1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • high_society
    Nationalliga
    • 7. November 2009 um 21:08
    • #176
    Zitat von onetimer79

    Nur 17.000 Zuschauer,ob die dort überhaupt wissen wieviel sich dafür ernsthaft interessieren???
    Denke mal das die 30.000 schon hinbekommen müssten,kommt natrülich drauf an obs rückgebaut ist/wird.
    Wie ist das Fassungsvermögen zzr.,schon rückgebaut???

    nein ist und wird auch nicht zurückgebaut zumindest nach heutigen stand. kanns sich ja immer wieder ändern in dieser never ending story wenns ums stadion geht.

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 21:15
    • #177

    thx ;)
    wäre ja sowieso schwachsinnig jetzt noch zurückzubauen wenn das ganze stattfinden sollte ;)

    Lg Onetimer

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2009 um 23:35
    • Offizieller Beitrag
    • #178

    Wobei ich mich halt schon frage, ob da wirklich 31.000 Karten verkauft werden. Von den oberen Rängen sieht man vermutlich nicht mal den Puck mehr, obwohl das Klagenfurter Stadion mit seinen steilen Rängen diesbezüglich eh noch vorteilhaft gebaut ist.

    Aber bezüglich Zuschauern müssen wir halt schon abwarten, ist ein bisschen schwer abzuschätzen. Aber 20.000 Leute müssten eigentlich locker drinnen sein. 10.000 sind schon die üblichen Verdächtigen aus Klagenfurt und Villach, die sowieso bei den Heimderbies mit von der Partie sind, die werden sich das wohl doch nicht entgehen lassen. Und ich gehe jede Wette ein, dass sehr viele Wiener Exilkärntner runterfahren werden (mich inbegriffen). Und dann kommen noch die Sonntagszuschauer dazu, die sich hin und wieder mal ein Spiel ansehen und dann natürlich gerade dieses sehen wollen, da gibts auch einige in meiner näheren Umgebung. Und offensichtlich auch noch Fans von anderen Vereinen.

    Die 20.000 müssen da schon geschafft werden, ich hoff nur, dass sie es auch professionell aufziehen, mit gut organisiertem Kartenverkauf und Werbung usw...

    Schneefall hätt sicher was, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das Spiel dann durchziehen würden oder nicht eher um einen Tag verschieben oder sowas. Was allerdings ganz schlecht wäre, wäre Regen am besagten Tag und die Tage davor, das wäre das Worst-Case-Szenario...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 7. November 2009 um 23:59
    • #179
    Zitat von MacStasy

    Schneefall hätt sicher was, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das Spiel dann durchziehen würden oder nicht eher um einen Tag verschieben oder sowas. Was allerdings ganz schlecht wäre, wäre Regen am besagten Tag und die Tage davor, das wäre das Worst-Case-Szenario...

    Kleine Zeitung vom Samstag 7.11.2009 Seite 75:

    Zitat

    Das Wetter?

    Termin ist der 9.Jänner, sollten es die Wetterbedingungen nicht erlauben, würde am 10.Jänner gespielt werden. KAC-Manager Oliver Pilloni, selbst einmal Aktiver, hält ein Spiel bei bis zu 15 Plusgraden und bei leichtem Regen ohne weiteres für möglich. Ernste Probleme gäbe es nur bei heftigem Schneefall. Auf alle Fälle wird deshalb im Vorfeld eine Wetterversicherung abgeschlossen. Sicher ist schließlich sicher.

    Letzte Saison haben wir in Bruck an der Mur in der steirischen Eliteliga mal ein Bewerbs-Spiel bei strömendem Regen gespielt. Ist zwar nicht angenehm, aber spielbar. Auf Bundesliganiveau würde das wohl mit vermehrten Eisreinigungen noch zusätzlich ausgebessert.

