1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

Ski Challenge

  • dany_
  • 24. November 2009 um 15:34
  • sanitöter
    Stahljunge
    • 7. Dezember 2013 um 22:17
    • #1.101

    im videomodus gehts...is ein wenig ungewohnt, aber ich habs auch geschafft 8o
    links unten auf den pfeil, dann kommen einstellungen, fahrer symbol und eine videokamera. draufklicken und die fahrer eingeben

  • Blair
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 22:40
    • #1.102
    Zitat von sanitöter

    im videomodus gehts...is ein wenig ungewohnt, aber ich habs auch geschafft 8o
    links unten auf den pfeil, dann kommen einstellungen, fahrer symbol und eine videokamera. draufklicken und die fahrer eingeben


    Danke.
    Bei meiner jüngsten Fahrt seh ich, daß du mir im letzten Abschnitt nochmal 2/10 abnimmst, weil ich immer die 2 langgezogenen Kurven mit den Wellen versaue (vor dem kurzen Gleitstück und der großen "Mulde".
    Keine Ahnung wie ich die nehmen soll, du fährst über die Wellen einfach so drüber, mich versetzts ohne Drücken (=Speedverlust) dauernd, sodaß ich so 2-3kmh verliere, was sich bei dem folgenden Gleitstück ordendlich auswirkt.

    Bei dir ist das Problem, daß du scheinbar manchmal zu stark aufkantest. Du verlierst zB beim Doppeltor links (erster Abschnitt) recht viel, sodaß du bei der ersten Zwischenzeit 24/100 hinter mir bist. Sowas ähnliches passiert scheinbar auch bei der Rechtskurve vor dem nächsten Doppeltor links (das mit der Welle, 2.Abschnitt), da fehlen dir dann ca 5kmh. Ansonsten sinds eher Kleinigkeiten.

  • sanitöter
    Stahljunge
    • 7. Dezember 2013 um 23:03
    • #1.103
    Zitat von Blair


    Danke.
    Bei meiner jüngsten Fahrt seh ich, daß du mir im letzten Abschnitt nochmal 2/10 abnimmst, weil ich immer die 2 langgezogenen Kurven mit den Wellen versaue (vor dem kurzen Gleitstück und der großen "Mulde".
    Keine Ahnung wie ich die nehmen soll, du fährst über die Wellen einfach so drüber, mich versetzts ohne Drücken (=Speedverlust) dauernd, sodaß ich so 2-3kmh verliere, was sich bei dem folgenden Gleitstück ordendlich auswirkt.

    Bei dir ist das Problem, daß du scheinbar manchmal zu stark aufkantest. Du verlierst zB beim Doppeltor links (erster Abschnitt) recht viel, sodaß du bei der ersten Zwischenzeit 24/100 hinter mir bist. Sowas ähnliches passiert scheinbar auch bei der Rechtskurve vor dem nächsten Doppeltor links (das mit der Welle, 2.Abschnitt), da fehlen dir dann ca 5kmh. Ansonsten sinds eher Kleinigkeiten.


    so etwas in der art hab ich mir schon gedacht bzw ist mir auch aufgefallen. trotzdem bleibt es für mich ein rätsel. entweder ich drücke die sprungtaste zu lange oder zu oft, wobei ich eher zum ersten tendiere! ich drücke die sprungtaste beim ersten doppeltor (vor 1. zz links) nur einmal, bei der nächsten rechts 2x, bei der nächsten links 2x und beim nächsten doppeltor mit der welle auch 2x. naja jetzt war ich grad wieder 2/10 vor meiner bestzeit bei der letzten zz :wall:

  • fusionja
    1270
    • 7. Dezember 2013 um 23:15
    • #1.104

    Blair & sanitöter: verwendet ihr auf diesem kurs die "bremstaste"?

    ich bin heute nur eine halbe stunde zum zockn gekommen. immerhin schon fast eine 56iger zeit geworden :D.

    morgen folgt nochmal ein angriff :rolleyes:

  • Blair
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 23:38
    • #1.105
    Zitat von sanitöter


    so etwas in der art hab ich mir schon gedacht bzw ist mir auch aufgefallen. trotzdem bleibt es für mich ein rätsel. entweder ich drücke die sprungtaste zu lange oder zu oft, wobei ich eher zum ersten tendiere! ich drücke die sprungtaste beim ersten doppeltor (vor 1. zz links) nur einmal, bei der nächsten rechts 2x, bei der nächsten links 2x und beim nächsten doppeltor mit der welle auch 2x. naja jetzt war ich grad wieder 2/10 vor meiner bestzeit bei der letzten zz :wall:

    Sprungtaste zu lange und zu oft.
    Ich drücke sie beim ersten Doppeltor links garnicht, nur bei der folgenden Rechtskurve direkt vor der Zwischenzeit 1x, danach wieder. Drücke sie generell niemals öfter als 1x.

