1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

21.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 5:3

  • MrHyde
  • 9. November 2009 um 10:36
  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 10:50
    • #151
    Zitat von MacStasy

    raptor: Na auf was hätte Dremelj deiner Meinung nach dann entscheiden sollen, wenn das Tor schon verschoben war, als der Puck die Torlinie überquerte? In diesem Fall muss man sogar hervorheben, dass er eine Strafe ausgesprochen hat, was ohnehin viel zu selten passiert. Aber auf Tor kannst da in keinem Fall entscheiden!

    Ich wunder mich auch grad... Soll er das Tor geben, obwohl er sieht, dass das Tor verschoben ist? :whistling:

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. November 2009 um 11:56
    • #152
    Zitat von Coldplayer

    Ich wunder mich auch grad... Soll er das Tor geben, obwohl er sieht, dass das Tor verschoben ist? :whistling:


    auf diese antwort von raptor bin ich auch schon gespannt......... :?: 8|

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 14. November 2009 um 12:02
    • #153
    Zitat von stefano

    depp :thumbup:

    also dem kac hat er eins aberkannt: teufl, der dremelj kann aber auch ned konsequent sein, entweder zurück in die herzen pfeifen oder ned, wie jetzt?

    Es gibt nur eine Möglichkeut für den Dremelj sich in die Herzen der KACler zu pfeifen und zwar in dem er sich vom Eishockey verpfeift. Das er dem KAC ein Tor aberkennt war schon im Vorfeld klar. Das Tor war dieses mal gottsei Dank nicht spielentscheidend und es ist diesmal unklar, ob es regulär war oder nicht. Eines ist aber klar: Dremelj war der schlchteste Mann am Eis.
    Ich könnte einiges anführen, was der Typ gestern falsch gemacht hat, begnüge mich aber mit "Ich habs ja gleich gesagt".
    Schau mer mal, ob ich wieder als drogensüchtiger Irrer beschimpft werde. :wall:

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. November 2009 um 12:14
    • #154
    Zitat von SoixantSeize

    Das er dem KAC ein Tor aberkennt war schon im Vorfeld klar. Das Tor war dieses mal gottsei Dank nicht spielentscheidend und es ist diesmal unklar, ob es regulär war oder nicht.


    warum war im vorfeld klar, dass dem kac ein tor aberkannt wird??
    und du weißt doch selber nicht, ob es regulär war oder nicht.

    ich glaube nicht, dass du drogen nimmst, ich will dir auch nicht unterstellen, absichtlich zu provozieren, ich glaube, du kannst und weißt es nicht besser......

  • high_society
    Nationalliga
    • 14. November 2009 um 12:25
    • #155
    Zitat von SoixantSeize

    Es gibt nur eine Möglichkeut für den Dremelj sich in die Herzen der KACler zu pfeifen und zwar in dem er sich vom Eishockey verpfeift. Das er dem KAC ein Tor aberkennt war schon im Vorfeld klar. Das Tor war dieses mal gottsei Dank nicht spielentscheidend und es ist diesmal unklar, ob es regulär war oder nicht. Eines ist aber klar: Dremelj war der schlchteste Mann am Eis.
    Ich könnte einiges anführen, was der Typ gestern falsch gemacht hat, begnüge mich aber mit "Ich habs ja gleich gesagt".
    Schau mer mal, ob ich wieder als drogensüchtiger Irrer beschimpft werde. :wall:

    [Popcorn]

  • haggi
    EBEL
    • 14. November 2009 um 12:26
    • #156
    Zitat von SoixantSeize

    Ich könnte einiges anführen, was der Typ gestern falsch gemacht hat, begnüge mich aber mit "Ich habs ja gleich gesagt".

    Aber selbst dir sollte einleuchten, dass ein 5:3 für den KAC besser als eine 0:5 Strafverifizierung ist.

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. November 2009 um 12:34
    • #157

    ich verstehe in solchen sachen den besetzungsreferenten nicht jeder mensch weiss das dremej und kac oder cerve und linz nicht können dennoch werdens immer wieder dort eingeteilt

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 12:50
    • #158
    Zitat von eisbaerli

    ich verstehe in solchen sachen den besetzungsreferenten nicht jeder mensch weiss das dremej und kac oder cerve und linz nicht können dennoch werdens immer wieder dort eingeteilt

    Ja! Zu Recht! Weil es das Souverän des Schiris untergräbt. Das ist ja lächerlich. :pinch:

    In Klagenfurt sudert man sogar, wenn man gewinnt. Das ist sonst eigentlich eine Wiender Tugend. :P
    Dass die Schiris nicht super sind, wissen wir alle. Aber die Forderung bestimmte Leute in bestimmten Partien nicht einzuteilen ist einfach nur lächerlich. Wir sind nicht im Kindergarten, sondern im Profisport.