    Zu deiner Aufzählung kannst du auf alle Fälle auch noch einige Grazer Exilkärntner dazuzählen. Ich schätze so 20 bis 25k sollten auf alle Fälle zu knacken sein und ein Erlebniss wird es in jedem Fall. :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. November 2009 um 03:49
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    Warum es ernsthafte Probleme bei heftigem Schneefall geben sollte, versteh ich aber auch nicht ganz. Alle 10 Minuten eine Eisreinigung und der Schneefall spielt nur mehr eine untergeordnete Rolle. Die Bedingungen wären für beide Mannschaften gleich. Man erinnere sich nur zurück, wieviel Schnee schon beim Shootout beim Winterclassic in Buffalo am Eis gelegen ist, da hast schon richtig den Schnee von der Schaufel wegspritzen sehen, als die Spieler die Scheibe zum Tor führten, so wie bei einem Schneepflug. Das schönste Spiel wärs dann nicht mehr, aber trotzdem würde es so ein Ereignis noch außergewöhnlicher machen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 8. November 2009 um 04:30
    • #181

    Naja, hab von Freunden die ( seinerzeit ) mal in der Jugend solche Schneespiele in Bregenzerwald u.ä. gespielt haben schon ziemliche Gruselgeschichten gehört von wegen Pucksuche u.ä. Aber das könnte man ja dann als Unterhaltungsprogramm einbauen.
    Kommt ja immer drauf an wie dicht der Schneefall ist, ab einer gewissen Niederschlagsmenge kann ich mir schon vorstellen das es mit der Zamboni nichts mehr bringt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2009 um 05:17
    • #182
    Zitat von high_society

    nein ist und wird auch nicht zurückgebaut zumindest nach heutigen stand. kanns sich ja immer wieder ändern in dieser never ending story wenns ums stadion geht.


    Noch vor der EURO 2008 war alles eindeutig geregelt. In dem zwischen Bund, Land Kärnten und Landeshauptstadt - sie finanzierten den Bau zu je einem Drittel - geschlossenen Vertrag wurde fixiert, dass die 32.000 Besucher fassende Arena unmittelbar nach der EM um eine Etage niedriger gemacht und so auf 12.000 Plätze verkleinert wird. Nach der EM wollten der damalige Bürgermeister Scheucher, der inzwischen verstorbene Landeshauptmann Haider und der aktuelle Bürgermeister Scheider vom vereinbarten Rückbau nichts mehr wissen. Der jetzige Landeshauptmann Dörfler ist ebenfalls ein Verfechter der "großen Lösung". Auch Sportminister Darabos spricht sich gegen den Rückbau des Klagenfurter EM-Stadions aus. Der Sportminister möchte, dass die Kärntner Landeshauptstadt als zweiter Austragungsort neben Wien für Länderspiele fungiert.

    Wie mir scheint, so ist derzeit weder fix, dass das Wörthersee-Stadion in dieser Größe bestehen bleibt oder dass es zurückgebaut wird. Wobei es für den Rückbau auch mehrere Varianten geben soll und vor allem die Frage anscheinend nicht geklärt ist, wer letztlich die Kosten dafür bezahlen soll. Damit meine ich, aus welchem Topf die Mittel genommen werden sollen, denn bezahlen müssen es eh wir Steuerzahler...

    Es gibt inzwischen allerdings weitere Statements gegen den Stadtionrückbau, vor allem seit dem letzten Fußball-Länderspiel gegen Kamerun.

    Siehe ORF.at:
    Stadion: Bund will nun doch mehr zahlen

    Ob das allerdings momentan der Weisheit letzter Schluß ist? Vermutlich ist das ganze Verwirrspiel noch nicht endgültig entschieden...

  • DrHouse
    Gast
    • 8. November 2009 um 07:18
    • #183

    Zwei Dinge bezüglich Stadion: Der Rückbau würde um einiges mehr kosten als es vor dem Bau ausgemacht wurde weil sich diese komische Stahldachkonstruktion so verdreht und deformiert hat so dass die wegschmeissen kannst. Weiteres wurde das Stadion bei Fussballspielen auf 20K (?)Tickets beschränkt und unsere Politik hat "nur" 3 Events im Jahr genehmigt wo halt mehr Leute rein dürfen.
    Ich ärgere mich schon gar nicht mehr über sollche Sachen.

    @ Game: Weil schon wieder der Vergleich mit der NHL stattfindet: Es wird bei uns nicht funktionieren wenn sich (speziell) KAC und VSV Fans einfach durchmischen und gemeinsam für Stimmung zu Sorge. Alleine der GEdanke dafür fehlt mir sehr. In der NHL ist es schon immer so das die Fans immer und überall irgendwo in der Halle sitzen und es trotzdem zu keine Probleme kommt.
    Hier funktioniert das LEIDER nicht (mir pers. würd es auch sehr gefallen) . Deshalb glaube ich das es sicher eine Teilung der Fans (VSV und KAC) geben wird.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. November 2009 um 09:21
    • #184

    Freiluft-Derby und die Kosten der Sportpark rechnet vor

    Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner. Kärnten spricht vom Eishockey-Freiluft-Derby in der Klagenfurter Hypo-Arena im Jänner 2010. Sportpark-GF Daniel Greiner erklärt die Kostenberechnung.

