weil es unlängst Thema war
Sobald der Spielerwechsel durch den Head-Schiedsrichter vollzogen ist und er durch Senken des Armes signalisiert, dass keine
weiteren Wechsel mehr erlaubt sind, pfeift der anspielende Linienrichter am «Anspielpunkt».
Dies signalisiert beiden Mannschaften, dass sie nur noch fünf (5) Sekunden Zeit haben, um sich für das «Anspiel» aufzustellen. Nach
den fünf (5) Sekunden (oder früher, falls beide Center bereitstehen), führt der Linienrichter ein korrektes «Anspiel» durch.
Ausser:
(I) Einer oder beide Center sind für das Anspiel noch nicht positioniert,
(II) Einer oder beide Center unterlassen es, den Stock auf dem Eis zu platzieren,
(III) Irgendein Spieler fährt unbefugt in den Anspielkreis,
(IV) Irgendein Spieler stellt körperlichen Kontakt mit einem Gegner her, oder
(V) Irgendein Spieler stellt sich in einer Offside-Position zum «Anspiel» auf,
(VI) Einer der beiden Center gewinnt das Anspiel durch den Einsatz der Schlittschuhe.
kann der Linienrichter dem fehlbaren Center vor dem Puck-Einwurf eine Verwarnung für unkorrektes «Anspiel» aussprechen.
Während den letzten zwei (2) Minuten der regulären Spielzeit oder zu irgendeinem Zeitpunkt in der Verlängerung pfeift der Linienrichter, um den Start des «Anspiels» zu signalisieren, aber die fünf (5) Sekunden-Regelwird nicht mehr durchgesetzt.
Dennoch müssen die Spieler den verbalen Anweisungen des Linienrichters Folge leisten, um ein schnelles und faires «Anspiel» auszuführen
Rest mit 2. Verwarnung wurde glaube ich eh schon erläutert