1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg 3:4 n.V.

  • MrHyde
  • 31. Dezember 2009 um 00:15
  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 21:16
    • #26

    3-3, pp, d.s. (nachdem sportskanone gergen das 3 mal in derkühlbox sitzt...... :rolleyes: )

    21:11 Uhr - Kein Treffer!
    Und der Referee gibt das Tor nicht. Es bleibt vorerst beim 3:3.

    21:10 Uhr - War das ein Treffer?
    Getümmel vor dem Tor der Klagenfurter. Pewal und Koch mischen vorne kräftig mit und irgendwie findet die Scheibe den Weg ins Tor. Der Schiedsrichter winkt sofort ab. Schaut sich das ganze aber noch einmal im Video an. (53.)

    und gergen geht das vierte mal....

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (5. Januar 2010 um 21:24)

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 21:24
    • #27

    also der gergen hat a loch seit wochen des ist mir nimma ganz egal

  • 2stein
    EBEL
    • 5. Januar 2010 um 21:24
    • #28

    zwar nix neues.........................der Gergen würd wieder einmal drausen sitzen :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 21:25
    • #29

    is eh schon vierte mal draussen. und i hoff bald ganz draussen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2010 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von eisbaerli

    also der gergen hat a loch seit wochen des ist mir nimma ganz egal

    na ja eigentlich sit er ja stürmer und muss defender spielen - aber mir hat er weder in der einen noch in der anderen rolle bisher gefallen - für mich kandidat #1 das er am 1.2.2010 nimma in Aut ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 21:28
    • #31

    da wirst ned daneben liegen wipe.

    x nach 60 min.


    sieg in ot.

    duncan.

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (5. Januar 2010 um 21:36)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. Januar 2010 um 21:41
    • #32

    Frage an die Leute von der Halle: Wie hat sich Brandner beim Comeback präsentiert?

  • MrHyde
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 21:45
    • #33

    [B]KAC und Salzburg führen Serien fort[/B]
    Punkte gab es für beide Kontrahenten in der Wiederauflage des Vorjahresfinales in der EBEL. Meister KAC unterlag gegen "Vize" Salzburg mit 3:4 nach Verlängerung und holte zumindest einen Punkt. Die dritte Pleite in Serie verhinderte das aber nicht, während die Bullen zum dritten Mal en Suite siegreich blieben.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/26514/kac_und_salzburg_fuehren_serien_fort']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 21:48
    • #34
    Zitat von Raptor X30

    Frage an die Leute von der Halle: Wie hat sich Brandner beim Comeback präsentiert?

    frage an die leute aus der halle: gibts was neues zum gesundheitszustand von lembacher?

  • high_society
    Nationalliga
    • 5. Januar 2010 um 22:09
    • #35

    zum gesundheitszusatnd vom lembacher kann ich leider keine info geben ausser das es ziemlich schlimm ausgeschaut hat wo er am eis gelegen ist und weg gebracht wurde.
    den checl selber hab ich wie viele andere nicht gesehen aber hoffen wir das beste.

    zum spiel selber

    das motto war wohl chancen vergeben im sekundentackt unglaublich welche chancen salzburg wie auch die rotjacken da verjuxt haben.

    brandner war sehr bemüht bei seinen comeback wirkte aber noch mit großen konditionellen mängel aber das wird sich bestimmt noch legen.

    parise hat heute wirklich bei zwei toter mehr als schlecht ausgeschaut.
    beim 2:2 schlägt er den puck fast unbedrängt direkt nach vorne und der salzburger muss nur mehr einnetzen. und auch beim tor in der OV sah er unglücklich aus.

    unglaublich was unser andy schneider wieder aufs eis gezaubert hat einfach ein traum nach der langen pause.

    aber es war ein großer fortschritt zu den letzten spielen und es geht bergauf!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2010 um 22:18
    • #36

    Und die nächste Niederlage, eigentlich eh nicht mehr überraschend.

    Salzburg hat eigentlich immer topfit gewirkt, der KAC nahm sich doch einige Auszeiten und ließ sich oft, speziell im letzten Drittel, im eigenen Drittel einschnüren. Entschieden hat die Partie heute leider wieder mal der bessere Goalie der gegnerischen Mannschaft. Was Parise bei 2:2 macht, war vielleicht gut gedacht (Spiel schnell machen) aber miserabel ausgeführt.
    Auch beim OT Gegentor sah er nicht wirklich gut aus. Er hatte aber auch einige starke saves, sein Gegenüber hatte aber klar die Nase vorn.