    KLAGENFURT. Egal wo man ist, wo man hinhört das geplante Eishockey-Derby zwischen KAC und VSV in der Hypo-Group-Arena am 9. Jänner 2010 ist das beherrschende Gesprächsthema in Kärnten. Von Schwachsinn bis Weltklasse reicht die Bandbreite der Wortspenden, was die Wirtschaftlichkeit anbelangt herrscht Un-"einigkeit und Rätselraten. Gestern meldete sich noch einmal die Sportpark GmbH zu Wort, um Licht in die Kostenfrage für dieses wohl einzigartige Event zu bringen.

    * 150.000 Euro soll die Installierung der Kunsteisbahn verschlingen. Darin inkludiert ist alles vom Unterbau bis zur Linierung und den Spielerbänken.

    * Bis zu 150.000 Euro sind für die Veranstaltung (Betriebskosten, Ordnerdienst, Versicherungen, Reinigung, Marketing usw.) selbst veranschlagt.

    * Rund 50.000 Euro müssten für einen möglicherweise notwendigen Rasentausch auf einer Fläche von 2500 m2 aufgewendet werden.

    * Die Sportpark-Rechnung:Bei circa 15.000 bis 17.000 verkauften Karten (a 20 bis 25 Euro) ergibt sich ein Ticketerlös von 300.000 bis 425.000 Euro.

    "Noch nicht einberechnet sind Einnahmen aus Werbung, Sponsoring oder Gastronomie. Wir berechnen eher konservativ, wollen das Risiko gering halten", so Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner, der eine einzigartige Möglichkeit sieht, "einen Meilenstein zu setzen". Der Traum wäre mehr als 30.000 Fans. In den nächsten Tagen gibts weitere Detailgespräche mit der KAC-Spitze. AJ

    KTZ, 08.11.2009

    Zitat von onetimer79

    Zitat:
    "Deckung aus Ticketverkäufen
    Die Deckung dieser Kosten soll hauptsächlich aus dem Ticketverkauf kommen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 17.000 verkaufen Tickets zu einem Durchschnittspreis von ca. 20 bis 25 Euro, was die Fixkosten abdecken würde, so die Sportpark GmbH.

    Eben bei 17.000 verkauften Tickets. Die ~4.000 Abobesitzer zählen nicht dazu: Break Even also bei insgesamt ca. 20.000 Zusehern?

    Kleine Zeitung: Das Derby als großes Zittern:

    Zitat

    Derby in Retro-Dressen
    Einstweilen spielt man bei den Verantwortlichen für das Freiluft-Spektakel auch mit dem Gedanken, Rotjacken und blau-weiße Adler in historischen Dressen antreten zu lassen. Dazu bedarf es allerdings einer Einigung mit den jeweiligen Sponsoren, die bei KAC und VSV auf den Uniformen prangen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. November 2009 um 10:05
    • #185

    Schön langsam kann ich mich für die Idee immer mehr erwärmen, auch wenn der Gedanke an dumm grinsende Politikervisagen ein Wermutstropfen ist. Aber bei solchen Veranstaltungen ist das wohl ein unvermeidbarer Kollateralschaden. Retrodressen wären lustig. Noch feiner wäre allerdings ein Legendenmatch als Vorspiel: "Rick Wilson vs. Tschtsche Czechner - The Final Act" - das würde die Stimmung vor dem großen Ereignis sicher mehr anheizen als "Udo Wenders singt die Landeshymne".

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. November 2009 um 10:10
    • #186

    Die Idee mit den Retrodressen find ich genial.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. November 2009 um 10:15
    • #187
    Zitat von flame

    Die Idee mit den Retrodressen find ich genial.

    ...ich auch. Aber ob da die Sponsoren zustimmen werden?! :S

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 8. November 2009 um 10:16
    • #188

    tolle sache das ganze! aber ich glaube das erst wenn der rink steht! :S
    PS: warum schreibt die kronen zeitung nichts darüber?