    Es ist von der Liga her davon auszugehen, dass jeder Schiri objektiv, neutral nach bestem Gewissen (eben souverän) pfeift. Wenn man nun bestimmte Leute nicht in Klagenfurt pfeifen ließe, dann würde man sich eingestehen, dass dieser Grundsatz nicht immer gegeben ist. Und das geht natürlich nicht. Dann kannst du die Liga zusperren.

    Na glaubt ihr denn wirklich, dass der Typ nach Klagenfurt fährt und sich sagt... "Ha! Heute würg ich den KAClern eine rein!". Hallo? :wall:

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. November 2009 um 12:55
    • #159
    Zitat von Coldplayer

    Na glaubt ihr denn wirklich, dass der Typ nach Klagenfurt fährt und sich sagt... "Ha! Heute würg ich den KAClern eine rein!". Hallo? :wall:

    enin aber es gibt schon spannungen i mvorfeld die zu vermeiden wären

    und wenn die refs dann eh nicht top sind wie du erwähnst setze ich ihn ja damit noch mehr unter druck

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 13:00
    • #160
    Zitat von eisbaerli


    enin aber es gibt schon spannungen i mvorfeld die zu vermeiden wären

    und wenn die refs dann eh nicht top sind wie du erwähnst setze ich ihn ja damit noch mehr unter druck

    Ich geb dir insofern Recht, dass man nicht auf Teufel kommt rauß, die Schiris immer provokant besetzen soll. Da muss man Fingerspitzengefühl haben. Aber wielange hat er jetzt schon nicht mehr in Klagenfurt gepfiffen.
    Wie gesagt - um souverän zu bleiben muss man ihn irgendwann auch wieder dort pfeifen lassen. Ich kann diese Entscheidung nachvollziehen.

    Seid euch sicher: Es war sicher nicht sein letztes Spiel im Land der Rotjacken.

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 14. November 2009 um 13:04
    • #161
    Zitat von Coldplayer


    Es ist von der Liga her davon auszugehen, dass jeder Schiri objektiv, neutral nach bestem Gewissen (eben souverän) pfeift. Wenn man nun bestimmte Leute nicht in Klagenfurt pfeifen ließe, dann würde man sich eingestehen, dass dieser Grundsatz nicht immer gegeben ist. Und das geht natürlich nicht. Dann kannst du die Liga zusperren.

    Was nicht sein darf, kann nicht sein? Und Parteiischer Head, der schon immer einen Topfen sondergleichen gepfifen hat, darf nicht als solcher bezeichnet werden, weil man sonst die Liga zusperren kann? Augen zu, Realität ist böse! Wir gestalten uns id e Wahrheit so, dass sie zu unseren Zwecken passt. Ist es das, was du willst?
    Dremelj ist weder neutral, noch souverän, aber er muss immer wieder eingesetzt werden, damit es so aussieht, als wäre er es? Was du machst, ist Realitätsverweigerung!

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 14. November 2009 um 13:10
    • #162
    Zitat von baerli1975


    auf diese antwort von raptor bin ich auch schon gespannt......... :?: 8|


    In meinem Posting gestern ist wohl etwas nicht ganz rübergekommen, deshalb werde ich euch das nun ausführlich schildern, damit ihr euch alle auskennt.
    Ich habe die Situation selbst so gesehen: Schume schießt, Puck drin, alle jubeln, ich auch....auf einmal heißt's KEIN TOR!....Begründung? Gab's keine vom Hallensprecher. Ich konnte es nicht nachvollziehen, da es mMn ein reguläres Tor war.
    In der Pause machte ich mich auf den Weg zu einem Kollegen, der auf der anderen Seite Platz nahm und fragte ihn ob er wisse, warum das ,,angebliche'' 2:0 nicht gegeben wurde. Seine Antwort darauf:,, Ihr konntet es von eurer Seite nur sehr schwer sehen, aber ein Wiener Spieler hat das Tor um ein paar cm verrückt, in dem Augenblick wo Schume geschossen hat.''
    Meine Schlussfolge darauf: Wenn's in dem Augenblick war, wo Schume geschossen hat, kann man mMn ruhig das Tor geben, denn dann war's einfach nur reine Absicht des Wieners das Tor so zu verhindern.
    Sollte das Tor bereits etliche Sekunden vorher verschoben gewesen sein (was übrigens noch niemand gepostet hat), dann unterstütze ich Dremelj mit seiner Entscheidung und es wäre hier nur allzu logisch das Spiel zu unterbrechen und die Strafe zu geben.
    Ich bin kein Regelexperte und weiß nicht wie und ob so enge Situationen im Ermessen des Schiedsrichters liegen, aber Eisbärli wird uns da sicher mehr Aufklärung geben können. Hoffe ich konnte es nun etwas besser darstellen.
    btw: Hat die Hexenjagd auf mich nun ein Ende? :D

