1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 2. April 2010 um 15:46
    • #301
    Zitat von ozzy74

    das ist kompletter blödsinn - bobby hat nie unter gaudet gespielt.

    sein damaliger abgang hatte nichts mit seiner sportlichen qualität zu tun. wenn du ihn zuletzt in der del gesehen hast weisst du was ich meine - seine probleme in wien lagen ganz woanders (im selben atemzug hat man damals auch selmser und tropper in die pflicht genommen) - mittlerweile dürfte er seinen beruf ernster nehmen ;)

    Ja natürlich hat er nie unter Gaudet gespielt, weil er Ihn nicht haben wollte...Bobby wollte in Wien bleiben, Gaudet wollte Bobby nicht haben, was verstehst eigentlich ned?

  • ozzy74
    Gast
    • 2. April 2010 um 16:01
    • #302
    Zitat von Vienna Peppi

    Ja natürlich hat er nie unter Gaudet gespielt, weil er Ihn nicht haben wollte...Bobby wollte in Wien bleiben, was verstehst eigentlich ned?

    immer schön höflich bleiben - ich verstehe diese "gaudet ist an allem schuld" sichtweise ganz und gar nicht - bin ja schon gespannt wer der nächste sündenbock wird :rolleyes:

    klar wollte bobby bleiben - genauso wie selmser und tropper damals zuerst tief schlucken mussten als man ihnen mitteilte, dass ihr vertrag nur gilt wenn sie topfit zum eistraining erscheinen. ich kann beim besten willen nichts verwerfliches finden, wenn die sportliche leitung körperliche fitness und guten lebenswandel vorraussetzt - schmidt hat sich damals ja auch klar dazu geäussert, dass gewisse sachen jetzt nicht mehr vorfallen werden.

    bobby dürfte dies ja mittlerweile auch verstanden haben - zumindest wenn man danach geht, dass er jetzt geschätzte 10 kilo weniger mit sich herumschleppt.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 2. April 2010 um 16:17
    • #303

    Ja klar. Der Bobby hat durch seine Nichtvertragsverlängerung in Wien seinen Lebensstil geändert und hat es jetzt endlich verstanden, worauf es ankommt. Dann muss er sich ja praktisch bei Gaudet und den Caps bedanken.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2010 um 16:19
    • #304

    setzinger - wren - craig :love:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2010 um 16:31
    • #305
    Zitat von Vienna Peppi

    Dann muss er sich ja praktisch bei Gaudet und den Caps bedanken.


    yo du hast es treffend erkannt, Gaudet, der motivationskünstler schlechthin, schafft es sogar spieler zu motivieren, die nicht mehr unter ihm spielen :thumbup:
    eigentlich müsste dann Lebeau stärker als je zurückkehren ;)

    @stef
    findest du deine schreibweise wesentlich höflicher als vom peppi?

  • ozzy74
    Gast
    • 2. April 2010 um 16:34
    • #306
    Zitat von Vienna Peppi

    Ja klar. Der Bobby hat durch seine Nichtvertragsverlängerung in Wien seinen Lebensstil geändert und hat es jetzt endlich verstanden, worauf es ankommt. Dann muss er sich ja praktisch bei Gaudet und den Caps bedanken.

    bobby wirkt fitter als je zuvor - auch dies hat nichts mit gaudet zu tun, denn in seiner iserlohner zeit war dies noch nicht so - aber vielleicht machst du dir die mühe und wirftst mal einen blick auf die #9 der ingolstädter, bevor du über etwas sprichst was du gar nicht beurteilen kannst.

    nocheinmal zum mitschreiben - bobby hat nie unter gaudet gespielt und es war auch nie angedacht, dass dies einmal so sein wird. er war schon lange weg (nicht körperlich), bevor gaudet überhaupt ja und amen sagen konnte. bobby ist definitiv kein gaudet-opfer gewesen - kannst ja den herrn schmidt fragen wenn du es nicht glaubst.

    dieses thema hat absolut nichts mit dem thread zu tun - mach doch einfach einen "gaudet raus und alles wird gut"-thread auf - beeile dich aber, denn bald ist er weg und du brauchst einen neuen sündenbock [winke]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. April 2010 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #307
    Zitat von tiKi.taKa

    setzinger - wren - craig :love:


    vergangenheit

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 2. April 2010 um 16:40
    • #308
    Zitat von Powerhockey

    @stef
    findest du deine schreibweise wesentlich höflicher als vom peppi?

