1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

"Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

  • Weinbeisser
  • 7. Dezember 2009 um 22:02
  • Geschlossen
  • Elbart
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 12:21
    • #76

    Dass die EH-Zusammenfassung nicht online verfügbar ist, kann ich noch unter rechtliche Einschränkungen einordnen, aber ein selbst produziertes Format wie die "Pressestunde"? Wozu habens dann des Klumpat?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2010 um 23:02
    • #77
    Zitat von VincenteCleruzio

    heute berichtet die "SÜDDEUTSCHE ZEITUNG" folgendes:

    "Zwei Millionen für die erste Fußball-Liga

    Bei der BayernLB haben Ermittler schon oft gestaunt. Doch es kommt noch besser: Die Bank soll Jörg Haider bestochen haben.

    und aus der "DIE PRESSE" von heute über den fußballnarrischen Zerschellten:

    "Verkauf unter Bedingungen

    Das „Sponsoring" der Austria Klagenfurt durch die Bayern sei jedenfalls politisch eingefädelt worden, erklärte Ex-BayernLB-Chef Werner Schmidt laut deutschen Medien in einer Einvernahme: Landeshauptmann Jörg Haider habe die finanzielle Donation der Bayern definitiv im Zusammenhang mit dem Hypo-Verkauf an die BayernLB gefordert.

    Der Verkauf von landeseigenen Unternehmensanteilen unter der Bedingung, dass es zu Fußball-Sponsoring kommt: Das ist offenbar kein Einzelfall, sondern Teil des „Kärntner Systems". Das zeigt ein Vorfall aus dem Jahre 2001. Damals hatte der österreichische Stromkonzern Verbund monatelang mit dem Land Kärnten über eine mehrheitliche Übernahme des Landesversorgers Kelag verhandelt. Der Verbund hielt damals 35 Prozent an der Kelag, wollte aber „gestaltend eingreifen" können - also die Mehrheit der Anteile.

    Doch-nicht-Deal mit Verbund

    Die Gespräche schienen für alle Beteiligten einen viel versprechenden Verlauf zu haben - bis es im Mai 2001 zur großen Überraschung kam: Das Land Kärnten verkaufte 49 Prozent der Kärntner Energieholding plötzlich an den deutschen Stromgiganten RWE.

    Über die Hintergründe dieses Meinungsumschwungs der Kärntner gab es damals nur Spekulationen: Der Verbund habe sich selbst ins Abseits manövriert, sagten die einen. Die Kärntner hätten von Anfang an ein doppeltes Spiel gespielt und den Verbund hinters Licht geführt, die anderen.

    Der damalige Verbund-Chef Hans Haider bringt nun im Gespräch mit der „Presse" Licht ins Dunkel: Die Verhandlungen über die Transaktion seien tatsächlich mehr oder weniger unter Dach gewesen. Bis Jörg Haider kurzerhand zum Telefonhörer griff, um den Verbund-Chef zu kontaktieren: „Er hat sich von uns ein Sponsoring für den FC Kärnten (aus dem später der SK Kärnten hervorgegangen ist; Anm.) erwartet", erzählt Hans Haider, „ich habe das aber abgelehnt." Was dem Zustandekommen des Deals offenbar abträglich war. Um welchen Betrag es genau ging, weiß Hans Haider heute nicht mehr. Gerüchten zufolge sollen eine Million Euro gefordert worden sein."

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. Februar 2010 um 23:11)

  • Elbart
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 23:49
    • #78

    Wieso kommen diese Sachen alle erst jetzt ans Tageslicht?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 00:20
    • #79
    Zitat von Elbart

    Wieso kommen diese Sachen alle erst jetzt ans Tageslicht?

    Was meinstn zbsp?

  • Blauadler
    KHL
    • 11. Februar 2010 um 00:44
    • #80
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was meinstn zbsp?

