Ein weltweit bereits vielfach erprobtes System gibt es ab sofort auch bei den LIWEST Black Wings: mit dem Heimspiel am 17. November wird bei den Linzern ein neues Zahlungsmittel eingeführt: die Black Wings Card! Diese neuartige Chipkarte dient nicht nur als Eintrittskarte, sondern innerhalb der Keine Sorgen EisArena als bargeldloses Zahlungsmittel für die Gastro- und Fanartikelstände. Bargeld wird es in der Halle ab sofort nicht mehr geben.

Neu: Bargeldlos zahlen in der Eishalle
-
-
Geile Sache. Sollte Ligaweit eingeführt werden.
In Graz würde es allerdings sicher einen Aufstand von den Klomautleuten geben.
-
Geld gegen Ware/Dienstleistung ist ja auch zu einfach, da muss man noch eine Ebene mit der BW-Card dazwischen schieben...
-
Geile Sache. Sollte Ligaweit eingeführt werden.
In Graz würde es allerdings sicher einen Aufstand von den Klomautleuten geben.
genau das war auch mein erster Gedanke diesbezüglich
-
Geile Sache. Sollte Ligaweit eingeführt werden.
In Graz würde es allerdings sicher einen Aufstand von den Klomautleuten geben.
"Klomautleute" - alleine die Wortschöpfung für diese Grazer Bunker-Rarität ist schon einen Smiley wert: -
- Offizieller Beitrag
Geile Sache.
Wirklich? Den großen Vorteil für den Konsumenten sehe ich hier noch nicht!
Die Karte wird vorab bezahlt - also Zinsgewinn für den Verein: Sehr viel Restgeld auf den Karten wird einfach verschwinden --> wieder Gewinn für den Verein!
Ich würde mir das einreden lassen, wenn es ligaweit die gleiche Karte wäre - mit Zugang zum Ticketsystem bei Auswärtsspielen usw. (hat vor kurzem hier mal jemand vorgeschlagen).
-
Ich würde mir das einreden lassen, wenn es ligaweit die gleiche Karte wäre - mit Zugang zum Ticketsystem bei Auswärtsspielen usw. (hat vor kurzem hier mal jemand vorgeschlagen).
das wär der hammer, aber wer unsere verantwortlichen kennt..........
-
Man kommt nur mehr mit so einer Chipkarte rein? Und man muss auch noch einen Einsatz zahln? So ein Schas!
-
kompletter blödsinn das ganze. ich denke jeder sollte selber entscheiden wie er bezahlt und nicht einfach jetzt sagen es gibt kein bargeld mehr. außerdem kannst dich ja jetzt nach dem spiel wieder anstellen die karte zurück geben.
wen ich jetzt zb 10€ für meine karte zahle muss ich noch den einsatz dazu zahlen den ich nur zurück bekomme wen ich sie wieder zurück gebe.
-
wen ich jetzt zb 10€ für meine karte zahle muss ich noch den einsatz dazu zahlen den ich nur zurück bekomme wen ich sie wieder zurück gebe.
Also da wär ich mir nicht so sicher...Einsatz zahlen?
Ich kenn das System nur von München aus der Allianz Arena.
Da gibt's die Arena Card. Die Karte selber bekommst du gratis. Aufladen kannst du sie nur in 10er Schritten.Nehmen wir an ich lade 10 € auf meine Karte rauf, kauf eine Bratwurst und zwei Bier, es macht zB 9,70 € aus.
Es verbleiben 30 Cent auf meiner Karte. Wie geht's weiter? Da gibt es mehrere Möglichkeiten:Will ich meine 30 Cent zurück, muss ich die Karte nach dem Spiel an der Kasse wieder abgeben und mir werden die 30 Cent retourniert. Das wird vor allem dann der Fall sein wenn ich nur ein Spiel ansehe (esseidenn ich will die Karte als Erinnerung mit nach Hause nehmen und pfeiff auf die 30 Cent).