    immerhin ist im moment playoff-time - da sind die sitten eben rauher ;)

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 2. April 2010 um 19:13
    • #309
    Zitat von ozzy74

    bobby wirkt fitter als je zuvor - auch dies hat nichts mit gaudet zu tun, denn in seiner iserlohner zeit war dies noch nicht so - aber vielleicht machst du dir die mühe und wirftst mal einen blick auf die #9 der ingolstädter, bevor du über etwas sprichst was du gar nicht beurteilen kannst.

    nocheinmal zum mitschreiben - bobby hat nie unter gaudet gespielt und es war auch nie angedacht, dass dies einmal so sein wird. er war schon lange weg (nicht körperlich), bevor gaudet überhaupt ja und amen sagen konnte. bobby ist definitiv kein gaudet-opfer gewesen - kannst ja den herrn schmidt fragen wenn du es nicht glaubst.

    dieses thema hat absolut nichts mit dem thread zu tun - mach doch einfach einen "gaudet raus und alles wird gut"-thread auf - beeile dich aber, denn bald ist er weg und du brauchst einen neuen sündenbock [winke]

    Zitat von ozzy74

    immerhin ist im moment playoff-time - da sind die sitten eben rauher ;)

    Schau Ozzy, ich will hier das Forum eigentlich nicht länger mit unserem Disput belästigen, aber ich wundere mich schon sehr darüber, wie jemand, dem der Eishockeysport ganz offensichtlich etwas bedeutet so unreflektiert dem ganzen Geschehen rund um Gaudet gegenüberstehen kann. Die Vorwürfe, die genannt wurden, bestehen ja schon seit langer Zeit und haben sich x-mal bestätigt und verdichtet. Eh schon hundertmal und über zwei Jahre in allen möglichen Foren durchgekaut geht's da ganz allgemein um Kaderentscheidungen, Zielerreichung (Stichworte: Grunddurchgang versus Playoff), Coaching, und das generelle Auftreten seiner Person an sich und gegenüber den einzelnen Spielern und Fans. Also wenn Du da immer noch keine großen Defizite erkennen kannst, dann weiß ich auch nicht mehr. Das peinliche Halbfinalaus mit seiner ganzen Vorgeschichte und dem absolut letztklassigen Interview gegen Cassivi waren eben nur noch das Tüpfelchen auf dem i einer langen Entwicklung, welche ihn auch in der breiten Öffentlichkeit endgültig angreifbar gemacht hat.

    Aber auch wenn Du es nicht glauben willst, ich hätte Gaudet auch beim Meistertitel nicht zugejubelt, im Gegensatz zur Mannschaft, deren Legionärsanzahl ich zwar nicht gutheißen kann, die mir aber ansonsten nicht unsympathisch war und welche zumindest alles gegeben hat.

    Nein, es wird sicher nicht alles gut, sollte Gaudet doch noch entfernt werden. Dazu liegen zu viele Dinge ganz generell im Argen im Wiener Hockeysport. Aber es wäre trotzdem ein guter Anfang, denn der Trainer des wichtigsten Wiener Vereins hat nunmal automatisch einen gewissen Einfluss auf die allgemeine Entwicklung. Ein weiteres Jahr unter Gaudet ist einfach nur verschwendete Zeit.

    P.S. Wenn Du schon immer wieder den Herrn Schmid anführst, dessen detailierte Meinung Du scheinbar kennst, dann schreibe seinen Namen bitte ohne 'dt'.

    Einmal editiert, zuletzt von Vienna Peppi (2. April 2010 um 19:25)

  • cinderella
    KHL
    • 2. April 2010 um 20:41
    • #310

    ich finds sehr schade, dass man hier keinerlei kritische worte bezüglich der handlungen des managements oder des trainers mehr anbringen kann, ohne dass man gleich mit einem "dann bist kein fan und dann kannst auch gleich zhaus bleiben" abgefratschelt wird. ich bin halt immer der meinung gewesen, dass man als fan sehr wohl das recht hat, sich seine eigene meinung über die transfers und die politik des teams zu bilden, offenstichtlich ein irrtum...

    früher konnte man hier mal über transferpolitik diskutieren (mit lobenden und kritischen anmerkungen)...

    jetzt gibts nur mehr "pro caps" (da muss man dann aber auch jeden furz, den der trainer lässt, gut finden und sich in aller demut dafür bedanken) oder "contra caps" (das sind dann alle, die auch nur in irgendeiner form kritische worte los werden).

