hier ein gutes bild zum ausgleich....bin der meinung, der puck ist im tor und dieses noch nicht verschoben, also regulär......
26.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg 4:3 n. V.
-
-
- Offizieller Beitrag
@ Alex ich dachte wenn kanns nur torraumabseits gewesen sein, da ich durch die kamera gesehen hab und die scheibe im Tor war, hab ich die gesamtsituation nicht verfolgt. Warum er sich das Tor angesehn hat war ein vermeintliches Schlittschuhtor, aber dazu kann ich nichts sagen wäre aber mmn die einzige erklärung warum er sichs so oft angesehen hat
-
wenn man das Divis Interview auf laola1 dazu nimmt, ging es einzig und allein um die Frage ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Angeblich hat es Cevernak ja nicht gesehen (wundert mich irgendwie nicht)
Torraumabseits kann man meiner meinung nach auch diskutieren, war aber offensichtlich nicht das thema
-
zusammenfassend denk ich mir, die wiener hatten schon ein übermaß an glück, aber mein gott, es ist ein spiel, ein punkt is ok - was solls. nicht tragisch, nicht schlimm, gor nix. den extrapunkt muss irgenwann eine seite mitnehmen, so what.
ich freu mich aufs morgige duell, welches alle anlagen zu einem spitzenspiel hat (mit möglicherweise allem drum und dran).
-
bullenschweine & mateschitzhuren? aus diesem schublädchen?
oder mal was anderes?
einfach nur daneben.
Das sind Sachen die mich von Wienern überhaupt nicht stören, weil:Es erstens lustig ist wenn blöd dahergeredet wird, solange man sich während der Pause am Gang mit jedem VIC Fan völlig normal unterhalten kann. Was anderes habe ich in der ASH noch nicht erlebt.
Und zweitens der Wiener, sofern er nicht fanatischer Angehöriger der ganz besonderen Religionsgemeinschaft ist, genausogut austeilen wie einstecken kann. Man muss halt damit rechnen, dass das Echo aufs Einstecken auch nicht gschlampert ist.
Wer so gut einstecken kann, der darf auch blöd daherreden. Da können sich unsere Südmolukker eine Scheibe abschneiden.
-
zusammenfassend denk ich mir, die wiener hatten schon ein übermaß an glück, aber mein gott, es ist ein spiel, ein punkt is ok - was solls. nicht tragisch, nicht schlimm, gor nix. den extrapunkt muss irgenwann eine seite mitnehmen, so what.
ich freu mich aufs morgige duell, welches alle anlagen zu einem spitzenspiel hat (mit möglicherweise allem drum und dran).
In der Situation sicher Glück, stimmt.
Unterm Strich aber sicher ein verdienter Sieg... insofern für Salzburg Glück, dass sie einen Punkt geholt haben. Eigentlich auch durchaus ohne Punkt nach Hause fahren können. -
seh ich anders, aber blunzn.
rebek hat sich den arm gestern gebrochen btw.
out 4-6 wochen.
-
Zitat von »Henke« zusammenfassend denk ich mir, die wiener hatten schon ein übermaß an glück, aber mein gott, es ist ein spiel, ein punkt is ok - was solls. nicht tragisch, nicht schlimm, gor nix. den extrapunkt muss irgenwann eine seite mitnehmen, so what.
ich freu mich aufs morgige duell, welches alle anlagen zu einem spitzenspiel hat (mit möglicherweise allem drum und dran). In der Situation sicher Glück, stimmt.
Unterm Strich aber sicher ein verdienter Sieg... insofern für Salzburg Glück, dass sie einen Punkt geholt haben. Eigentlich auch durchaus ohne Punkt nach Hause fahren können.
vom spielverlauf her hatten wir glück, mit pech verlieren wir die partie mit 2:3! noch dazu bei so einem umstrittenen tor!
unfähigkeit im abschlus hat meiner meinung nach nichts mit glück oder pech zu tun! -
Wobei ich behaupte das hatte nichts mit Unfähigkeit zu tun.
2 Drittel lang den puck an Divo vorbeikutschieren wollen funktioniert halt nicht. Der Knoten is ja erst geplatzt als die Jungs kapiert hatten das es besser ist das einfach Spiel zu suchen und zu schiessen. -
wenn man das Divis Interview auf laola1 dazu nimmt, ging es einzig und allein um die Frage ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Angeblich hat es Cevernak ja nicht gesehen (wundert mich irgendwie nicht)
Torraumabseits kann man meiner meinung nach auch diskutieren, war aber offensichtlich nicht das thema
Wenn Divis das behauptet, dann war's eindeutig ein Tor. Denn es war klar ersichtlich, dass die Scheibe schlussendlich im Tor war. Wenn Divis sich also nicht behindert gefühlt hat, dann war die Entscheidung Cervenaks korrekt. Wie marksoft zuvor schreibt, es ging um Torraumabseits bzw. Schlittschuhtor oder nicht und da alle gemeinsam mit dem Puck ins Tor gerauscht sind, war's schwer zu entscheiden.
-
-
@Walu ich kann dir verraten warum des erste Videostudium angesagt war - ich sass auf Höhe Bullykreis im eigenen Drittel und hät dir nich mit 100%iger Sicherheit sagen können ob der Puck ausm Tor zurückkam oder nur von der Innenstange zurückprallte.
Bzw hätt ich beim Line Up eher gsagt das das phasenweise jeden Shift anders aussah
-
Aha, also für mich war´s vom ersten Augenblick an ein klares Tor von Siklenka...