Gehe ich jedoch zB jedes Heimspiel anschauen, nimm ich die Karte mit nach Hause mit dem Restguthaben von 30 Cent und lade sie das nächste Mal eben wieder auf.Worauf ich hinaus will: Für die Karte selber muss man in München keinen Einsatz zahlen, rein nur für das eigene Guthaben was man sich aufladen will. Wie das in Linz laufen wird, kann ich leider nicht beurteilen. Aber grundsätzlich find ich die Idee toll, das sollte einige Warteschlangen an den Snackbuden ersparen, da der Bezahlungsvorgang hiermit um einiges beschleunigt wird.
-
Also da wär ich mir nicht so sicher...Einsatz zahlen?
Folder lesen...ZitatMit welchem Betrag muss ich meine BLACK WINGS CARD mindestens aufaden lassen?
Beim Erst-Erwerb der Karte: € 3,- Einsatz + mind. € 7,- Guthaben + Eintrittspreis je nach Kategorie. Spätere weitere Aufbuchungen von Guthaben: min. € 5,- -
Mein Tip an alle Besucher des nächsten Heimspiels in Linz gegen den KAC, rechtzeitig, also deutlich früher kommen als sonst, denn ich fürchte der neue Ablauf wird sehr viel mehr Zeit in Anspruch nehmen um in die Halle zu kommen als bisher. [kaffee]
-
Mein Tip an alle Besucher des nächsten Heimspiels in Linz gegen den KAC, rechtzeitig, also deutlich früher kommen als sonst, denn ich fürchte der neue Ablauf wird sehr viel mehr Zeit in Anspruch nehmen um in die Halle zu kommen als bisher. [kaffee]
Diesem Tipp kann ich mich nur anschließen. Für viele Fragen an die Kassierinnen gibt es ja zum Großteil alle Antworten hier:
Folder "DIE BLACK WINGS CARD"
Daher: Vorher lesen...! -
- Offizieller Beitrag
Aber grundsätzlich find ich die Idee toll, das sollte einige Warteschlangen an den Snackbuden ersparen, da der Bezahlungsvorgang hiermit um einiges beschleunigt wird.
Ist das so? Speziell bei so kleinen Sachen wie Snacks haben viele Leute das Geld schon abgezählt bereit.
Und diese 30 Cent von deinem Allianz-Arena-Beispiel sind ja eh schon der Idealfall - da hast das zweite Bier (wenn du das, was dort kredenzt wird, überhaupt so nennen willst), vielleicht schon nur noch getrunken, um das Guthaben auszunutzen. Oder umgekehrt, blöd wenn du um 10,50 konsumieren willst.
Ich bleibe dabei: Hauptprofiteur bleibt der Verein (Geld im vorhinein, evtl. Mehrkonsum durch Guthabensausnützung, Gewinn durch nicht eingefordertes Guthaben, kein Bargeldrisiko beim Personal etc. etc.).
Für den regelmäßigen Besucher oder Abonnenten kann's ja noch praktisch sein - für den seltenen Gast oder Auswärtsfan ist's nur lästig. Von der Allianz-Arena habe ich jetzt sicher schon 3 Karten mit Restguthaben irgendwo rumliegen (das ja mit der Zeit auch verfällt).
Aus Vereinssicht verstehe ich natürlich, dass man das forcieren will, aber dann sollte es halt auch ein Zuckerl (z.B. Gewinnspiele) für die Karten geben.
-
.....
Ich bleibe dabei: Hauptprofiteur bleibt der Verein (Geld im vorhinein, evtl. Mehrkonsum durch Guthabensausnützung, Gewinn durch nicht eingefordertes Guthaben, kein Bargeldrisiko beim Personal etc. etc.).Für den regelmäßigen Besucher oder Abonnenten kann's ja noch praktisch sein - für den seltenen Gast oder Auswärtsfan ist's nur lästig. Von der Allianz-Arena habe ich jetzt sicher schon 3 Karten mit Restguthaben irgendwo rumliegen (das ja mit der Zeit auch verfällt).
Aus Vereinssicht verstehe ich natürlich, dass man das forcieren will, aber dann sollte es halt auch ein Zuckerl (z.B. Gewinnspiele) für die Karten geben.
