Ich würde der Aufstellung auf Laola net wirklich trauen. Ich habe gestern den Spielberichtsbogen gesehen mit der Teamaufstellung von euch. Und da war weit und breit nix zu sehen mit 16 Mann.. Hattet den vollen Kader zur Verfügung bis auf eure 2 oder 3 bekannten Verletzten.

20.Runde: Vienna Capitals-Black Wings Linz 3:2
-
-
Bei Laola1 wird die 4. Linie von Linz (Schacher, Oberkofler, Judex) nicht angezeigt. Und ja, die Caps haben mit drei Sturmlinien + 5 Verteidigern gespielt. Trotzdem ist es ein Unterschied, ob die Draschkos + Teppert + Riener oder Lebeau, Kraxner, Rotter, Rodman stürmen.
-
- Offizieller Beitrag
Super Sache gestern, da haben wir mit einsatz und dem nötigen spielglück das match noch gedreht. Was aber meiner bescheidenen Meinung nach dieses Comeback überhaupt möglich gemacht hat war, daß wir ab dem zweiten drittel die bullies gewonnen haben. Im ersten haben wir ja so gut wie alle verloren und ich hab mir gedacht:"Das ist das schlimmste was passieren kann, wenn man auf dem zahnfleisch daherkriecht und dann noch die faceoff´s verliert und jeder scheibe nachlaufen muß". Wenn man die bullies gewinnt ist alles gleich viel einfacher :o)
Auf den Rängen war es nach dem 1:2 richtig schön emotional hat mir gut gefallen. Ich denke das zweite tor wird noch nageler bekommen, da war gratton nicht mehr drann nur der Linzer.
wenn ich coach wäre:
extra freie tage für die mannschaft und einladung zum essen als danke schön. großes kino was die letzten runden geleistet wurde. hut ab! -
Auf den Rängen war es nach dem 1:2 richtig schön emotional hat mir gut gefallen. Ich denke das zweite tor wird noch nageler bekommen, da war gratton nicht mehr drann nur der Linzer.
Also nachdem ich mir das Laola1 Video angesehen habe ... naja naja bin mir nichma sicher ob das regulär war (kicking Motion?) Dummerweise zeigts laola zwar x-fach in Slow-Mo nur halt immer aus der selben Perspektive wo man nicht wirklich erkennen kann obs Grattons Schlittschuh war oder ob eben jener nur den BWL Schläger Richtung Scheibe presst.
-
- Offizieller Beitrag
sieht man doch eh gut im laola video, es ist ohne zweifel der schläger des linzers der den puck ins tor befördert.
-
Also nachdem ich mir das Laola1 Video angesehen habe ... naja naja bin mir nichma sicher ob das regulär war (kicking Motion?) Dummerweise zeigts laola zwar x-fach in Slow-Mo nur halt immer aus der selben Perspektive wo man nicht wirklich erkennen kann obs Grattons Schlittschuh war oder ob eben jener nur den BWL Schläger Richtung Scheibe presst.
es ist schwer zu erkennen auf dem video, allerdings gibt es nach der kurzen berührung durch den linzer keine bewegung des schuhs zur scheibe, somit würde ich meinen korrekt, tor gratton !!!
-
- Offizieller Beitrag
aber glaub fast sicher, dass der schläger des linzers es was.
habs auf sky auf eine wand gebeamt aus ca. 3 meter entfernung gesehen. -
Das nenn ich vollen Körpereinsatz zur Aufklärung solcher Tore
(Was sagt dein Augenarzt dazu? gg)
-
@ nussi: ich frag mich welchen spielberichtbogen du gesehen hast!!!!
inklusive der zwei torleute waren es genau 16 mann bei den caps.http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/11891.html siehe line-ups.. wer kann jetzt nicht zählen?
-
DANKE CAPS!
bin gespannt, wie man sich mit 3 (?) linien weiterhin schlagen wird. was der gaudet aufführt - und dabei noch relativ erfolgreich - is mir ein rätsel.
-
DANKE CAPS!
bin gespannt, wie man sich mit 3 (?) linien weiterhin schlagen wird. was der gaudet aufführt - und dabei noch relativ erfolgreich - is mir ein rätsel.
naja, wenn wir nur spieler für 3 linien zur verfügung haben, würde selbst Gilligan in Wien nicht mit 4 Linien spielen können
-
Ich kann nur zurück antworten : Wer kann hier nicht lesen.. Habe mich auf einen Posting bezogen bei dem es darum ging daß laut Laola Linz auch nur 16 Mann zur Verfügung hatte was nicht stimmte.
Daß wir 14 Mann + 2 Goalies hatten das weiß ich selber und es war der Spielbericht der bei den Vips oben immer am Platz liegt.Also nix für ungut aber Augen auf Fräulein [winke]
-
bei den linzern fehlt einfach die 4. linie, ein kleines technisches problem anscheinend. laola1 übernimmt ja sonst das offizielle livescoring.