    .. von den persönlichen querelen eines "stef" oder "ozzy74", der einfach jeden attackiert, der einen eismänner-link in der signatur hat, red ich gar ned....

    die off-season kommt doch jedes jahr früh genug, aber wenn das jetzt schon so losgeht, was machen wir dann im mai oder juni??

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. April 2010 um 20:48
    • #311

    @cindy: Also nur für's Protokoll ... ich fühl mich nicht angesprochen :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. April 2010 um 20:54
    • #312
    Zitat von cinderella

    die off-season kommt doch jedes jahr früh genug, aber wenn das jetzt schon so losgeht, was machen wir dann im mai oder juni??

    Den Villachern zu Seite 500 in Transfergeflüster gratulieren?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2010 um 20:55
    • #313
    Zitat von sicsche

    Den Villachern zu Seite 500 in Transfergeflüster gratulieren?


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • #25
    EBEL
    • 2. April 2010 um 21:36
    • #314
    Zitat von cinderella

    ich finds sehr schade, dass man hier keinerlei kritische worte bezüglich der handlungen des managements oder des trainers mehr anbringen kann, ohne dass man gleich mit einem "dann bist kein fan und dann kannst auch gleich zhaus bleiben" abgefratschelt wird. ich bin halt immer der meinung gewesen, dass man als fan sehr wohl das recht hat, sich seine eigene meinung über die transfers und die politik des teams zu bilden, offenstichtlich ein irrtum...

    Falls du mich meinst - konstruktiv kritisieren ist das eine, aber andauernd dieses "mäh mäh wenn der Verein das und das nicht macht bin ich beleidigt und kauf mir kein Abo mehr" find ich relativ sinnlos.

  • #66
    EBEL
    • 2. April 2010 um 22:08
    • #315

    Tja Anfang April und Eishockey Wien stöhnt über die Off-Season. Jedes Jahr das selbe ;)

    Ein paar Punkte die mir beim lesen der letzten Seiten aufgefallen sind:
    Ein Diskussionsforum lebt von Respekt untereinander und vom eingehen auf Argumente. In einigen Punkten fehlt dieser gewaltig. Bei allem Lokalpatriotismus (egal ob angebracht oder nicht) sollte man nie vergessen, dass der eigene Verein niemals unfehlbar ist. Die handelnden Personen sind fernab von Perfektion. Egal ob es sich hier um Wien, Klagenfurt, Villach, Salzburg, Linz, Graz oder Innsbruck handelt. Aber auch unter den Fans sollte (egal ob Play Off oder nicht) dieser Ton des Respekts angebracht sein! Wenn eine Fangruppe hier chronisch angegangen wird frag ich mich wo wir sind. Freunde wir sind hier beim Eishockey. Eishockey ist neben Football die einzige Sportart wo du "Meinungsunterschiede" bei einem Glas Bier, Cola, Mineralwasser, Eistee oder sonst was ausdiskutieren kannst. Und ja ich hatte schon viele Meinungsunterschiede und bei besagten Getränk ergaben sich viele tolle Diskussionen mit ganz unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten.

    Zur abgelaufenen Saison.
    Ich habe meine Meinung zur Saison auch im Caps Forum gepostet. Es gab nicht nur schlechtes. Nein die Saison 2009/10 war in Wien Donaustadt nicht nur grausam schlecht. Remeber die Phase wo die Capitals bis zu 9 verletzte hatten. Die Mannschaft ist so eng zusammengerückt wie ich es eigentlich noch nie erlebt habe. In dieser Phase war nicht alles Gold was glänzte (sprich Punkte brachte). Aber da Feuer und Herz drinnen. Einer ist für den anderen maschiert. Dieses "wir sind ein Team und wir hauen alles weg" Gefühl kam nicht aus dem Umfeld oder von der Vereinsspitze. Auch nicht vom Trainer. Es kam aus der Mannschaft heraus. Dieser Capitals Mannschaft zuzusehen, dass war das Highlight der Saison. Denn diese Mannschaft hat nicht immer grandioses, stocktechnisches Hockey gezeigt. Es war Herz und Feuer am Eis. Denn hat einer einen Fehler gemacht war der nächste da und ist maschiert. Mit dieser Mannschaft konnte jeder mitfiebern und auch einige Freunde aus den Bundesländern haben "Respekt" gezollt.

