1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Laibach vor der Pleite?

  • Senior-Crack
  • 29. Dezember 2009 um 00:30
  • Lampy
    EBEL
    • 31. Dezember 2009 um 15:14
    • #51
    Zitat von Senior-Crack


    Banham und Mitchell sind von den Sorgen anscheinend ausgenommen, denn die haben offensichtlich ihre Gagen schon zu Saisonbeginn erhalten. Einem Großteil der Spieler, die schon längere Zeit auf ihre Gagen warten müssen, hat man es inzwischen frei gestellt, sich einen anderen Verein zu suchen. Das hört sich für die Zukunft aber gar nicht gut an...
    ?( :(

    für die teammoral auch sehr förderlich. :pinch:

  • c-bra
    EBEL
    • 31. Dezember 2009 um 15:27
    • #52
    Zitat von KCT14

    Nun ist auch Yarema weg!

    sehr schade - machte wirklich viel spass laibach mit yarema & co zuzuschaun. - das letzte spiel laibach / jesenice ( 8:7) hab ich leider versäumt, wollte mir morgen das nachfolgespiel anschaun - aber unter diesen umständen werd ich mir die anfahrt schenken.

    schade - hoffentlich kann die auflösung gestoppt werden

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Dezember 2009 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von Tine

    die Spiele sich zumindest in Richtung Wettbewerbsverzerrung hin bewegen.

    warum? es spielen ja dann ohnehin alle gegen Laibach OHNE diese Leute? was ist daran wettbewerbsverzerrend?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Luis
    Gast
    • 31. Dezember 2009 um 16:36
    • #54
    Zitat von Weinbeisser

    Ich hoffe natürlich auch nicht: Ich bin nicht so schadenfroh, dass - weil der Modus in der NaLi schon schei.... ist - er es auch in der EBEL sein soll.

    Aber vielleicht ist es schon ein Fehler, dass viele Fans die Anwälte der Funktionäre spielen - aus lauter Angst, dass es ihren eigenen Club bald nicht mehr gibt bzw. er nicht mehr konkurrenzfähig ist. Eigentlich wäre es das gute Recht der Fans, von der Liga und von den Vereinen einen sportlich fairen und interessanten Wettkampf zu fordern - vielleicht würde das einige Herren zum Umdenken bringen.


    Nicht zu vergessen... die Verantwortlichen schauen natürlich nur auf sich - ist ja logisch - und was sollen die in die Buli aufsteigen, wenn sie in der NL ihre jöbschen etc. sicher haben? da noch lange Geld verdienen können?

    Sport - sorry- aber ist max. das 2. Wichtigste!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Dezember 2009 um 16:46
    • #55
    Zitat von WiPe

    warum? es spielen ja dann ohnehin alle gegen Laibach OHNE diese Leute? was ist daran wettbewerbsverzerrend?

    Es spielen aber nicht mehr alle gleich oft gegen das sich auflösende Laibach, oder täusch ich mich?
    Ansonsten is Wettbewerbsverzerrung vielleich der falsche Ausdruck, der sportliche Wert ist wohl eher zu hinterfragen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Dezember 2009 um 16:51
    • #56

    Also so wie ich das seh betrifft das nur Villach das bereits ein Spiel in der aktuellen Hin und Rückrunde gegen OLL hatte, und das hams gewonnen also wo is das prob ?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Dezember 2009 um 18:42
    • #57

    die wettquoten fallen schon mal :(

  • Meandor
    NHL
    • 31. Dezember 2009 um 21:50
    • #58
    Zitat von Senior-Crack

    Banham und Mitchell sind von den Sorgen anscheinend ausgenommen

    Ich gehe jede Wette ein, dass die bereits von der ganzen Liga gejagt werden. Gehören jedenfalls beide zu den Topspielern der EBEL. Um für den VSV zu sprechen - wenn irgend möglich, sofort holen, Brigley auch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Dezember 2009 um 23:32
    • #59

    Na nich der ganzen Liga, ein kleines wienisches Dorf im Osten Österreichs hatte schon genug BumBum Mitchell das es auf Lebenszeit reicht gg

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Januar 2010 um 17:03
    • #60
    Zitat von Meandor

    Ich gehe jede Wette ein, dass die bereits von der ganzen Liga gejagt werden. Gehören jedenfalls beide zu den Topspielern der EBEL. Um für den VSV zu sprechen - wenn irgend möglich, sofort holen, Brigley auch.


