ja und was genau willst du uns damit sagen/andeuten?

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3
-
-
das sind restbestände aus der vorsaison. offensichtlich wurde zuviel kartenmaterial bestellt und dabei auf das "falsche pferd" (=norris) gesetzt.
mittlerweile gibt es diese vordrucke nicht mehr.@ meandor
der aber noch gültig ist.kac glen
die karten waren ev. für saison 2010/11, denn der KAC angelt angeblich wieder an chucky...uuups...aufpassen. die krone liest mit!
-
karte war DEFINITIV NICHT für 2010/11.... ==> Fakt
-
Einige wollen da aber ganz schön abcashen: Ebay
-
Einige wollen da aber ganz schön abcashen: Ebay
das schlimme daran ist eher das es einige gibt die diese preise zahlen..
-
das schlimme daran ist eher das es einige gibt die diese preise zahlen..
1h vor dem Spiel bekommst die Karten vorm Stadion nachgeschmissen...
-
1h vor dem Spiel bekommst die Karten vorm Stadion nachgeschmissen...
wenn du meinst, aber ich hab mich trotzdem lieber angestellt und meine karte in der hand
-
das schlimme daran ist eher das es einige gibt die diese preise zahlen..
ich wiederhole mich. der schlimmere faktor bei solchen transaktionen sind die leute die bereit sind dafür zu bezahlen. findet sicher keiner, der bereit ist, mehr als den orignal preis zu zahlen, werden solche angebote ein ende finden. solange es aber schwachmaten gibt, die solch horende preise bereit sind zu zahlen, wirds auch diese angebote geben. leider.
finde solche aktionen einfach nur beschi**en, von beiden seiten.
mfg
-
- Offizieller Beitrag
ich wiederhole mich. der schlimmere faktor bei solchen transaktionen sind die leute die bereit sind dafür zu bezahlen. findet sicher keiner, der bereit ist, mehr als den orignal preis zu zahlen, werden solche angebote ein ende finden. solange es aber schwachmaten gibt, die solch horende preise bereit sind zu zahlen, wirds auch diese angebote geben. leider.
finde solche aktionen einfach nur beschi**en, von beiden seiten.
mfg
wünscht du dir die Mauer und den Trabi zurück?
-
haha... hab auch scon mit dem gedanken gespielt meine 4 karten für 500€ reinzustellen, wenn wer nimmt, ok, wenn nicht geh ich halt^^
-
wünscht du dir die Mauer und den Trabi zurück?
Das ist blöde Polemik, es gibt sehr wohl einen Weg zwischen Kommunismus und Schwarzhandel. -
also bis jetzt sind eh nur wenige Karten auf Ebay und meistens nur 1-2 Karten pro Verkäufer. Das sieh für mich bisher nicht nach systematischen Schwarzhandel aus. Dass Angebot und nachfrage den Preis hochtreiben ist halt mal so (Knappes Gut, freies Spiel der Kräfte, hoher Preis). Es ist immer noch ein Freizeitvergnügen und da muss niemand regulierend eingreifen.
-
der user "freiluftderbyjanuar" hat aber sicher schon 15 karten drin ghabt..
-
- Offizieller Beitrag
es ist nciht verboten die Tickets weiterzuverkaufen oder? Daher für mich kein Schwarzhandel. Juristen bitte um korrektur wenn ich es falsch sehe
-
Seid ihr den EBAY- Verkäufern neidig, dass sie so clever sind ihr Karten zu verkaufen?
In Ö gibt es freie Marktwirtschaft, wer clever ist verkauft und gewinnt. Und ich gönne es ihnen einen möglichst hohen Preis für dieses Spiel in der Kälte zu bekommen.
Ich hoffe sie erzielen gute Preise und die Neider müssen zuhause bleiben und im FS das Spiel sehen weil sie einfach klemmen!!!!!!!!!!!
-
- Offizieller Beitrag
In Ö gibt es freie Marktwirtschaft, wer clever ist verkauft und gewinnt. Und ich gönne es ihnen einen möglichst hohen Preis für dieses Spiel in der Kälte zu bekommen.Freie Marktwirtschaft wäre es, wenn der Veranstalter die Karten im ebay versteigern würde. Wenn es in den AGB kein Wiederverkaufsverbot gibt, ist das ganze natürlich legal - ob's im Sinne des Sports ist, ist eine andere Frage.
So hatte ja z.B. die UEFA bei WM und EM ein strenges Wiederverkaufsverbot (auch wenn es dennoch zum Teil übergangen werden konnte) erlassen, damit sich auch ein Normalverdiener noch Tickets leisten kann.
