1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

"Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

  • Weinbeisser
  • 7. Dezember 2009 um 22:02
  • Geschlossen
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2010 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #101
    Zitat von Elbart

    Und "Tausche Kärnten gegen Istrien"? Da haben sich wohl ein paar DerStandard.at-Postler mit Geographiedefiziten ausgelebt

    warum???
    was sit falsch dran wenn einer kärnten mit istrien tauschen will?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2010 um 11:11
    • #102

    sebold:
    ich denke, hier im forum stoßen sich "die kärntner" ;) nicht an der kritik an sich, sondern eher daran, wie sie 1. angebracht & formuliert wird und 2., um jetzt für mich persönlich zu sprechen, in welchem kontext dies dann "angesprochen" wird.

    gleich vorweg:
    ich glaub, ich habe auch hier schon meine meinung zur polit. situation in K dargelegt & klar stellung bezogen, halte eine aufklärung des finanzskandals bis ins letzte detail für massivst notwendig & habe daher kein problem mit diesem thread.
    jedoch kam die kritik an "den kärntnern" ;) ja auch in ca. jedem 2. gamethread & dort interessiert sie mich, verzeih mir, wirklich nicht - dort will man etwas über die spiele erfahren & die einschätzungen der user zur partie, die live vor ort waren, lesen (deshalb heißen sie ja auch spielethreads!) und nicht über politische themen jeglicher fasson mit kärntenbezug. dafür haben wir dankender weise eben diesen forumsbereich.
    denn das lesen der gamethreads wurde in den letzten monaten durch die sich potenzierenden seitenhiebe politischer art & die darauf folgenden (teilw. haargenau gleich sinnlosen) entgegnungen "der kärntner" ;) wirklich etwas mühsam....und dies wurde dann mit der zeit einfach enervierend - besonders, weils eben nicht nur 1, 2 mal vorkam....denn ich denke, man könnte eishockeyspiele auch locker ohne politkeule besprechen, wenngleich ich zugebe, daß "die diversen kärntner kandidaten" das natürlich immer wieder etwas herausgefordert haben. mich hat halt nur immer wieder überrascht, wie schnell sich der eine od andere user dazu bemüßigt fühlt, dem pawlowschen reflex ähnelnd, sofort auf diese form der cerebralathletik reagieren zu müssen & damit den thread klarerweise megaschnell ins OT zieht.

    edit: habe die bezeichnung "die kärntner" ;) absichtilich so gewählt, da ich keinen bock hatte, jetzt extra nach beispielen oder zitaten/usern zu suchen - soll aber natürlich nicht verallgemeinernd verstanden werden! ;) 8)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2010 um 11:59
    • #103
    Zitat von WiPe

    warum???
    was sit falsch dran wenn einer kärnten mit istrien tauschen will?

    es ist genau so deppert und populistisch, wie die blau/orange/wasauchimmer-typen sind. folglich komplett sinnentleert

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2010 um 12:02
    • #104

    für den "Profifußball in der Landeshauptstadt Klagenfurt" betitelt die Süddeutsche Zeitung ihren heutigen beitrag zum "bayern lb - hype alpe adria skandal".

    da hätte wohl etwas größeres gewaschen werden sollen beim sk austria kelag kärnten nach den plänen des zerschellten.

    http://www.sueddeutsche.de/,ra13l1/finanz…3663/text/heute

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Februar 2010 um 12:12)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2010 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #105
    Zitat von sebold

    es ist genau so deppert und populistisch, wie die blau/orange/wasauchimmer-typen sind. folglich komplett sinnentleert

    ich meinte geografisch falsch nicht vom sinn her

    @BB44

    das mit den spielethreads entwickelt sich halt oft dadurch das grade in diesen Threads oft gegen die "ausländischen clubs" gemosert wird oder halt einfach in der argumentation der BZFPÖ verfallen wird.

    es gibt halt leider mehr user die in die richtung tendieren (tschik, Adlerblut tw etc) wie andere a la meandor, heartbreaker die mehr zu den spielen schreiben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 12:57
    • #106
    Zitat von WiPe

    ich meinte geografisch falsch nicht vom sinn her


    Nimm einen Atlas oder Google/Bing Maps her, dann weißt, was falsch daran ist.