Dem kann ich nur beipflichten! Obwohl man die System-Kosten auch nicht außer Acht lassen soll. Aber unterm Strich ist sicher der Verein der Gewinner. Noch dazu, wo doch die Black-Wings-Card dann auch teilweise zu einem Steuerungs-Instrument wird, denn mit dieser Card kann man ja die Konsumation nur bei den vereinseigenen "Labestationen" bekommen. Im Hallenbuffet (inkl. mobiler Außenstelle im Eingangsbereich), das vom Café-Restaurant Kolmer betrieben wird (und von dessen Umsätzen der Club nach wie vor keinen Cent sieht!), gilt nach wie vor nur "Bares ist Wahres"...! -
- Offizieller Beitrag
und so ganz "bargeldlos" wirds dann auch ned werden. weils ja wie da herr b. schon geschrieben hat, die große kantine ned mitmacht.
ich war von beginn an gegen dieses system. zuerst wird man gezwungen beim eintritt 10 euro mehr zu bezahlen und dann muß man sich nach dem spiel anstellen um sein geld zurück zu bekommen. den wer geht schon wärend des spiels ?? ein klares minus im kundenservice. ich glaube das diese aktion den verein eineige zuschauer kosten wird. aber die verantwortlichen hoffen wohl das sie diese verluste mit dem nicht zurück bezahlten einsatz zurück bekommen werden. ( bei betrunkenen, leute die sich nicht anstellen wollen, etc ... )
lösung auswärtsfans ?? hab ich eigentlich auch nix gelesen ... aber bei denen wirds glaub ich gleich bleiben.
edit: grade im forum gelesen: auswärtsfan bekommen die karte nicht. sie können deshalb auch nicht bei den diversen fanshops kaufen.edit: außerdem finde ich es einen wahnsinn sowas mitten in der saison einzuführen .... total ungeprobt und getestet .... wenn man schon so was macht, dann von beginn der saison an und schon wärend der testspiele ...
-
prinzipiell wär so eine karte, wenn nicht für alle verpflichtend, eine gute idee als weihnachtsgeschenk, etc.
ansonsten find ich das system eigentlich unnötig und umständlich (stichwort: 30 cent übrig oder gerade 20 cent zu wenig oben).
kann mir nicht vorstellen, dass der verein daraus großartig gewinn schlagen wird, eher noch die leute, die das system am laufen halten.
-
naja wen dann nur noch 1000leute in die halle kommen können sie ja das system eh testen sicher ist das ich mir die nächsten spiele nicht anschauen werde den einfach sowas einzuführen um uns fans noch das geld aus der tasche zu ziehen ist eine frechheit.
und natürlich stell dir mal vor wen man jetzt 3000leute in der halle hat. schätze mal 1500leute geben die karte wieder zurück alle auf einmal da steh ich ja um 24uhr immer noch in der halle
-
also ich bin gespannt auf den DI
das mit dem eintritt und der karte geht ja eh schu ganz gut, aber das mit dem bier zahlen, das heisst ich muss am DI mal zu so nem automaten gehen um mei geld dort irgendwie drauf zu bekommen (also dort mal anstellen), dann für ev. 1 bier oder so anstellen und dann drauf vertraun, dass es auch richtig abgebucht wird, falls ich das ned genau sehe.
und was ist mit zb in der garage parken, geht das dann auch mit der karte (zu einem hockeyspiel einheitspreis)? oder hab ich 4 dauerkarten besitzer im auto und zieh alle 4 karten übern scanner bzw bin mit meinem tag nah genug am empfänger, kann ich dann gratis parken, das wär was Augenzwinkernich freu mich schon auf das gespräch
"mah nimmst ma auch a bier mit, da hast mei karte
achja mir bitte auch? da hast mei karte"P.S.: eine sache find ich da auch noch cool
"Wie weiß ich, wieviel Guthaben noch auf
meiner Karte ist?
Bei jedem Betreten der Halle leuchtet das
Guthaben kurz am Display der Eingangskontrolle
auf. Auch bei jeder Abbuchung (Gastro,
Fanstände) sehen Sie Ihr Guthaben."
sehe ICH und ALLE die um mich rumstehen wieviel geld ich drauf habe.... -
sehe ICH und ALLE die um mich rumstehen wieviel geld ich drauf habe....