    Überragend aber heute die 4.Line mit Morgan (der leider 2 Hunderter vergab), Pirmann und Hundertpfund (auch eine 100er nach Schumnig Pass vergeben). Mit etwas mehr Glück machen die heute 3 Tore. Durch den Ausfall von Schellander ist Morgan in dieser Linie als körperlich starker Center doch gut aufgehoben, wie ich finde.

    Schneider mit einigen Aktionen, wie sie nur er zusammenbringt, hat 3 Topchancen aufgelegt und nach herrlichen Einzelaktionen 2 Topchancen (besonders genial im 1.Drittel in UZ!) selber gehabt. Also den braucht jeder Eishockeyästhet, der in den letzten Monaten weitgehend Schonkost serviert bekam, wie einen Bissen Brot.

    Die Linie mit Brandner, Shantz und Kalt war für mich heute komplett schwach, wobei Brandner bei 2 Aktionen schon wieder gezeigt hat, dass er jederzeit für ein Goal gut ist. Sonst aber viel Leerlauf von diesen 3, da muss (sehr bald) sehr viel mehr kommen.

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 22:19
    • #37

    robert lembacher hat- hoff ma mal dass das jetzt so stimmt, erste eindrücke - eine schwere gehirnerschütterung (kopf gegen die kante der bande), konnte aber arme und beine bewegen.

    der check soll fair gewesen sein.

    es muss grausam gewesen sein (auch anzusehen), zappeln von armen u beinen, pupillen die herausgetreten sind etc.....

    der kac arzt war auch gleich zur stelle, abtransport hat sehr gut funktioniert, robert ist in klafu im krankenhaus.

    glück auf.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2010 um 22:25
    • #38
    Zitat von Henke

    robert lembacher hat- hoff ma mal dass das jetzt so stimmt, erste eindrücke - eine schwere gehirnerschütterung (kopf gegen die kante der bande), konnte aber arme und beine bewegen.

    der check soll fair gewesen sein.

    es muss grausam gewesen sein (auch anzusehen), zappeln von armen u beinen, pupillen die herausgetreten sind etc.....

    der kac arzt war auch gleich zur stelle, abtransport hat sehr gut funktioniert, robert ist in klafu im krankenhaus.

    glück auf.

    Stimmt, Lembacher is unglücklich genau bei der Kante zwischen Spielerbank und Plexiglas mit dem Schädel eingetaucht.
    Der check war zumindest von meiner Sicht aus eigentlich kein arger, speziell, wenn man weiß, wie's der Schuller sonst angeht. Aber m.A.n. völlig fair.
    Es hat aber sofort die ganze KAC Bank mit den Stöcken auf die Bande gedroschen, um eine Spielunterbrechung herbeizuführen. :thumbup:
    Alles Gute dem Burschen!

    PS. Fischer spielt sehr stark, körperlich gut drauf, schnell!

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 22:32
    • #39

    cheers tine.

    hoff ma das beste.

  • strawanzer
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2010 um 22:35
    • #40

    aus der HP von RB Salzburg


    Das heutige Spiel der Erste Bank Eishockey Liga in Klagenfurt begann für die Salzburger zudem unter keinem guten Stern. Verteidiger Robert Lembacher wurde schon in der zweiten Minute an die Bande gecheckt und blieb danach regungslos auf dem Eis liegen. Nach der Erstversorgung vor Ort und einer minutenlangen Unterbrechung wurde der 20-jährige Wiener mit Verdacht auf eine Halswirbelverletzung zur weiteren Untersuchung bzw. Behandlung ins Klagenfurter Unfallkrankenhaus gebracht. Dieser Verdacht bestätigte sich zum Glück nicht, es wurden keine Verletzungen im Hals- und Nackenbereich diagnostiziert. Wahrscheinlich wird der 20-jährige Wiener mit einer schweren Gehirnerschütterung davon kommen. Er bleibt zur Sicherheit noch diese Nacht im Krankenhaus und kann morgen wahrscheinlich die Heimreise nach Salzburg antreten.

