1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

"Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

  • Weinbeisser
  • 7. Dezember 2009 um 22:02
  • Geschlossen
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Februar 2015 um 12:27
    • #1.126

    Jetzt weiß ich endlich was 328 Millionen Verlust sind - ein Mahleur. ?( O Ton Kulterer ö1 Mittagsjournal

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Februar 2015 um 07:53
    • #1.127

    Hat zwar nichts mit Wirtschaftskriminalität zu tun, ist aber doch mehr als bedenklich:
    In Wien sind unter Bgm. Häupl die Schulden der Stadt zwischen 2008 und 2012 von 1,46 Milliarden auf 4,35 Milliarden Euro sprunghaft angestiegen. Bei den Tochtergesellschaften fand der RH weitere 3,12 Milliarden Euro Schulden. Den zukünftigen Generationen werden diese Milliarden einmal fehlen und sie werden sie wohl auch zurückzahlen müssen.
    P.S.: Mit den ca. 7,5 Milliarden könnte man z.Bsp. eine ordentliche Steuerentlastung finanzieren...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. Februar 2015 um 08:57
    • #1.128

    Sind nicht in Zeiten der Krise bei jedem (Staaten, Gemeinden, Länder) die Schulden gestiegen?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Februar 2015 um 17:47
    • #1.129
    Zitat von orli

    Sind nicht in Zeiten der Krise bei jedem (Staaten, Gemeinden, Länder) die Schulden gestiegen?


    Ja schon, aber gleich um knapp 300 % in 4 Jahren, wie z.B. in der Bundeshauptstadt Wien???

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. Februar 2015 um 23:21
    • #1.130

    Wie sind die Schulden gemacht worden bzw. entstanden? Was ja auch eine wichtige Frage ist.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 28. Februar 2015 um 00:27
    • #1.131
    Zitat von VSVrulz

    abgesehen davon, dass ich die erzählungen meiner großväter immer versuchte in einem historischen kontext einzuordnen (aber vielleicht - ernst gemeint - ist dein großvater einfach in der lage die geschichte "objektiver" zu erfassen, als die meinen), stelle ich mir schon die frage, warum du deine heutigen emotionen (und wenn du über patriotismus und heimat argumentierst ist das wohl eher emotional besetzt), von dingen abhängig machst, die menschen gemacht haben, die heute zum großteil nicht einmal mehr leben.
    weil wenn wir über loyalität reden, die kärnten in den 1920ern nicht zu teil wurde, dann müssen wir auch wieder über eine schuldfrage am holocaust reden - ob da wirklich keiner mitgemacht hat usw....
    ich bin aber der meinung, dass die schuld an manchen handlungen (wenn sie schon nicht vorher vergeben werden kann) zumindest mit dem tot der handelnden beglichen sein sollte.

    mich über patriotismus zu äußern - ja dazu ist es heute zu spät.
    über den markierten text zu plaudern? da würde ich dir raten, den text nochmals zu überarbeiten, weil das andere wieder irgendwie mit dem nix zu tun hat.

  • c-bra
    EBEL
    • 28. Februar 2015 um 09:12
    • #1.132
    Zitat von christian 91

    mich über patriotismus zu äußern - ja dazu ist es heute zu spät.
    über den markierten text zu plaudern? da würde ich dir raten, den text nochmals zu überarbeiten, weil das andere wieder irgendwie mit dem nix zu tun hat.

    der zitierte untere textteil ist nicht von mir - habe meine grossväter nie kennengelernt und auch mit der kärntner geschichte zuwenig am hut um sowas zu schreiben.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 28. Februar 2015 um 09:45
    • #1.133
    Zitat von c-bra


    der zitierte untere textteil ist nicht von mir - habe meine grossväter nie kennengelernt und auch mit der kärntner geschichte zuwenig am hut um sowas zu schreiben.


    ja sorry, der sieg in graz hat mich gestern ein paar schilcher gekostet. ich trink immer zu ehren des verlierers deren "nationalgetränk": vsv/villacher schleppe, wiener/ottakringer, linzer lass i aus weil weder das zipfer noch der kaiser mundet, salzburg/nix redBull sondern trumer und a ka stiegl, budweiser, gulasch, fohrenbräu, gösser zu ehren des ehemaligen sponsors der inschbrugger, delikaten rowein aus südtirol und lasko-bier :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2015 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.134

    Vielleicht findest da http://www.brauereifuehrer.com/wiki/Liste_der_Brauereien_in_Oberösterreich
    was. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2015 um 20:44
    • #1.135
    Zitat von christian 91

    fohrenbräu


    heast christian....wos jetz? :D ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.fohrenburg.at/images/fohrenburger-logo.png] oder

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/67/Mohren_logo.JPG]???