-
ja aber hey... der "normalverdiener" hatte sowieso zu den zeiten (9uhr früh) anscheinend keine chance die karten zu kaufen, oder wen hin zu schicken sie zu kaufen, weil "er" ja arbeiten musste. wenn er wen hinschickt und der keine karten kriegt, war er definitiv VIEL ZU SPÄT dran.... weiters kann man den vereinen für den kartenverkauf keinen vorwurf machen, da keiner diesen boom erwartet hatte... und dass jeder wohl min. 3 karten kriegen sollte is wohl ok, ich mein, für was stellt man sich denn an (eine oder zwei stunden...)?? und das die regulierung von 4 karten, oder von 6 karten abwärts auf 2 oder eine nicht so reibugnslos vondannen geht war auch klar, weil, das (unterste) personal selbst kann das ja nicht bestimmen.. da muss schon wer vorort sein, der das absegnet und höheren ranges is... somit kreigen halt die leute die hart arbeiten und anscheinend genug verdienen um sich das leisten zu können auch die chance (wobei sicherlich weniger "wohlhabende" im Süd, Nord und Ostsektor sitzen als normalverdiener)...
und wer dann halt seine karten hergibt, der hat halt das glück was dafür zu bekommen... beim nächsten eishockey event dieses formates wirds sicher anders laufen, alleine schon weil die veranstalter sich besser auf die gesamtsituation einstellen können...
vielen dank, dass sie das gelesen haben und EEEÖÖÖÖHH
-
Zitat
Der Fußballklub kassiert bei Bundesliga-Matches, Konzerten und beim Freiluft-Eishockey-Derby.
VON THOMAS MARTINZ
Ein Euro pro Besucher?
* Alles fiebert dem Freiluftderby zwischen KAC und VSV am 9. Jänner im Wörtherseestadion entgegen. Auch Martin Widrich, der mit seiner Agentur "Kärnten-Aktiv" für das leibliche Wohl der Stadionbesucher sorgen wird.
* Die Austria Kärnten hält 365 Tage im Jahr die Gastro-Rechte in der Arena, kassiert eine bestimmte Summe - kolportiert wird ein Euro - pro Besucher bei Fußballmatches. Und sie kassiert bei Konzerten, ÖFB-Länderspielen und eben auch beim Freiluftderby. "Wir werden uns mit dem KAC auf einen Schlüssel einigen, werden dem Klub entgegenkommen. Es geht nicht darum, dass wir etwas an dem Event verdienen; wir wollen nur nicht draufzahlen", sagt Austria-Boss Mario Canori.Eher Tee als Bier ...
* Widrich und seine 400 Helferlein bereiten gerade alles generalstabsmäßig vor - immerhin gilt es 25 Kioske und den VIP-Klub zu füllen. "Die Planung fällt nicht gerade leicht, da wir kalkulieren müssen, wie viel Liter Bier beispielsweise benötigt werden. Und es gibt keinerlei Vergleichswerte, denn wenn´s richtig kalt ist, werden die Fans wohl eher zum Tee greifen", sagt er. Widrich hat Kontakt zu den Schweizern aufgenommen, die 2007 das große Berner Freiluftderby organisierten.
* Alkohol ist übrigens - im Gegensatz zu Fußball-Länderspielen - erlaubt. Sogar Hochprozentiges im Tee.Unterbau bis Weihnachten
* Um "Luft" für etwaige Verzögerungen zu haben, wird der Unterbau für die Eisfläche ein paar Tage früher errichtet als geplant und soll bis Weihnachten fertig sein. "Am 28. Dezember startet der Aufbau des Eisrinks", berichtet Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner.ktz
-
eine Webcam ala Fenway wäre toll!
-
Seid ihr den EBAY- Verkäufern neidig, dass sie so clever sind ihr Karten zu verkaufen?
In Ö gibt es freie Marktwirtschaft, wer clever ist verkauft und gewinnt. Und ich gönne es ihnen einen möglichst hohen Preis für dieses Spiel in der Kälte zu bekommen.
Ich hoffe sie erzielen gute Preise und die Neider müssen zuhause bleiben und im FS das Spiel sehen weil sie einfach klemmen!!!!!!!!!!!
Das hat nichts mit Neid zu tun. Eher mit Dummheit, Pharisäertum bzw. systembedingter Halsabschneiderei. Mehrwert wird nämlich keiner geleistet. Diesbezüglich ist wohl auch dein Posting einzureihen.
wünscht du dir die Mauer und den Trabi zurück?
wünscht du dir ein amerikanisches Gesundheitssystem ist wohl die Antwort auf gleicher Ebene
-
- Offizieller Beitrag
wünscht du dir ein amerikanisches Gesundheitssystem ist wohl die Antwort auf gleicher Ebene
nein. aber ich jammere auch nicht über das jetzige hier - das ist der unterschied
-
Die Diskussion über eBay versteh ich jetzt nicht ganz.
