Was ich noch anfügen will,mich wundert`s ,dass niemand etwas über die fürchterlichen Linienwechsel sagt.1) Schon seit etlichen Spielen den Puck ins Angriffsdrittel geschlenzt um in Ruhe zu wechseln-warum wird der Puck so sinnlos verschenkt und nicht in den eigenen Reihen tief hinten gehalten um dann mit neuer Linie einen Angriff zu starten?! So schenkt man halt den anderen einen Angriff,der dann vielleicht auch noch zu einem Tor führt??!!
habs zwar nicht gesehen aber vielleicht liegt es daran das du im neutralen drittel (über der roten) sicher keinen pass mehr zurück machst um wechseln zu gehen.
die schlenzer kamen ja sicher nicht von weiter hinten, sonst würdest ja ein iceing produzieren und mit der neuen regel erst nicht wechsel können.