1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schweinegrippe in der Eishockey-Liga

  • Camper JOE
  • 13. November 2009 um 17:09
1. offizieller Beitrag
  • Camper JOE
    EBEL
    • 13. November 2009 um 17:09
    • #1

    Bei Meister KAC ist Raffael Herburger erkrankt, bei Vize Red Bull Salzburg Martin Ulmer und Michael Schiechl.

    Quelle: http://www.kurier.at/sport/wintersport/1954615.php

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. November 2009 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Mal ins Allgemeine verschoben...

    Zur Thematik selbst: Ich kann das Thema Schweinegrippe schön langsam nicht mehr hören, ist für mich künstlich hochstilisiert, mehr nicht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Camper JOE
    EBEL
    • 13. November 2009 um 17:46
    • #3
    Zitat von Schattenkrieger

    Mal ins Allgemeine verschoben...

    Zur Thematik selbst: Ich kann das Thema Schweinegrippe schön langsam nicht mehr hören, ist für mich künstlich hochstilisiert, mehr nicht.

    Bin deiner Meinung! :thumbup:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. November 2009 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also ich liege schon mit 3 Tagen mit Schweinegrippe im Bett - ich kann's auch nicht mehr hören. ;)

    Ansonsten: Auf alle Fälle schlimmer, als ein grippaler Infekt, aber bei mir weniger schlimm, als ein normale Grippe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. November 2009 um 18:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    auf Hockeyfans ist auch schon ein Artikel, Filewich und Regier hats auch erwischt und sie fallen für Sonntag aus.

    Vermutlich haben sich die Spieler bei der Nationalmannschaft angesteckt und es wird noch mehrere Spieler/Teams erwischen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 13. November 2009 um 18:10
    • #6

    In Crimmitschau sind auch 3 Spieler erkrankt ! Georg Albrecht, Daniel Rau und Robby Hein müssen einige tage aussetzen!

    ansonsten auch meiner meinung nach total überzogen dieses gerede von der Schweinegrippe..

  • Elbart
    Gast
    • 13. November 2009 um 18:20
    • #7

    Ist sicher ganz ungewohnt, dass Spieler in November krank werden. Oag, echt. :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. November 2009 um 18:57
    • #8
    Zitat von Schattenkrieger

    ist für mich künstlich hochstilisiert, mehr nicht.

    Sehr hübsch formuliert. Noch eleganter hat es freilich einst Bruno Labbadia ausgedrückt: das wird alles von den Medien HOCHSTERILISIERT! [Popcorn]

  • Stefan1403
    hoho
    • 13. November 2009 um 19:04
    • #9

    finde auch, dass die teilweise panikmache betrieben wird bezüglich H1N1.......aber ich finds trotzdem irre wieviele menschen krank werden............allerdings hab ich die schweinegrippe schon aus nächster nähe miterlebt und weiß, dass (falls ich sie selbst krieg) ich mir keine sorgen machen muss.......wie schon gesagt in dem thread - sie ist nie so schlimm wie die normale grippe und ein bisschen schlimmer als ein grip. infekt

    den hockeycracks sowie allen anderen erkrankten gute besserung!!

  • Haxo
    NHL
    • 13. November 2009 um 19:20
    • #10
    Zitat von Weinbeisser

    Also ich liege schon mit 3 Tagen mit Schweinegrippe im Bett

    AAAHHHH - *aufdieignorelistsetz* :D


    Mal sehen obs einen Zuschauereinbruch gibt, wenn die Spieler sich langsam alle angesteckt haben. ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. November 2009 um 19:25
    • #11

    bitte mal für einen der sich so von dieser thematik eher fern hält.
    was ist der unterschied zwischen dieser "schweinegrippe" und einer ganz "normalen" grippe??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. November 2009 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Haxo

    AAAHHHH - *aufdieignorelistsetz* :D


    Mal sehen obs einen Zuschauereinbruch gibt, wenn die Spieler sich langsam alle angesteckt haben. ^^

    Dieses Problem trifft Sbg wieder weniger als den KAC und den VSV 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 13. November 2009 um 19:30
    • #13
    Zitat von dany_

    bitte mal für einen der sich so von dieser thematik eher fern hält.
    was ist der unterschied zwischen dieser "schweinegrippe" und einer ganz "normalen" grippe??

    ich weiß nur soviel: es sind unterschiedliche viren am werk..........das die normale grippe schlimmer ist hab ich nur gelesen und eben im grunde selbst gesehen......bzw. mitbekommen

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. November 2009 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von dany_

    bitte mal für einen der sich so von dieser thematik eher fern hält.
    was ist der unterschied zwischen dieser "schweinegrippe" und einer ganz "normalen" grippe??

    Die normale Grippe verläuft im Normalfall etwas "härter" und fordert österreichweit jährlich bis zu 7.000 Todesopfer (bei der Schweinegrippe sind's meines Wissens noch keine 10).

