Mit einem 6:3-Erfolg beim EHC Bregenzerwald kehren die hagn_leone Bulldogs nach drei Niederlagen zurück auf die Siegerstraße. Für die Wälder geht nach einem über zwei Drittel offenen Match das Bangen um die ersten Punkte weiter.
Zum letzten Mal jubeln durften die hagn_leone Bulldogs im direkten Duell gegen den EHC Bregenzerwald vor knapp drei Wochen im Messestadion. Danach scheiterten die Cracks von Coach Peter Johansson an Zell, Innsbruck und Salzburg, schlitterten in eine Niederlagenserie. Den Grundstein für den erneuten vollen Erfolg gegen die Wälder setzte Legionär Dmitriy Nabokov (12.), der nach gut zehn Minuten die Messestädter in Führung brachte.
Die stark aufspielenden Hausherren überlisteten die Bulldogs, erzielten noch im ersten Abschnitt den Ausgleich. Patrick Peter (16./SH1) bezwang in Unterzahl Dornbirn-Rückhalt Bernhard Bock. Auf der anderen Seite musste Backup-Goalie Christoph Schwendinger, der den an Bronchitis erkrankten Fabian Eriksson ersetzen musste, einige Angriffe der Messestädter entschärfen.
Im Mitteldrittel stellte Michael Kutzer (23.) die Führung der Gäste wieder her. Innert 17 Sekunden sorgten die Bulldogs dann im dritten Abschnitt für die Vorentscheidung. Zunächst netzte erneut Legionär Dmitriy Nabokov (50.) ein, ehe Julian Grafschafter (50.) zum 4:1 nachlegen konnte. Christian Messner (52.) erzielte den uneinholbaren Vorsprung der Messestädter. Zwei weitere Treffer der Hausherren durch Gabriel Pohl (54./SH1) und Harald Purkhard (59.) erwies sich lediglich als Resultatskosmetik. Den Schlusspunkt der Partie setzte Lukas Schwitzer (60.) mit dem 6:3 in letzter Minute.
Für den EHC Bregenzerwald unter Trainer Franz Sturm geht das Bangen nach den ersten Nationalligapunkten weiter. Erneut blieb der erhoffte Lohn für den Wälder Kampfgeist aus.
Österreichische Nationalliga – 10. Runde:
Mittwoch, 4. November 2009
EHC Bregenzerwald – EC hagn_leone Bulldogs 3:6 (1:1; 0:1; 2:4)
Freiluftarena Alberschwende, 700 Zuschauer
SR Veit; Nikolic, Wurzer
Torfolge: 0:1 Nabokov (12.); 1:1 Peter (16./SH1); 1:2 Kutzer (23); 1:3 Nabokov (50.); 1:4 Grafschafter (50.); 1:5 Messner (52.); 2:5 Pohl (54./SH1); 3:5 Purkhard (59.); 3:6 Schwitzer (60.)