    PS: Der Wolf hat Kreide gefressen:

    Code
    FPK-Scheuch strebt neuen Umgang der Kärntner Parteien miteinander an
    http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100219_OTS0128/fpk-scheuch-strebt-neuen-umgang-der-kaerntner-parteien-miteinander-an
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2010 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #107
    Zitat von Elbart

    Nimm einen Atlas oder Google/Bing Maps her, dann weißt, was falsch daran ist.

    ja schon aber was is falsch daran?

    Zitat

    Istrien (kroatisch/slowenisch Istra, italienisch Istria, lat. Histria) ist die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka. Die Fläche der gesamten Halbinsel beträgt 3.476 km².

    Die Bezeichnung Istrien geht auf den Namen der Histri, eines Stammes der Illyrer, zurück, die in dieser Region in der Antike lebten.

    quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Istrien

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2010 um 14:03
    • #108
    Zitat von WiPe

    das mit den spielethreads entwickelt sich halt oft dadurch das grade in diesen Threads oft gegen die "ausländischen clubs" gemosert wird oder halt einfach in der argumentation der BZFPÖ verfallen wird.


    ja, alles recht & schön - mich interessiert nur weder das eine, noch das andere in den gamethreads (sic!) ....verstehst?
    a bissl OT passiert eh jedem irgendwie immer mal wieder, aber diese form des OT finde ich halt, je länger sich das jetzt schon zieht, halt einfach mühsam & entbehrlich - von beiden seiten & natürlich generell! und das meine ich damit - nicht mehr und nicht weniger.

    @istrien: ich kenne diese facebookgruppe zwar nicht & hab auch keine ahnung, worums dort überhaupt geht, aber ich denke, elbart meinte damit, daß istrien nicht mal direkt an ö grenzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (19. Februar 2010 um 14:12)

  • Elbart
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 14:05
    • #109
    Zitat von WiPe


    ja schon aber was is falsch daran?


    Es liegt ja nur ein ganzes Land dazwischen, sonst eigentlich eh nix.

  • Demian
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2010 um 14:36
    • #110

    wobei nicht prinzipiell gesagt sein muss, dass mehrere Teile eines Staates unmittelbar verbunden sein müssen. (siehe z.B. Kaliningrad, Alaska, Ceuta & Melilla, im ganz kleinen Maßstab auch zwischen Deutschland und der Schweiz oder Österreich (das Kleinwalsertal ist eine funktionale Exklave).

    http://de.wikipedia.org/wiki/Exklave

    auch wenn natürlich derartige Facebook-Gruppen entbehrlich sind, da kein Beitrag zur Problemlösung...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2010 um 14:58
    • #111
    Zitat von Demian

    ... wobei nicht prinzipiell gesagt sein muss, dass mehrere Teile eines Staates unmittelbar verbunden sein müssen. (siehe z.B. ...

    und auch nordkalabrien und westkärnten. aber back to topic, wer will schon istrien wofür auch immer eintauschen.

    "Finanzminister will "CSI-Hypo", 100 Mann sollen "jeden Beleg umdrehen" - starke ansagen von vizekanzler und finanzminister pröll heute im mittagsjournal.

    mit dem "jeden beleg umdrehen" könnte es allerdings dann schwierigkeiten geben, wenn keine belege (mehr) da sind. die suchen jetzt ja schon ganze konten, die nicht (mehr) vorhanden sind.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2010 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    ich kenn die FB Gruppe auch nicht, ich weiss nur nicht warum nicht einem Istrien lieber sein kann wie Kärnten? hätte ja auch egnausogut sizillien ist ihm leiber wie kärnten heissen können, wäre vielleicht sogar treffender gewesen 8) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Demian
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2010 um 15:33
    • #113
    Zitat von VincenteCleruzio


    mit dem "jeden beleg umdrehen" könnte es allerdings dann schwierigkeiten geben, wenn keine belege (mehr) da sind. die suchen jetzt ja schon ganze konten, die nicht (mehr) vorhanden sind.

    So ein Pech aber auch. Vielleicht waren die in dem Auto, das der Scheuch in Ungarn verloren hat...

