Ein kompromiss würde sein, dass die zeit zwischen abseits und tor wieder auf die uhr kommt - oder passiert das eh?
...das war gestern eh so. Der KAC hatte nach der Annullierung des Tors noch ca. 1:45 Überzahl.
Ein kompromiss würde sein, dass die zeit zwischen abseits und tor wieder auf die uhr kommt - oder passiert das eh?
...das war gestern eh so. Der KAC hatte nach der Annullierung des Tors noch ca. 1:45 Überzahl.
fragen über fragen
Das passiert jedenfalls. Wie wär das wenn da eine Strafe in der Zeit passiert? Die hat es dann ergo nicht gegeben oder?
Die hat es nicht gegeben.
Das passiert jedenfalls. Wie wär das wenn da eine Strafe in der Zeit passiert? Die hat es dann ergo nicht gegeben oder?
Aber angenommen da passiert eine große Strafe die 5+ SPD zur Folge hat, wird die auch annuliert? das kann ich mir nicht vorstellen, oder?
Das passt schon mit der Aberkennung vom Tor. Das Abseits war so offensichtlich und wird sowieso nur zur Überprüfung gereicht wenn es spielentscheidend ist. Umgekehrt würde ich auch ungern so ein Tor kassieren. Vorallem wenn es so knapp hergeht wie gestern oder im späteren Verlauf der Playoffs.
Und umgekehrt wie es MacReady beschreibt: Nicht jeder Zone Entry führt zu einem Tor. Aber kein Abseits führt zu einem Tor. Hier die gleiche Gewichtung zu geben ist kurzsichtig.
Aber angenommen da passiert eine große Strafe die 5+ SPD zur Folge hat, wird die auch annuliert? das kann ich mir nicht vorstellen, oder?
NEIN, weils kein rechtsfreier Raum ist. Das selbe gilt ja auch wenn der Puck im Tor ist, aber eine Minute lang bis zum Video rewiew weitergespielt wird.
NEIN, weils kein rechtsfreier Raum ist. Das selbe gilt ja auch wenn der Puck im Tor ist, aber eine Minute lang bis zum Video rewiew weitergespielt wird.
Also wird dann die Uhr zurückgesetzt und die Strafe startet sofort oder? Nur Majors? Oder Minors?
Ist schon okay so.
Abseits ist Abseits.
Es wäre aber anzuraten, dass die linesmen ihre Brille aufsetzen und gleich reagieren.
Dazu sind sie da.
Ok, bei einem gepfiffenen "falschen" Abseits ist aber noch nicht klar, ob daraus dann ein Tor fällt. Im umgekehrten Fall ist aber das Tor gefallen. Ist also für mich schon ein Unterschied.
Und das is der springende Punkt…
wie schon erwaehnt, jegliche strafen haben bestand, auch wenn die uhr zurueckgestellt wird.
man koennte den schiris auch die moeglichkeit geben abseits selbst zu reviewen. dann kann man, analog zu fussball, in knappen und aussichtsreichen situationen (schnellen entries, odd-man rushes, breakaways...) zunaechst weiterspielen, dann im falle eines tors von selbst reviewen.
oennte den schiris auch die moeglichkeit geben abseits selbst zu reviewen. dann kann man, analog zu fussball, in knappen und aussichtsreichen situationen (schnellen entries, odd-man rushes, breakaways...) zunaechst weiterspielen, dann im falle eines tors von selbst reviewen.
Die LP haben in der ICE die Möglichkeit, und nutzen es auch, ein Offside selbst zu reviewen.
Die LP haben in der ICE die Möglichkeit, und nutzen es auch, ein Offside selbst zu reviewen.
das ist ja bei der WM und NHL auch nicht anders
lp? ich steh grad auf der leitung.
lp? ich steh grad auf der leitung.
Linesperson
Linesperson
Nachvollziehbar, Strichmädchen ist ja doch nicht ganz passend...
Nachvollzoehbar, Strichmädchen ist ja doch nicht ganz passend...
Naja vorher wars LM also leck mich oder?
Die LP haben in der ICE die Möglichkeit, und nutzen es auch, ein Offside selbst zu reviewen.
gibts das irgendwo niedergeschrieben? ich persoenlich kann mich nicht erinnern, jemals ein von den refs initiertes abseits-review gesehen zu haben.
im gamebook gibt's den hinweis zu den "11 VGR criteria". eine auflistung dieser hab ich auch irgendwo schon mal gelesen (in einem freimueller tweet glaube ich), finde sie aber jetzt nicht mehr.
zur choach's challenge findet man im gamebook die info, dass eines der "11 VGR criteria" UND zusaetzlich abseits gechallenged werden kann. laesst mich darauf schliessen, dass abseits keines der 11 VGR criteria ist.
Dienlich wäre es, wenn die lp ein Offside selbst erkennen.
Dienlich wäre es, wenn die lp ein Offside selbst erkennen.
Das sicher der Idealfall. Im Zweifelsfall erstmal weiterlaufen zu lassen wie beim Fußball fände ich aber auch nicht schlecht. Natürlich ist es auch etwas lästig für den Spielfluss (auch für die Zuschauer) aber hinterher sind Fehlentscheidungen doch meist ärgerlicher.
Das sicher der Idealfall. Im Zweifelsfall erstmal weiterlaufen zu lassen wie beim Fußball fände ich aber auch nicht schlecht. Natürlich ist es auch etwas lästig für den Spielfluss (auch für die Zuschauer) aber hinterher sind Fehlentscheidungen doch meist ärgerlicher.
Es kommt mMn im Fußball schon nicht so gut an, und Eishockey ist doch deutlich schneller. Wenn da ein Pfiff (oder Signal wie angezeigte Strafe) nicht möglichst schnell kommt, ist die Verwirrung noch größer.
KAC:VSV From trifft ins Tor, Schiri gibt das Tor nicht, da Rakete , Spiel läuft weiter. In der folgenden Unterbrechung dann der Videobeweis, Tor zählt. Was ist, da ja relativ lange weitergespielt wurde, wenn der KAC oder Villach ein Tor geschossen hätte?
KAC:VSV From trifft ins Tor, Schiri gibt das Tor nicht, da Rakete
, Spiel läuft weiter. In der folgenden Unterbrechung dann der Videobeweis, Tor zählt. Was ist, da ja relativ lange weitergespielt wurde, wenn der KAC oder Villach ein Tor geschossen hätte?
Dieses ist abzuerkennen und die Uhr wird zum Zeitpunkt des From-Tores zurückgesetzt. Soweit ich die Regel da jetzt im Kopf habe
Was ist, da ja relativ lange weitergespielt wurde, wenn der KAC oder Villach ein Tor geschossen hätte?
Das hätte dann wohl nicht gezählt, da dann nach dem Review fürs From-Tor die Uhr wieder auf den Zeitpunkt des Tores zurückgestellt worden und das darauf folgende Tor in der "toten" Zeit gefallen wäre, das eigentlich gar nicht zum Spiel zählt.
Dieses ist abzuerkennen und die Uhr wird zum Zeitpunkt des From-Tores zurückgesetzt. Soweit ich die Regel da jetzt im Kopf habe
Sollte so passen. Habe sowas mal in der Deutschen Liga live miterlebt. Köln gegen Straubing damals. Da hat Straubing auch ein Tor erzielt das anfangs keiner gesehen hat. Köln hat ca. 5 min später auch eines erzielt. Der Straubing Trainer hat aber gefordert das sich die Refs das Tor von Straubing nochmal ansehen sollen. Wurde gegeben und das Tor von Köln so wie die 5 min zurückgestellt.