1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Pannon Hockey Cup mit HUN - SLO - CRO - ITA

    • B-WM 2010 Tilburg
  • Pesche
  • 2. November 2009 um 15:26
  • Pesche
    EBEL
    • 8. November 2009 um 12:38
    • #26
    Zitat von Stylaz

    kann es sein, dass sich hier wer verschrieben hat?

    Nein, nein....... das stimmt schon! Pannon Hockey Cup ist kein offizieller IIHF Turnier, somit können nicht nur jeweilige Staatsbürger bei den Teams spielen.

    Da Nathan Martz sein Grossvater in jungen Jahren von Ungarn nach Kanada ausgewandert ist, hat er ungarische Vorfahren, nun möchte er auch für Ungarn spielen.

    Das ist aber bei einer WM leider nur erst ab 2012 möglich, Ted Sator wollte ihn aber mal im Nationalteam sehen, und ihn auf den Geschmack kommen lassen. Bei diesem Turnier ist das möglich, er bekam aber nur gegen Italien einen Einsatz, in den restlichen Spielen will Ted Sator die jungen spieler unter die Lupe nehmen, die auch für die kommende WM in Frage kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (8. November 2009 um 12:44)

  • Stylaz
    GOON
    • 8. November 2009 um 12:40
    • #27

    ok danke :thumbup:

  • Pesche
    EBEL
    • 8. November 2009 um 12:43
    • #28

    [Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Italy.gif]ITALIEN - KROATIEN[Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Croatia.gif] 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)

    02:19 1:0 ITA: +1 8 Bona Patrick (9 De Bettin Giorgio, 28 De Toni Manuel)
    07:44 2:0 ITA: EQ 39 Pittis Jonathan (3 Trevisani Carter)
    29:48 3:0 ITA: +1 14 Tessari Matteo (6 Strazzabosco Michele, 25 Felicetti Luca)
    31:49 4:0 ITA: +1 22 Margoni Stefano (17 Egger Alexander, 18 Aquino Anthony)
    32:52 5:0 ITA: EQ 16 Iannone Patrick (27 Johnson Trevor, 7 Marchetti Stefano)
    45:52 6:0 ITA: +1 18 Aquino Anthony (17 Egger Alexander)
    56:19 7:0 ITA: EQ 8 Bona Patrick (3 Trevisani Carter, 9 De Bettin Giorgio)

    Strafen: 32 min. bzw. 30 min.

    http://www.regi.icehockey.hu/magyar/merkozes.php?mit=4651

    3 Mal editiert, zuletzt von Pesche (8. November 2009 um 17:10)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. November 2009 um 14:59
    • #29

    Bisher 2:0 Führung für Italien gegen Kroatien beim Spiel um Platz 3.

  • Pesche
    EBEL
    • 8. November 2009 um 16:08
    • #30
    Zitat von Eishockeyfreak

    Bisher 2:0 Führung für Italien gegen Kroatien beim Spiel um Platz 3.

    Nach dem 2. Drittel steht es bereits 5:0 für Italien.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. November 2009 um 17:12
    • #31
    Zitat von Pesche

    Nach dem 2. Drittel steht es bereits 5:0 für Italien.


    Eine klare Angelegenheit für Italien.

  • Pesche
    EBEL
    • 8. November 2009 um 17:14
    • #32

    [Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Hungary.gif]UNGARN - SLOVENIEN[Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Slovenia.gif] 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)


    22:44 0:1 SLO: EQ 19 Pance Ziga (8 Terglav Edo, 18 Kuznik Greg)
    34:26 1:1 HUN: +2 22 Holéczy Roger (96 Szirányi Bence, 21 Vas János)
    57:00 1:2 SLO: EQ 52 Milovanovic Jakob
    59:28 1:3 SLO: EQ 7 Golicic Bostjan (21 Jeglic Ziga)

    Strafen: 32 min. bzw. 32 min.

    http://www.regi.icehockey.hu/magyar/merkozes.php?mit=3775

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (9. November 2009 um 00:13)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. November 2009 um 17:19
    • #33

    @ Pesche Traust du Ungarn den Turniersieg zu ? Bisher gabs ja 2 klare Erfolge ( 6:1 gegen Italien und 7:1 gegen Kroatien ) . Slowenien hingegen feierte auch 2 Siege ( 4:0 gegen Kroatien und 3:1 gegen Italien).