-
ob eben jener nur den BWL Schläger Richtung Scheibe presst
esi steindeutig der schläger da gibs nix zu reklamieren.
toller einsatz der wiener die wings mit ich glaube 3 mal alu im pech aber der nageler muss auch 2 machen . es wurde z ufrüh abgestellt von linzer seite
lukas check naja da schaust nit auf die uhr aber die abreibung gabs eh dafür
-
Schlichtwege Arbeitsverweigerung der Linzer ab der 25min und ein großes Kämpferherz der Wiener ergibt so ein Sensationsergebnis, das nichts anderes als einen geistigen Selbstfaller und eine Riesenblamage für den Tabellenführer darstellt.
Normalerweise kann es so einen Spielher- und -ausgang nicht geben, wenn eine Mannschaft mit gerade einmal 4 echten EBL-Stürmern (Gratton, Selmser, Rodman und Ofner) und den Rest auf 2,5 Angriffslinien aus Verteidigern (Bouchard, Teppert) und Nachwuchsleuten (Draschkowitz x 2, Nageler, Riener), sowie nur drei "echten" EBL-Verteidigern (Werenka, Casparsson, Kranjc) und einem Nachwuchsmann (Schweda) bilden müssen, wobei drei davon abwechselnd zwischen Defense und Offense rotieren, um überhaupt ein tragfähiges Spielsystem zusammen zu bekommen.
Man hat in so einem Spiel weider einmal gesehen, dass das größte Handicap mancher Spieler die 20cm zwischen den "Ohrwaschln" sind. Diese 20cm funktionieren nur verlässlich beim Entgegennehmen der Kohle, die Gegenleistung ist manchmal allerdings sehr fragwürdig. [kopf]
Wie auch immer, die Wiener können sich zurecht über das Ergebnis freuen, auch wenn das Spiel insgesamt nicht zum Anschauen war, und die Linzer müssen mit der Tatsache leben nach dem gestrigen Spiel die Deppen der EBL zu sein.
-
Selbst wenn es Grattons Schlitschuh gewesen wäre, könnte das Tor doch regülär sein, oder? Das abbremsen oder abfläschen ist ja keine "kicking motion". Ich denk mal (bin aber kein Regelexperte), wenn beide Kufen am Eis sind, ist doch gar keine "kicking motion" möglich.
-
Schlichtweg Arbeitsverweigerung der Linzer ab der 25min und ein großes Kämpferherz der Wiener ergibt so ein Sensationsergebnis, das nichts anderes als einen geistigen Selbstfaller und eine Riesenblamage für den Tabellenführer darstellt.
Normalerweise kann es so einen Spielher- und -ausgang nicht geben, wenn eine Mannschaft mit gerade einmal 4 echten EBL-Stürmern (Gratton, Selmser, Rodman und Ofner) und den Rest auf 2,5 Angriffslinien aus Verteidigern (Bouchard, Teppert) und Nachwuchsleuten (Draschkowitz x 2, Nageler, Riener), sowie nur drei "echten" EBL-Verteidigern (Werenka, Casparsson, Kranjc) und einem Nachwuchsmann (Schweda) bilden müssen, wobei drei davon abwechselnd zwischen Defense und Offense rotieren, um überhaupt ein tragfähiges Spielsystem zusammen zu bekommen.
Man hat in so einem Spiel wieder einmal gesehen, dass das größte Handicap mancher Spieler die 20cm zwischen den "Ohrwaschln" sind. Diese 20cm funktionieren nur verlässlich beim Entgegennehmen der Kohle, die Gegenleistung ist manchmal allerdings sehr fragwürdig. [kopf]
Wie auch immer, die Wiener können sich zurecht über das Ergebnis freuen, auch wenn das Spiel insgesamt nicht zum Anschauen war, und die Linzer müssen mit der Tatsache leben nach dem gestrigen Spiel die Deppen der EBL zu sein.
Starker 'Tobak', an dem sicher und leider auch was dran ist... -
lukas check naja da schaust nit auf die uhr aber die abreibung gabs eh dafür
So seh ich das auch... gehört zum Hockey. War jetzt nix besonderes...Check wird er schwer abdrehen können - Abreibung war aber trotzdem angebracht und die Sache ist gegessen.
-
Andere Frage: Hab ich gestern richtig gehört? Neuer Beiname für unsere #25 "Hooligan"? Falls ich das richtig gehört habe kann ich nur den Kopf schütteln - sowas hat in einer Eishalle nichts verloren
-
damit hätt ich nicht gerechnet. scheint ein gutes spiel (oder zumindest gutes letztes drittel) für die wiener fans in der halle gewesen zu sein.