    Beim VSV wird man sich nicht darum sorgen müssen, dass irgend einer von den drei Laibach-Cracks in der Draustadt landen wird. Das Diktat der leeren Kasse regelt die Sache von selbst...
    Aus Linzer Sicht ist allerdings die Situation auch nicht viel besser. Nebenbei wird man sich vor allem um Kevin Mitchell überhaupt nicht bemühen, denn der hat für die Saison 2008/09 schon einmal hier unterschrieben und ist dann doch wieder in Laibach geblieben. Im Gegenteil von Goalie Alex Westlund, der trotz einiger deutlich besserer Angebote schließlich sein Wort gehalten hat, war Mitchell's damalige Unterschrift 0,Josef wert. Allerdings für die löchrige Linzer Abwehr wäre er sicher eine gute Verstärkung.

  • blueboys
    Gast
    • 1. Januar 2010 um 17:50
    • #61
    Zitat von Senior-Crack

    Beim VSV wird man sich nicht darum sorgen müssen, dass irgend einer von den drei Laibach-Cracks in der Draustadt landen wird. Das Diktat der leeren Kasse regelt die Sache von selbst...

    Ich denke (und hoffe), dass der Sparkurs der letzten beiden Saisonen den Handlungsspielraum für 2010/11 erweitert hat.. :rolleyes:

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. Januar 2010 um 21:34
    • #62
    Zitat von Senior-Crack

    Allerdings für die löchrige Linzer Abwehr wäre er sicher eine gute Verstärkung.


    Für ne offensivschwache Defense ist er auf alle Fälle ne Verstärkung, für ne LÖCHRIGER Defense... ned wirklich. ;)


    lg
    Walu

  • coach
    YNWA
    • 1. Januar 2010 um 22:49
    • #63
    Zitat von waluliso1972

    Für ne offensivschwache Defense ist er auf alle Fälle ne Verstärkung, für ne LÖCHRIGER Defense... ned wirklich.

    würd ich auch so sehen.

  • haggi
    EBEL
    • 1. Januar 2010 um 22:55
    • #64

    Legios dürfen innerhalb der Liga in diese Saison lt. Durchführungsbestimmungen sowieso nicht wechseln. Oder täusche ich mich da?

  • Henke
    NHL
    • 1. Januar 2010 um 23:11
    • #65

    das stimmt. die frage is ob man sie kurzfristig "zwischenparken" kann bspw. in deutschland oder italien und die über diesen umweg wieder bekommen kann. ich dachte mir, dieser "trick" zieht nicht (mehr), definitiv weiß ich es aber für die saison 09/10 nicht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Januar 2010 um 23:19
    • #66

    ich kenn weder den genauen wortlaut der durchführungsbestimmungen noch bin ich juristisch gebildet,
    aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieser "oftmals zitierte passus" auch dann gültig ist, wenn ein spieler keine kohle bekommt und vom betreffenden verein mehr oder weniger freigestellt wird!
    weil das geht ja in richtung arbeitsverbot bzw. freie arbeitsplatzwahl, oder seh ich das komplett falsch?

