:wall: ... 3 Beiträge weiter oben - #378 - steht was ...?

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3
-
-
:wall: ... 3 Beiträge weiter oben - #378 - steht was ...?
Touché ...
-
Das KÄRNTNER FREILUFT-DERBY 2010 findet definitiv statt.
Infos folgen...
-
Zitat
Nach diversen behördlichen und organisatorischen Schwierigkeiten ist es nun fix: Das Derby zwischen den Kärntner Clubs KAC und VSV wird am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt stattfinden.
Das gaben die Verantwortlichen von Club und Stadt am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt. Mindestens 27.500 Karten werden aufgelegt, Abonnenten des KAC müssen nichts extra bezahlen. KAC-Präsident Karl Nedwed rechnet mit einem ausverkauften Stadion. "Wenn nicht der Weltuntergang kommt, findet das Spiel statt", sagte Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (B). Zuletzt hatte es Bedenken wegen der Statik des Oberrangs gegeben, der ja nur provisorisch errichtet worden war. Laut Scheider konnten diese Bedenken nun ausgeräumt werden: "Wenn es nicht minus 20 Grad hat, ein Meter Schnee am Dach liegt und ein Sturm mit 100 km/h bläst, gibt es keine Probleme." Auch Plusgrade können dem Projekt nichts anhaben, die Kunsteisfläche verträgt Temperaturen bis 15 Grad.
Ausweichtermin festgelegt
Die Kosten für das Open-Air-Spektakel beziffert Scheider mit 300.000 bis 350.000 Euro. Letztere Summe wird dann nötig sein, wenn der Rasen unter der Eisfläche nach dem Spiel getauscht werden müsste. Öffentliches Geld wird nicht eingesetzt, die Stadt hat lediglich eine Ausfallhaftung übernommen. Sollte das Wetter am 9. Jänner nicht mitspielen, ist der Tag darauf als Ausweichtermin festgelegt. Das Genehmigungsverfahren läuft noch, mit etwas Glück könne man sogar gut 31.000 Karten auflegen, erklärte Daniel Greiner von der Sportpark GmbH. Obwohl noch keine Werbung für das Event gemacht wurde, gebe es bereits zahlreiche Anfragen aus ganz Österreich, aber auch aus Slowenien, berichtete Nedwed. Der "Break-even-Point", bei dem der Verein ohne Verlust aussteigt, liegt laut dem ehemaligen Sparkassen-Vorstand bei etwa 25.000 Besuchern, die Abonnenten eingerechnet. Bedenken, wonach man etwa vom Oberrang nichts vom Spiel mitbekommen würde, ließ Nedwed nicht gelten: "Die Eisfläche reicht vom Sechzehner-Ring bis zum Sechzehner-Ring, das ist ziemlich groß."Ende Dezember wird mit den Aufbauarbeiten begonnen, spätestens am 7. Jänner soll die Eisfläche fertig sein. Am Tag nach dem Match wird alles wieder demontiert, die Verantwortlichen hoffen darauf, dass die Rasenfläche die Belastung aushält. Vorsorglich wurden aber bereits 2.000 Quadratmeter Rasen reserviert, damit das Stadion Mitte Februar wieder bespielbar ist
Quelle: Kleine Zeitung
-
Freiluft-Derby KAC-VSV ist fix
Lange wurde gezittert, jetzt steht es aber fest: Das Kärntner Eishockey-Derby am 9. Jänner wird im Klagenfurter Stadion stattfinden.
Nach diversen behördlichen und organisatorischen Schwierigkeiten ist es nun fix: Das Eishockey-Derby zwischen den Kärntner Clubs KAC und VSV wird am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt stattfinden.Das gaben die Verantwortlichen von Club und Stadt am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt. Mindestens 27.500 Karten werden aufgelegt, Abonnenten des KAC müssen nichts extra bezahlen. KAC-Präsident Karl Nedwed rechnet mit einem ausverkauften Stadion.
