1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Jordan Parise neuer KAC Goalie

  • kacfan12
  • 17. Dezember 2009 um 13:22
  • gino44
    Highlander
    • 27. Dezember 2009 um 20:57
    • #151
    Zitat von Burakowsky

    (Sakac, Morschauser, Sandberg, bitte ergänzen).

    McNeil ( eine Saison ), in den Urzeiten ( Siebzigerjahre ) Kurt Müller.

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. Dezember 2009 um 21:01
    • #152

    o´neill hat der geheißen oder? der glatzkopf...

  • gino44
    Highlander
    • 27. Dezember 2009 um 21:04
    • #153
    Zitat von Christoph_20

    o´neill hat der geheißen oder? der glatzkopf...

    Stimmt. Ungefähr eine Statur wie Kersche.

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. Dezember 2009 um 21:05
    • #154

    der kleine mit der superfanghand.....

    leider verletzte er sich dann, aber wir wurden dank thomasser meister!

  • gino44
    Highlander
    • 27. Dezember 2009 um 21:07
    • #155
    Zitat von Christoph_20

    aber wir wurden dank thomasser meister!

    ..... nicht dank, sondern trotz Thomasser, der eigentlich immer von einer starken Abwehr vor ihm gelebt hat.

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. Dezember 2009 um 21:47
    • #156

    naja, aber in dieser meistersaison hat der thomasser schon super gehalten!

    sicher war die abwehr super, aber damals waren beim kac auch nicht schlechte spieler (dave emma, dimitri kvartalnov, etc.)

  • Adlerblut
    Gast
    • 27. Dezember 2009 um 21:57
    • #157
    Zitat von Burakowsky


    Ganz im Gegensatz zu Villach seit einigen Jahren, gell?
    Ich darf dich aber daran erinnern, dass gerade beim VSV vor Prohaskas Zeiten einige Legionäre im Kasten standen (Sakac, Morschauser, Sandberg, bitte ergänzen).
    Bei den Klagenfurtern waren nach Mack/ Schaunig Puschacher und Suttnig am Zug, die erst durch Verner bzw. Cloutier sowie Scott ersetzt wurden. Also zuerst mal vor der eigenen Türe kehren. Anmerkung am Rande: Wo sind derzeit die VSV-Eigengewächse für die Torhüterposition ? Prohe ist Klagenfurter, Starkbaum ein Wiener ....... [winke]

    Meine Güte komm runter! Wenn selbst KAC'ler das fehlende Vertrauen gegenüber Swette bemängeln, wird da etwas dran sein oder? Und was an dem Duo Swette/Enze (sags gern nochmal Bauernopfer) schlechter als an einem Duo Swette/Jordan oder Jordan/Swette sein soll, würde mich schon interessieren.

    Nur damit Du nicht weinen mußt, ich würde das Gleiche über den VSV schreiben, wenn wir unser starkes Duo tauschen würden. In diesem Sinne einfach dem Swette auch mal in den Playoffs vertrauen, wäre auch für seine Entwicklung wichtig.

  • Meandor
    NHL
    • 27. Dezember 2009 um 21:59
    • #158
    Zitat von Burakowsky

    Wo sind derzeit die VSV-Eigengewächse für die Torhüterposition ? Prohe ist Klagenfurter, Starkbaum ein Wiener ....... [winke]

    Im Ausland und bei der U20-WM.

  • coach
    YNWA
    • 27. Dezember 2009 um 22:00
    • #159

    @adlerblut
    dein lieblingsthema gell.
    wie gesagt, du kennst in dieser causa keine hintergründe bzw. hast jemals mit beteiligten gesprochen.
    also würd ich dazu meinen mund nicht so weit aufreißen bzw. nicht so oft.
    wir wissen mitlerweile das du die parise-aktion verurteilst.

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. Dezember 2009 um 22:00
    • #160

    oder man holt jedes jahr im dezember einen neuen tormann und sagt immer: wir wollen den rene nicht verheitzen!

    in unserer pimperlliga reicht sein können allemal.

    ein guter goalie braucht erfahrung in den play-offs, und wenn man ihn nie vertrauen wird und jedes jahr irgendeinen ausländer holt, dann wird es einmal zu spät sein.

    auch swette wird irgendwann die lust verlassen und dann heißt es ciao kac!

