kurzer vergleich mit fussball gestattet, wie bei der austria, viel geld aber kein team.
dennoch gratulation nach innsbruck zu diesem deal, hört sich für alle gefährlich an! man wird sehen ob die beiden das halten was sie von den stats her versprechen, we will see!
Bei den 2 neuen Schweden war leider Handlungsbedarf. Leide nur Mitläufer. Der Vergleich zur Austria hinkt... Die zwei Amis kommen, weil der SC Riessersee, so wie es ausschaut, in Konkurs oder Ausgleich geht.
keine schlechte entscheidung, weil 4 schweden als legionäre und ein schwedischer trainer sind wahrscheinlich eh zuviel;
hätt mir zwar eher erwartet, daß sie bei der verteidigung was ändern, aber so eine chance kann man natürlich net ungenützt lassen ...
bissl ami-feuer wird dem team eh net schaden (auch wenns bissl seltsam wirkt, wenn man so eine enstcheidung grad dann fällt, wenn das team against all odds als mannschaft auftritt und zweimal überraschend gewinnt ...)
da es anscheinend bei den Garmischern ordentlich drunter und drüber geht mußte sich die Haie hurtig entscheiden, sonst wären sie weg gewesen. Entscheidungsgrund war auch, für die Spieler, die Nähe zu Garmisch. Müssen halt die Zwillinge immer ein Tor mehr schießen als wir bekommen;) Kenne ein paar Garmischer, die schwärmen gewaltig von den beiden....
jetzt ist riessersee endgültig pleite! schade um einen weiteren traditionsclub!
Die Lichter beim mit bis zu 800'000 Euro verschuldeten deutschen Traditionsclub SC Riessersee sind ausgelöscht. Mit dem zehnfachen Meister aus Garmisch-Partenkirchen verliert das Eishockey einen weiteren einst erfolgreichen "Bergclub". Dem hoch verschuldeten Zweitligisten wurde heute die Lizenz entzogen sowie alle bisherigen Resultate gegen Riessersee der zweiten Bundesliga gestrichen. Auch zum sensationell erreichten Halbfinale des deutschen Pokal gegen den DEL-Club Kassel Huskies wird das Team nicht mehr zugelassen. «Bei Prüfung ist festgestellt worden, dass beim Zulassungsverfahren falsche Angaben gemacht worden sind», sagte Helmut Bauer, der Geschäftsführer der Eishockey- Spielbetriebsgesellschaft. Auch bei einer Sonderprüfung der Finanzen seien keine «nachvollziehbaren Unterlagen» von der Vermarktungs-GmbH des Garmischer Traditionsvereins vorgelegt worden. Letztendlich habe der Club «grob fahrlässig gegen den Lizenz- Vertrag verstossen», teilte Bauer mit.
Bereits vor diesem Entscheid haben zahlreiche Spieler den Club verlassen oder stehen vor dem Absprung zu anderen Teams. Die Fans des Traditionsclubs hoffen nun auf einen Neubeginn in der drittklassigen Oberliga in der nächsten Saison.
@starsplash ja hast recht, bei den ganzen seen kommt man ja völlig durcheinander!
kurzer vergleich mit fussball gestattet, wie bei der austria, viel geld aber kein team.
dennoch gratulation nach innsbruck zu diesem deal, hört sich für alle gefährlich an! man wird sehen ob die beiden das halten was sie von den stats her versprechen, we will see! [/QUOTE] mal abwarten...
die statistik ist zwar beeindruckend, aber vergangenheit....
da es anscheinend bei den Garmischern ordentlich drunter und drüber geht mußte sich die Haie hurtig entscheiden, sonst wären sie weg gewesen. Entscheidungsgrund war auch, für die Spieler, die Nähe zu Garmisch. Müssen halt die Zwillinge immer ein Tor mehr schießen als wir bekommen;) Kenne ein paar Garmischer, die schwärmen gewaltig von den beiden....[/QUOTE] is schon klar, und ich glaub auch, daß es für die restliche saison die richtige entscheidung war; nur für dem moment könnt ich mir schon vorstellen, daß es für die teamchemistry net grad förderlich war; aber sobald der hci wieder komplett ist, wird das auch nimmer so stark ins gewicht fallen ...
[QUOTE]Zitat (littleitaly @ Dez. 05 2003,08:22) wenn es so weitergeht können sich die anderen teams schon was einfallen lassen... [/QUOTE] die anderen teams brauchen sich(zumindest derzeit) gar nix einfallen lassen..
Wenn sie weiter so beeindruckend spielen dann bekommt die ganze Liga bald einen Krampf, und zwar einen Lachkrampf, Hult und Norbäck auszutauschen war meiner Meinung nach ein Fehler und ob der neue Trainer Bradley was bewirken wird in dieser eher skandinavisch eingestellten Truppe lass ich mal dahingestellt. Ich hoffe aber trotz allem das die 2 Neuen dass halten werden was sie versprechen, denn es wäre eine Bereicherung für die Liga
Hult auszutauschen war vielleicht ein Fehler, Norbäck ganz sicher nicht! Da bestand eindeutig Handlungsbedarf! Fox und Guidarelli haben gerade mal 3 Spiele absolviert und sind zu einer völlig verunsicherten Truppe gestoßen!
... und hier wird von Lachkrampf gesprochen... dabei hat jedes Team heuer schon Schnitzer ghabt, daß nur noch so kracht!
[QUOTE]Zitat (Alex2101 @ Dez. 11 2003,09:11) ob der neue Trainer Bradley was bewirken wird in dieser eher skandinavisch eingestellten Truppe lass ich mal dahingestellt. Ich hoffe aber trotz allem das die 2 Neuen dass halten werden was sie versprechen, denn es wäre eine Bereicherung für die Liga[/QUOTE] denke mir mal das er schon etwas bewirken kann. natürlich steckt ein hartes stück arbeit dahinter, aber es wird schon werden.
und die zwei neuerwerbungen werden der einen oder anderen abwehr sicher noch kopfzebrechen bereiten.
und so wie es der racer schon meinte, so ziehmlich jedes team steckte heuer schon im schlamm. und das ein trainerwechsel auch etwas bringen kann konnte man auch schon sehen.
tja,die liga wird noch sehr spannend werden, und der kampf um die 4 playoff tickest hart.
[QUOTE]Zitat (kenner @ Dez. 11 2003,18:55) falls er den fitness-check nicht schaft, muss er gehen.[/QUOTE] woher hast denn diese info?
und was ist da in innsbruck eigentlich los? net, daß ich die bisherige saison als erfolg werten würd, aber was dort derzeit abgeht, riecht mir schon sehr nach einer 'win now!' panik - und die halt so überhaupt net zu den ach so langfristigen plänen der tiwag mit dem hci passt ... zumindest für mein empfinden ...
fängt da auch ein klub erstmals leicht zum wackeln an?
na fit wird der tropper wohl sein. kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das sie den tropper auch schicken wollen.
die derzeitige panik-stimmung oder die panik-attacken (mei wie des klingt) hat ja nicht innsbruck allein sondern auch einige andere clubs. wobei einige dinge welche in innsbruck abgelaufen sind nur mehr eine frage der zeit waren und unaufhaltsam eintreffen mussten. da man mit dem 5 platz die playoffspiele von der wohnzimmercouch aus mitverfolgen kann ist man heuer nahezu gezwungen jetzt zu reagieren um die mannschaft für die restliche saison su gut als möglich einzustellen. wer wartet verliert.