1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • User
    Nationalliga
    • 6. Januar 2010 um 14:34
    • #1.426

    @ VincenteCleruzio

    Du schreibst so gescheid von Steuerhinterziehung bei Ebay Verkauf. Schon einmal etwas von Einkommenssteuer- bzw. Umsatzsteuergesetz gehört?

    Ich glaube eher nicht. Denn bei einem nichtgewerblichen Verkauf ist die Einkommensteuerpflicht erst ab 700,-- Euro.

    Also zuerst nachlesen und dann schreiben.

  • Elbart
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 15:05
    • #1.427

    Das offizielle Rahmenprogramm
    Kein Zeitpuffer für OT und SO, weiß der KAC schon mehr? 8)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 6. Januar 2010 um 15:37
    • #1.428
    Zitat von User

    @ VincenteCleruzio

    Du schreibst so gescheid von Steuerhinterziehung bei Ebay Verkauf. Schon einmal etwas von Einkommenssteuer- bzw. Umsatzsteuergesetz gehört?

    Ich glaube eher nicht. Denn bei einem nichtgewerblichen Verkauf ist die Einkommensteuerpflicht erst ab 700,-- Euro.

    Also zuerst nachlesen und dann schreiben.


    Auf die Antwort bin ich aber schon sehr gespannt! [Popcorn]
    :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2010 um 15:48
    • #1.429
    Zitat von User

    @ VincenteCleruzio

    Du schreibst so gescheid von Steuerhinterziehung bei Ebay Verkauf. Schon einmal etwas von Einkommenssteuer- bzw. Umsatzsteuergesetz gehört?
    Ich glaube eher nicht. Denn bei einem nichtgewerblichen Verkauf ist die Einkommensteuerpflicht erst ab 700,-- Euro.
    Also zuerst nachlesen und dann schreiben.

    du solltest zuerst richtig lesen und versuchen zu verstehen, was du da liest, und dann darfst groß aufreden, wenn es was aufzureden gibt.

    wo hab ich von steuerhinterziehung geschrieben, die in österreich übrigens von gesetzes wegen "abgabenhinterziehung" heißt?

    ich habe in den raum gestellt, dass da jemand möglicherweise die aufnahme einer gewerblichen tätigkeit durch nachhaltigen handel mit eintrittskarten mit gewinnabsicht nicht rechtzeitig dem finanzamt angemeldet hat und dass dadurch - vorsatz vorausgesetzt - der tatbestand der finanzordnungswidrigkeit nach § 51 abs 1 lit a finstrg verwirklicht worden sein könnte - diese finanzordnungswidrigkeit hat keinen eigenen namen und darf nicht mit dem finanzvergehen "abgabenhinterziehung" verwechselt werden.

    sonst habe ich nur der berechtigten hoffnung ausdruck verliehen, dass der @freiluftderbykartenschwarzhandelstoffel seinen weiteren steuerpflichten bezüglich der umsatz- und einkommenssteuer noch nachkommen wird. was dazu im detail gehört, dazu habe ich mir gar nicht geäußert, weil ich die sachverhalte nicht kenne und kein lehrbuch über steuerrecht schreiben wollte. nur zB:

    8o die umsatzsteuervorauszahlungen bis spätestens am 15. des zweitfolgenden monats zu leisten (wäre der 15. februar 2010 für die dezember2009ebayumsätze);

    8o für das jahr 2009 eine jahresumsatzsteuererklärung abgeben;

    8o selbstverständlich auch eine einkommensteuererklärung abgeben für das jahr 2009 hinsichtlich all seines einkommensteuerpflichtigen einkommens, zu dem auch, aber eben nicht nur der gewinn aus dem gewerbebetrieb "frischluftderbykartenschwarzhandel" gehörte; vielleicht hat er im jahr 2009 auch noch als hotelier zimmer vermietet und daraus einen gewinn erzielt, vielleicht spekulationsgewinne an der wiener börse gemacht oder am wörthersee eine wirtschaftlich ertragreiche karpfenzucht betrieben.

    was weiß denn ich, womit der stoffel außer dem ebayderbkartenschwarzhandel sein leben sonst noch finanziert.