"Wenn nicht der Weltuntergang kommt, findet das Spiel statt", sagte Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (B). Zuletzt hatte es Bedenken wegen der Statik des Oberrangs gegeben, der ja nur provisorisch errichtet worden war. Laut Scheider konnten diese Bedenken nun ausgeräumt werden: "Wenn es nicht minus 20 Grad hat, ein Meter Schnee am Dach liegt und ein Sturm mit 100 km/h bläst, gibt es keine Probleme." Auch Plusgrade können dem Projekt nichts anhaben, die Kunsteisfläche verträgt Temperaturen bis 15 Grad.
Keine öffentlichen Gelder
Die Kosten für das Open-Air-Spektakel beziffert Scheider mit 300.000 bis 350.000 Euro. Letztere Summe wird dann nötig sein, wenn der Rasen unter der Eisfläche nach dem Spiel getauscht werden müsste. Öffentliches Geld wird nicht eingesetzt, die Stadt hat lediglich eine Ausfallhaftung übernommen. Sollte das Wetter am 9. Jänner nicht mitspielen, ist der Tag darauf als Ausweichtermin festgelegt. Das Genehmigungsverfahren läuft noch, mit etwas Glück könne man sogar gut 31.000 Karten auflegen, erklärte Daniel Greiner von der Sportpark GmbH.Obwohl noch keine Werbung für das Event gemacht wurde, gebe es bereits zahlreiche Anfragen aus ganz Österreich, aber auch aus Slowenien, berichtete Nedwed. Der "Break-even-Point", bei dem der Verein ohne Verlust aussteigt, liegt laut dem ehemaligen Sparkassen-Vorstand bei etwa 25.000 Besuchern, die Abonnenten eingerechnet. Bedenken, wonach man etwa vom Oberrang nichts vom Spiel mitbekommen würde, ließ Nedwed nicht gelten: "Die Eisfläche reicht vom Sechzehner-Ring bis zum Sechzehner-Ring, das ist ziemlich groß."
Ende Dezember wird mit den Aufbauarbeiten begonnen, spätestens am 7. Jänner soll die Eisfläche fertig sein. Am Tag nach dem Match wird alles wieder demontiert, die Verantwortlichen hoffen darauf, dass die Rasenfläche die Belastung aushält. Vorsorglich wurden aber bereits 2.000 Quadratmeter Rasen reserviert, damit das Stadion Mitte Februar wieder bespielbar ist.
Tickets
277. Kärntner Derby KAC-VSV, 9. Jänner 2009, 15.00 Uhr, Hypo-Group Arena Klagenfurt.
Kartenpreise: Stehplätze 18 Euro, Sitzplätze im West- und Ost-Sektor 28, sonst 24 Euro. VIP-Karten 190 bzw. 150 Euro. Ticketverkauf beim KAC, dem Kärntner Reisebüro sowie ab 4. Dezember auch via Internet. -
Ticketverkauf beim KAC, dem Kärntner Reisebüro sowie ab 4. Dezember auch via Internet.
Und soweit ich weiss auch beim VSV!! [Popcorn]
-
Und soweit ich weiss auch beim VSV!! [Popcorn]
So ist es! Der gesamte Norden (unten Steher, oben Sitzer) ist für den VSV reserviert, der mWn dieses Kontingent auch verkauft.
-
Jawohl das Freiluftderby findet statt!
Alles andere wäre aber auch eine Blamage gewesen.
-
Wo kann man sich die Sektoren/Plätze ansehen? Die Seite vom Sportpark Klagenfurt ist alles andere als hilfreich...
Wo sollen denn "zugereiste" Grazer sitzen? Wenn der VSV eine Seite selbst vermarktet, und ich offiziell Tickets einkaufe, bin ich dann automatisch im KAC Sektor? Oder gibt es eine neutrale Zone?
