warum kein solidaritätseuro für die zuschauer bei dem kick...

Dörfler will "Solidaritätseuro" für Austria Kärnten
-
-
Wäre die Idee für den vsv oder den kac, würden wohl einige hier ihre ganzen Ersparnisse spenden. . .
So viel dazu.
-
Wäre die Idee für den vsv oder den kac, würden wohl einige hier ihre ganzen Ersparnisse spenden. . .
So viel dazu.
Meine ganzen Ersparnisse sicher nicht, aber 1 Euro wäre mir sogar der KAC wert - ohne ihn wärs ja auch fadaber der SK Austria Kärnten ist mir sicher keinen Euro wert. Aber ich nehme mal an sollte das wirklich kommen, werde ich mir nicht aussuchen können ob ich den Solidaritätseuro hergebe oder nicht.
-
- Offizieller Beitrag
Alternativ dazu könnte ja die Hypo Alpe Adria mit ein paar Milliönchen einspringen - da spielt's eh schon keine Rolle mehr!
-
Alternativ dazu könnte ja die Hypo Alpe Adria mit ein paar Milliönchen einspringen - da spielt's eh schon keine Rolle mehr!
aber nur wenn zuerst FM Pröll eine mrd springen lässt.
-
-
Der Dörfler is gleich unnötig wie dieser Verein.
Ja, liebes Haider-Kärnten, wo sind denn die Millionen geblieben? Der nächste Messias kommt bestimmt :wall:Bravo, hättest wohl auch genauer besser aufpassen solln, der vorschlag kam gar nicht vom Dörfler, sondern von einer anruferin!!
PS: Dennoch danke. [kopf] -
Also das war mal der Witz des Tages, aber um sicher zu gehen dass ich mich nicht verlesen habe, trink ich noch ne Kiste Bier. Und dann guck ich mal, ob ich den selben Müll nochmals gelesen habe wie jetzt eben gerade.
-
Also das war mal der Witz des Tages, aber um sicher zu gehen dass ich mich nicht verlesen habe, trink ich noch ne Kiste Bier. Und dann guck ich mal, ob ich den selben Müll nochmals gelesen habe wie jetzt eben gerade.
Prost! Also den Euro leg ich lieber auf die Bank bevor ich ihn diesem Verein spenden würde!
-
Sollte die Kärntner Politik nicht die Kräfte für die Causa Hypo Alpe Adria sammeln? [kaffee]...
wozu? so viel geld, wie das land kärnten seinem aktienanteil entsprechend in diese bank "nachschießen" muss, um die gesetzlich erforderliche eigenkapitalquote zu erreichen, könnte sich kärnten derzeit eh nur leisten, wenn die letzte reserve des landes angezapft wird.
die freilich braucht man ab dem 1.1.2010 auch für so wichtige dinge wie den kauf von (jung)wählerstimmen, für das "Jugendstartgeld", auch "Führerscheintausender" genannt. und zwar gespeist aus dem, wie ihn das bzö kärnten auf seiner website ortographisch fast korrekt, semantisch jedoch ganz korrekt "Zukunftsfond" nennt: die basis (fond) für künftige orangensaucen und -suppen.
dörfler hat daher völlig recht, wenn er von jeder kärntnerin/jedem kärntner einen "solidaritätseuro" fordert - ob die pro-kärntner-kopf-verschuldung im jahr 2010 bei 4.400 euro oder bei 4.401 euro liegen wird, ist doch wirklich belanglos.
-
man könnte um geld zu sparen mal die oberen angemieteten sitzplätze hintergebn, die braucht sowieso niemand bei durchschnittlich ein paar tausend zusehern. freu mi schon auf nächstes jahr wenn sich dann in der 2ten liga einige hundert hansln in der arena verlieren werden...
und wenn man gleich eine rasenheizung verlgegt hätte anstatt an der idiotischen idee festzuhalten nach der euro einen kunstrasen zu verlegen.aber diese aktion is wohl nur noch dämlich und passt genau zu den bzölern, oder auch bölzern wie ich sie gerne bezeichne. das geld verwenden sie dann wahrscheinlich fürs vip buffet der restlichen heimspiele... [kopf]
ach die hypo group arena, ein fass ohne boden.
-
-
- Offizieller Beitrag
ach die hypo group arena, ein fass ohne boden.
Naja, hier geht's eigentlich primär um den Retortenverein, der darin spielt. Da dieser aber sicher auch nicht nur annähernd eine angemessene Miete für das Stadion zahlen kann, geht's natürlich indirekt auch um die Arena.
Das Verlangen nach riesigen Arenen in der Bevölkerung - vor allem bei den jüngeren Fußballfans - ist aber durchaus gegeben. Für mich auch verständlich, wenn 14-tägig bei den CL-Übertragungen die Lust auf diese Stadien geweckt wird. Ein vernünftiges Verhältnis zwischen Stadiongröße und Einwohnerzahl der betreffenden Stadt wird dabei oft vergessen. Auch in Innsbruck flossen vielen Tränen beim Rückbau des Stadions. Auch hier gibt es viel zu wenige Parkmöglichkeiten (sogar für das 17.000er-Stadion). In Salzburg gibt es meines Wissens ähnliche Diskussionen mit den Anrainern - hier spielt halt die finanzielle Frage eine untergeordnete Rolle.