    aber solchen experten wie dir brauche ich das ja nicht im detail zu erklären.

    ps: die geschichte mit der "Einkommenssteuerplicht erst ab 700,-- Euro" verstehe ich in der tat nicht wirklich. schreib mir dazu eine pn mit den einschlägigen §§ des estg.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. Januar 2010 um 17:04)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 6. Januar 2010 um 17:21
    • #1.430
    Zitat von Heartbreaker

    oder ob irgendwelche Security-Neandertaler das einsammeln würden

    Du glaubst aber nich wirklich, dass das Ordnerpersonal selbst entscheidet was im Stadion/Halle/welcher Veranstaltungsort auch immer erlaubt bzw. verboten ist, oder? [kopf]

    Die Lister der erlaubten/verbotenen erstellt in der Regel je nach Situation der Veranstalter bzw. der Betreiber des Veranstaltungsortes (wenn nich wie in Wien der Verein auch Betreiber ist, dann beide in Absprache) gemeinsam mit den Behörden (Polizei, Feuerwehr, Rettung, ...) und einem höheren Vertreter (meist der zukünftige Einsatzleiter der Veranstaltung) vor Saisonbeginn oder der Veranstaltung.

    Im Fall des Freiluftderby könnte ich mir gut vorstellen, dass es eine überarbeitete Liste aus der Halle oder von den Fußballspielen ist, vermute das aber nur.

    Wie auch immer, es sitzen die "Security-Neandertaler" nicht am Vormittag vor ihrer Höhle ums Lagerfeuer, rupfen sich gegenseitig Flöhe und überlegen sich mit welchen Verboten (die sie dann an ihre Höhlenwand mahlen) sie die Besucher denn heute schikanieren könnten, weil sie ja so eine Freude daran haben, den Leuten sachen wegzunehmen.

    Also denken, dann posten!

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 6. Januar 2010 um 19:01
    • #1.431
    Zitat von Büffel

    Also denken, dann posten!

    Büffel:

    Keine Angst, Heartbreaker ist einer der sehr wohl denkt und erst nachher postet.
    Seine Kritik bezieht sich nicht auf gesetzliche Bestimmungen, sehr wohl aber am Verhalten der Security-Ordner, das dem Gehabe Neandertalers nicht weit entfernt ist.
    Sobald manche eine Uniform tragen bekommen sie einen gewissen Glanz in den Augen, jetzt können sie" Macht ausüben".
    Beim letzten Spiel in Villach konnte man den Triumph des Security Mannes direkt spüren, als er einen harten Gegenstand am Gürtel meinerseits erfühlte, sehr groß seine Enttäuschung als er über das Vorhandenseins einer "mit einem Handy geladenen"Gürteltasche aufgeklärt wurde.
    Genau das meinte Heartbreaker. :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 19:12
    • #1.432
    Zitat von Büffel

    Wie auch immer, es sitzen die "Security-Neandertaler" nicht am Vormittag vor ihrer Höhle ums Lagerfeuer, rupfen sich gegenseitig Flöhe und überlegen sich mit welchen Verboten (die sie dann an ihre Höhlenwand mahlen) sie die Besucher denn heute schikanieren könnten, weil sie ja so eine Freude daran haben, den Leuten sachen wegzunehmen.

    So wie sich die Typen von Group 4 und ähnlichen Unternehmen hin und wieder verhalten, insbes. in Stadien, aber auch zB bei den Eíngangskontrollen bei Gerichten, bin ich geneigt, zu glauben, dass sie tatsächlich genau das tun. Natürlich gibt es dort auch Leute, die ihren Job korrekt machen; aber neben Personalleasingfirmen sind Securityunternehmen vermutlich die Arbeitgeber, die dem eher schwer vermittelbaren Teil der Arbeitnehmerschaft zu Anstellungen verhelfen. Das Resultat: Nachtwächter, die sich aufführen, als ob sie MI 5-Agenten wären, was nichts daran ändert, dass jemand, der das will, vermutlich einen Schützenpanzer in ein Stadion schmuggeln könnte, wenn er es darauf anlegt - sonst käme es nicht allen mit großer Penetranz und Selbstherrlichkeit zelebrierten Kontrollen dazu, dass immer wieder Gegenstände, die offensichtlich mitgebracht wurden, auf Eisflächen oder Spielfelder geworfen werden könnten. Offen gestanden sind mir diese Typen, für deren eher wertlose Dienstleistungen die Vereine eine Menge Geld hinblättern müssen, schon ein Dorn im Auge. Freut mich, dass andere User verstanden haben, was ich meine.