    PS: Die Diskussion über diese Szene wo man Dremelj Recht geben kann, ändert nichts an der Tatsache, dass seine Spielführung wieder eine reinste Katastrophe war...

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 13:14
    • #163
    Zitat von Raptor X30

    Hat die Hexenjagd auf mich nun ein Ende? :D

    Die gab's doch nie!!! :P

    Wenn das Tor vorschoben ist, dann ist es kein Tor. Da gibt es keinen Spielraum. Der Spielfraum ist nur insofern gegeben, ob der Schiri das auch erkennt. Und das hat er offenbar auch.
    (bin auch kein Regelexperte - aber wenn es nicht so ist, dann wäre das sehr, sehr merkwürdig ;) )

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2009 um 13:45
    • #164

    dremelj hat gestern katastrophal gepfiffen, aber für beide seiten.
    da waren entscheidungen dabei die einfach nicht nachvollziehbar waren.

    ich habe von diesem schiedsrichter noch kein einziges spiel gesehen wo ich sagen kann "ganz gut gepfiffen".

    aber was solls, wir haben gewonnen und er hat sich nach dem linz-skandal-spiel wiedermal eine chance verdient ;) , nur genützt hat er sie nit wirklich.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 14. November 2009 um 13:55
    • #165
    Zitat von Coldplayer

    Die gab's doch nie!!! :P

    Wenn das Tor vorschoben ist, dann ist es kein Tor. Da gibt es keinen Spielraum. Der Spielfraum ist nur insofern gegeben, ob der Schiri das auch erkennt. Und das hat er offenbar auch.
    (bin auch kein Regelexperte - aber wenn es nicht so ist, dann wäre das sehr, sehr merkwürdig ;) )

    Technisches Tor kann man unter gewissen Umständen geben, bspw. tormannschläger auf linie hält Puck auf, wenn 6 Feldspieler am Eis.... Bin mir net sicher ob es auch bei offensichtlichem Torverschieben technisches Tor geben kann.

  • Beri
    KHL
    • 14. November 2009 um 14:03
    • #166

    @ aberkanntes Tor: muss zugeben, dass ich es in der Halle auch nicht erkannt habe, dass das Tor verschoben wurde. Insofern hat mich die Entscheidung "kein Tor, aber Strafe gegen Wien" schon etwas verdutzt (war aber nicht das einzige Mal am gestrigen Abend. Dremelj sorgt immer wieder für (ungewollte) Unterhaltung, allerdings muss ich sagen, dass gestern beide Mannschaften in den "Genuss" seiner Regelauslegung gekommen sind). Noch dazu gabs ja die Strafe gegen Selmser wegen Behinderung, also nicht unbedingt erkennbar, dass die Begründung für das aberkannte Tor das Verschieben des Tors war.

    @Bates: also mir hat sein Auftritt gestern im Großen und Ganzen schon gefallen, wenn man bedenkt, dass es sein erstes Spiel mit der Mannschaft war. Zeigte durchaus Übersicht, ein paar schöne Pässe, aber leider eine 100%-Chance vergeben im 3.Drittel. Dazu machte er gleich 2 mal mit der Strafbank Bekanntschaft, wobei das 1. Mal ein unnotwendig war, das 2.Mal weiss nur Dremelj warum er 2 Minuten gegeben hat, war mMn übliche Rangelei vor dem Tor, aber egal.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. November 2009 um 14:55
    • #167

    komme leider erst heute zum antworten

    es wurde lt. eishockey.at keine strafe wegen absichtilichen torverschiebens (delay) gegeben. http://www.eishockey.at/e.php?t=639&x=spiel&d=EBL0910_SPIEL_103&home=4&guest=303

    ein tor ist dann gültig, wenn das tor zu dem zeitpunkt, wenn die scheibe die torlinie überquert, in seiner richtigen position steht. dh auf der torlinie, und mit dem vollen torrahmen am eis (hoffenlich drücke ich mich hier klar aus, ansonsten bitte nochmal fragen!)