  • megatooth
    Coucher
    • 19. Februar 2010 um 20:40
    • #114
    Zitat von WiPe

    ich kenn die FB Gruppe auch nicht, ich weiss nur nicht warum nicht einem Istrien lieber sein kann wie Kärnten? hätte ja auch egnausogut sizillien ist ihm leiber wie kärnten heissen können, wäre vielleicht sogar treffender gewesen 8) :D

    gerüchten zufolge wurde besagte gruppe in weiser voraussicht vom gebenedeiten höchstpersönlich ins leben gerufen, da den freunden der adria von moody´s ein höherers rating zugesprochen wurde als jenen des tyrrhenischen/ionischen meeres, ganz zu schweigen von den habenichtsen der wörthersee-haberer

  • blueboys
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 23:06
    • #115
    Zitat von VincenteCleruzio

    und noch etwas: es verstößt ganz klar gegen den hippokratischen eid, ein ganzes bundesland samt all seinen bewohnern in geiselhaft zu nehmen.


    Genau das würde ich auch nie tun ;) wenn auch aus einem anderen Grund.
    Einige posts sind wirklich grenzwertig. Eingangs wird in Abrede gestellt, dass eine pauschale Verurteilung erfolgt, sd. nur die Anhänger des Gottseibeiuns Alles als gegen Kärnten und die Kärntner in Ihrer Gesamtheit gerichtet verdrehen, um schließlich doch wieder die Dummheit der KärntnerInnen dafür verantwortlich zu machen. Irgendwie schade um die Zeit, oder?
    Wenn das dann noch von jdm. mit "Kärntneranteilen" stammt, ist es schon ein bisserl gaga, soz. mit Krankheitsanteilen behaftet.

    Elbart: Der Konjunktiv rührt von einer gewissen Lebenserfahrung her, die realistischer Weise eine oder mehrere Bauernopfer erwarten lässt. Sollte es anders kommen, ist es mir natürlich auch recht. [kaffee]

  • Elbart
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 23:37
    • #116

    Wäre nur die österreichische Justiz am Werk, würde ich dir bezüglich der Bauernopfer Recht geben. Aber da auch die bayerische Staatsanwaltschaft Blut geleckt hat, glaube (und hoffe) ich schon, dass es diesmal eher die Richtigen treffen wird. Auch wenn Pröll Neffe mit seiner "CSI Hypo" ( [kopf] ) dazwischenfunken will.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 15:22
    • #117

    Aus ORF.at:
    Wieder Hausdurchsuchung in Hypo-Zentrale

    Im Forum dazu hat User 'jossfritz' seine dichterische Ader unter Beweis gestellt:

    Die Esel(-streck dich-)Bank oder „der Kärntner-Hans im Glück“

    Es war einmal ein Landesfürscht,
    dem waren Sitte, Anstand würscht,
    wann immer es ihm nützte.
    Er selbst war reich, sein Land war arm,
    so kam’s, wenn es auch Gott erbarm,
    dass er die Ohren schlitzte.
    Versprechungen, die gab er oft,
    wahrscheinlich, weil er sich erhofft,
    dass man ihn wieder küre.
    Doch da dies alles teuer ist,
    und Geld nicht auf dem Bäumen sprießt,
    kam es zur Overtüre.

    Wo kriegt er jetzt das Geld wohl her,
    was allgemein schon ziemlich schwer
    in Zeiten so wie diesen.
    Doch ließ er sich, die Landesbank
    war dazumalen noch recht schlank,
    den Umstand nicht vermiesen.
    Kommt Leute und schmückt uns’re Braut,
    und sei dies auch auf Sand gebaut,
    mir wer’n das Kind schon schaukeln.
    So blies man das Gerippe auf:
    „wir finden wen, der scharf darauf,
    dem werden wir’s vergaukeln.“

    Doch da der Zukunftsfonds wie nie
    nach ausreichendem Futter schrie
    (das Bild man mir verzeihe),
    erfand man vor dem Börsengang,
    denn dieser dauert meistens lang,
    die Wandelschuldanleihe.
    Das Peinliche dabei ist bloß,
    kriegt man die Aktien nicht los,
    muss die zurück man zahlen.
    Dann fliegt der ganze Schwindel auf,
    dann nimmt das Unglück seinen Lauf,
    und das noch vor den Wahlen.