    Dafür kann die Schweinegrippe vom Schwein zum Menschen und umgekehrt übertragen werden (was für die meisten von uns aber nicht wirklich eine Rolle spielt).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. November 2009 um 20:11
    • #15
    Zitat von Heartbreaker

    Sehr hübsch formuliert. Noch eleganter hat es freilich einst Bruno Labbadia ausgedrückt: das wird alles von den Medien HOCHSTERILISIERT!

    Ein Hund der Bruno, Respekt. Das ist die Lösung, die Medien sollen die Schweinegrippe hochsterilisieren. So hätte die Bild Zeitung doch noch einen tieferen Sinn.

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2009 um 00:08
    • #16
    Zitat von Schattenkrieger

    Mal ins Allgemeine verschoben...

    Zur Thematik selbst: Ich kann das Thema Schweinegrippe schön langsam nicht mehr hören, ist für mich künstlich hochstilisiert, mehr nicht.

    hätten die drei die "normale" grippe, würd keinen interessieren. aber da besteht schon ein richtiger hype.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 14. November 2009 um 00:13
    • #17

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_ELzM_S573r8/Sh6qL_fo0TI/AAAAAAAALl4/-XOL56ysYQg/s400/schweinegrippe+panikmache.jpg]

  • Elbart
    Gast
    • 14. November 2009 um 00:16
    • #18
    Zitat von Raptor X30

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_ELzM_S573r8/Sh6qL_fo0TI/AAAAAAAALl4/-XOL56ysYQg/s400/schweinegrippe+panikmache.jpg]

    Um eine aktuelle Werbung zu zitieren: "Du bist so ein Lulu." 8)

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. November 2009 um 00:26
    • #19

    Schweinegrippe in der EBEL? Das kann ja nur für die Vilacha a Problem sein. 8))

  • DrHouse
    Gast
    • 14. November 2009 um 07:43
    • #20

    Sinnloser Hype, genau so unwichtig wie das bekannte gelbe Rad in China.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2009 um 09:42
    • #21
    Zitat von Weinbeisser

    .....
    Die normale Grippe verläuft im Normalfall etwas "härter" und fordert österreichweit jährlich bis zu 7.000 Todesopfer (bei der Schweinegrippe sind's meines Wissens noch keine 10).
    .....


    Und dann kommen solche Meldungen, um die Hysterie (und damit im Sinne der Pharmaindustrie die Impfbereitschaft) zu steigern:

    Aus ORF.at:
    Graz: 26-Jähriger stirbt an H1N1-Infektion
    In Graz ist am Freitag ein Risikopatient laut "Kleiner Zeitung" an der Schweinegrippe gestorben. Der 26-jährige Student hatte eine angeborene Nierenkrankheit und war schon mehrfach nierentransplantiert.

    Im Vordergrund wird als Todesursache die Infektion durch die 'Neue Grippe' gemeldet. Erst danach wird erwähnt, dass es sich infolge einer angeborenen Nierenkrankheit um einen Risikopatienten gehandelt hat.

    Es ist keine Frage, dass jeder Todesfall bedauerlich ist und natürlich im Zuge von neu entdeckten Viren besonders beobachtet wird. Aber man soll doch die 'Kirche im Dorf lassen', denn in Österreich gibt es z.B. jährlich ca. 7.000 Todesfälle, bei denen es einen Zusammenhang mit einer Normal-Grippe-Erkrankung gibt. Besonders für Risikopatienten ist jeder Grippe-Virus eine zusätzliche (Lebens-)Gefahr...

  • Nussi
    NHL
    • 14. November 2009 um 09:58
    • #22

    Einfach nur lächerlich der ganze Hype der derzeit um diese Form von Gruppe rum passiert.

    Als ob es keine wichtigeren Dinge gibt.. zb könnten sie mal die Zahl der Todesopfer veröffentlichen die an einer ( normalen ) Grippe jährlich sterben. Davon steht nix in der Zeitung wenn die Mizi Tant an Grippe stirbt oder so...
    Irgendwie traurig die Sensationsgeilheit der Medien

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2009 um 10:18
    • #23
    Zitat von Nussi

    Irgendwie traurig die Sensationsgeilheit der Medien ...

    ... die zum teil sicher gesteuert ist !

  • Luis
    Gast
    • 14. November 2009 um 11:47
    • #24
    Zitat von Nussi

    Einfach nur lächerlich der ganze Hype der derzeit um diese Form von Gruppe rum passiert.

    Als ob es keine wichtigeren Dinge gibt.. zb könnten sie mal die Zahl der Todesopfer veröffentlichen die an einer ( normalen ) Grippe jährlich sterben. Davon steht nix in der Zeitung wenn die Mizi Tant an Grippe stirbt oder so...
    Irgendwie traurig die Sensationsgeilheit der Medien

    ca. 3100 jährlich in Österreich

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2009 um 12:42
    • #25
    Zitat von Luis

    .....
    ca. 3100 jährlich in Österreich


    Quelle :?:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™