  • Freak
    Hobbyliga
    • 8. November 2009 um 10:21
    • #189

    das wird ein super event, ich wuerde gerne mit der Zamboni von der Stadthalle ins Stadion fahren!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 8. November 2009 um 10:33
    • #190
    Zitat von Heartbreaker

    Schön langsam kann ich mich für die Idee immer mehr erwärmen, auch wenn der Gedanke an dumm grinsende Politikervisagen ein Wermutstropfen ist. Aber bei solchen Veranstaltungen ist das wohl ein unvermeidbarer Kollateralschaden. Retrodressen wären lustig. Noch feiner wäre allerdings ein Legendenmatch als Vorspiel: "Rick Wilson vs. Tschtsche Czechner - The Final Act" - das würde die Stimmung vor dem großen Ereignis sicher mehr anheizen als "Udo Wenders singt die Landeshymne".

    udo wenders beim eishockey singen? [kopf] ;( :cursing: :wall:

  • mocoro
    EBEL
    • 8. November 2009 um 10:38
    • #191

    super Idee! für den Eishockeysport, könnte das endlich mal die Aufmerksamkeit bedeuten die er verdient!!!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. November 2009 um 10:43
    • #192

    zum retrolook würde die refbesetzung westreicher - waschnig passen udn der kore als videojudge ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2009 um 11:06
    • #193
    Zitat von KönigAllerClubs

    ...ich auch. Aber ob da die Sponsoren zustimmen werden?! :S


    Man müsste ihnen vielleicht anbieten, dass sie statt der derzeitigen Dressenwerbung dann allein die exklusive Werbung am Rink bekommen... :huh:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. November 2009 um 11:26
    • #194

    Also wenn das jetzt wirklich statt findet, kanns irgendwie noch immer nit glauben, dann wird sich der Kac, aber vor allem der Vsv bestimmt etwas leichter tun bei möglichen Spielertransferverhandlungen, die bis 9.1 getätigt werden.

  • Stylaz
    GOON
    • 8. November 2009 um 11:54
    • #195

    Wie stehts da um die banden? sind es die gefederten wie in der nhl oder die staren wie bei uns? wenn mich nicht alles täuscht ist die firma, die es aufstellt, dieselbe wie in der schweiz und in deutschland. und dort werden , bzw waren ja die flexiblen im einsatz.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. November 2009 um 11:59
    • #196

    Naja ... von genialen Ideen und übermäßiger Kreativität braucht man hier jetzt aber nicht sprechen.

    Trotzdem: Wenn's auch nur gut kopiert wird, ist es eine super Sache für Kärnten und Eishockey-Österreich allgemein.

    Man sollte auf Seiten des Verbands darauf achten, dass das Spiel auch im ORF gezeigt wird (wenn rechtlich nur irgendwie möglich). Das wäre eine unschätzbare Werbung für Eishockey.

  • Elbart
    Gast
    • 8. November 2009 um 12:08
    • #197

    Als ob Sky so ein Event ohne gröbere Geldzuwendungen mit dem ORF teilen würde.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. November 2009 um 13:34
    • #198

    @ Coldplayer

    Klar ist die Idee mit den Vintage jerseys geklaut, aber ich finds trotzdem geil dass auch bei uns so gespielt werden möchte.


    http://www.youtube.com/watch?v=8bas0m1XB8o&feature=related :thumbup:

  • Elbart
    Gast
    • 8. November 2009 um 13:36
    • #199
    Zitat von flame

    http://www.youtube.com/watch?v=8bas0m1XB8o&feature=related :thumbup:


    An die Möglichkeiten mit Kamerafahrten habe ich noch garnicht gedacht. Vielleicht noch die CATCAM, um bei einem Angriff von hinten "mitzufliegen"! </spinnert> :D

  • kac glen
    Moderator
    • 8. November 2009 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #200
    Zitat von Heartbreaker

    Schön langsam kann ich mich für die Idee immer mehr erwärmen, auch wenn der Gedanke an dumm grinsende Politikervisagen ein Wermutstropfen ist. Aber bei solchen Veranstaltungen ist das wohl ein unvermeidbarer Kollateralschaden. Retrodressen wären lustig. Noch feiner wäre allerdings ein Legendenmatch als Vorspiel: "Rick Wilson vs. Tschtsche Czechner - The Final Act" - das würde die Stimmung vor dem großen Ereignis sicher mehr anheizen als "Udo Wenders singt die Landeshymne".

    du meinst die "faire und sportliche aktion" vom wilson als er czechner u.a das jochbein gebrochen hat? und mit einem reisepassentzug des kanadiers fortsetzung gefunden hat?
    ich hoffe mal, andere verstehen deinen "witz" besser als ich ... ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • Kac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™