-
... hauptsache der kac spielt als rekordmeister und traditionsverein in der messehalle. :wacko:
-
- Offizieller Beitrag
... hauptsache der kac spielt als rekordmeister und traditionsverein in der messehalle. :wacko:
Wobei es ja auch beim KAC die Forderungen nach riesigen Stadien (>= 12.000) gegeben hat. Ich gehe davon aus, dass für den KAC 7.000 - 8.000 Plätze reichen. Man darf hier nicht davon ausgehen, ob ich es 2 - 3 x pro Jahr voll bekomme, sondern die durchschnittliche Auslastung hat im Vordergrund zu sehen (ein Richtwert wäre hier für mich, dass man ca. bei 1/3 aller Spiele die Halle / das Stadion voll bekommt).
-
die freilich braucht man ab dem 1.1.2010 auch für so wichtige dinge wie den kauf von (jung)wählerstimmen, für das "Jugendstartgeld", auch "Führerscheintausender" genannt. und zwar gespeist aus dem, wie ihn das bzö kärnten auf ihrer website orthographisch fast korrekt, semantisch jedoch ganz korrekt "Zukunftsfond" nennt: die basis (fond) für künftige orangensaucen und -suppen.
Danke, selten so einen geilen Kommentar gelesen:
@ Weinbeisser: 100%agree
-
man könnte um geld zu sparen mal die oberen angemieteten sitzplätze hintergebn, die braucht sowieso niemand bei durchschnittlich ein paar tausend zusehern.
das tolle an diesen sitzen ist ja das die miete mittlerweile schon mehr gekostet hat als wenn man die teile gleich gekauft hätte. [Popcorn]
-
-
Sturm-Fan, der is gut ... Wo ist da jetzt der Unterschied zum SK Sturm Graz, der zwischen 1998 und 2003 runde 10 Millionen vom Steuerzahler gebraucht hat...
mein smiley war wohl zu subtil *gg* ......aber das sturm selbst in den zeiten der championsleague, millionen vom steuerzahler brauchte, ist mir jetzt neu.......
-
das tolle an diesen sitzen ist ja das die miete mittlerweile schon mehr gekostet hat als wenn man die teile gleich gekauft hätte. [Popcorn]
ja, und das für den abbau der selbigen kein geld da ist [kopf] [kopf] [kopf]
-
mein smiley war wohl zu subtil *gg* ......aber das sturm selbst in den zeiten der championsleague, millionen vom steuerzahler brauchte, ist mir jetzt neu.......
laut Smiley ist mir tatsächlich entgagnen, mea culpa...
Was die Förderungen betrifft, laut "Kurier" vom 24.11.2007: im Zeitraum 1998 - 2003 insgesamt
1,5 Mio von der Stadt Graz
3,7 Mio vom Land
4,75 Mio Bundesförderung, in Form von hinterzogenen Steuern. Ohne die wären die letzten Lizenzierungen nicht mehr möglich gewesen.Wobei man natürlich anerkennen muß, daß der Solidariätseuro auf Nimmerwiedersehen verschwinden wird, während der damalige Präsident des SK Sturm einen Großteil dieses Geldes über den Umweg der Casinos Austria an dem Steuerzahler retourniert hat.
-
... Wobei man natürlich anerkennen muß, daß der Solidariätseuro auf Nimmerwiedersehen verschwinden wird, während der damalige Präsident des SK Sturm einen Großteil dieses Geldes über den Umweg der Casinos Austria an dem Steuerzahler retourniert hat.bei dieser retoure freilich handelt es sich - es gilt die unschuldsvermutung - voraussichtlich nur um die vorauszahlung für kost und logis in einem der staatlichen erholungsheime. aber auch dies soll lobend erwähnt werden, weil die meisten gäste diese einrichtungen ohne jeden finanzielle entschädigung der steuerzahler in anspruch nehmen.
-
Ich würde lieber das Geld für eine neue Halle in Klagenfurt zahlen. Da würde ich sogar mehr als nur 1€ extra aus der Steiermark nach Kärntnen schicken.Oder noch besser, wenn Austria Kärnten nicht mehr da ist. Das Stadio auf 12.000 Zuseher abstocken, ein Dach drüber und es für den KAc nehmen. Als neue Halle. Das wäre mal eine Idee für den Herrn Dörfler.
-
-
.....
Das Stadion auf 12.000 Zuseher abstocken.....
Eine neue Herausforderung für Baumeister...Und der Solidariäts-€ ist nun fast schon einsehbar, weil ein neuer Trainer mit einer wahrscheinlich nicht geringfügigen "In-der-Liga-Verbleib-Garantie" verpflichtet werden muß...
-
nachdem der frankie das handtuch geworfen hat, interessiert mich das jetzt noch weniger als es eh schon vorher interessiert hat
viel glück frankie für die zukunft kann ich nur sagen
-
- Offizieller Beitrag
Vielleicht ersparen sich die Kärntner ihren Euro, da Onkel Strohsack angeblich Interesse zeigt (und Wr.Neustadt im Regen stehen lässt)
-
Big Frank taugt einfach 2.Liga fußball mehr, is nu ehrlicher
-
Vielleicht ersparen sich die Kärntner ihren Euro, da Onkel Strohsack angeblich Interesse zeigt (und Wr.Neustadt im Regen stehen lässt)
Das wäre ja gar nicht so unlogisch, da ihm durch den leider mißglückten Opel-Deal jede Menge Kohle zur Verfügung stehen müsste... -
-