    Doch stört das große Geister nicht,
    hat man doch Freunde, die auf Sicht
    sich nur zu gern bereichern.
    Die lieferten der BLB
    den Schrott, und das tat dann auch weh,
    den Gleichen, nicht den Gleicher’n.
    Jetzt, da die ganze Sache gar,
    will keiner wissen, wie es war
    und wer da wen bestohlen.
    Denn der sich all das ausgedacht,
    der all den ganzen Mist gemacht,
    hat sich beizeit’ empfohlen.

    Die anderen, die mitgenascht,
    tun nun auf blind und überrascht,
    denn Zeit heilt alle Wunden.
    Doch das System, seit jeher schon
    geeicht auf Trug, Malversation,
    wird derart nie gesunden.
    „Post festum“ wie dies allgemein
    so üblich, springt der Bürger ein,
    verlässlich stets als Zahler.
    Und wer jetzt sagt „halt ein, sei still“,
    dies immer noch nicht glauben will,
    zahlt einen Bärenthaler…

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Februar 2010 um 08:25
    • #118

    LH Dörfler outete sich als Rechenkünstler. Nicht nur deshalb wäre sein IQ zu hinterfragen.

    Aus den OÖN:

    Dörflers Rechenkünste: Er verdiene weniger als ein Fließenleger

    Kärntens Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) hat dafür gesorgt, dass auch beim nächsten Villacher Fasching ein Gag-Feuerwerk zu seiner Person nicht ausbleibt: Er verdiene weniger als ein Fliesenleger, sagte Dörfler und listete eine Arbeitszeitrechnung auf. Seine Bilanz: 330 Tage bei 13 Stunden täglich, ergo 4290 Stunden im Jahr. Bei 13.795 Euro brutto (14 Mal) inklusive aller Abzüge blieben somit 5720 Euro über, sprich 16 Euro die Stunde. „Jeder soll versuchen, einen Fliesenleger zu diesem Stundentarif zu kriegen. Er wird scheitern“, sagte Dörfler. Anstelle der erhofften Anerkennung für sein „enormes Arbeitspensum“ hagelte es für seine Rechenkünste dennoch nur Kritik. BZÖ-Generalsekretär Stefan Petzner warf ihm Arroganz und Abgehobenheit vor. SP-Sozialsprecherin Ines Obex-Mischitz kritisierte, dass Dörfler offenbar nicht wisse, wie hoch die Stundenlöhne von Fliesenlegern seien. Sie wundert sich nicht mehr darüber, dass „Dörfler in der Volksschule sitzen geblieben ist“.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. Februar 2010 um 09:59
    • #119

    lt einer karmasinumfrage sprechen sich 50% der kärntner für eine neuordnung der pol landschaf aus (ich geh davon aus, dass damit neuwahlen gemeint sind ;) ). schade an dieser "erfolgsmeldung" ist nur, dass so oder so 50% der kärnten nicht eine dieser chaostruppen gewählt haben...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. März 2010 um 08:25
    • #120

    Aus der Kronen-Zeitung von heute:
    Hypo-Chef Pinkl immer mehr unter Beschuss

    Aus den OÖN von heute:

    [Blockierte Grafik: http://www.nachrichten.at/storage/pic/import/alfa/seite1/208025_0_xio-fcmsimage-20100228175647-006007-4b8aa04f98e11.296728495_1001.jpg]