    Zitat von Psywalker

    Blair & sanitöter: verwendet ihr auf diesem kurs die "bremstaste"?


    Nein, mittlerweile nicht mehr

  • fusionja
    1270
    • 8. Dezember 2013 um 12:53
    • #1.106

    1:56:598 :P :P :P

  • Mr_X
    EBEL
    • 8. Dezember 2013 um 21:04
    • #1.107

    In letzter Sekunde noch 01:57,856 ins Ziel gebracht!!! :thumbup:

    Gratulation an unsere Top 3, die Zeiten sind einfach unglaublich!

  • sanitöter
    Stahljunge
    • 8. Dezember 2013 um 21:04
    • #1.108

    naja zwar noch auf 1.56.4xx verbessert. ich bin trotzdem nicht zufrieden und sogar ein wenig sauer, weil mir erst so spät der sogenannte knopf aufgegangen ist. eine zeit so um die 1.56.2xx wäre jetzt locker möglich gewesen [kopf]

    gratulation an blair zum sieg [prost]

  • Stas
    KHL
    • 8. Dezember 2013 um 21:11
    • #1.109

    Gratulation an unsere Helden mit 56er Zeiten! :thumbup: Aber auch an die 57er Fahrer, Hut ab!

  • fusionja
    1270
    • 8. Dezember 2013 um 22:09
    • #1.110

    grats an Blair zum sieg, an sanitöter zum zweiten platz und an alle anderen zu ihren guten zeiten. sani hat natürlich die lächerlichen 13 tausendstel, die ich heute mal kurz vorne war, nicht auf sich sitzen lassen und noch einen draufgelegt. :D

    ich schätze, dass diese strecke ein ausnahmefall für meinen spitzenplatz war.so leicht ist mir eine strecke noch nie gefallen. bei Gröden bekomm ich nach ein paar mal fahren schon kopfweh. :cursing:

    schade, dass nicht mehr so viele fahren wie noch letztes jahr. was ist los mit einem Herby, Walu oder Onetimer?

  • Blair
    NHL
    • 8. Dezember 2013 um 23:00
    • #1.111

    Dankedanke, es wär bei mir auch noch mehr dringewesen, wie immer, aber das is ja bei jedem so.

    Also auf auf die Ciaslat.

  • Beri
    KHL
    • 8. Dezember 2013 um 23:04
    • #1.112

    Ergebnis der HOCKEYFANS-Gruppe in Beaver Creek:

    Code
    1  ipBlair	 01:56.285
    2  startingfreak 01:56.455
    3  Psywalker     01:56.598
    4  Beri78	 01:57.820
    5  Abfahrer	 01:57.856
    6  stasl48	 01:58.157
    7  hancock14     01:58.591
    8  Milkabear     01:58.992
    9  phifi	 02:00.568
    10 Habb2300	 02:20.511
  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 07:18
    • #1.113
    Zitat von Psywalker

    schade, dass nicht mehr so viele fahren wie noch letztes jahr. was ist los mit einem Herby, Walu oder Onetimer?

    Also ich bin 3 oder 4mal ins Ziel gefahren (Bestzeit, glaub ich, ne hohe 2:01) und hab das dann wegen schwerer Unlust und Zeitmangel abgebrochen. Auch hats mich tierisch genervt, dass viele Tore heuer scheinbar aus Stahlbeton sind und man bei jeder leichten Berührung abkratzt... SO ist das ned meins.
    Vielleicht fahr ich ein bisserl mehr, wenn die bekannten Strecken kommen, wo ich nicht so lange an Linie, Ski etc rumtüfteln müsst - den Aufwand, den manche hier allerdings betreiben (können), kann ich nicht ("echte" Arbeit, Familie) und will ich auch gar nicht betreiben, weil ehrlich... gibt schöneres, als vor dem Kastl zu versumpern. ;)

    lg
    Walu

  • Stas
    KHL
    • 9. Dezember 2013 um 17:09
    • #1.114

    @waluliso: Hast vollkommen recht! Schaff's trotzdem nicht, komplett darauf zu verzichten. Ist auf's Jahr gesehen das einzige Computerspiel, das ich spiel, und gerade im Winter dürfen dann ruhig paar Stunden dafür draufgehen.

    @Gröden: Was ist eure Meinung zur Strecke? Vom ersten Gefühl ist die Ciaslat Ausfahrt nicht das Einzige, was entschärft wurde.

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 17:14
    • #1.115

    Hab den Eindruck, dass es ein bisschen unruhiger geworden ist ... Bin aber erst so fünfmal gefahren, da kanns noch täuschen.