    Weil es Haider verstanden hatte alle ruhig zu halten/ zu stellen und es ihm somit möglich war, schalten und walten zu können wie er wollte.
    Nun unterr Dörfler und SCheuch wurde der Druck einfach zu groß.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Februar 2010 um 07:12
    • #81
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was meinstn zbsp?

    musst du dich wirklich zwanghaft blind stellen? :sleeping:

    dauernd kommen von dir irgendwelche sinnlosen einzeiler und wenn man dann repliziert kommt von dir nix mehr, weil dir entweder nix dagegen einfällt oder du dich wieder in dein jörgeckerlverkriechst und weinst und immer wieder das mantra herunterbetest: "unter dir hätts sowas net geben".
    krankhaft

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Februar 2010 um 09:04
    • #82
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was meinstn zbsp?

    Ich kann hier zwar nicht für elbart sprechen, aber ich könnte mir vorstellen, dass er unter anderem folgende Heldentaten unserer orangeblauen Landesfürsten meint, die nach und nach bekannt werden:
    Staatsbürgerschaft gegen Parteispenden für betuchte Ausländer (für die unbetuchten gibt es Saualm und zynische Sprüche); Hypo-Desaster in allen Einzelheiten (wobei es ein Wunder wäre, wenn da nicht noch einiges nachlkommt); Finanzierung des Haider-Spielzeuges Austria Kärnten.

    Nicht, dass die, die Jörg Haider nicht für die Wiedergeburt von Alexander dem Großen gehalten haben, das alles nicht auch schon früher gewußt oder vermutet haben - aber wer den jetzt noch für einen Volkshelden hält, ist ungefähr genau so doof wie Jörg Haider seine Wähler immer verkauft hat (und wie es seine patscherten Erben Scheuch und Dörfler noch immer probieren, bei ein paar besonders leichtgläubigen Gemütern - nicht wahr, lieber ZigaretteDanach - sogar erstaunlicherweise erfolgreich).

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Februar 2010 um 14:30
    • #83

    die für einen Faschingsdienstag passende Überschrift in der "DIE PRESSE" von heute:

    http://diepresse.com/home/wirtschaf…schaft/index.do

    Wo sind die Sponsorgelder?

    ich habe eine gewisse ahnung.

    Auch Kärnten ermittelt

    "Für die merkwürdigen Sponsoringaktivitäten interessiert sich jetzt auch die Klagenfurter Staatsanwaltschaft, die noch in der Vorwoche keine großen Aktivitäten entwickeln konnte („Semesterferien und Villacher Fasching, Sie verstehen“)."

    ich verstehe.

    und die "SÜDDEUTSCHE ZEITUNG" berichtete vorgestern: http://www.sueddeutsche.de/bayern/956/503182/text/

    Verdacht auf Korruption erhärtet

    "Geld, aber keine Gegenleistung

    Verantwortliche bei der DKB hatten dann aber Bedenken, sie wehrten sich gegen die Zahlung. Erst 2009 wurde das Geld überwiesen. Haider war im Jahr zuvor bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Wer nach Haider Druck machte und dafür sorgte, dass die DKB schließlich doch zahlte, ist noch nicht bekannt. Das ändert laut SZ aber nichts an dem Verdacht, dass der Millionen-Transfer illegal war.

    In Kreisen der BayernLB wird eingeräumt, die DKB habe für ihr Geld keine Gegenleistung bekommen, das auf dem Papier vereinbarte Sponsering habe gar nicht stattgefunden und sei nur ein "Alibi" gewesen, um die Überweisung verbuchen zu können. Neben Korruption könnte auch Veruntreuung von Bankvermögen vorliegen - und zwar bei den Managern und Mitarbeitern von Landesbank und DKB, die an der Fußball-Hilfe beteiligt waren."