    Allemal - es wird Zeit, dass es los geht mit dem Derby. Hier wird ja jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und zum Gegenstand einer müßigen Debatte gemacht.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 6. Januar 2010 um 20:09
    • #1.433

    Also auf mich hat das eher gewirkt, als würdest (nicht nur) du denken, die Ordner würden die Verbotsliste willkürlich gestalten.

    Allerdings muss ich dir bei der Sache mit den Group 4 Leuten vollkommen zustimmen - das ist in der Firma leider Politik: Quantität und billigst-Angebote vor Qualität.
    Kleines Beispiel: Seit knapp 2 Jahren hat sich die Austria Wien dazu entschieden Geld zu sparen und den Zuschlag für den Ordnerdiest der Group 4 gegeben (davor Securitas).
    Rapid hat sich für die teurere Securitas entschieden, welche sich aber (in der Regel) ihre Mitarbeiter (bis auf das "Kanonenfutter" am Spielfeldrand) weimal anschaut, bevor diese verantwortungsvolle Positionen beziehen.
    Wie sich die Sicherheit in den beiden Stadien entwickelt hat, kann sich jeder regelmäßige Zeitungsleser selbst interpretieren.
    Leider hat die Group 4 in Kärnten kaum Konkurrenz...

    Soviel zu OT - sorry

    Wer wird den Ordnerdienst beim Frieluftderby verrichten?
    Hoffe die holen sich zur Beratung Leute von den letzten ÖFB Länderspielen, sonst ist zu Spielbeginn wirklich noch die Hälfte vor dem Stadion (Ich weiß man ist selbst schuld wenn man um 14:55 kommt, aber wenn Die dort überfordert sind kanns beim Eingang echt lang dauern)

    Edit: und das @Heartbraker ein vernünftiger Poster ist weß ich sehr gut (lese schon seit langem im Forum mit), war nur auf diesen einen Post bezogen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2010 um 20:11
    • #1.434
    Zitat von Heartbreaker

    .....
    Allemal - es wird Zeit, dass es los geht mit dem Derby. Hier wird ja jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und zum Gegenstand einer müßigen Debatte gemacht.


    Nur mehr dreimal (oder eventuell viermal) schlafen... ^^

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2010 um 20:13
    • #1.435

    Also die letzten drei - vier Seiten sind nur mehr Schwachsinn :cursing:

    Wärs möglich dass mir irgendjemand die gesamte Skyübertragung auf DVD aufnehmen kann (gegen Bezahlung selbstverständlich)?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 6. Januar 2010 um 20:14
    • #1.436
    Zitat von flame

    Wärs möglich dass mir irgendjemand die gesamte Skyübertragung auf DVD aufnehmen kann (gegen Bezahlung selbstverständlich)?


    Ich hätte die gleiche Bitte! [winke]

  • Elbart
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 20:15
    • #1.437
    Zitat von Büffel


    Wer wird den Ordnerdienst beim Frieluftderby verrichten?


    So wie bei den Spielen in der Eishalle wird das wohl LEON machen.
    Deren GF war, wenn ich mich recht erinnere, auch im KEHM zu einem Interview.
    Ich werde mich mal ins "Archiv" begeben. 8)

    EDIT:

    Zitat von KönigAllerClubs

    Es gibt in SUMME gar keine 2000 VIP-Tickets, sondern nur 600! Davon sind bereits 300 an bestehende KAC-VIP-Abonnenten vergeben.


    Wenn es nur 600 VIP-Tickets gibt, wie kann dann Martin Widrich, Verantwortlicher des Catering im Stadion, im KEHM-Interview vom 27.12.2009 von "mehr als 1000 VIP-Gästen" reden?