Zitat von »eisbaerli« lukas check naja da schaust nit auf die uhr aber die abreibung gabs eh dafür So seh ich das auch... gehört zum Hockey. War jetzt nix besonderes...Check wird er schwer abdrehen können - Abreibung war aber trotzdem angebracht und die Sache ist gegessen.
ich war gestern nicht in der halle, hab mir aber gerade das laola-video angesehen.
der check passiert genau mit ertönen der sirene. wenn man bedenkt, dass die linzer ein tor hinten waren und kurz vor ende des spiels im angriffsdrittel sind und eben noch irgendwie versuchen wollen eine verlängerung zu erzwingen, versteh ich den check. zumal ein abdrehen bei ertönen der sirene (mmn) nicht mehr möglich war. gratton war puckführer und hat gewusst, dass ihn gleich ein check treffen wird. nix hinterlistiges, gemeines oder überhartes in meinen augen.
@ beiname "hooligan"
würd gern wissen wer sich das hat einfallen lassen.. denk nicht, dass derjenige den begriff hooligan richtig verstanden hat oder er versteht grattons spielweise einfach nicht.. -
Nein hast dich nicht verhört.
Also für mich war es das Spiel des Jahres,soviel Herz,Einsatz und Leidenschaft hab ich schon langer nicht mehr gesehen
.
Der #77 Draschko hat mir sehr sehr gut gefallen,Scheda und der "Rest" der Jungen war auch 1A drauf,obwohl alle doch mehr als ausgepowert waren.
Gratton,Darcy mit einer gefühlten Eiszeit von 45-50 min.
Unser Big Ben hat diesem Spiel defenitiv den Stempel aufgedrückt,Bullys gewonnen viel Bewegung drinnen den haben die Linzer mmn. überhaupt nicht in den Griff bekommen ,auch nicht Purdie und Schlacher die ihn mehr als genug provoziert haben.
Naja die Antwort hat er dann(wie von mir in der 1.Drittelpause "angekündigt" eh am Eis gegeben,für mich zzr, der Leader/Kopf von der Mannschaft,bei dem gibts zzr. nur 2.sachen:entweder er verliert die Nerven und geht frühzeit duschen oder "zahlt"es dem Gegener wie gestern in Form einer sehr starken Leistung heim.
inkl. einem Sir der auch hinten Ruhe und Übersicht reingebracht hat.
Linzer mit viel Pech,2x Latte,wenn bei 1:2 das Tor der Linzer fällt ist die Geschichte vorbei und Linz nimmt locker die Punkte mit.
Sie haben einfach zusehr den Vorsprung verwalten wollen und haben die "Junior Caps" total unterschätzt,die Caps kamen aber mit den Fans im Rücken(die übringens gestern alle top waren) nach dem Anschlusstor von "Big Ben" zurück und überraschten die Linzer total.
Super Sieg Burschen tolle Moral,Kopf hoch @ Linzer wird schon wieder.
Zur "Aktion" von Benoit:
Naja Lukas hätte den Check nicht mitfahren "müssen",hat warscheinlich nicht auf die Uhr geschaut und ist voll in Benoit rein,mit der schnellen Watschen hat er scheinbar nicht gerechnet,nach dem Motto:Hau den Lukas
Man könnte es als unfair sehen,aber in der Hitze des Gefechts passiert sowas mal schnell,der Hr.Lukas wirds sich in Zukunft sicher überlegen ob er sich noch einmal mit Big Ben anlegt@ gratton Hooligan: meine Güte ist ein "Spruch" den sich eine Hand voll Leute auf der Ost ausgedacht haben,wird sicher bald wieder vorbei sein.
Würde das ganze nicht so überbewerten,denke eher die Leute meinen Grattons bulligen/harten Spielstil der sich nix gefallen lässt und daher haben sie ihn "Hooligan" getauft.Ich persönlich finds jetzt net so schlimm,die Gegner haben ihn ja auch liebevoll "Psycho" getauft.
Lg Onetimer
-
Lobende Worte für die Caps von Linz-Head Collins
-
- Offizieller Beitrag
Onetimer: also ich kann dem Beinamen Hooligan absolut nichts abgewinnen, da diese Bezeichnung alles negative beinhaltet, was man in einer Eishalle bzw. als Fan nicht sehen will
-
Also wenn die Idee des "Hooligan" von einer handvoll Leute aus der Ost kommt kann man sich eh schon zamreimen wer da wieder mal sein Gehirn durchlüften wollt [kopf]
Einfach nur zum fremdschämen -
@ gratton Hooligan: meine Güte ist ein "Spruch" den sich eine Hand voll Leute auf der Ost ausgedacht haben,wird sicher bald wieder vorbei sein.
Würde das ganze nicht so überbewerten,denke eher die Leute meinen Grattons bulligen/harten Spielstil der sich nix gefallen lässt und daher haben sie ihn "Hooligan" getauft.Ich persönlich finds jetzt net so schlimm,die Gegner haben ihn ja auch liebevoll "Psycho" getauft .
Tja, bevor man jemanden in Hooligan umtauft, sollte man vielleicht doch das Englisch-Wörterbuch bemühen - es ist ein ziemlich negativ besetztes Wort und kann eigentlich von einem englischsprachigen nie als Komplimment verstanden werden. Warum nicht BIB BEN ? - den Spitznamen hat er schon früher gehabt.http://www.youtube.com/watch?v=QKR0KosNWyY
[winke] Eva
-