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Februar 2010 um 14:57)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 16. Februar 2010 um 16:37
    • #84
    Zitat

    "Für die merkwürdigen Sponsoringaktivitäten interessiert sich jetzt auch die Klagenfurter Staatsanwaltschaft, die noch in der Vorwoche keine großen Aktivitäten entwickeln konnte („Semesterferien und Villacher Fasching, Sie verstehen“)."
    "

    Jaja, die Semesterferien, in denen alter Tradition folgend die auswärtigen Studenten aus ganz Österreich zurück in die Heimat strömen, um dort einem Mongolensturm gleich zu rauben, zu plündern und zu brandschatzen - da muß man schon Verständis aufbringen, daß derweilen ein paar Kleinigkeiten liegen bleiben, bis die Ruhe im Land wiederhergestellt ist.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2010 um 15:19
    • #85

    die hype alpe adria soll auf wunsch des zerschellten dem formel-1-rennstall minardi eine million euro zugesteckt haben, damit patrick friesacher "2005 elf Mal bei Formel-1-Rennen mitfahren" durfte.

    http://derstandard.at/1266279096861/…ner-Hypo-rollen

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Februar 2010 um 16:03
    • #86
    Zitat von VincenteCleruzio

    die hype alpe adria soll auf wunsch des zerschellten dem formel-1-rennstall minardi eine million euro zugesteckt haben, damit patrick friesacher "2005 elf Mal bei Formel-1-Rennen mitfahren" durfte.

    http://derstandard.at/1266279096861/…ner-Hypo-rollen

    das überrascht jetzt nicht, irgendwie musste ja der schriftzug "kärnten" auf dem auto bezahlt werden ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2010 um 16:29
    • #87
    Zitat von sebold


    das überrascht jetzt nicht, irgendwie musste ja der schriftzug "kärnten" auf dem auto bezahlt werden ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.formulaworldshop.com/images/autographs/a5friesacher4.jpg]

    ja, eh nicht.

    der zerschellte hat allerdings verlautbart, dass er private sponsoren ("russen") aufgetrieben hätte für das engagement von freisacher bei minardi. und jetzt stellt sich heraus, dass wieder einmal der landesbankomat hype alpe adria geplündert worden ist. und die jünger des zerschellten werden uns gleich erklären, dass das eine supergünstige werbung für "kärnten" gewesen ist: 11 rennen lang den schriftzug "kärnten" auf einem formel 1 rennauto im kreis fahren zu lassen für läppische 1 million euro, gleichsam ein geschenk von minardi an kärnten.

    die frage des ermittelnden staatsanwalts sollte lauten: welchen nutzen hat das unternehmen hype alpe adria, wenn es nicht werbung für sich, sondern "fremdenverkehrswerbung" für kärnten und formel-1-erfahrung für friesacher bezahlt, um die verwirklichung des straftatbestands der untreue auszuschließen?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Februar 2010 um 16:38)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 16:55
    • #88

    Kärnten baut und finanziert weiterhin Projekte, obwohl es "neger" ist. Hier das neueste Beispiel:

    Kärnten baut Aussichtsturm um zehn Mio. Euro

    Und der 'Zukunftsfonds' wird auch wieder angeknabbert...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Februar 2010 um 20:08
    • #89
    Zitat von VincenteCleruzio

    welchen nutzen hat das unternehmen hype alpe adria, wenn es nicht werbung für sich, sondern "fremdenverkehrswerbung" für kärnten und formel-1-erfahrung für friesacher bezahlt, um die verwirklichung des straftatbestands der untreue auszuschließen?

    ganz easy:
    je mehr touristen, desto mehr wechselspesen beim umtausch der währungen--->mehr gewinn für die bank!
    aso, viele haben ja schon den euro, na okay, dann is der gewinn halt "unbedeutsam" weniger...
    das machte nonaned schon sinn ;)

  • blueboys
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 21:09
    • #90

    Caro Vincente!
    Ist das eig. witzig gemeint, wenn Du vom "Zerschellten" bzw. der "hype" schreibst, oder ist das wieder Deine berühmte juristische Vorsicht (Störung der Totenruhe? :P)

    @ alle "Kärnten basher": Eine "lückenlose" Aufklärung wäre durchaus in meinem Sinne, aber das Eifern in diesem fred hat tw. durchaus krankhafte Züge...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2010 um 21:25
    • #91
    Zitat von blueboys


    ... hat tw. durchaus krankhafte Züge...

    an welche krankheit (ICD-10) denkt der doktor denn so ?