  • Hanz82
    EBEL
    • 8. November 2009 um 19:01
    • #34
    Zitat von Pesche

    [Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Hungary.gif] UNGARN - SLOVENIEN [Blockierte Grafik: http://www.internationalhockey.net/flags/flags_ani/Slovenia.gif] 0:0 (-:-, -:-, -:-)


    Live-Ticker: http://www.regi.icehockey.hu/magyar/merkozes.php?mit=3775

    Gibt's eine live stream?? ?(

  • kac glen
    Moderator
    • 8. November 2009 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    0:1 durch kuznik nach 2 drittel.
    seit wann ist greg kuznik slowenischer staatsbürger?

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hanz82
    EBEL
    • 8. November 2009 um 19:27
    • #36
    Zitat von kac glen

    0:1 durch kuznik nach 2 drittel.
    seit wann ist greg kuznik slowenischer staatsbürger?

    kac glen

    Von dieses session....sein opa war ein geburtige Slowene :D ;) [Popcorn]


    EDIT:34:26
    1:1
    Magyarország gól: +2
    22 Holéczy Roger
    (96 Szirányi Bence, 21 Vas János)

  • kac glen
    Moderator
    • 8. November 2009 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    @ hanz
    danke für die antwort.
    dass er slowenischer abstammung ist, wusste ich. liegt bei diesem namen auch auf der hand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 8. November 2009 um 20:38
    • #38

    Endstand 3:1 fuer Slowenien - ich muss sagen dass ich sehr positiv ueberrascht bin - Slowenien hat ohne zwei beste Linien Pannon Cup gewonnen.

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2009 um 00:17
    • #39

    Hier die Tore vom Spiel Italien - Kroatien 7:0...

    http://jegkorong.tv/index.php?video_id=91108ic

    Glückwunsch zum Turniersieg!

    Slovenien hat die bessere "B-Auswahl" als Ungarn, ich hoffe, bei der WM wird Ungarn die bessere "A-Auswahl" haben! :thumbup:

    Sobald es ein VIDEO vom Finale gibt, wird es natürlich zu sehen sein!

    Gute Nacht. :sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (9. November 2009 um 00:27)

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2009 um 15:48
    • #40

    Hier die Zusammenfassung: http://jegkorong.tv/index.php?video_id=91108hs

    Während der Zusammenfassung wurden auch zwei Spieler zu einer strittigen Szene befragt (Milovanovic und Hetényi), dann geht die Berichterstattung weiter.

    Das 1:2 für Slovenien sorge für Gesprächsstoff. Tumult vor dem Tor von Hetényi. Hetényi beschwört, dass vor dem Pfiff des Schiedsrichters die Scheibe noch nicht im Tor war, erst nach dem Pfiff ist es über die Linie gerutscht. Der Schiri hatte lange die Aufnahme vom Torkamera begutachtet und dann doch auf Tor entschieden. Darüber hat sich Hetényi dermassen aufgeregt, dass er eine SPD erhalten hat, somit musste Levente Szuper für die letzten 3 Minuten ins Tor.

    Die Ungarn warfen alles nach vorne, die Slovenen erzielten dann noch das 3 Tor, zum Endstand von 1:3.

    Somit 1. Slovenien, 2. Ungarn, 3. Italien und 4. Kroatien.

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2009 um 22:05
    • #41

    Hier die live Fernsehbilder vom Spiel Ungarn - Slovenien. Es gibt etwa drei verschiedene Einstellungen beim zweiten Tor von Slovenien, ich kann aber beim besten willen nicht erkennen, dass die Scheibe irgendwo mal hinter der Torlinie gewesen ist. Keine Ahnung, anhand welche Aufnahmen es der Schiri erkannt hat.

    Es kann jeder für sich entscheiden: http://www.youtube.com/watch?v=wD77dnNXTdE&feature=player_embedded

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™