  • Adlerblut
    Gast
    • 27. Dezember 2009 um 22:03
    • #161
    Zitat von w.p.14

    @adlerblut
    dein lieblingsthema gell.
    wie gesagt, du kennst in dieser causa keine hintergründe bzw. hast jemals mit beteiligten gesprochen.
    also würd ich dazu meinen mund nicht so weit aufreißen bzw. nicht so oft.
    wir wissen mitlerweile das du die parise-aktion verurteilst.

    Muß ich das?! Die Torhüterposition ist eine Elementare und genau dort brauchen die Leute eben auch mal das Vertrauen des Vereins. Was ist daran so schwer zu verstehen? Von mir aus könnt ihr ruhig weiter glauben, dass Swette für die PO's zu schwach sein würde, ist er aber sicher nicht.

    Nur nicht wundern, wenn Swette dann irgendwann die Koffer packt und zu einem Verein geht, wo ihm nicht ständig ein Ausländer vorgesetzt wird.

  • coach
    YNWA
    • 27. Dezember 2009 um 22:04
    • #162

    da ist (villacher) hopfen u. malz verloren.
    so viele posts, so viele erklärungen ... und nix wird verstanden - ich gebs auf.
    viel spaß euch noch in diesem thread.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Dezember 2009 um 22:20
    • #163

    den Villachern kann man halt nix recht machen, entweder wird der arme Swette verheizt oder er bekommt zuwenig Vertrauen. Den nächsten wär gleich am liebsten Enze spielt, andere wieder meinen, daß mangelnde Konstanz durch PO-Einsätze "bekämpfbar" ist,...

    leilei

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 27. Dezember 2009 um 22:56
    • #164

    Lasst es gut sein. Einige Villacher (aber GsD nicht alle) sind in den letzten Jahren dermaßen realitätsfremd geworden, dass man dagegen sowieso nichts mehr machen kann. Überall das elende Gesülze vom "Herz gegen Kommerz", die dämlichen Aussagen Marke "wenn noch ein Legio kommt, dann bin ich kein VSV-Fan" mehr, dieser jeder Beschreibung spottende Fanclub und Leute, denen es schon so ins Hirn gehagelt hat, dass sie scheinbar sogar ihre Schecks mit "Forza VSV" unterschreiben.

    Am lustigsten ist, dass sie sich sowieso permanent widersprechen. Die einen schreiben "Swette wurde schon lange verheizt", ein paar Posts weiter steht dann "Swette kriegt zuwenig Praxis, weil da ein Legiogoalie kommt". Also wie jetzt? Dann das Gesülze vom VSV als permanenten Underdog (der aber im selben Atemzug dann wieder als "erfolgreichste (Playoff)Mannschaft der letzten Jahre" betitelt wird). Dazu noch die Mär, dass in Villach lauter Grabners herumlaufen und ungefähr 50 Threads mit einer Umfrage, welcher 12-jährige Nachwuchscrack demnächst die 100 Punkte in der NHL knacken wird (und die Villacher sind IMMER NOCH die kompletten Underdogs) ...

    Man hat manchmal wirklich schon den Eindruck, einige haben komplett den Bezug zur Realität verloren. Aber noch viel schlimmer ist, dass sie jedem hier ihre Weisheiten verklopfen wollen und sich dabei die Wahrheit immer so drehen, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Ich hab so das Gefühl, irgendwann in den nächsten Jahren werden alle aus ihrer Traumwelt aufwachen und sich dann kollektiv in die Drau stürzen. :rolleyes:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Dezember 2009 um 23:05
    • #165
    Zitat von KAC-Lennon


    Man hat manchmal wirklich schon den Eindruck, einige haben komplett den Bezug zur Realität verloren.


    [winke]

    hast deinen beitrag in dem du über die naivität und die realitätsferne vom großteil der vsv fans herziehst eigentlich irgendwo gespeichert oder schreibst den jedes mal aufs neue ?