    Aber es sind auch viele Fehler gemacht worden. Damit meine ich nicht nur die auf der Bank. Jedes Jahr sagt Präsident Schmid er MUSS das Budget reduzieren. Volles Einverständnis! Denn nur alleine die Energiekosten für die ASH sind etwa bei 170.000 € pro Saison. Da ist noch nicht ein Cent für einen Spieler oder Odnerdienst etc drinnen. Wenn ich schon mit diesen Vorgaben in die Saison gehe, dann darf ich nicht kurz vor den Play Offs zwei Spieler verpflichten. Denn wer ein Kurzfazit zieht wird ein rasches Fazit ziehen können, dass auch die Verpflichtung der beiden (bei gleichzeitiger Abmeldung von Teppert und Werenka!!) die Mannschaft intern aus dem Gefüge gebracht hat.
    Weil oft über Primadonnen gesprochen wird. Bei den Rods hat man gewußt was man hat. Gutes Scoringpotential für den Grunddurchgang aber 0 Produktion in den Play Off. Nur ist es die Schuld der Spieler? Sehe ich nicht so. Denn der Trainer ist dafür verantwortlich eine gute Mischung aufs Eis zu stellen. Nur die war bei den Capials nicht zu sehen Besonders nicht in der Play Off.
    Und noch was weil auf Pat Lebeau begonnen wird zu bashen. Was hier viele nicht wissen oder nicht mehr wissen wollen. Pat Lebeau hat mit einer Ellbogenverletzung gespielt. Er hätte eigentlich pausieren MÜSSEN. Er wollte aber spielen weil er gesagt hat, dass du als Eishockeyspieler für die wenigen Play Off Wochen lebst! Sie sind das Salz in die Suppe. Und wenn ich mir seine Stats anschaue und vorallem seine Spielintelligenz (vor allem in der Rückwärtsbewegung bei Scheibenverlust) kann ich nur hoffen, dass er noch ein Jahr in der EBEL dranhängt. Für mich ist er der beste Spieler der letzten Jahre in öserreich.

    Was war noch positiv? Manager Kalla hat einen wirklich guten Job gemacht. Er hat im Hintergrund gut gearbeitet. Er ist ein absoluter Vollprofi und nebenbei noch ein guter Mensch. Respekt!! Wenn es jetzt noch einen Sportmanager seiner Kategorie in Wien gäbe, hätte Eishockey in Wien eine Perspektive! Aber so?
    Jedes Jahr neue Mannschaft! Es werden wohl wieder viele gehen und viele bleiben (einige hätten aus Leistungsgründen keinen neuen Vertrag verdient!) aber wo bleibt die Perspektive. Wo bleibt das Konzept? Brutal formuliert arbeitet der Capitals Trainer in einer geschützten Werkstätte. Denn er ist der einzige der sportlich Ahnung hat. Klingt sehr hart (ich weiß - dafür nimm ich auch Kritik in Kauf) aber es ist leider die Wahrheit.

    Abschließend noch was zum Reizthema Trainer. Ziel des Präsidenten nicht geschafft, Vorgaben des Präsidenten nicht erledigt. Das Momentum der Mannschaft gekillt. In den letzten Monaten kaum noch gecoacht. Modernes Lineup Hockey? Fehlanzeige. Letzter Wechsel? Kann mich gar nicht erinnern, dass in Wien dieser Vorteil jemals ausgenutzt wurde. Alles Gründe für einen sofortigen Rücktritt von Kevin Gaudet. Aber warum soll er es tun? Er hat einen Vertrag unterschrieben und warum soll er auf Kohle verzichten nur weil die Capitals nicht in der Lage sind Vertragsklauseln richtig zu lesen oder auszulegen?? Würde das irgendeiner von uns im Berufsleben tun? Wohl kaum! Daher ist hier NICHT Kevin Gaudet der schuldige.
    Das in Wien sehr populäre Spiel "was würdest du machen" ist rasch zusammengefasst. Klauseln in den Verträgen studiert und die Konsequenzen gezogen. Spieler- und Trainerwechsel gehören im Profisport dazu. Das ist normal und gehört völlig emotionslos zur Kenntnis genommen. Nur je früher eine klare Entscheidung fällt um so besser. Die Saison in Wien hat verbrannte Erde hinterlassen. Macht Trainer Gaudet weiter wird sich nichts ändern. Er wird weiter der Vereinsspitze auf der Nase herumtanzen und die Öffentlichkeit mit 0815 Floskeln abspeisen. Aber wie gesagt, nicht Gaudet ist gefordert sondern der Vorstand der Capitals.
    Die Gerüchteküche überschlägt sich praktisch täglich. Viele Dinge nimm ich mit einem breiten Grinsen zur Kenntnis. Fakt ist die "silly season" im Wiener Eishockey ist eröffnet. Meiner Meinung nach wirds für die Capitals den österreichischen Meisteritel wohl nie mehr so einfach geben. Aber deßhalb emotional werden und zum bashen beginnen? Nein! Nicht bei mir! Denn wie gesagt - es war NICHT ALLES schlecht in einer Saison wo viel drinnen gewesen wäre. Viel mehr und das wissen nicht nur die Spieler sondern auch der Vorstand der Capitals.