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. März 2015 um 08:51
    • #1.136

    Heißt dieser Thread nicht "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität? Was hat das mit den Brauereien und Lieblingsbieren zu tun :?:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. März 2015 um 17:51
    • #1.137

    http://derstandard.at/2000012314950/…-muessen-bluten

    Überraschung: Das Loch der Hypo wurde zum gefühlten 1 Millionsten Mal seit Übernahme durch die Republik größer!

    Die Bank wird jetzt abgewickelt (was das genau heißt steht unter dem Artikel - war mir selbst neu).
    Ob allerdings dies Abwicklung (deren Ursachen ja in der weiten Vergangenheit liegen) mit einem Gesetz vom 1. 1. 2015 rechtens ist, finde ich persönlich fragwürdig. Vielleicht kann da einer unserer Rechtsgelehrten etwas Lich in die Sache bringen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 2. März 2015 um 10:05
    • #1.138
    Zitat von BigBert #44

    heast christian....wos jetz? :D ;)


    in der eile des "gefechtes" natürlich zu voreiligst gewesen <X

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2015 um 13:35
    • #1.139
    Zitat von VSVrulz

    http://derstandard.at/2000012314950/…-muessen-bluten

    Überraschung: Das Loch der Hypo wurde zum gefühlten 1 Millionsten Mal seit Übernahme durch die Republik größer!

    Die Bank wird jetzt abgewickelt (was das genau heißt steht unter dem Artikel - war mir selbst neu).
    Ob allerdings dies Abwicklung (deren Ursachen ja in der weiten Vergangenheit liegen) mit einem Gesetz vom 1. 1. 2015 rechtens ist, finde ich persönlich fragwürdig. Vielleicht kann da einer unserer Rechtsgelehrten etwas Licht in die Sache bringen.

    Der Konkurs/Insolvenz wäre nichts Neues und die Konsequenz der Erfindung der "juristischen Person" wie der HETA ASSET RESOLUTION AG (Aktiengesellschaft) - die Gläubiger melden ihre Forderungen an und werden ihren Forderungsanteilen entsprechend aus der Masse befriedigt.

    Neu ist an der Abwicklungslösung nur die staatlich bewilligte "Insolvenzverschleppung", heißt: Nicht auf einen Schlag muss und wird ein Insolvenzverfahren durchgeführt, bei dem sämtliche Forderungen, auch die aus den Anleihen, die erst in ein paar Jahren zurückgezahlt werden müssen, fällig werden; sondern zunächst wurde gestern von der FMA ein "Moratorium" bis Mai 2016 verfügt, ein Zahlungsstopp: Bis dahin werden gar keine Forderungen mehr bedient, auch nicht die im März 2015 fälligen Anleiherückzahlungen, auch, um nicht frühe Gläubiger zu begünstigen und späte zu benachteiligen. Die Haftung des Landes Kärnten wird bis Mai 2016 von derzeit 11 Milliarde herunter sinken auf ?, jedenfalls weniger als heute (2017 laufen die Haftungen des Landes aus). Und die Zeit bis Mai 2016 kann genützt werden für Verhandlungen mit den Gläubigern: Ist Euch lieber ein Schuldennachlass ("haircut"), den ihr der HETA AG gewährt in Höhe von 10, 20, 30, 40, 50, 60 usw %; oder eine Insolvenz, von der ihr und wir nicht wissen, wie hoch der Anteil an welcher Masse dann sein wird, den ihr erhalten werdet.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (2. März 2015 um 14:31)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. März 2015 um 14:37
    • #1.140

    Ich bin der Meinung, dass dieses Gesetz vorrangige Gläubiger benachteiligt. Da dieses Gesetz nach den eingegangen Verbindlichkeiten entstanden ist, frage ich mich ob diese nachträgliche Gesetzgebung rechtens sein kann...