    dazu noch das regelbuch:

    Zitat

    471 - ANNULLIERUNG EINES TORES
    a) Ein Tor ist ungültig:
    1. Wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, mit der Hand schlägt,
    wirft, oder auf eine andere Weise, ausser mit dem Stock, in das Tor lenkt – auch
    wenn der Puck nachträglich noch durch irgend einen Spieler, Torhüter oder Spiel-
    Offiziellen abgelenkt wird.
    2. Wenn ein angreifender Spieler den Puck mit hohem Stock, oberhalb der Querstange
    des Tores, berührt.
    3. Wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.
    4. Wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum
    hält, ausser er wurde körperlich durch einen verteidigenden Spieler behindert den
    Torraum zu verlassen, während der Puck ins Tor gelangt. Der Schiedsrichter
    entscheidet ob der angreifende Spieler genügend Zeit hatte den Torraum zu
    verlassen, oder ob die Regel 470 angewendet wird.
    5. Wenn das Tor aus seiner normalen Position verschoben worden ist oder der
    Torrahmen nicht vollumfänglich auf dem Eis steht.
    6. Wenn ein angreifender Spieler unabsichtlich oder sonst wie Kontakt mit dem
    Torhüter in seinem Torraum verursacht.
    7. Wenn ein angreifender Spieler absichtlich Kontakt mit dem Torhüter ausserhalb
    seines Torraumes verursacht.
    8. Wenn ein angreifender Spieler in den Torraum eindringt oder sich darin verweilt,
    und so dem Torhüter die Sicht nimmt oder ihn bei der Verteidigung des Tores
    hindert.
    9. Wenn der Torhüter mit dem Puck in das Tor gestossen wird, nachdem er den Puck
    festgehalten hat. Nötigenfalls sind die dafür vorgesehenen Strafen auszusprechen.
    b) Liegt ein Spieler (absichtlich oder sonst wie) im oder ausserhalb des Torraumes auf
    dem Puck, kann kein Tor erzielt werden, indem der Spieler mit dem Puck ins Tor
    gestossen wird. Nötigenfalls sind die dafür vorgesehenen Strafen auszusprechen,
    eingeschlossen ein Strafschuss (Regel 557).

    -> 1. Unmittelbar nach erfolgtem Anspiel darf kein Tor annulliert werden.
    -> 2.Der Torraum hat ein Volumen, welches horizontal durch die Linien
    auf dem Eis, sowie vertikal bis Oberkante der Querstange des Tores
    von 127 cm abgegrenzt ist.

    -> Note: „Kontakt“ zwischen angreifendem Spieler und Torhüter schliesst jede Berührung mit dem
    Stock oder dem Körper ein.

    -> Note: Alle diese Entscheide liegen im Ermessen des Schiedsrichters.

    Alles anzeigen

    sollte das tor tatsächlich mal absichtlich verschoben werden, gibts noch diese regel:

    Zitat

    554B) - VERSCHIEBEN DES TORES (DISPLACING THE GOAL FRAME)
    a) Ein Spieler oder Torhüter, der absichtlich den Torrahmen aus seiner normalen Position
    verschiebt, erhält eine:
    -> Kleine Strafe (2’)
    b) Erfolgt der Verstoss in den letzten zwei Spielminuten, oder im Verlaufe der
    Verlängerung durch einen verteidigen Spieler oder Torhüter in seiner
    Verteidigungszone, erhält das schuldlose Team einen:
    -> Strafschuss zugesprochen (Penalty)
    c) Verschiebt ein verteidigender Spieler oder Torhüter absichtlich den Torrahmen aus
    seiner normalen Position, während ein gegnerischer Spieler den Puck kontrolliert und
    keinen gegnerischen Spieler mehr, ausgenommen den Torhüter, zu umspielen hätte
    und eine aussichtsreiche Möglichkeit ein Tor zu erzielen dadurch verloren geht, wird
    dem schuldlosen Team einen:
    -> Strafschuss zugesprochen (Penalty)
    d) Wurde der Torhüter bereits vom Spielfeld genommen, und ein Spieler seines Teams
    verschiebt den Torrahmen aus seiner normalen Position, wird dem schuldlosen Team
    ein:
    -> Tor zugesprochen

    Alles anzeigen

    bei fragen bitte melden!

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. November 2009 um 15:39
    • #168

    merci! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™