  • blueboys
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 21:34
    • #92
    Zitat von blueboys

    Ist das eig. witzig gemeint, wenn Du vom "Zerschellten" bzw. der "hype" schreibst, oder ist das wieder Deine berühmte juristische Vorsicht (Störung der Totenruhe? )


    Der erste Teil war an Dich gerichtet ?(

    Zitat von VincenteCleruzio

    an welche krankheit (ICD-10) denkt der doktor denn so ?


    aber wenn Dich das mehr anspricht :whistling:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Februar 2010 um 21:44
    • #93

    stimmt blueboys, nachdem der godfather jetzt tot ist, sollten wir alles ruhen lassen und keine weitere untersuchungen, die das gesamte (korruptionsdebakel) etwas durchsichtiger machen, zulassen!

    that´s the way we like it, no na ned ;)

  • blueboys
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 21:50
    • #94
    Zitat von blueboys

    Eine "lückenlose" Aufklärung wäre durchaus in meinem Sinne,


    @PH Lies und versuch zu verstehen 8)

  • Elbart
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 21:53
    • #95

    Der verwendete Konjunktiv lässt leider viele Mutmaßungen zu. ;(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2010 um 22:55
    • #96
    Zitat von blueboys


    Der erste Teil war an Dich gerichtet ?(


    aber wenn Dich das mehr anspricht :whistling:

    du wirst doch nicht im ernst angenommen haben, dass ich den ersten teil nicht wahrgenommen hätte. und der zweite teil hat mich insofern angesprochen, als ich die diagnosefähigkeit des doktors abklären wollte, um nicht einem kurpfuscher aufzusitzen. deine antworten bestätigen diese meine befürchtung.

    und noch etwas: es verstößt ganz klar gegen den hippokratischen eid, ein ganzes bundesland samt all seinen bewohnern in geiselhaft zu nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Februar 2010 um 01:06)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. Februar 2010 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat

    @ alle "Kärnten basher": Eine "lückenlose" Aufklärung wäre durchaus in meinem Sinne, aber das Eifern in diesem fred hat tw. durchaus krankhafte Züge...

    Ich sehe hier keine Kärnten-Basher, ich sehe Leute, die sich wundern, dass die bayrische Staatsanwaltschaft Dinge aufdeckt, die in Kärnten passiert sind und in Kärnten nix passiert. Damals, als die "Weibi"-Landeshauptfrau der Stmk wegen der Herberstein in die Kritik geraten ist, schrieb auch niemand von Steiererbashing. Da hätt die Weibi noch so oft behaupten können, alle Steirer werden grad beleidigt. Warum, und deine Aussage lässt keinen anderen Schluss zu, werden Beiträge über die Mächtigen Kärntens immer als Beiträge gegen Kärnten und alle Kärntner gesehen?

    Gut, ich hab miterlebt, wie das Nonanet-Scheuch-Telefonat von ihm selbst als Schmutzkübelkampagnie gegen alle Kärntner interpretiert wurde ("Wir sind Scheuch?). Ich hab noch gelacht, bis mir 3 Kärntner unabhängig von einander bestätigt haben, dass dem wirklich so wäre, alles aus der Wien eingefädelt und die ganze Welt kennt sich nicht aus und will sich in Kärnten einmischen, wo doch wir Kärnter die Welt als einzige verstanden haben. Danach konnt ich nur fragen: Wo seids ihr denn alle angrennt? Was ist die Ursache des "sagst-du-was-gegen-einen-Kärntner-Mächtigen-sagst-du was-gegen-alle-Kärntner?" Das erinnert mich, seid mir nicht bös, an "He Alter, du hast mein Mudda beleidigt, jetzt hol ich mein Bruder" Die Klasnic haben die Steirer mit dem nassen Fetzen davongejagt, ganz ohne das Gefühl, dass alle Steirer beleidigt wurden und der peinliche, korrupte, proletuide Intelligenzverweigerer Scheuch wird noch hochgejubelt! Wo ist da die Logik?