Korrekt! -
sehe ICH und ALLE die um mich rumstehen wieviel geld ich drauf habe....
das nennt man transparenz.
-
Eine Meinung aus dem Thread zum gestrigen Spiel EHL vs. KAC 6:3:
also ein prob gabsnicht mit dem neuen ticketsystem. es waren nur so viele leute zurhalle gekommen und jeder musste sich so eine karte kaufen und aufladen daher waren kurz vor spielbeginn noch so viele leute draussen das man sich entschlossen hat noch ein wenig zu warten. zumindest sind das die infos die ich habe.....
Offiziell kamen 3.100 Zuschauer, was mMn bisher der Saison-Spitzenwert in Linz ist, falls er auch stimmt. Wobei man nun mit dem neuen System die tatsächlichen Eintritte ganz genau zählen kann oder könnte.
Für ein Dienstag-Spiel war es aber eine mehr als beachtliche Zuschauerzahl und man kann sich locker ausrechnen, daß ein Freitag-Heimspiel gegen den KAC für ein fast volles Haus sorgen würde...Daher war es gestern auch nicht verwunderlich, wenn es mit dem neuen Ticketsystem noch ein paar Unklarheiten gab. Es war auch sicher in Ordnung, daß man aus Rücksicht auf die Leute, die nicht rechtzeitig in die Halle kommen konnten, mit dem Spielbeginn etwas zuwartete. An einem Arbeitstag unter der Woche können eben nicht alle Fans früher zum Match kommen.
Die Sache wird sich mMn bald einspielen und einige Fans unter den "Tageskartlern" oder individuell anreisenden Auswärtsfans wird es immer geben, die damit kleine Problemchen haben werden...
-
es waren nur so viele leute zurhalle gekommen und jeder musste sich so eine karte kaufen und aufladen daher waren kurz vor spielbeginn noch so viele leute draussen das man sich entschlossen hat noch ein wenig zu warten. zumindest sind das die infos die ich habe.....
sorry,für mich ist das ne "nötigung"
hoffentlich,wird das in graz,nie ein thema sein!
-
sorry,für mich ist das ne "nötigung"
hoffentlich,wird das in graz,nie ein thema sein!
Das kann jede(r) sehen wie er/sie will.
Neuerungen wird es aber hie und da auch in Graz geben, denn technischen Weiterentwicklungen kann man sich einfach nicht verschließen.
Und was beinahe eine "Nötigung" ist, darüber können die Grazer Fans wahrlich ein nicht enden wollendes Lied singen: siehe "Bunker"-WC's...P.S.:
Auch unter Anführungszeichen gesetzt muß man feststellen, dass die Nötigung ein Straftatbestand ist!Der Straftatbestand der Nötigung ist in Österreich im § 105 Nötigung StGB geregelt. Strafbar ist die Nötigung eines anderen zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung durch Gewalt oder durch gefährliche Drohung. Die Strafdrohung beträgt bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.
Also, das trifft doch auf unser neues Ticketing-System sicher nicht zu! -
lösung auswärtsfans ?? hab ich eigentlich auch nix gelesen ... aber bei denen wirds glaub ich gleich bleiben.
edit: grade im forum gelesen: auswärtsfan bekommen die karte nicht. sie können deshalb auch nicht bei den diversen fanshops kaufen.
Die Sache wird sich mMn bald einspielen und einige Fans unter den "Tageskartlern" oder individuell anreisenden Auswärtsfans wird es immer geben, die damit kleine Problemchen haben werden...Wie läuft das jetzt mit den Away-Fans. Iceman schreibt es gilt nicht - Senior Crack tendiert aber in diese Richtung? Wenn nicht - wie kommt der gute Away-Fan dann zu seinem Bier?
... nachdem die Stellen ja kein Bargeld annehmen (komisch wie sie dann die Karte aufladen wollen
).
Reiner Zwang und viel mehr Mühe ... wie es Weinbeisser & Co schon sagten .. Kundenservice nach unten, Vorteile für den Fan zum ......
-