    Aufregung um Abfindung für Hypo-Chef Pinkl

    Kommentar von Dietmar Mascher: Nicht aufgepasst

    Franz Pinkl will also nun mit Hilfe der vorherigen Hypo-Alpe-Adria-Group-Eigentümer (Bayern LB und GRAWE) und der Kärntner Landesregierung die marode Bank auch noch kräftig "anpinkeln": Pinkl reichte in der Vorwoche seinen Rücktritt ein, nachdem der neue Aufsichtsrat den Vorstand der Bank auf vier Personen verkleinert und diese Posten neu ausgeschrieben hatte. Pinkl sagte, er wäre grundsätzlich bereit gewesen, im Amt zu bleiben, aber die Ausschreibung sei ihm nicht sehr entgegengekommen. Und nun möchte er seinen vorzeitigen Abgang nach nur 10-monatiger Vorstandstätigkeit mit einer Abfertigung zwischen 2,5 und 4,5 Millionen € abgegolten bekommen. Es wird schon alles rechtlich in Ordnung gehen, die Frage nach der Moral darf aber schon gestellt werden. Daß er in dieser kurzen Zeit kaum etwas zu einer positiven Veränderung bewirkt hat, steht allerdings auch außer Frage. Auch von der ÖVAG schied er zwei Jahre vor Vertragsablauf aus, und dieses Institut befindet sich ja nach wie vor in größten Schwierigkeiten...

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (1. März 2010 um 08:30)

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 1. März 2010 um 12:22
    • #121
    Zitat von sebold

    lt einer karmasinumfrage sprechen sich 50% der kärntner für eine neuordnung der pol landschaf aus (ich geh davon aus, dass damit neuwahlen gemeint sind ;) ). schade an dieser "erfolgsmeldung" ist nur, dass so oder so 50% der kärnten nicht eine dieser chaostruppen gewählt haben...

    Neuwahlen alleine sind in Kärnten zu wenig, es braucht eine Neuordnung der politischen Landschaft mit neuen Gesichtern und neuem Denken. Das "Haidersche System" ist keine Neuerfindung von Haider, er hat es nur von seinen Vorgängern in der Landespolitik übernommen und ausgebaut.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. März 2010 um 17:29
    • #122
    Zitat von Mitch Buchanan

    .....
    Das "Haidersche System" ist keine Neuerfindung von Haider, er hat es nur von seinen Vorgängern in der Landespolitik übernommen und ausgebaut.


    Das verstehe ich nicht ganz. Hier die Liste seiner Vorgänger bis ins Jahr 1945 zurück:
    Christof Zernatto (ÖVP, 1991-1999)
    Jörg Haider (FPÖ, 1989-1991)
    Peter Ambrozy (SPÖ, 1988-1989)
    Leopold Wagner (SPÖ, 1974-1988 )
    Hans Sima (SPÖ, 1965-1974)
    Ferdiand Wedenig (SPÖ, 1947-1965)
    Hans Piesch (SPÖ, 1945-1947)

    Also, von wem soll Jörg Haider ein so genanntes 'Haidersches System' übernommen haben?

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 1. März 2010 um 17:49
    • #123

    Mit "Haidersches System" meine ich die Art von politischer Dominanz, die es unter ihm gegeben hat. Das hat es in Kärnten auch schon vor ihm stärker als in Restösterreich gegeben, und er hat die Schraube noch weiter angezogen. Natürlich haben alle seine Vorgänger das Land nicht so herabgewirtschaftet wie er.

    Zitat

    Original von Senior-Crack:
    Also, von wem soll Jörg Haider ein so genanntes 'Haidersches System' übernommen haben?

    Da würde mir der Name Leopold Wagner einfallen.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 1. März 2010 um 17:55
    • #124
    Zitat von Senior-Crack

    Also, von wem soll Jörg Haider ein so genanntes 'Haidersches System' übernommen haben?

    Mir fehlt jetzt die Zeit nachzusehen, aber meiner Erinnerung nach hat Anneliese Rohrer in einer Fernsehdiskussion einmal gesagt, daß Haider in Kärnten Wahlkämpfe von Wagner begleitet hat, um sich dort anzusehen, wie man "dem Volk aufs Maul schaut".
    Zudem sind die Lobhymnen, die der Wagner Poldl auf Haider gesungen hat in der Kärntner SPÖ ebenso Legende wie die Schmähung seines Nachfolgers Amborzy.

    Ich würde zwar nicht soweit gehen, daß da ein System direkt von Wagner auf Haider übernommen wurde, aber das Feld war natürlich schon bestellt, auf dem der Lambichler Bruchpilot dann gesäht hat.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2010 um 01:47
    • #125

    http://kaernten.orf.at/stories/429131/

    Kann doch nur ein Witz sein :!: :?:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™