    Und meine Erinnerung hat mich getäuscht, es war kein Interview, sondern nur ein Zeitungsartikel: clickez-moi!

    Einmal editiert, zuletzt von Elbart (6. Januar 2010 um 20:34)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Januar 2010 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.438
    Zitat von Raptor X30


    Ich hätte die gleiche Bitte! [winke]

    ui ich schreib da jetzt lieber nichts rein nicht das dann der VC wieder was schreibt wegen urheberrechtsverletzung und abgabenhinterziehung :)

    aber es wäre ein gute idee das dann bei ebay zu verkaufen :D

    blöde frage, gibts nicht bei sky auch die option sich sendungen auf dvd schicken zu lassen (gegen gebühr) wie das beim orf geht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 6. Januar 2010 um 20:24
    • #1.439
    Zitat von Dirty Harry

    Beim letzten Spiel in Villach konnte man den Triumph des Security Mannes direkt spüren, als er einen harten Gegenstand am Gürtel meinerseits erfühlte, sehr groß seine Enttäuschung als er über das Vorhandenseins einer "mit einem Handy geladenen"Gürteltasche aufgeklärt wurde.
    Genau das meinte Heartbreaker. :thumbup:

    Was bistn du für ein Freak?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2010 um 21:23
    • #1.440
    Zitat von WiPe

    ... ui ich schreib da jetzt lieber nichts rein nicht das dann der VC wieder was schreibt wegen urheberrechtsverletzung und abgabenhinterziehung :)

    worauf du gift nehmen kannst!

    es ist urheberrechtlich völlig legal,

    1.) eine öffentliche fernsehsendung aufzuzeichnen und davon
    2.) kopien auf welchem medium auch immer herzustellen und
    3.) diese kopien anderen für den privaten gebrauch zur verfügung zu stellen,
    4.) solange du dabei nicht mit der absicht handelst, daraus einen "gewinn" zu erzielen

    die kosten für die dvd-rohlinge und das porto darfst du dir von raptor und flame sogar ersetzen lassen; musst es aber nicht. 8o

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 22:07
    • #1.441
    Zitat von VincenteCleruzio

    worauf du gift nehmen kannst!

    es ist urheberrechtlich völlig legal,

    1.) eine öffentliche fernsehsendung aufzuzeichnen und davon
    2.) kopien auf welchem medium auch immer herzustellen und
    3.) diese kopien anderen für den privaten gebrauch zur verfügung zu stellen,
    4.) solange du dabei nicht mit der absicht handelst, daraus einen "gewinn" zu erzielen

    die kosten für die dvd-rohlinge und das porto darfst du dir von raptor und flame sogar ersetzen lassen; musst es aber nicht. 8o

    Und was ist, wenn ich mir noch ein Bier zahlen lass? :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Januar 2010 um 23:07
    • #1.442

    übers schwedische open air game gibts sogar einen bericht auf nhl.com
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=512572

    vielleicht bekommen die amis unsers auch mit :)

  • haggi
    EBEL
    • 7. Januar 2010 um 06:33
    • #1.443
    Zitat von VincenteCleruzio

    worauf du gift nehmen kannst!

    es ist urheberrechtlich völlig legal,

    1.) eine öffentliche fernsehsendung aufzuzeichnen und davon
    2.) kopien auf welchem medium auch immer herzustellen und
    3.) diese kopien anderen für den privaten gebrauch zur verfügung zu stellen,
    4.) solange du dabei nicht mit der absicht handelst, daraus einen "gewinn" zu erzielen

    die kosten für die dvd-rohlinge und das porto darfst du dir von raptor und flame sogar ersetzen lassen; musst es aber nicht. 8o

    Also wenn man schon so pingelig ist sollte man schon alle Kosten berücksichtigen:

    Anteilige Kosten für DVD Brenner Verschleiß, Stromverbrauch, CO2 Emissionen, Schmerzensgeld (Die Holde will zur gleichen Zeit "Reich und Schön" aufnehmen'), Luftgepolstere VersandKuvert, Fahrtkosten für den Erwerb der Rohlinge, Fahrtkosten zum Postamt inkl. Verdienstentgang für die aufgewendete Zeit für Programmierung Recorder, DVD brennen, Brieferl und Kuvert beschriften, zum Postamt fahren usw.und Zeit für die Preisermittlung damit man dann ja keinen Gewinn macht und einem der abgabenrechtliche erhebungsdienst nicht auf die Pelle rückt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Januar 2010 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.444
    Zitat von haggi

    Also wenn man schon so pingelig ist sollte man schon alle Kosten berücksichtigen:

    Anteilige Kosten für DVD Brenner Verschleiß, Stromverbrauch, CO2 Emissionen, Schmerzensgeld (Die Holde will zur gleichen Zeit "Reich und Schön" aufnehmen'), Luftgepolstere VersandKuvert, Fahrtkosten für den Erwerb der Rohlinge, Fahrtkosten zum Postamt inkl. Verdienstentgang für die aufgewendete Zeit für Programmierung Recorder, DVD brennen, Brieferl und Kuvert beschriften, zum Postamt fahren usw.und Zeit für die Preisermittlung damit man dann ja keinen Gewinn macht und einem der abgabenrechtliche erhebungsdienst nicht auf die Pelle rückt.

    das kann sich dann keiner mehr leisten wenn ich das alles einrechne :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Januar 2010 um 08:01
    • #1.445

    wenn es möglich ist hätte ich auch gerne eine kopie dieser DVD und selbstverständlich bezahle ich auch dafür :)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. Januar 2010 um 08:34
    • #1.446

    Fans legen selbst Hand an

    Was der KAC an seinen Anhängern hat, bestätigt sich in diesen Tagen. Am Donnerstag unterstützten sechs Mitglieder des Fanklubs Vikings die Organisatoren bei der Anbringung der Bandenwerbung. Geht es um die Beseitigung des angekündigten Schnees, greifen Vikings und Red-White-Dragons selbst zur Schaufel, um die Stadionumgebung schneefrei zu bekommen.

    Kleine Zeitung: Das Freiluft-Derby wird zur Party für die Fans


    Kleine Zeitung: Derby-Tipps: Zieht euch warm an, es wird kalt

    Kleine Zeitung: KAC-Premiere vor 30.000 Fans

    4 Mal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (7. Januar 2010 um 09:36)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. Januar 2010 um 09:10
    • #1.447

    Der Countdown läuft...

    Wo sind meine Sitzplätze, was darf ich mit ins Stadion nehmen, wann ist Einlass....? Alle Fragen und sämtliche Informationen zum großen Spektakel am Samstag gibt es am KAC-Blog zum Freiluft-Derby!

    [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/kac/img/news/derby_info.jpg]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. Januar 2010 um 09:35
    • #1.448

    Eine Party für die Fans

    Einzigartige Fan-Party eröffnet den Freiluft-Hit. Südtribüne wird zur rot-weißen Feierzone.

    Seit der Fixierung des Jahrhundert-Derbys zerbrachen sich die kreativen Köpfe bei den KAC-Fanklubs Vikings, Red-White-Dragons und der Stiege 19 die Köpfe, wie man den Match-Tag zu einem unvergesslichen Fan-Erlebnis machen kann. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bereits ab 10 Uhr früh steigt am Samstag neben dem Südring in einem 300 Quadratmeter großen Zelt die Vikings-Fanklub-Party (der Reinerlös kommt dem KAC-Nachwuchs zu Gute).

    Schulter an Schulter stimmt sich die rot-weiße mit der der blau-weißen Anhängerschar (Villacher Adler, Ecke Süd) auf den Hit ein. Ebenso geladen wurden Fan-Gruppen aus Slowenien, Italien, Deutschland und Rest-Österreich. Vikings-Boss Mario Winkler freut sich auf rund 550 Gäste. Derweil sammelt sich die Stiege 19 in Partyzelten im Norden der Arena. Nach dem Warm-up wechselt die rot-weiße Schar gemeinsam in die Arena. „Die Stimmung wird ein Hammer“, freut sich Winkler auf Gänsehaut pur im Stadion-Süden, den man mit 2400 Fahnen rot-weiß färben wird. Dazu will man mit einer zehn Meter großen KAC-Ellipse und einer Schalparade dem „König Aller Clubs“ (KAC) huldigen.