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. Januar 2010 um 03:58
    • #67

    So gern ich Banham, Yarema, Brightley oder Mitchell auch beim VSV gesehen hätte, aufgrund der stark begrenzten Mittel ist das ohnehin nicht möglich. Sehe es aber ähnlich wie Powerhockey, wenn der Spieler kein Geld mehr bekommt, wird er wohl auch innerhalb der Liga wechseln dürfen. Und wenn diese Kaliber frei werden, ist sowieso die ganze Liga hinter ihnen her, da brauchen wir uns nichts vor zu machen.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 2. Januar 2010 um 12:20
    • #68

    Ich versteh nicht warum Banham und Mitchell immer im gleichen Atemzug genannt werden? Die sind doch beide schon ausbezahlt und werden sicher nicht wechseln... ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. Januar 2010 um 08:54
    • #69
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich versteh nicht warum Banham und Mitchell immer im gleichen Atemzug genannt werden? Die sind doch beide schon ausbezahlt und werden sicher nicht wechseln... ;)


    Naja, es gibt dann sicher eine EBEL-Saison 2010/11... :rolleyes:

  • haggi
    EBEL
    • 3. Januar 2010 um 09:25
    • #70
    Zitat von Adlerblut

    So gern ich Banham, Yarema, Brightley oder Mitchell auch beim VSV gesehen hätte, aufgrund der stark begrenzten Mittel ist das ohnehin nicht möglich. Sehe es aber ähnlich wie Powerhockey, wenn der Spieler kein Geld mehr bekommt, wird er wohl auch innerhalb der Liga wechseln dürfen. Und wenn diese Kaliber frei werden, ist sowieso die ganze Liga hinter ihnen her, da brauchen wir uns nichts vor zu machen.


    Noch gibt es aber innerhalb der EBEL Durchführungsbestimmungen und nicht Durchführungsgebote. Der Arbeitsmarkt für diese Herren ist nicht auf teilnehmende Länder der EBEL beschränkt sonder sie dürfen prinzipiell weltweit arbeiten. Also braucht man da auch nicht unbedingt die Augen zudrücken anfangen. Die Leute haben alle Spielermanger die schon schauen werden, dass sie ihre Klienten möglichst gut unterbringen.

    Was ich viel witziger finde ist, dass einheimische Spieler innerhalb der Liga währen der Saison wechseln dürfen. Das ist zwar momentan kein besonderes Problem, sollte es aber eine allzu starke Legiobeschränkung kommen und dieser Pasus bleibt, könnten sich da manche lustigen Szenen abspielen. Wobei eventuell bei manch Spielern mit auslaufenden Verträgen das schon heuer passieren könnte und sich schon früher vom Ex Verein trennen als vorgesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von haggi (3. Januar 2010 um 09:40)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 3. Januar 2010 um 10:24
    • #71

    bei den einheimischen spielern find ich das schon ok das sie wechseln können
    fall enzenhofer z.b.: wurde wegen einem ausländer vor die tür gesetzt, wenn er eine chance hätte bei einem verein unter zu kommen ist das doch in ordnung

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 10:35
    • #72
    Zitat von hockeytime

    ei den einheimischen spielern find ich das schon ok das sie wechseln können
    fall enzenhofer z.b.: wurde wegen einem ausländer vor die tür gesetzt, wenn er eine chance hätte bei einem verein unter zu kommen ist das doch in ordnung

    ich glaube nicht dass es einen einheimischen geben weird der vor die türe gesetzt wird und dann igrendwo noch unterkommt. meistens werdens ja wegen mangelnder leistung vor die türe gesetzt.

    aber das ganze theather wird erst dann mit jese losgehen

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 11:40
    • #73
    Zitat von Senior-Crack


    Naja, es gibt dann sicher eine EBEL-Saison 2010/11... :rolleyes:

    Ja aber in der spielt Banham ja leider schon beim KAC :D

  • Henke
    NHL
    • 3. Januar 2010 um 11:54
    • #74

    ach so. [Popcorn]

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 13:56
    • #75
    Zitat von hockeytime

    bei den einheimischen spielern find ich das schon ok das sie wechseln können
    fall enzenhofer z.b.: wurde wegen einem ausländer vor die tür gesetzt, wenn er eine chance hätte bei einem verein unter zu kommen ist das doch in ordnung

    Sehe ich ganz genau so, seit dem Fall der Legiobeschränkung müssen die Einheimischen ja immer öfter einem solchen weichen von daher ist es nur fair, dass sie innerhalb der Liga wechseln dürfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™