    In dem Sinn Leute. Gewandet euch wohl. Seit's wieder lieb zu einander und wenns "Auffassungsungsunterschiede" gibt dann klärts es wie es unter Eishockeyfans üblich ist . Denn es geht ohne auch bashing und anpatzn.

    lg und möge der Sommer bald über uns hereinbrechen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. April 2010 um 02:18
    • #316

    vorweg - top beitrag. echt spitze :thumbup:

    zu 2 dingen wär ich aber doch noch genauer eingegangen:

    • Zitat von #66

      Letzter Wechsel? Kann mich gar nicht erinnern, dass in Wien dieser Vorteil jemals ausgenutzt wurde

    • Zitat von #66

      Fakt ist die "silly season" im Wiener Eishockey ist eröffnet. Meiner Meinung nach wirds für die Capitals den österreichischen Meisteritel wohl nie mehr so einfach geben.


    kannst du mir diese 2 auszüge näher erklären?

    der 1. teil ist klar meine regelunkenntnis :)
    zum 2. teil: wieso soll es für die caps nächste saison so einfach sein?

  • Mathi86
    EBEL
    • 3. April 2010 um 02:31
    • #317
    Zitat von tiKi.taKa

    vorweg - top beitrag. echt spitze :thumbup:

    zu 2 dingen wär ich aber doch noch genauer eingegangen:


    kannst du mir diese 2 auszüge näher erklären?

    der 1. teil ist klar meine regelunkenntnis :)
    zum 2. teil: wieso soll es für die caps nächste saison so einfach sein?

    zu Punkt 1:
    Das Heimteam hat immer das Recht des letzten Wechsels. Sprich nachdem das Gastteam seine Linie aufs Eis bringt, hat die Heimmannschaft ein paar Sekunden (genau weiß ichs nicht, glaub aber 5 oder 10) um ihre Linie aufs zum Bully zu schicken. Bringt natürlich den Vorteil, dass man immer das Matchup am Eis haben kann, welches man will. Die Red Wings haben dies z.B. im letztjährigen Stanley Cup Finale extrem gut gemacht und hatten in ihren Heimspielen immer ihre Spezialisten für Crosby und Malkin am Eis.

    zu Punkt 2:
    Hier kann ich nur meine Interpretation des Zitats geben. Ich glaube damit ist gemeint, dass die Caps von der Qualität des Kaders (und der war final-, wenn nicht sogar meisterwürdig) es nächste Saison wahrscheinlich nicht mehr diese Chance vorfinden werden. Im Viertelfinale sind gleich 2 extrem unangenehme Gegner (Graz & KAC) ausgeschieden. So würd ich diese Aussage deuten.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. April 2010 um 02:43
    • #318

    danke für die erklärung punkt 1 :thumbup: meisterlich gemacht.
    den 2. punkt habe ich so verstanden, dass es nächstes jahr wahrscheinlich leicht wie nie wird....

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. April 2010 um 08:11
    • #319
    Zitat von maverick

    willst wirklich mit 40 jährige in die neue saison gehen um nach 5 spielen einen neuen legio zu holen? mir als sportlich verantwortlicher wäre das zu riskant!


    das kannst nicht generell sehen es gibt spieler die sindphysisch mit 40 gar nicht in der lage mehr zu spielen. dann gibtseben welche bei denen wird die verletzungsanfälligkeit häufiger und die genesungsdauer länger und dann gibts spieler die hatten in 24 jahrne profieishockey genau eine verletzung in der dauer von 4 wochen .

    ich sage dir nur eines in wien wirds rumpeln ;) :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. April 2010 um 09:16
    • #320
    Zitat von eisbaerli

    ich sage dir nur eines in wien wirds rumpeln

    ... tut es das nicht jedes jahr? bei den üblichen "sommerrumplern" in wien wären doch andere vereine schon lange völlig zerrüttet. in wien ist das aber normal!