  • blouwortel
    Gast
    • 2. März 2015 um 14:43
    • #1.141

    ...ist zufällig Elliott Management Corporation einer der Hypo Gläubiger? (das sind die, die Argentinien ziemlich an der Gurgel haben), falls ja kann man ja schon mal Minimundus, Fussballstadion und den Wörthersee verstecken, weil die lassen nix aus...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 2. März 2015 um 15:17
    • #1.142
    Zitat von VSVrulz


    b) könntest du mir erklären, was patriotismus für dich bedeutet?


    patriotismus ist für mich vieles:
    von vater/mutterlandsliebe angefangen über eine emotionale bindung zu meinem heimatland, geburtsort, wohnstätte, landsleuten.
    ich achte unsere gesetze, trage zum allgemeinen wohlbefinden bei weil ich brav meine steuern entrichte und im zuge dessen einer tätigkeit nachgehe.
    leider wird patriotismus oft in falschem zusammenhang mit nationalismus und chauvinismus gebracht!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2015 um 16:43
    • #1.143
    Zitat von VSVrulz

    Ich bin der Meinung, dass dieses Gesetz vorrangige Gläubiger benachteiligt. Da dieses Gesetz nach den eingegangen Verbindlichkeiten entstanden ist, frage ich mich ob diese nachträgliche Gesetzgebung rechtens sein kann...

    An welche "vorrangigen Gläubiger" denkst Du denn?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. März 2015 um 17:01
    • #1.144
    Zitat von christian 91

    von vater/mutterlandsliebe angefangen über eine emotionale bindung zu meinem heimatland, geburtsort, wohnstätte, landsleuten.

    und wo fühlst du dich da angegriffen? ich meine, das wahlverhalten eines großteils der kärntner wird man ja wohl noch kritisieren dürfen. es war nämlich sehr wohl bekannt, dass es mit dem budget schwierigkeiten gibt und dass da immer wieder herum getrickst und terminlich herum geschoben wurde.
    wenn diese kritik deine patriotischen gefühle verletzt, dann sehe ich diesen patriotismus eher als ein feigenblatt, mit dem man sich bedeckt um realitäten auszuweichen. wenn ich das jedoch falsch verstanden habe (was ich mir gerade gut vorstellen kann, ich sehe nicht genau worauf du hinaus willst), dann erkläre mir das bitte. gerne auch per pn.

    Zitat von VincenteCleruzio

    An welche "vorrangigen Gläubiger" denkst Du denn?

    Nicht nur vorrangige. Eigentlich sehe ich 2 Gruppen direkt negativ betroffen.

    1. Diejenigen, die ihre Anleihen heuer ausgezahlt bekommen hätten sollen
    2. Diejenigen, die (vorrangige Gläubiger) im Falle eines Ausfalles der Heta (also Konkurs) in der Reihe, der Befriediung ihrer Forderungen vor anderen gestanden wären. Diese könnten nämlich bei einer etwaigen Verschlechterung durch Verschleppung, Verluste erleiden.

    edit: mich überrascht es übrigens schon, dass nach der tausendsen prüfung - die ja inzwischen auch schon zig millionen euro verschlungen haben - ein weiteres loch von 4-7,5 milliarden auftreten kann. ernsthaft: wer den ganzen sauhaufen in österreich noch wählt hat entweder den verstand verloren - ein unglaublich lernresistentes langzeitgedächtnis - oder einfach einen faible für die bezahlung des lifestyles anderer.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (2. März 2015 um 17:22)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2015 um 18:19
    • #1.145
    Zitat von VSVrulz

    Nicht nur vorrangige. Eigentlich sehe ich 2 Gruppen direkt negativ betroffen.

    1. Diejenigen, die ihre Anleihen heuer ausgezahlt bekommen hätten sollen
    2. Diejenigen, die (vorrangige Gläubiger) im Falle eines Ausfalles der Heta (also Konkurs) in der Reihe, der Befriediung ihrer Forderungen vor anderen gestanden wären. Diese könnten nämlich bei einer etwaigen Verschlechterung durch Verschleppung, Verluste erleiden.

    edit: mich überrascht es übrigens schon, dass nach der tausendsen prüfung - die ja inzwischen auch schon zig millionen euro verschlungen haben - ein weiteres loch von 4-7,5 milliarden auftreten kann. ernsthaft: wer den ganzen sauhaufen in österreich noch wählt hat entweder den verstand verloren - ein unglaublich lernresistentes langzeitgedächtnis - oder einfach einen faible für die bezahlung des lifestyles anderer.