-
Wo kann man sich die Sektoren/Plätze ansehen? Die Seite vom Sportpark Klagenfurt ist alles andere als hilfreich...
Wo sollen denn "zugereiste" Grazer sitzen? Wenn der VSV eine Seite selbst vermarktet, und ich offiziell Tickets einkaufe, bin ich dann automatisch im KAC Sektor? Oder gibt es eine neutrale Zone?
Am besten du checkst dir Karten für:
Ost (Ober- und Unterrang)
oder
Süd (Oberrang)
Süd (Unterrang) = KAC
Nord (Ober- und Unterrang) = VSV
West = KAC-Abonnenten -
Eigentlich hatte ich nicht vor, am Oberrang zu sitzen. Allerdings ist alles möglich. Wo gibt es einen Stadionplan? Süd - ist das zB hinter dem Tor oder Breitseite?
-
-
Danke. Und hier sieht man das Ganze:
http://www.sk-austriakaernten.at/start.php?parentid=99&contentid=60KönigAllerClubs: Laut Info auf der KAC Homepage scheinen die Tickets in allen Sektoren einer Seite gleich viel zu kosten. Ist das tatsächlich so?
Eintrittspreise Stadion:
▫ Stehplatz (ca. 5.300 Stehplätze):
- € 18 Erwachsene
- € 15 Schüler (bis 15 Jahre)
▫ Sitzplatz:
- € 28 (West und Ost Tribüne)
- € 24 (Süd und Nord Tribüne)Sprich A22 kostet gleich viel wie B9?
-
@ Kronos: So ist es!
West & Ost: EUR 28,00
Nord & Süd: EUR 24,00 -
Und man kauft aber einen fixen, somit reservierten Sitzplatz, nicht wahr?
Okay, dann geht es also einfach darum, der Erste zu sein, der Tickets kauft... -
Und man kauft aber einen fixen, somit reservierten Sitzplatz, nicht wahr?
Okay, dann geht es also einfach darum, der Erste zu sein, der Tickets kauft...Genau so ist es! Wenn du die Karten kaufst, kannst ja vor Ort fragen, ob in einem bestimmten Sektor Platz ist. Keine Ahnung ob man sich online die Sektoren aussuchen kann. Sorry.
-
wird sich das österreichische fernsehen auch in irgendeiner form beteiligen??
habe nämlich keine zeit das spiel live zu verfolgen, daher wäre es toll wenn man so ein megaevent wenigstens im TV
sehen könnte...würde gerne wissen wie die stimmung ist... -
wird sich das österreichische fernsehen auch in irgendeiner form beteiligen??
habe nämlich keine zeit das spiel live zu verfolgen, daher wäre es toll wenn man so ein megaevent wenigstens im TV
sehen könnte...würde gerne wissen wie die stimmung ist...LIVE auf SKY SPORT AUSTRIA.
-
na bravo :(...spezialrechte für das öffentliche fernsehen wirds demnach auch keine geben??
-
Ich wär ja für einen eigenen eishockeyforum.com - Sektor.
-
na bravo :(...spezialrechte für das öffentliche fernsehen wirds demnach auch keine geben??
Warum auch?
Weil sich der ORF sonst auch soviel für den Eishockeysport intressiert? pff -
da sollte es mMn auch mehr um das event selbst gehen...
wann war das letzte mal ein spiel mit mehr als 20.000 zuschauern, in dem zwei österreichische bundesligisten gegeneinander gespielt haben (egal welche sportart)
-
@ Kronos: So ist es!
West & Ost: EUR 28,00
Nord & Süd: EUR 24,00ober und unterrang sind gleich teuer ?
-
ober und unterrang sind gleich teuer ?
Genau!
-
gibt es eine neutrale Zone?
Soviel ich weiss wird nach IIHF Regulativ gespielt, somit gibt es auch eine neutrale Zone (zwischen den beiden Angriffs-/Verteidigungszonen)
-