- Offizieller Beitrag
Aber nur wenn der Double Minor als erstes angezeigt wurde, oder?
Aber nur wenn der Double Minor als erstes angezeigt wurde, oder?
Aber nur wenn der Double Minor als erstes angezeigt wurde, oder?
ja
ist ja quasi "selbsterklärend" oder
Eh, aber sicher is sicher
So und wie definiert sich das zuerst ausgesprochen jetzt wenn die 2+2 und die normale 2 Min Strafe zeitgleich ausgesprochen wurden?
Ich bin grade komplett verwirrt.
Bei dem yahoo Live Scoring wird Niemi momentan ein 6.00 GAA angezeigt. Keine Ahung wie das errechnet wird, wird aber hoffentlich noch korrigiert. Jetzt kam ich aber ins grübeln, warum Cam Ward lauf NHL.com einen GAA von 1.92 hat.
Ich hätte es so gerechnet, 4 Goals in 2 Spielen = 2.00 GAA Anscheinend funktioniert das aber nicht so.
20 min - 2 Tore => 60 min - 6,00 GAA
Die NHL rechnet immer hoch auf 60 min
Ich war bis heute der festen Überzeugung, dass GAA einfach durch GA/Games errechnet wird.
Der Typ auf Wiki hat aber auch gesoffen, als er die Formel aufschrieb.
ZitatFor a season, divide the total number of goals against by the total number of minutes played (also known as time on ice). Alternatively, take the number of goals against, multiply that by 60 minutes and then divide by the amount of minutes played
Die 2 ist richtig, aber die erste?
Wenn ich das anwende hat Marty Brodeur nen GAA von 26.xxx. [kopf]
Kann mir bitte jemand die Transferzeiten in den heimischen Ligen (EBEL, National-, Ober- & Landesliga, sowie in den Nachwuchsligen) sagen oder zumindest, wo ich diese finde?
ÖEHV bzw. EBEL Homepage
Frage eines Unwissenden.
Kann mir jemand die Bedeutung "letzter Wechsel" erklären ?
Danke erstmal.
das heimtema hat das recht auf den letzten wechseln, dH wenn das Gastteam noch shcnell die Reieh wechselt darf das Heimteam in den 5 sek in denen der Schiri den Wechsle anzeigt auf den Wechsel der Gäste reagieren.
Na dann dank ich mal für die schnelle Antwort.
Also echt... schön langsam bin am Verzweifeln mit den Regeln...
http://www.thefanblog.at/eishockey/vide…-week-26102010/
Gibt's in der NHL so ganz andere Regeln als bei uns?
Die letzten 2 Hits waren doch Checks gegen den Kopf oder?
Nein warens nicht
Beide Checks wurden frontal angefahren (north-south), beide male war sogar der Kontakt bei der Brust (das lässt sich nich verhindern das er in weitere Folge hochdrifted zum Kopf - wichtig ist der ursprüngliche Kontaktpunkt) und die Kufen sind am Eis geblieben.
Check gegen den Kopf wärs gewesen wenn er weggesprungen wäre den Kopf zu treffen oder die Hände soweit hochgenohmen worden wären um den Kopf zu treffen.
Und selbst wenn der Gegenspieler den Kopf runtergetan hätte und es ihm am Kopf erwischt hätte wärs kein CTHANA gewesen weil der Check eben frontal angefahren wurde und der gecheckte genau wusste das ein Gegenspieler auf ihm zufährt.
Gerade des (also "woher kommt der Checkende") ist in dieser neuen Regel immens wichtig weil der gecheckte Spieler eben auch auf seine Gesundheit zu achten hat und er somit nur dann unvorbereitet sein kann wenn er den Check nich kommen sieht (blindside, from behind). Sobald er aber den Checker kommen sieht (north-south, east-west offen) MUSS der Kopf oben bleiben.
wenn einer gefählich war, dann der von buffalos 36? der fünft, glaube ich?
Der Hit von Kaleta is aber ein Paradebeispiel dafür das der gecheckte den Kopf oben zu haben hat. Er kommt zwar nich direkt frontal. Aber wenn der Senator den Kopf auch nur kurz oben hat und den Blick nach vorne gerichtet hätte würde er Kaleta mMn kommen sehen. Bzw hätt ich bei der schnellen Einspielung auf Shoulder to Shoulder getippt.
Frage: Wenn ein spieler GM +MP bekommt, dann werden auf dem spielbericht 5+20, sowie 5+25 notiert? ja [ ] nein [ ]
Folgefrage: Spielt dann die entsprechende Mannschaft automatisch zehn Minuten mit einem mann weniger auf dem eis? muss das jemand anderer absitzen und, wenn es so ist, können das dann auch zwei Spieler machen?
Danke im voraus.
Frage: Wenn ein spieler GM +MP bekommt, dann werden auf dem spielbericht 5+20, sowie 5+25 notiert? ja [ ] nein [ ]
Folgefrage: Spielt dann die entsprechende Mannschaft automatisch zehn Minuten mit einem mann weniger auf dem eis? muss das jemand anderer absitzen und, wenn es so ist, können das dann auch zwei Spieler machen?Danke im voraus.
notierung weiß ich leider nicht. bei der frage wiie weitergespeilt wird, kann ich helfen:
wenn derselbe spieler die gm und die mp zieht, dann wird 10min lang 5on4 gespielt. ziehen zwei unterschiedliche spieler die strafen wird 5min lang 5on3 gespielt. voraussetzung dafür ist allerdings, dass die gm eine 5+20 ist und kein resultat zweier 10min-strafen, denn dann zieht er ja keine 5min! im gratton-fall (weils grad aktuell dazu passt) warens damit "nur" 5min 5on4!
wenn die strafen ein spieler zieht muss 1 anderer spieler auf die bank, wenns 2 spieler ziehen müssen 2 andere auf die bank, derjenige der die strafen zieht geht duschen!
ok. got it. danke.
das ist also der unterscheid zwischen lysak heute und Gratton letzte woche.
es wird seit 2-3 jahren jeweils 5+20 eingeschrieben.
sieht folgendermaßen aus:
5min rough
20min GA-MI
5min knee
20min match
hoffe geholfen zu haben!
regelkundefrage meines chefs im büro (kein scheiss und i hab keinen tau):
warum setzen teams nicht einfach ein 250kg schweres gerät ins tor der das ganze tor ausfüllt ... ist das nicht erlaubt? gibt es eine gewichtsobergrenze?
meines wissens gibts sowas nicht, lediglich die grösse der Torwartschienen und Fanghandschuh/Blocker ist begrenzt
Gegenfrage:
Wieviel 'Blade' hast du schon getroffen, die sich quadratisch auf 183 x 122 Cm zusammefalten können?
Und die dann - in Ausrüstung gesteckt - trotz Verknotung vorne komplett geschützt wären?
Ansonsten hast eine erst recht wieder partielle, dafür aber unbewegliche Torabdeckung, die nachm dritten Gewaltschuss in die Plautze wahrscheinlich eh vom Eis muß
warum setzen teams nicht einfach ein 250kg schweres gerät ins tor der das ganze tor ausfüllt ...
weil sonst jede Partie mit 0:0 ausgehen täte....
kauf deinem chef dieses buch
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/512f-4Rfu6L._SS500_.jpg]