    wenn du einen wechsel in der sportlichen leitung ansprichst gebe ich dir recht. der wird kommen. erstens, weil er logisch und vernünftig ist und zweitens (wie man so hört :rolleyes: ) auch auf druck mancher sponsoren, vor alem bei DER neuen mannschaft. die frage ist nur, wer außer schmid 1.) die eier hat die abfertigung kommerziell zu übernehmen und 2.) wer im vorstand wiederum auf die eigenvermarktung von gaudet reflektiert.

    wenn gaudet vor allem in den POs so coachen würde, wie er sich im jeweiligen präsidium vermarktet, hätten die VIC keine probleme mit dem meistertitel, selbst mit einer weit schwächeren mannschaft. so ist er aber "nur" ein exzellenter trainer und vorbereiter, der seit vielen jahren auch in hannover und straubing, wie auch in wien im jahr 1 und 3 seine schwächen beim coaching leider nicht und nicht in den griff bekommt. in nordamerika wäre er ein perfekter assistenztrainer für die vorbereitung und das laufende training für die themen speed & skill. in der ebel als verantwortlicher headcoach mußt du aber vor allem aus durchschnittlich talentierten leuten kämpferisch den letzten blutstropfen heraus holen können, ein paar tricks auf lager haben und ihnen das gefühl geben können, dass sie "weltmeister" sind. da ist mehr der psychologe, als der experte gefragt. ein umstand, an dem übrigens auch gilligan in graz heuer glanzvoll gescheitert ist. ich bin neugierig, wie er sich nächstes jahr macht. die zweijährige schonfrist ist dann nämlich auch für ihn zu ende.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (3. April 2010 um 12:52)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. April 2010 um 10:19
    • #321
    Zitat von #66

    Denn wer ein Kurzfazit zieht wird ein rasches Fazit ziehen können, dass auch die Verpflichtung der beiden (bei gleichzeitiger Abmeldung von Teppert und Werenka!!) die Mannschaft intern aus dem Gefüge gebracht hat.


    Hi 66er!

    Darf ich hier fragen, ob das eine Vermutung ist oder ob mehr dahinter steckt?
    Ich persönlich konnte die Abmeldung von Werenka eigentlich voll nachvollziehen und kann mir nicht vorstellen, dass deswegen böses Blut entstanden ist. Bei Teppert sieht die ganze Sache ganz anders aus. Auf der anderen Seite war Teppert nicht so ein tragender Akteur, dass gleich die ganze Mannschaft ein Problem darin sieht.

    Ich persönlich glaube, dass das eine Vermutung von dir ist und dass hier ein kausaler Zusammenhing mit der Leistung in den Playoffs gestrickt wird, der nicht beweisbar ist.

  • cinderella
    KHL
    • 3. April 2010 um 10:55
    • #322
    Zitat von #25

    Falls du mich meinst - konstruktiv kritisieren ist das eine, aber andauernd dieses "mäh mäh wenn der Verein das und das nicht macht bin ich beleidigt und kauf mir kein Abo mehr" find ich relativ sinnlos.

    vorab: du warst nicht als einziger gemeint und ich bin mir sicher, dass sich 80 % der leute, die sagen sie nehmen sich kein abo mehr, nächstes jahr wieder ein abo haben werden.

    und warum?
    weil das menschen sind, die mitfiebern und deren freizeitgestaltung während der saison zu 40 % aus eishockey besteht. die kennen den kader auswendig, überlegen vor beginn der saison wie die linien aussehen könnten und was man vl. probieren könnte oder (während der saison dann) warums nicht funktioniert hat. die würden zwar gern ohne eishockey, die meisten schaffens dann aber nicht. ja, eishockey macht süchtig! für mich sind das die fans und nicht jene, die alles was der verein veröffentlicht in den himmel loben.

    und warum sagen sie dann, sie nehmen sich kein abo?
    weil sie frustriert sind. der grunddurchgang und v.a. die verletzungsphasen bei den caps haben das team sehr sympathisch gemacht... und auf einmal wars dann wieder vorbei im halbfinale, obwohl die caps nominell heuer meisterkandidat gewesen wären. die meisten ärgern sich hier nicht wegen dem "aus im halbfinale", sondern wegen dem "wie man ausgeschieden ist".