    ad 1: Die Anleihegläubiger, die (!) heute (deshalb der Überraschungscoup gestern, Sonntagnachmittag) bis Ende Mai 2016 ausbezahlt werden hätten sollen, wären im Alternativfall "Insolvenz" - und nur das war die Alternative zur Abwicklung angesichts des "neu" entdeckten Lochs (Abwertung der "assets" gegenüber früheren Bewertungen mit einer neuen Deckungslücke zwischen 4 und 7,6 Milliarden Euro) - wegen der sofortigen Fälligkeit sämtlicher noch aushaftender (Anleihe- und sonstigen) Forderungen nicht per se schlechter gestellt, als sie es heute sind: Ihre Chancen, mehr als im Falle einer Insolvenz zu erhalten, besteht zumindest, weil nicht auf einen Schlag die gesamte Masse auf einmal und zwar jetzt "versilbert" werden muss, sondern weil noch an günstigeren Verwertungsmöglichkeiten gearbeitet werden kann bis Ende Mai 2016. Vielleicht steigen sie aber gleich schlecht aus wie im Falle einer Insolvenz jetzt.

    Die Bevorzugung von Gläubigern - ob die HETA AG schon zahlungsunfähig ist, weiß ich nicht, aber angesichts der Neubewertung der Assets ist es nur eine Frage der Zeit, wann es soweit ist - trotz Zahlungsunfähigkeit und Benachteiligung der anderen Gläubiger, deren Anleihen erst später fällig werden, wäre sogar gerichtlich strafbar. Zivilrechtlich wäre solch eine Bevorzugung überdies anfechtbar und hätte, wenn die FMA nicht eingeschritten wäre mit dem Moratorium usw, unter Umständen wieder Amtshaftungsklagen gegen die Republik zur Folge gehabt.

    ad 2: "Vorrangige Gläubiger" gibt es nicht mehr (früher zB die öffentlichen Hand), alle Massegläubiger sind gleichrangig, egal wie alt die Forderungen (alte, neue und neuere Anleihen) sind.

    ad edit: Alleine die Abwertung des Euro gegenüber dem Franken um ca 20 % hat eine "Abwertung" der zahlreichen (vor allem endfälligen) Frankenkredite erforderlich gemacht, die die Hype Alpe Adria auf dem Balkan gewährt hat. Und die immer schlechter werdende Wirtschaftslage auf dem Balkan (siehe die Massenauswanderung aus dem Kosovo) vielleicht auch.

    Die Bewertung von "assets" ist keine exakte Wissenschaft, das "Vorsichtsprinzip" wird von diversen Wirtschaftsprüfern auch unterschiedlich gehandhabt und es können sich eben auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingen ändern und so zu neuen "(Ab)Bewertungen" führen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. März 2015 um 18:26
    • #1.146

    Guter Einwand mit dem Franken. Den hatte ich garnicht im Blickfeld. Aber dass es im 6-Monatsrhytmus immer wieder Verschlechterungen in der Bewertung gibt (seit Jahren) ist schon auffällig. Ich kann hier nichts beweisen, aber ich glaube, wenn die Regierung vor Wahlen mit manchen Zahlen heraus rückt (Budgetloch nach der Nationalratswahl, oder auch Hypolöcher), dann würde es in manchen Entscheidungen vielleicht anders aussehen. Und ich wage zu behaupten, dass dieser Umstand in manchen strategischen Überlegungen der Parteien eine Rolle spielen kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2015 um 18:45
    • #1.147
    Zitat von VSVrulz


    ... Und ich wage zu behaupten, dass dieser Umstand in manchen strategischen Überlegungen der Parteien eine Rolle spielen kann.


    Ja freilich spielt auch dies eine Rolle beim Herausrücken mit der Wahrheit.

  • FTC
    NHL
    • 2. März 2015 um 19:03
    • #1.148

    Bei "Vorwärts Tirol" ermittelt jetzt die Korruptionsstaatsanwaltschaft

    http://www.vol.at/bei-vorwaerts-…tschaft/4159642

  • FTC
    NHL
    • 2. März 2015 um 19:06
    • #1.149

    Amtsmissbrauch, Urkundenfälschung und Korruption der Tiroler Justiz!

    http://www.diejustiz.org/2014/11/amtsmi…tiroler-justiz/

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (2. März 2015 um 19:29)

  • FTC
    NHL
    • 2. März 2015 um 19:14
    • #1.150

    Das „HYPO-TIROL“- Leaks-Projekt

    http://www.dietiwag.org/index.php?id=4410

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (2. März 2015 um 19:34)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™