vergleichen ist mMn wirklich etwas weit hergeholt. Die körperlichen Voraussetzungen bei Bouchard sind besser.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Mai 2010 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #735

    Um etwaigen Mißverständnise vorzubeugen, ich habe kein problem damit das bouchard bleibt und ich habe mich auch im Alter vertan und den armen Francois um 2 Jahre Älter gemacht als er ist. Klar ist auch daß es ein Verteidiger im fortgeschrittenem Alter einfacher hat als ein Stürmer.

    Ich glaube allerdings nicht daß es bei Pat Lebau andere Gründe gibt als das Alter und die kommunizierte Verletzungsanfälligkeit, denn der Verein ist sonst auch nicht zimperlich mit dem Rausrücken von begründungen (siehe Werenka). Auf mein Nachfragen hin, hat Vize Präsident Platzer erneut betont daß man sich der Guten Leistungen von Lebeau bewusst ist, aber ihn aufgrund des Alters und der Verletzungsanfälligkeit nicht mehr haben möchte.
    Das Alter ist für mich kein Grund bei keinem Spieler, ein Spieler ist gut oder nicht, wie er das anstellt (dauerläufer, oder überlegtes Stellungsspiel) ist mir egal. Verletzungsanfälligkeit ist natürlich ein Grund. Ich persönlich hätte Lebeau behalten ich finde er war ausreichend Fit, und mit Glück kann er diese Saison 10,15 Spiele mehr machen, wenn nicht pech gehabt. Einen Versuch wäre es wert gewesen (das alles natürlich ohne daß ich die Rahmenbedingungen kenne wie Gehalt, Vertraugsdauer etc.).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richienough
    EBEL
    • 26. Mai 2010 um 11:01
    • #736

    Mir kam auch nicht vor, dass du ein Problem mit Bouchard hast.
    Ich kann deinen Unmut bezüglich der nicht stattgefudenen Vertragsverlängerung von Lebeau verstehen. Auch ich weiß nicht, welche Forderungen Lebeau gestellt hat. Ich finde es aber gut, dass sich die Vereinsführung dazu entschlossen hat zu Verändern und zu "Verjüngern". Die Tatsache, dass die Mannschaft letzte Saison beim Höhepunkt der Verletztenmisere wirklich Charakter bewiesen hat, war zwar wirklich schön mitzuerleben, hätte aber auch nicht so gut ausgehen können, was uns aber trotzdem nicht das Playoff gekostet hätte. Ich glaube man will einfach versuchen ein gesundes, weniger verletzungsanfälliges Team auf die Beine zu stellen. Man hat in den letzten Jahren mit Fox, Dolezal und Lebeau (hab sicher wen vergessen) langfristige Verletzungsprobleme gehabt und dieses Risiko will man jetzt offensichtlich, so weit wie möglich etwas Eindämmen. Unterm Strich spielt da das Alter eine Rolle und hört sich über die Medien besser an, als "Wir wollen gesunde Spieler haben".

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Mai 2010 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #737

    aber Verletzungs "unanfälligkeit" kann man halt nicht planen, ich kenne jetzt die genauen Zahlen nicht, aber ein Rotter der glaub ich 22 Jahre ist hat letzte Saison auch nicht viel mehr spiele absolvieren können wie ein Lebeu (gefühlsmäßig). Ein Dolezal ist glaub ich 24 und hat gar nicht spielen können, das ist halt ein bisserl eine Lotterie. Verjüngen Ja bei spielern die in die Jahre gekommen sind UND nur noch mitläufer sind oder ihren neuen Aufgaben nicht gewachsen sind (selmser dieses Jahr z.B.). Einen Lebeau keinen Vertrag anzubieten wenn er dableiben möchte halte ich für falsch. Einen Lebeau kannst verlängern und ihn dann von mir aus nur im Powerplay einsetzen und er wird am ende der Saison immer noch mehr punkte haben als Dreiviertel der Mannschaft :D

    Langfristige Verletzung fällt mir noch Tropper ein, sowie einer der rods war glaub ich 6,7 Wochen Out letzte saison.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richienough
    EBEL
    • 26. Mai 2010 um 11:33
    • #738

    Naja, unterm Strich wird's bei den Vertragsverhandlungen gescheitert sein beim guten Pat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Caps an einer Verlängerung grundsätzlich nicht interessiert waren, nur halt nicht zu jedem Preis. Umgekehrt kann man dafür vielleicht bei Rotter tiefer in die Tasche greifen, was notwendig sein wird, will man ihn halten.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 26. Mai 2010 um 11:55
    • #739

    Es wird sich halt alles zeigen, evt. ist Lebeau nach dem ersten Testspiel so hergerichtet das er die ersten 10 richtigen Spiele pausieren muss.... dann wird die Teamleitung (und vielleicht sogar die Fans) entspannt aufatmen.... vl. aber avanciert er innerhalb kürzester Zeit zum Topscorer, dann wird sich die TL in den Hintern beißen.... Gönnen tät ich ihnen beides irgendwie.