    Einmal editiert, zuletzt von strawanzer (5. Januar 2010 um 22:46)

  • Beri
    KHL
    • 5. Januar 2010 um 22:39
    • #41

    hm, komisches Spiel heute:

    @Lembacher: hoffe, dass es nix allzu schlimmes ist. Habs leider nicht gesehn, was da wirklich genau passiert ist.

    @Brandner: naja, er hat gespielt, ja. Allerdings ist er mir beim Comeback nicht sonderlich aufgefallen, im Gegensatz zu Schneider im letzten Heimspiel (und auch haute). Freue mich allerdings, wenn sich die Linie Brandner-Shantz-Kalt mal richtig eingespielt hat, die hat "Potential" :)

    @Spiel: tja, vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen. Nachträglich sehe ich eher einen verlorenen Punkt als einen gewonnenen. Das 1.Drittel wäre eigentlich durchaus unterhaltsam gewesen, wenn da nicht die Verletzung von Lembacher gewesen wäre. Ansonsten unterhaltsames Hockey, vor allem nach der Magerkost gegen Graz, dem allerdings die Tore fehlten. Den Start ins zweite Drittel haben die Klagenfurter komplett verschlafen, da ging so gar nix (ähnliches Anti-Hockey wie Graz 3.Drittel). Trotzdem brauchen die Bullen lange bis sie die Einladung der KAC-Spieler annehmen und dazu mMn auch noch die Unterstützung des Linienrichters, der das mMn klare Abseits vom Trattnig nicht gibt, der kurvt hinter das Tor, passt vors Tor zu Wilson und der nimmt dankend an (das wievielte "gleiche" Tor war das jetzt eigentlich in den letzten paar Heimspielen [kopf] ). Doch überraschenderweise weckt das Tor die Klagenfurter auf und ausgerechnet Kalt macht den Ausgleich, nachdem ihm die Salzburger ihm schön dabei zuschauten, wie er unbedrängt aus der Ecke kommend den Tormann umkurvt und die Scheibe einschiebt. Danach kann man endlich mal ein schönes PP aufziehen und Craig bringt den KAC endlich mal in Führung (wenn auch unter tatkräftiger Mithilfe von Leneveu, der sich schlussendlich den Puck selbst ins Tor lenkt). Danach wieder gutes Hockey-Spiel, aber leider nix zählbares. Das 3.Drittel fängt leider ähnlich an wie das zweite. Der KAC vollkommen von der Rolle, diesmal allerdings lassen sich die Salzburger nicht so lange bitten. Pewal nützt eine unglücklichen Abwehrversuch von Parise aus und macht aus kurzer Distanz den Ausgleich. Nur knapp eine Minute später wird das schlechte Defensivverhalten der Klagenfurter nochmal bestraft, als man zuweit hinten drin steht und Lynch von der Blauen ungehindert abziehen kann und via Stange zum 2:3 trifft. Parise in dem Falle mMn chancenlos, da zuviel Verkehr vor dem Tor. Danach fehlt zunächst mal das sichtbare Aufbäumen und so bedarf es eines weiteren PP (dank Gergen, dem die Klagenfurter Strafbank scheinbar gut gefallen hat). Der Treffer an sich hat dann eigentlich nix mit PP zu tun, sondern nach einem Wechselfehler der Salzburger wird Schuller von Tory allein auf die Reise geschickt, der zieht kurz nach der Blauen ab und trifft genau ins kurze Kreuzeck. Danach die vielleicht beste Phase der Klagenfurter, aber die Chancen werden nicht genutzt und somit gehts in die Verlängerung. Mit dem Schlusspfiff gibts allerdings noch eine kleine Rangelei zwischen Wilson und Hager und beide müssen für 2 Minuten raus. In der Verlängerung dann der KAC mit guten Möglichkeiten, aber das alte Sprichwort "Die Tore, die man nicht schließt, bekommt man" schlägt zu und so gelingt Duncan im Gegenzug das 3:4, wobei Parise mMn nicht wirklich gut aussieht.

    Fazit: Schade, dass man die guten Chancen am Ende nicht genutzt hat, um endlich wieder 2 Punkte einzufahren.

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 5. Januar 2010 um 22:40
    • #42

    Lembacher liegt noch im Krankenhaus. genaue Diagnose liegt noch keine vor, da man erst den Befund vom CT abwarten muss. es wird aber vorerst von einer schweren Gehirnerschütterung ausgegangen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Januar 2010 um 22:42
    • #43

    Na gottseidank. Wobei eine schwere Gehirnerschütterung auch nicht ohne ist, wie man heuer schon gesehen hat.
    Alles Gute jedenfalls.