    Vier Nebelmaschinen gehören ebenso zum Zubehör, wie eine eigens aufgebaute Musikanlage. Per Mikrofon werden die Fan-Gesänge von Winkler koordiniert. Dragons-Obmann „Charly“ Rieger denkt an Konfettiregen und „Vuvuzelas“. Stiege-19-Chef Robert Obermann hat einen Auftrag für seine Lieblinge: „Wir dürfen keinesfalls verlieren“. Nach dem finalen Feuerwerk wandert die Party zurück ins Zelt.

    Blau-weißer Ansturm auf die Landeshauptstadt. Allein aus Villach rollen mehr als 40 Busse an.

    Gleich 25 Busse wurden bei den Villacher ÖBB gechartert. Viele fahren auch privat und mit der Bahn. Wie die Fans von „Absolut Villach“. Um 9 Uhr geht’s mit dem Zug nach Klagenfurt, um 10.30 Uhr postieren sich die „Absolut“-Anhänger vor dem Lindwurm, dann wird gemeinsam in Richtung Stadion marschiert. „Wir hoffen, dass uns viele Eishockey-Freunde begleiten“, wünscht sich „Absolut“-Chefin Sarah Schönet, die mit ihrem „blau-weißen Konvoi“ von der Klagenfurter City hinaus nach Waidmannsdorf wenig Gehör bei Christian Gruber findet. Der „Big Boss“ des zweiten, weit größeren Villacher Anhängerklubs “Villacher Adler“ will sich mit seinen 500 Schlachtenbummlern nicht beteiligen. „Ich habe etwas gegen Aufmärsche“, grollte Gruber. Die Adler sind Gäste im Vikings-Zelt. „Wir treffen uns schon am Vormittag dort“, erzählt Gruber, der mit Riesenbanner, vier Trommlern und mehr als 300 Fahnen zum Freiluftderby kommt. Drei Omnibusse besetzen die Adler, geprobt wird auf der Anfahrt. Ihr Hit: „Wir spielen in Unterzahl“! „Hoffentlich brauchen wir diesen Song nicht anzustimmen“, grinst der Adler-Kapo, der keine Prognose wagt. „Jedesmal, wenn ich ein Derby-Resultat vorausgesagt habe, haben wir verloren. . .“

    Auch „Absolut“ wird sein überdimensionales Transparent (20 x 8 Meter) mitnehmen. Sarah Schönet, die mit ihren Fans hinter dem nordseitigen Tor stehen wird, kündigt eine choreografische Überraschung an. Ich will nicht mehr verraten. Die Zuschauer werden ohnehin rasch sehen, was wir vorbereitet haben.“

    Kleine Zeitung, 07.01.2010, Seite 46-47

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2010 um 09:47
    • #1.449
    Zitat von haggi

    Also wenn man schon so pingelig ist sollte man schon alle Kosten berücksichtigen:

    Anteilige Kosten für DVD Brenner Verschleiß, Stromverbrauch, CO2 Emissionen, Schmerzensgeld (Die Holde will zur gleichen Zeit "Reich und Schön" aufnehmen'), Luftgepolstere VersandKuvert, Fahrtkosten für den Erwerb der Rohlinge, Fahrtkosten zum Postamt inkl. Verdienstentgang für die aufgewendete Zeit für Programmierung Recorder, DVD brennen, Brieferl und Kuvert beschriften, zum Postamt fahren usw.und Zeit für die Preisermittlung damit man dann ja keinen Gewinn macht und einem der abgabenrechtliche erhebungsdienst nicht auf die Pelle rückt.

    Köstlich :thumbup:

  • VillacherSVFan
    Nachwuchs
    • 7. Januar 2010 um 10:21
    • #1.450

    da ja sehr viele Fanclubs von anderen Teams zum Derby kommen,

    würde mich dass mal sehr interessieren welchen Team die einzelnen FCs

    näherstehen?

    vieleicht wisst er von ein paar FCs bescheid

Tags

  • Kac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™