    welche möglichkeiten hab ich denn als fan, gegen die transfers oder die allgemeine politik im verein zu protestieren?
    wenn ich mir wieder ein abo kauf, zeig ich dkfm schmid "ja, ich hatte spaß letztes jahr und ich will heuer wieder dabei sein".. und selbst wenn ich zwei mal mit einem transparent in der halle steh, interessierts ihn recht wenig, denn er hat ja mein geld fürs abo schon bekommen..

    wie kann ich die vereinsführung als einzelner zum umdenken bewegen?
    mit der neuen halle und der "angst" sie nicht voll zu kriegen, hat man zumindest einen wunden punkt bei der vereinsführung gefunden, die ja - würds die proteste von einigen sponsoren und von vielen fans nicht geben - gaudet einfach weiter herummurksen lassen würde. das, was bei anderen teams funktioniert (nämlich, dass der coach fliegt, wenn er seit 3 jahren sein eigenes ziel - er wollte ja nach dem 2. jahr schon meister sein - nicht erreicht), funktioniert bei den caps eben nicht, weil sich kalla und schmid weiß gott alles von gaudet einreden lassen. (außerdem wrds halt teuer den bestehenden vertrag mit gaudet zu brechen.. das ist denk ich, der wichigste punkt, der das management zum festhalten an gaudet bringt)

    lass doch den fans die möglichkeit ihrem unmut luft zu machen und vl. erreicht man damit sogar etwas auf der personalebene.. immer nur zuschauen, ja und amen sagen und sich nächstes jahr wieder verarschen lassen ist auch keine lösung.

    @ coldplayer

    die these mit der unruhe in der mannschaft ist keine vom 66er selbst geschnitzte. das ist ein fakt.
    über die werenka- ("wäre noch fit geworden", "nein wäre er nicht") und die teppert- ("so wichtig war er ja nicht fürs team", "doch es hat singalwirkung wenn einer, der sich den a** aufreißt so leicht gekickt wird") abmeldungen will ich mich gar ned auslassen, die argumente kennen wir alle. aber nicht nur die verplfichtungen und wechsel haben unruhe rein gebracht, auch gaudets fehlendes coaching war nicht gut fürs klima.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. April 2010 um 10:57
    • #323
    Zitat von cinderella

    die these mit der unruhe in der mannschaft ist keine vom 66er selbst geschnitzte.


    dann frag mal bei einigen nach zum saraultthema ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. April 2010 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #324
    Zitat

    Darf ich hier fragen, ob das eine Vermutung ist oder ob mehr dahinter steckt?

    Sagen wir so: Der 66er spricht nach allen Heimspielen mit den Spielern, den offiziellen Teil davon kannst du als Interviews im Internet nachlesen. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 3. April 2010 um 12:15
    • #325
    Zitat von tiKi.taKa


    zum 2. teil: wieso soll es für die caps nächste saison so einfach sein?

    Bei allen Respekt vor den anderen Teams. Aber im Vergleich zu den Vorsaisonen gab es keine "Übermannschaften". Vom Kader hätte Graz und der KAC die Liga deutlich dominieren müssen. Haben sie aber nicht getan. Salzburg hat 4 sehr solide gute Linien. Aber nichts außergewöhnliches.
    Die Capitals hatten mit Gratton und Lebeau das mMn produktivste Offensivduo der Liga (die Statistik auch beachten unter dem Aspekt der Verletzungen der beiden!). Mit besseren Lineup Einsatz wären die Sorgen der Capitals Verantwortlichen ob sie 1,2 oder doch 3 Busse zum Finale schicken sollen.
    In den Play Offs war ein Rafael Rotter auf dem Level um aus einem Duo eine spektakuläre Reihe zu bilden. So gesehen ist es eine Schande, dass die Capitals gegen gute (aber nicht außergewöhnlich gute) Linzer ausgeschieden sind. Dafür gibt es einen Grund. Ich bin KEINER der eine Analyse nur auf Emotionen beruht (hängt mit dem sportlichen Hintergrund zusammen den ich habe!) sondern ich beurteile Fakten. Und die Fakten besagen, dass der Hauptgrund dafür hinter der Bande steht.

    Und Danke an Mathi der das Prinzip des letzten Wechsels gut erklärt hat. Ohne nachzuschauen würde ich auch behaupten es wären 5 Sekunden. Und ja das was die Red Wings gegen Crosby mit dem letzten Wechsel aufzogen war großes Kino (und fair!!!). Wenn bei den Capitals dieses Prinzip angewandt worden wäre.........