    Zitat

    die dämlichen Aussagen Marke "wenn noch ein Legio kommt, dann bin ich kein VSV-Fan" mehr

    jo, leider hat unsere marketingabteilung noch nicht begriffen das man die neuverpflichtung eines legionärs am besten mit einer "verletzung" (siehe enze, bei dem eine "6-wöchige verletzung" zu einer 4 monatigen wurde, siehe Tory, bei dem eine Season Ending Injury zu einem Spiel pause führte) eines anderen spielers rechtfertigt..aber leider sind wir an der Drau da wohl noch ein bisserl hinten her. :(

    Zitat

    Dazu noch die Mär, dass in Villach lauter Grabners herumlaufen und
    ungefähr 50 Threads mit einer Umfrage, welcher 12-jährige
    Nachwuchscrack demnächst die 100 Punkte in der NHL knacken wird (und
    die Villacher sind IMMER NOCH die kompletten Underdogs) ...

    ich hab jetzt nur kurz drüber geblättert und auf den letzten 4 seiten im vsv bereich 2 threads gefunden die ungefähr in diese richtung gehen könnten..muss i wohl ziemlcih schwach beim zählen sein..:(

    4 Mal editiert, zuletzt von schooontn (27. Dezember 2009 um 23:19)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 31. Januar 2010 um 12:49
    • #166

    Auf der Suche nach Liebe

    Die Fans haben Jordan Parise noch nicht so richtig ins Herz geschlossen und die Frau an seiner Seite fehlt ebenfalls. Im KTZ-Interview spricht der KAC-Goalie über gute & schlechte Tage, Rene Swette und seine Karriere.

    VON THOMAS MARTINZ

    51 Saves in Salzburg, 22 allein im 2. Drittel. Du warst der KTZ-Champ of the Night in Salzburg. Kannst du´s noch besser?
    Parise: Ja, ich glaube schon. Ich bin jetzt angekommen. Das Team musste sich an mich gewöhnen, ich mich ans größere Eis, ans Team. Jetzt läufts. Und bei meinem Ex-Klub zu gewinnen, war natürlich etwas Besonderes für mich.

    Es scheint, die KAC-Fans sehen Rene Swette als Nummer eins. Wie gehst du mit dieser Situation um?
    Parise: So ist es eben, das ist das Schicksal eines Goalies. Ich gebe mein Bestes, habe aber auch schlechte Tage - das ist wohl menschlich. Es gibt wenig Menschen, die im Berufsleben nur beste Tage haben.

    Deine Meinung über Rene Swette?
    Parise: Er ist ein junger, talentierter Goalie. Ich schätze ihn als Menschen, ein nice guy, wir haben ein gutes Verhältnis. Es ist keine einfache Situation für ihn: da kommt plötzlich ein neuer Keeper ...

    Du wolltest in Übersee Fuß fassen, bist nun zurück in Österreich. Ein Rückschritt?
    Parise: Nein, das sehe ich überhaupt nicht so. Es war allerdings eine Entscheidung fürs Leben, denn wenn du aus den Staaten weg bist, bist du aus den Augen und aus dem Sinn. Du kommst nicht mehr retour. Ich bleibe in Europa.

    Du bist Single. Bist du auf der Suche?
    Parise: Ich habe ja wenig Zeit, um in die Stadt oder shoppen zu gehen (grinst). Aber dass die Kärntnerinnen hübsch sind, ist mir nicht entgangen.

    Wie wird der KAC heuer abschneiden?
    Parise: Der Coach denkt längst an die Play-offs, an die Meisterschaft. Klar wollen die Fans Siege sehen, aber man muss auch die Verletztenliste sehen. Wenn ein Wayne Gretzky drei Monate ausfiel, war er bei seinem Comeback auch nicht der selbe Wayne Gretzky wie vorher. Es ist nichts verloren, der KAC kommt schon noch.

    Du stammst aus einer Hockey-Familie. Dein Vater Jean-Paul absolvierte 900 Spiele in der NHL, dein Bruder Zach spielt bei den New Jersey Devils. Stehst du mit Zach in Kontakt?
    Parise: Ja, wir telefonieren oder mailen ständig. Ich bewundere seinen Kampfgeist, seinen Fleiß. Doch wir sprechen eigentlich kaum über Hockey, eher über Mädchen, Computerspiele oder Witze.

    KTZ, 31.01.2010, Seite 60-61

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™