    PS: War ich wohl zu voreilig. @Bura Danke für die Informationen

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 22:45
    • #44
    Zitat von Almöhi

    Na gottseidank. Wobei eine schwere Gehirnerschütterung auch nicht ohne ist, wie man heuer schon gesehen hat.
    Alles Gute jedenfalls.

    da hast so was von recht, natürlich ist das eine schwere verletzung, im vergleich zur zunächst kolportierten wirbelverletzung aber wohl noch das kleinere übel.

    wieder einen verteidiger verloren, gut das rebek nun zurückkommt (und die jungs der u20 wm).

    danke dir nochmals, burakovsky.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 5. Januar 2010 um 23:24
    • #45

    Brr, nur vom Lesen hier über Lembacher zieht´s mir die Gänsehaut auf. Oh mein Gott....gott sei dank "nur" Gehirnerschütterung. Alles Gute Robert! Und bitte Zeit lassen mitn Comeback!

    Unglaublich das diese junge Mannschaft so einen Siegeszug startet. Respekt!

    Und Gergen würd ich persönlich zum Flughafen bringen!

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 5. Januar 2010 um 23:25
    • #46

    @ Almöhi & Henke

    Kein Problem, Leider sinds keine besseren Infos.

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2010 um 23:29
    • #47

    parise wird heute von seinen alten kumpels wohl noch auf eines eingeladen werden, zustehen würd ihm :whistling:

    aber das wichtigste an diesem abend ist das es lembacher bald wieder besser geht - bitter ist sowas !

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 5. Januar 2010 um 23:35
    • #48
    Zitat von w.p.14

    aber das wichtigste an diesem abend ist das es lembacher bald wieder besser geht - bitter ist sowas !

    ja, hoffe ich auch!

    Zitat von w.p.14

    parise wird heute von seinen alten kumpels wohl noch auf eines eingeladen werden, zustehen würd ihm

    wieviel spiele hat er bis jetzt gespielt? bis jetzt seids nicht glücklich mit ihm, oder?

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2010 um 23:35
    • #49

    w.p.14: ehrlich, alter freund, i würd ma wirklich wünschen ihm würds besser laufen bei euch. hast ja letzte saison gesehen was er kann. verlernt kann ers ja ned haben, tipp mehr auf fehlende matchpraxis, wiewohl.....


    Klagenfurter AC Austria 3 3.99 .862

    is viel zu wenig.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 23:36
    • #50

    Also ich muss ehrlich sagen, den Blick vom Lembacher werd ich glaub ich nicht so schnell vergessen, als er auf der Barre rausgeschoben wurde...

    Ansonsten unterhaltsamens Hockey.
    Es hat sich halt bewahrheitet. Wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Was speziell im ersten Abschnitt vergeigt wurde unglaublich.
    Da war der KAC aber sowas von druckvoll. Die Salzburger können sich bei Lenövö/beim Glück oder beim roten Unvermögen bedanken, dass es nach 20 Minuten noch 0:0 gestanden hat.

    Im 2. Drittel haben die Sazburger genau das gemacht, was den KAClern nicht passt.
    Zwei Mann hoch und früh im Aufbau stören. Damit kommen die unseren anscheinend überhaupt nicht zurecht.
    Zum Glück hat man nach dem 1:0 (nice goal) wieder darauf vergessen und dem KAC speziell im eigenen Drittel viel Platz gelassen.

    So hat sichs dann auch wie ein Faden bis zum Schluss gezogen.

    Zum 3:4: Was für ein Keks. Nichts gegen Parise, hat heute ein paar mal den Zauberstab ausgepackt ( :D ) aber Swette wäre dafür gesteinigt worden.

    Men of the Match auf KAC Seite:
    1. Mr. Schneider: Ganz großes Kino was der abliefert. Traumpasses, wahnsinns Auge, Solos vom feinsten. Hat sich heute z.b. 2 Mal von der Roten bis vors Tor durchgetanzt. Da war kein Kraut gegen den gewachsen. Hätte ihm heute sein Tor mehr als gegönnt.

    2. Pirmann (ähh -meier laut Charlie Leitner): Was der Junge abliefert ist einfach geil anzuschauen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™