Frage an die Regelkundigen (wipe): Wie schreibt man das Wort, das umgangssprachlich für face off verwendet wird? @stilli, du bist ruhig

Frage an die Regelkundigen
-
-
- Offizieller Beitrag
Drop In
aber ich glaube du redest vom Bully
-
Ah eh, danke Wipe [winke]
Btw, das habe ich dann - neben dem Herbig - im Wickie gefunden: Im südbayerischen Raum wird das Spielgerät beim Eishockey, das sonst Puck heißt, ebenfalls „Bully“ genannt.
Und da sollst den Überblick bewahren
-
Ich hätte mal eine Frage (weil es durch die Spielweise von Turco aufgelegt ist).
Darf ich einen Torman checken?
-
Frag mal bei Ryan Miller nach
-
Ich hätte mal eine Frage (weil es durch die Spielweise von Turco aufgelegt ist).
Darf ich einen Torman checken?
Du darfst KEINEN Spieler checken, der NICHT im Puckbesitz ist (Behinderung!).
Und wenn du einen Goalie checkst, der im Puckbesitz ist, viel Spass! -
Du darfst KEINEN Spieler checken, der NICHT im Puckbesitz ist (Behinderung!).
Und wenn du einen Goalie checkst, der im Puckbesitz ist, viel Spass!i know.... aber ich hab mich das gefragt als turco in der ecke mit dem puck war und der linzer angreifer zwar rechtzeitig dort gewesen wäre, aber jegliche Berührung vermieden hat.
ich rede ja nicht mal von einem cross-check, banden-check, turco mit samt ausrüstung übers plexi werfen...
evt. war meine Frage falsch gestellt - besitzt der Tormann, wenn er seinen Torraum verlässt, aber in Puckbesitz ist, eine sonderstellung? (Aus Regelsicht - nicht aus Auswirkungssicht der Mitspieler)
-
ob man einen goalie checken soll hängt immer davon ab, welche gegenspieler gerade am eis sind und wie sehr man an seiner eigenen gesundheit hängt.. aber rein regeltechnisch soll laut iihf-regelbuch immer eine strafe wegen behinderung oder unerlaubtem körperangriff verhängt werden, wenn ein gegnerischer spieler "unnötigen körperkontakt" mit dem tormann herstellt, egal ob innerhalb oder außerhalb seines torraums.
nachzulesen im iihf-regelbuch (das ist die offizielle version der regeln von 2010-2014, von der iihf-hp. die regel/die auslegung bzgl dem goalie findest du links neben der regel 522, pkt. 3)
obs gepfiffen wird und was dann wirklich "makes unnecessary contact with a goalkeeper" gewertet wird, liegt im auge des betrachters...
-
@eisbäriger: Auflösung? Zum Hohen Stock
-
Der torhüter hat immer einen sonderstatus.
er darf nie gecheckt werden!
regelnummer kann ich erst am montag posten, bin derzeit nur vom handy aus... -
Es kursiert immer häufiger das Gerücht, dass die Obere Gruppe der Zwischenrunde nur für das Heimrecht relevant sein soll
und die Plätze 1 bis 6 schon aus dem "Grunddurchgang" feststehen (Tabelle vom 20.1.2012 also nach 40 Runden)
Woher dann der Name Platzierungsrunde
Wer schafft hier Klarheit [kaffee] Nur ernstgemeinte Zuschriften, Danke -
-
Danke Herr General, dass du meine Faulheit unterstützt hast
Aus der og. Quelle:
Phase 2 a): Platzierungsrunde:
Die ersten 6 Mannschaften spielen in einer Hin- und Rückrunde um die Platzie-rung für das Play-Off. Es erfolgt keine Mitnahme der im Grunddurchgang er-reichten Punkte.Eigentlich arg, dass ein solches Gerücht in Klafu aufkommt. Die Zwischenrunde ist definitv alles andere als unbedeutend für die PO. Mir als Fan der Kellerkinder in BlauWeiß möge meine Unsicherheit verziehen sein
-
KAC nimmt den goalie raus, 6 feldspieler am eis und produziert ein icing, warum darf swette wieder rein?
-
weil nach den regeln nur ein line change verboten ist und das zurückbeordern des torhüters nicht als line change gewertet wird...
so einfach würd ich das erklären -
War eine sehr interesaante Frage- habe die Antwort nicht gewußt.
-
besitzt der Tormann, wenn er seinen Torraum verlässt, aber in Puckbesitz ist, eine sonderstellung? (Aus Regelsicht - nicht aus Auswirkungssicht der Mitspieler)
http://www.erstebankliga.at/images/downloa…g_ab_R32_DE.pdf
(seite 9+10) -
@eisbärli: Gibst du einmal eine Antwort?
Glaub mir es hätte etwas Spezielles [winke]
-
-
Aktueller Anlass - aktuelle Frage:
Steht irgendwo in den Regeln, WO ein Torhüter beim Penalty zu stehen hat? Meines Wissens nach nicht. Oder?
-
Steht irgendwo in den Regeln, WO ein Torhüter beim Penalty zu stehen hat? Meines Wissens nach nicht. Oder?
Ja auf der Tribüne wird er wohl nicht stehen, keine Ahnung aber in der Situatioon gestern ist er ja nicht gestanden sondern Hinausgefahren aus dem Tor.
Regel wird es da wohl keine Geben aber Sportlich auf jedenfall sehr Unsportlich mMn.
-
Ja auf der Tribüne wird er wohl nicht stehen, keine Ahnung aber in der Situatioon gestern ist er ja nicht gestanden sondern Hinausgefahren aus dem Tor.
Regel wird es da wohl keine Geben aber Sportlich auf jedenfall sehr Unsportlich mMn.
um dass ganze deutlicher zu beschreiben ein Zitat aus den Rulebook:
509 - PENALTY SHOT PROCEDURE
f) The goalkeeper shall stay in his crease until the player has touched the puck.Lg
-
für unseren philip k&k
zum thema videobeweis
Punkte zur Anwendung:
1. Puck hat die Torlinie überquert
2. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
3. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh gekickt, ins Tor geleitet
4. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
5. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock (Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor gelangte
6. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Tor-raumabseits gem. IIHF Regel 470 und 471 überprüfen.
Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können – so-fern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die ver-schiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden. -
Danke, aber ich wusste nicht, ob das für den "Videobeweis auf Verlangen einer Mannschaft" auch gilt. Aber offensichtlich.
-
Danke, aber ich wusste nicht, ob das für den "Videobeweis auf Verlangen einer Mannschaft" auch gilt. Aber offensichtlich.
Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoauf-zeichnung der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage sei-ne Entscheidung zu treffen
-