    Mir persönlich gefällt Pat´s Spiel irrsinnig gut, muss aber gestehen das ich mir die Abgänge von Tropper und Selmser mehr zu Herzen nehme, einfach weil ich sie vom Gesamtbild interessanter oder cooler oder was auch immer fand/finde....ich will damit eigentlich nur sagen, so viel Begründungen kann ein Verein gar nicht in die Öffentlichkeit rausposaunen, irgendjemanden würden sie trotzdem auf dem Schlips treten.... und wenn die Leitung meint Alt und verletzungsanfällig sei Grund genug jemanden nicht zu verpflichten muss man das halt so akzeptieren (auch wenns nicht leicht fällt, ich kenn das ja....)

    @ oldswe: finde auch das Lebeau in einer "minderen" Funktion hätte behalten werden sollen, so verletzt könnte der gar nich sein das eine dritte oder vierte Linie nicht von ihm profitieren tät.

  • #25
    EBEL
    • 26. Mai 2010 um 14:24
    • #740
    Zitat von Daniel Saxon

    @ oldswe: finde auch das Lebeau in einer "minderen" Funktion hätte behalten werden sollen, so verletzt könnte der gar nich sein das eine dritte oder vierte Linie nicht von ihm profitieren tät.

    Ein Lebeau in der dritten oder vierten Linie wär wohl eine teure Investition für so eine verhältnismäßig "niedrige Funktion". ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 14:28
    • #741
    Zitat von #25

    Ein Lebeau in der dritten oder vierten Linie wär wohl eine teure Investition für so eine verhältnismäßig "niedrige Funktion". ;)

    vor allem wäre solch ein plan wohl an pat lebeau selbst gescheitert ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Mai 2010 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #742
    Zitat von richienough

    Naja, unterm Strich wird's bei den Vertragsverhandlungen gescheitert sein beim guten Pat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Caps an einer Verlängerung grundsätzlich nicht interessiert waren, nur halt nicht zu jedem Preis. Umgekehrt kann man dafür vielleicht bei Rotter tiefer in die Tasche greifen, was notwendig sein wird, will man ihn halten.


    Dann hätt ich ja kein problem damit wenn es an sowas scheitert, aber es wurde eigentlich von beiden Seiten so kommuniziert daß es gar keine Verhandlungen gab.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Mai 2010 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #743

    neija, bei uns ist ein purdie auch in der nominell dritten linie mit matthiasson und iberer gewesen.
    hast halt 3 scoring lines.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Juni 2010 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #744

    Gibts keine neuen Gerüchte, ich dürste danach mir gedanken zu machen über etwaige neuverpflichtungen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 8. Juni 2010 um 21:30
    • #745

    Soll ich einen auf "Eklund" machen und einfach ein paar unrealistische Namen in den Raum stellen?

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 8. Juni 2010 um 21:33
    • #746

    Ich hab gehört die Caps steigen bei der DEL ein :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Juni 2010 um 23:15
    • #747

    @yaloan
    Ein korrekter Eklund wäre realistische Namen mit unrealistischen Angeboten ^^
    zB Andre für 50.000 Salär ^^

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 9. Juni 2010 um 08:39
    • #748

    Ma tuts das nicht, ich dachte es gibt tatsächlich News....aber immerhin hats mich zum Schmunzeln bracht, von wegen DEL.... :P Bei allem was weiter weg ist als München bräuchte man keine Fanpolizei, sondern mobile Magenauspumpgeräte, Kochsalzlösungen und einen Vertreter für Kopfschmerzmittel.... [prost]

  • chucky
    EBEL
    • 9. Juni 2010 um 08:43
    • #749

    würde aber das aber nicht neues Potential für Sponsoren bringen; a Pharmakonzern sponsert Vienna ASPRO Capitals :) :)

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 9. Juni 2010 um 09:01
    • #750

    n der Bayer Medical Health Halle :thumbup:


    Gibts (um den Thread nicht ganz zuzuspamen...) eigentlich ernstzunehmende News, Gerüchte oä, bezüglich neuer Sponsoren? Ich hab ja mal gelesen, ev. eh hier im Forum, das ein oder sogar einige Namhafte Gönner zurückgetreten sind, aufgrund des nicht zeitgerechten Umbaus der ASH?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™