    Und nein ich habe noch kein Angebot als sportlicher Leiter bei den Capitals ;) :P

    @Coldy
    WIe Cindy schon geschrieben hat, ist dies ein Fakt den ich nicht exklusiv für mich habe. Offiziell wird dies niemand bestätigen aber sprich mal wenn kein Aufnahmegerät, Kamera etc in der Nähe ist. Dann wirst du ein paar interessante Fakten erzählt bekommen wo du dir deinen Teil denkst ;)
    Ein Teppert hatte in der Mannschaft sehr hohes Ansehen. Er war der erste beim Training und ging als letzter. Er war und ist ein absolutes Arbeitstier. Beim Darcy war es so, dass er das C auf der Brust hatte und jeder wusste wann er wieder fit wird. Da gab es andere, deren körperlicher Zustand bei weitem schlechter war.

    Wenn es innerhalb einer Mannschaft läuft, dann gibt es als Trainer/sportlich Verantwortlicher eines zu tun. Wenig bis gar nichts verändern. Der unfreiwillige Abgang der beiden brachte einige Spieler zum überlegen.

    Was dann noch dazu kam, war die Linienzusammenstellung. Hier hätte Gaudet einige Male reagieren müssen. Auf die Unform der beiden Rods nicht zu reagieren ist grob fahrlässig. Besonders unter dem Aspekt, dass sich Bootland von Spiel zu Spiel besser zu Recht gefunden hat. Aber diesen Punkt könnte dir nur Kevin Gaudet selbst beantworten. Wenn er sich nicht gerade in seine standart Floskeln flüchtet.

    Und noch was zum Thema Darcy Werenka:
    Ich hoffe er spielt weiter. Er ist einer der nettesten und pflegeleichtesten Menschen in der Szene. Ein Spieler wie er verdient sich eines - RESPEKT. Den hat er von Kevin Gaudet NICHT bekommen! Im Gegenteil! Da sind Dinge abgelaufen, die das Prädikat "bösartig" verdienen. Denn der Darcy wäre nach der Länderspielpause fit gewesen und er hat gebrannt zu spielen. Das ist ein Fakt das in der veröffentlichten Meinung sehr gerne unter den Tisch gekehrt wird. Es gibt in der Medienarbeit 2 Dinge. Es gibt "veröffentliche Meinung" (aus Rücksicht auf Lobby's, Sponsoren, etc) und die Wahrheit. Die Wahrheit im "Fall" Darcy Werenka stand nirgends.

    Aja noch was zum Thema Gerüchteküche/silly season:
    Die Capitals müssen auch in den kommenden Monaten in den Schlagzeilen (und sei es tageweise) bleiben. Manager Kalla ist ein Vollprofi der das Mediengeschäft beherrscht. Es wird den Caps gelingen. Was man so hinter vorgehaltener Hand hört nimmt die Mannschaft konturen an. Nur das herumgeiere und den täglichen Kurswechsel in der Trainerfrage ist sehr mühsam.
    Wenn Gaudet bleibt erwartet die Capitals aber eines. SEHR VIEL ARBEIT! Ich weiß von etwa 30 Leute die ihr Abo für die ASH definitiv nicht verlängern werden (das sind keine Schönwetterfans oder Schaumredner!)!! Die Halle war nicht mal bei ALLEN Play Off Spielen ausverkauft. Geschweige denn in den Spielen gegen SAPA Fehervar oder Zagreb (Teams die ich aus mehreren Gründen sehr schätze - aber das wäre dann OT und nicht gut für meinen Nick ;) ). Nüchtern betrachtet bleibt den Capitals in den nächsten Tagen nur zwei Möglichkeiten. Entweder man nimmt einen Zuschauerrückgang (bei wahrscheinlich sehr attraktiver Mannschaft dem Vernehmen nach!) in Kauf oder man zieht die Konsequenzen und "opfert" den Trainer. Wäre das dann fair oder fein? MMn nur bedingt! Ich bin kein Freund von diesen "Auge um Auge" Dinge. Aber dann würde auch ein Kevin Gaudet sehen, dass die Eishockeywelt nicht fair ist. Besonders wenn die Vorgehensweise nicht die "schönste" ist.
    Aber ich lehne mich Mal den Sommer zurück und werde aus einer nützlichen Distanz das Treiben in der EBEL verfolgen. Denn in unserer Liga ist Fasching beinahe 365 Tage im Jahr. Und das ist die traurigste Erkenntnis.

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™