  • Blair
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 18:58
    • #1.116

    Find die Ciaslat gleich bescheuert wie jedes Jahr ;).
    Der Rest ... relativ einfach. Die obere S-Kurve is nun kein so großes Kriterium finde ich, oder das is einfach schon die Routine nach 9 Saisonen :D.

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 19:07
    • #1.117

    Ist mir auch recht leicht vorgekommen - aber wie du schon sagst: die Routine :D

    Trotzdem werd ich mich mit der Rechtskurve hin zur Zwischenzeit vor den Kamelbuckeln NIE anfreunden können ... Da werd ich weiter fröhlich irgendwohin nach links fliegen ^^

  • phifi
    KHL
    • 9. Dezember 2013 um 22:49
    • #1.118

    ich glaube mir fehlt noch einiges vom verständnis der spielmechanik...
    kein plan wo ich 4-5 sekunden rausholen kann wie die ganzen 56er zeiten. gratz btw an dieser stelle...
    auch jetzt in gröden bin ich 8 sekunden hinter den besten - irgendetwas fehlt mir noch ganz gewaltig was andere schon wissen :)

  • Blair
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 23:46
    • #1.119

    Wenns in Beaver Creek 4-5 Sekunden waren und in Gröden 8, dann sind zumindest mal die Schieinstellungen falsch.
    http://rudi.selfip.org - Die Seite ist dafür recht hilfreich.

    Weiters hilft auch einfach nur die Fahrten der flottesten Fahrer anzuschauen und die Bewegungsabläufe nachzuahmen.

  • fusionja
    1270
    • 10. Dezember 2013 um 00:12
    • #1.120

    @ phifi: mach dir nichts draus. letzte saison(meine erste) war ich anfangs auch immer nur hinten nach. übung macht den meister ;)

    wie Blair schon richtig schrieb, hilft es sich andere fahrer anzusehen.schaun wie sie die kurven etc anfahren, wo sie den sprung drücken und wie hoch sie die geschwindigkeit halten können.

    mit den skieinstellungen der topfahrer wirst du dir schwer tun, da du einen höheren lenkwert brauchen wirst. war und ist bei mir teilweise noch immer so, aber schön langsam passe ich mich den einstellungen der topfahrer an.
    ich sehe gerade, dass du mit lenkwert 23 fährst. versuchs doch mal mit einem höheren. :)

  • Weezel
    KHL
    • 11. Dezember 2013 um 01:06
    • #1.121

    Schon jemand in Müchnen beim Parallelslalom unterwegs?
    Bin derzeit mit 50:163 auf Platz 6301 :thumbup:

  • phifi
    KHL
    • 11. Dezember 2013 um 13:40
    • #1.122

    Blair + Psywalker:
    Danke schon mal für die Tipps. Bei den Schieinstellungen hab ich mir zumindest schon etwas schlau gemacht was ungefähr passen müsste...
    ich glaube mein größtes Problem ist, dass ich kaum ein gefühl dafür hab, wann und wie lange der einsatz der leertaste (drücken) sinnvoll ist. Das sehe ich auch nur sehr schlecht bei den Ghosts der anderen Fahrer.

    Aber natürlich fehlt mir auch noch sicher einiges an Übung :)

  • sanitöter
    Stahljunge
    • 11. Dezember 2013 um 22:36
    • #1.123
    Zitat von phifi

    Blair + Psywalker:
    Danke schon mal für die Tipps. Bei den Schieinstellungen hab ich mir zumindest schon etwas schlau gemacht was ungefähr passen müsste...
    ich glaube mein größtes Problem ist, dass ich kaum ein gefühl dafür hab, wann und wie lange der einsatz der leertaste (drücken) sinnvoll ist. Das sehe ich auch nur sehr schlecht bei den Ghosts der anderen Fahrer.

    Aber natürlich fehlt mir auch noch sicher einiges an Übung :)


    zwecks der sprungtaste (leertaste) sind die tutorials von Keno dieses Jahr sehr zu empfehlen

    hier das aktuelle von Gröden: Tutorial

    hier werden die tasten und wann die tasten zu betätigen sind eingeblendet!

    also ansehen und dann gehts ab... :D


    edit: ausbaufähige 2.05.1xx :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von sanitöter (11. Dezember 2013 um 23:12)

  • sanitöter
    Stahljunge
    • 12. Dezember 2013 um 09:48
    • #1.124

    ausbaufähig war gestern -> 2.04.3xx :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 12. Dezember 2013 um 17:20
    • #1.125
    Zitat von sanitöter

    ausbaufähig war gestern -> 2.04.3xx :thumbup:


    Erstmal grats.

    Jetzt wo du das schreibst, geht mir ein dickes WTF auf, weil ich mich schon über meine niedrige 2:06er Zeit gefreut habe. Dabei fällt mir jetzt erst auf, daß das auf Eis war .... alt werden sollt ma halt ned.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™