Jeder kann mit seinem Geld machen was er will. Man kann es auf die Bank legen und warten bis man zu alt ist etwas zu machen, es in Alkohol investieren, seine Kinder verwöhnen, sich damit den A**** abwischen, was immer man will. Dazu gehört auch, für etwas mitzusteigern, sei es jetzt ein Van Gogh für ein paar 100 Mille oder eine Eintrittskarte fürs Freiluftderby für mehrere 100 Euro.
Ich hab meine 4 Karten zB schon verschenkt an Freunde aus Graz, da ich einer der 400 Helferlein in der Gastro sein werde. Könnte wie jeder das Geld auch gut gebrauchen, aber ich hab es in dem Fall halt lieber verschenkt. Ich jammere jetzt aber trotzdem nicht herum, daß ich ein Koffer bin, weil mir das Geld durch die Lappen gegangen ist. Genauso wenig sollte umgekehrt gejammert werden, wie jemand so "blöd" sein kann dafür so viel Geld auszugeben. -
- Offizieller Beitrag
Die Diskussion über eBay versteh ich jetzt nicht ganz.
Jeder kann mit seinem Geld machen was er will. Man kann es auf die Bank legen und warten bis man zu alt ist etwas zu machen, es in Alkohol investieren, seine Kinder verwöhnen, sich damit den A**** abwischen, was immer man will. Dazu gehört auch, für etwas mitzusteigern, sei es jetzt ein Van Gogh für ein paar 100 Mille oder eine Eintrittskarte fürs Freiluftderby für mehrere 100 Euro.
Ich hab meine 4 Karten zB schon verschenkt an Freunde aus Graz, da ich einer der 400 Helferlein in der Gastro sein werde. Könnte wie jeder das Geld auch gut gebrauchen, aber ich hab es in dem Fall halt lieber verschenkt. Ich jammere jetzt aber trotzdem nicht herum, daß ich ein Koffer bin, weil mir das Geld durch die Lappen gegangen ist. Genauso wenig sollte umgekehrt gejammert werden, wie jemand so "blöd" sein kann dafür so viel Geld auszugeben.seh ich auch so. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif]
-
BODYCHECK: Open Air: Austria hält Gastro-Rechte
Der Fußballklub kassiert bei Bundesliga-Matches, Konzerten und beim Freiluft-Eishockey-Derby.
VON THOMAS MARTINZ
Ein Euro pro Besucher?
* Alles fiebert dem Freiluftderby zwischen KAC und VSV am 9. Jänner im Wörtherseestadion entgegen. Auch Martin Widrich, der mit seiner Agentur "Kärnten-Aktiv" für das leibliche Wohl der Stadionbesucher sorgen wird.
* Die Austria Kärnten hält 365 Tage im Jahr die Gastro-Rechte in der Arena, kassiert eine bestimmte Summe - kolportiert wird ein Euro - pro Besucher bei Fußballmatches. Und sie kassiert bei Konzerten, ÖFB-Länderspielen und eben auch beim Freiluftderby. "Wir werden uns mit dem KAC auf einen Schlüssel einigen, werden dem Klub entgegenkommen. Es geht nicht darum, dass wir etwas an dem Event verdienen; wir wollen nur nicht draufzahlen", sagt Austria-Boss Mario Canori.Eher Tee als Bier ...
* Widrich und seine 400 Helferlein bereiten gerade alles generalstabsmäßig vor - immerhin gilt es 25 Kioske und den VIP-Klub zu füllen. "Die Planung fällt nicht gerade leicht, da wir kalkulieren müssen, wie viel Liter Bier beispielsweise benötigt werden. Und es gibt keinerlei Vergleichswerte, denn wenn´s richtig kalt ist, werden die Fans wohl eher zum Tee greifen", sagt er. Widrich hat Kontakt zu den Schweizern aufgenommen, die 2007 das große Berner Freiluftderby organisierten.
* Alkohol ist übrigens - im Gegensatz zu Fußball-Länderspielen - erlaubt. Sogar Hochprozentiges im Tee.Unterbau bis Weihnachten
* Um "Luft" für etwaige Verzögerungen zu haben, wird der Unterbau für die Eisfläche ein paar Tage früher errichtet als geplant und soll bis Weihnachten fertig sein. "Am 28. Dezember startet der Aufbau des Eisrinks", berichtet Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner. -
schau dir mal post #919 in diesem Thread an
-