    Aber es stimmt prinzipiell, es geht gegen alle Kärntner. Nämlich die ganzen Reaktionen, dieses, es wirkt zumindest so, Minerwertigkeitsgefühl, dieses blinde verteidigen aller Taten der Fkk-BZÖ oder was auch immer Leute. Arbeitskollegen von mir, jahrelange Stammgäste, sagen mittlerweile: "Eher mach ich Urlaub in Nordkorea als dort unten, dort sind wenigstens die Leute gegen das Regime." "Die Abgase, nachdem ich in der Stmk getankt habe, lass ich ihnen, bevor ich nach Italien fahre" hab ich auch schon gehört. Die Abneigung gegen Kärntner ist spürbar und nicht umsonst hat die Facebokk-Gruppe "Tausche Kärnten gegen Istrien und Triest" schon Tausende Mitglieder... Schuld dran sind aber die Machthaber.

    Mir als Viertelkärntner tut das Leid, allerdings schreit gerade die "Mah, olle san sie gegn uns und mia wiss ma mir wie die Wölt funktioniert"-Fraktion amlautesten. Und darauf zählen und berufen sich die Scheuchs und Konsorten dauernd. Und keiner stopft ihnen einmal die Go....

    3 Mal editiert, zuletzt von TVKC (18. Februar 2010 um 23:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 07:04
    • #98
    Zitat von blueboys

    Caro Vincente!
    Ist das eig. witzig gemeint, wenn Du vom "Zerschellten" bzw. der "hype" schreibst, oder ist das wieder Deine berühmte juristische Vorsicht (Störung der Totenruhe? :P).....


    Bei allem Ärger über den finanziellen Wahnsinn in Kärnten muß ich immer wieder darüber schmunzeln, wie witzig Vincente die Dinge (nicht) beim Namen nennt, wenn er solche Formulierungen wählt:
    - der Zerschellte
    - die Jünger des Zerschellten
    - Landesbankomat Hype Alpe Adria

    :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2010 um 07:48
    • #99
    Zitat von blueboys


    @ alle "Kärnten basher": Eine "lückenlose" Aufklärung wäre durchaus in meinem Sinne, aber das Eifern in diesem fred hat tw. durchaus krankhafte Züge...

    es geht nicht gegen alle kärntner, sondern gegen gewisse personen, die halt in kärnten in der regierung sitzen.
    ich kann einfach noch immer nicht verstehen,w ie von einzelpersonen auf ein ganzes bundesland geschlossen werden kann resp. warum sich einige, die eben dort heimisch sind sich angegriffen fühlen, wenn man deren regierung kritisiert.

    ein beispiel, anscheinend hat unser "radfahrheinzi" einiges gewußt was bei unserer olympiabewerbung gelaufen ist, dafür wurde ER kritisiert und nicht meine heimatstadt, ich habe diese kritik auch nie als kritik an salzburg empfunden. im gegenteil ich zb habe mich damit auseinandergesetzt und bin a) der meinung, dass diese dinge lückenlos aufgeklärt werden sollten, was bis dato nicht sehr einfach erscheint, da ja schwarz und rot mauern und b) wird unser heinzi meine stimme nicht mehr bekommen.
    ist das so schwer werter @blueboys

  • Elbart
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 10:43
    • #100

    Ein Zeichen von höherer Intelligenz soll ja die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Kritikfähigkeit sein. Vielleicht erlernen "die Kärntner und Kärntnerinnen" diese Fertigkeiten noch in den nächsten fünf bis zehn Jahren.

    PS: Bitt'schön hört mit diesen Facebook-Gruppen auf. Nur weil Leute auf einen Knopf klicken, geben sie noch lange kein politisches Statement ab. Von so nachhaltigen Wortschöpfungen wie "Kann ein seelenloser Ziegelstein mehr Fans versammeln als H.-C. Strache?" und "... sperrt kampusch wieder in den keller... :D :D" ganz zu schweigen. Und "Tausche Kärnten gegen Istrien"? Da haben sich wohl ein paar DerStandard.at-Postler mit Geographiedefiziten ausgelebt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™