Bei der Linienzusammenstellung beweist Page jedesmal ein schönes Maß an Kreativität.
lg
Walu -
Naja meine alten Augen die kommen da nimma so schnell mit - zumindest irgendwas das man aber Cervenak nicht ankreiden kann das er da kan Schass baun wollt.
Das Handi-cap war aber auch experimentierfreudig, der halbe Kader wurde ja neben den Rods durchrotiert hatte ich den Eindruck.
-
...zumindest irgendwas das man aber Cervenak nicht ankreiden kann das er da kan Schass baun wollt.
Ok, dafür ein Plus für das Zebra.Das Handi-cap war aber auch experimentierfreudig, der halbe Kader wurde ja neben den Rods durchrotiert hatte ich den Eindruck.
War meist nur nach Special-Team-Einsätzen, weil das ja die Linien durcheinandergebracht hat - leider hat #17 auch da keine Chance bekommen...lg
Walu -
Hi,
auf meiner Web-Site findet ihr einige Fotos von dem Spiel.
http://punkysworld.funpic.deVü Spaß beim Schauen...
-
Hi Punky! Ich hab schon öfter mal deine Homepage besucht und ich muss sagen die einzelnen Ausschnitte gefallen mir immer besser, vor allem weil man bei vielen die Action und zum Teil auch die Emotionen sehr gut sehen kann. Das Problem mit dem Plexiglas ist halt nicht zu übersehen bzw. schwer zu umgehen wie ich selber schon feststellen durfte... kurz um: weiter so.
-
- Offizieller Beitrag
zufällig habe ich auf facebook entdeck das jemand den umstrittenen ausgleich mitgefilmt hat direkt hinter dem tor. also da war gar nichts was gegen dieses tor spricht. das war einfach ein schönes tor von gratton.. weniger schön sind allerdings die wörter die fallen nachdem gratton danach auf die fresse bekommt
edit: ich werd mal anfragen ob ich das video haben kann, dann lad ichs irgendwo hoch.
-
- Offizieller Beitrag
Das umstrittene Ausgleichstor von Benoit Gratton gegen Salzburg für das Cervenak 5 Minuten video geschaut hat:
http://hockey-fanatics.smugmug.com/Hockey/Saison-…733108541_DViZc -
- Offizieller Beitrag
also aus dem video kann man nicht sagen obs regulär war.
gratton fährt in divis und dann kommt erst die scheibe. müsste man von oben sehen -
Also, ich hab mir den Anfang des Videos jetzt ca. 20 Mal angeschaut. Ich bin keiner, der das Regelwerk auswendig kennt, eigentlich hab ich nicht einmal was davon gelesen, aber man sieht doch eindeutig, dass der Puck erst ins Tor fällt (und das relativ scharf), als Gratton schon am Boden liegt und der Schläger vom Puck weit entfernt ist. Man kann es aus dieser Perspektive nicht sehen, aber mir fällt beim besten Willen keine andere Möglichkeit ein, wie der Puck so ins Tor gehen hätte sollen, außer vom Schlittschuh oder Schienbein von Gratton. Aufgrund der Geschwindigkeit der Aktion würde ich allerdings nicht von Absicht sprechen, dennoch denke ich wäre das Tor nicht zu geben gewesen. Das war auch mein subjektiver Eindruck in der Halle, um so mehr hab ich mich gewundert und gefreut, als der Schiri das Tor gegeben hat.
-
Man kann es aus dieser Perspektive nicht sehen, aber mir fällt beim besten Willen keine andere Möglichkeit ein, wie der Puck so ins Tor gehen hätte sollen, außer vom Schlittschuh oder Schienbein von Gratton. Aufgrund der Geschwindigkeit der Aktion würde ich allerdings nicht von Absicht sprechen,
und somit ist es tor!
es muss eine aktive bewegung sein, um das tor nicht anzuerkennen. (das ist das regelwerk. ich beziehe mich nur auf deine aussage. habe die situation weder live noch auf video gesehen) -
- Offizieller Beitrag
und somit ist es tor!
es muss eine aktive bewegung sein, um das tor nicht anzuerkennen. (das ist das regelwerk. ich beziehe mich nur auf deine aussage. habe die situation weder live noch auf video gesehen)schaus dir bitte an. aber wenn der schiri wirklich zum divis gesagt haben soll er hat die scheibe nicht im tor gesehen dann frage ich mich schon. ich denke es ging mehr darum ob der spieler vor der scheibe im torraum war und dort sehr offensichtlich den goalie behindert oder nicht, das ist aus dieser perspektive für mich nicht erkennbar
-
schaus dir bitte an. aber wenn der schiri wirklich zum divis gesagt haben soll er hat die scheibe nicht im tor gesehen dann frage ich mich schon. ich denke es ging mehr darum ob der spieler vor der scheibe im torraum war und dort sehr offensichtlich den goalie behindert oder nicht, das ist aus dieser perspektive für mich nicht erkennbar
für mich ein regulärer treffer.
man müsste der ref selbst fragen, was er kontrolliert hat.
nur weil der schiri lang beim videostudium braucht, heißt des nix, weil auch eine falsche bedienung der videoaufzeichnung die schuld sein kann (siehe graz)
woher hast das, dass der schiri das zum divis gsagt hat? (ev. per pn) -
- Offizieller Beitrag
divis interview in sky
-