1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Thomas Pöck @ Rapperswil-Jona Lakers

  • maverick
  • 23. Oktober 2009 um 20:19
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 20:19
    • #1

    Pöck gerade mit dem 3:0 im ersten drittel gegen den SC Bern! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (24. Oktober 2009 um 10:39) aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler in Überschrift

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. Oktober 2009 um 22:15
    • #2

    gibts einen Link? Live-Ticker?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Oktober 2009 um 22:43
    • #3

    Thomas Pöck gewinnt mit Rapperswill 5:1 gegen den SC Bern. Thomas Pöck mit 2 Scorerpunkten. Er zielte das Tor zum 3:0 und gab die Vorlage zum 5:1. Zudem kassierte Pöck in der 31 Minute und 20 Sekunde eine 2 Minutenstrafe wegen Crosschecks. Zudem gab er 2 Torschüsse ab und ging mit einem + 1 aus der Partie. Ein gelungenes Spiel hinsichtlich für Thomas Pöck mit seinem neuen Club die Lakers Rapperswill. :thumbup:

    Lg

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2009 um 23:08
    • #4
    Zitat von Eishockeyfreak

    Thomas Pöck gewinnt mit Rapperswill 5:1 gegen den SC Bern. Thomas Pöck mit 2 Scorerpunkten. Er zielte das Tor zum 3:0 und gab die Vorlage zum 5:1. Zudem kassierte Pöck in der 31 Minute und 20 Sekunde eine 2 Minutenstrafe wegen Crosschecks. Zudem gab er 2 Torschüsse ab und ging mit einem + 1 aus der Partie. Ein gelungenes Spiel hinsichtlich für Thomas Pöck mit seinem neuen Club die Lakers Rapperswill. :thumbup:

    Rapperswil-Jona Lakers heisst das [winke] :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Oktober 2009 um 23:13
    • #5
    Zitat von TsaTsa

    Zitat von »Eishockeyfreak«Thomas Pöck gewinnt mit Rapperswill 5:1 gegen den SC Bern. Thomas Pöck mit 2 Scorerpunkten. Er zielte das Tor zum 3:0 und gab die Vorlage zum 5:1. Zudem kassierte Pöck in der 31 Minute und 20 Sekunde eine 2 Minutenstrafe wegen Crosschecks. Zudem gab er 2 Torschüsse ab und ging mit einem + 1 aus der Partie. Ein gelungenes Spiel hinsichtlich für Thomas Pöck mit seinem neuen Club die Lakers Rapperswill.

    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona Lakers heisst das


    Wie auch immer die Mannschaft heißt, gewonnen ist gewonnen. :P Ich komm dich mal besuchen bei einem Spiel deiner Rapperswill- Jona Lakers . Gibst hald Bescheid wenns aufs Spiel gehst und wo stehts. ;)

  • Haxo
    NHL
    • 24. Oktober 2009 um 00:23
    • #6
    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona Lakers heisst das [winke] :D

    Also dein subjektiver Pöck- Bericht wird jetzt aber langsam mal fällig, TsaTsa! ;)


    Zitat von TsaTsa

    ne war nicht in kloten. aber pöck gestern nicht gross aufgefallen. hat zwar immer gekämpft (hab das spiel nachträglich noch im teleclub gesehen) werde morgen einen bericht über pöck schreiben, sofern er ein tor schiesst oder einen assist beiträgt ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2009 um 10:06
    • #7

    was will ich da gross schreiben ;)

    Also Anfangs Saison war ich noch ein wenig skeptisch gegenüber Pöck, aber ich sagte mir immer: "Geduld, Geduld, der kommt schon noch aus dem Busch, der braucht noch eine Anpassungszeit." Auch hatte er vielleicht ein wenig Probleme wegend der grösseren Eisfelder und das Spielsystem der Lakers.Die Sprache sollte ja kein Problem sein, man kann sogar "schwizerdütsch" mit ihm reden, aber auf dem Eis redet man meist englisch miteinander. Pöck zeigte mit der Zeit, was für ein Potenzial er eigentlich hat. Auch hat er eine gute Übersicht und kann das Spiel lesen, schneller ist er auch geworden. Also ich und die meissten Rappifans sind begeistert von ihm. Und nach Roest und Berglund steht er an dritter Stelle der Beliebtheitsliste. Auch mit seinem Partner in der Verteidigung Cyril Geyer klappt's hervorragend und Geyer der eine miese letzte Saison hinter sich hat, blüht neben Pöck richtiggehend auf. Ich denke, der wird uns noch viel Freude bereiten und ich hoffe dass er noch lange Zeit für unsre Lakers aufspielen wird. Bei uns sagt man jetzt; "Dä Pöck, dä isch en geile Siäch!"

    hier noch ein Kurzvideo über das gestrige Spiel

    http://www.bluewin.ch/de/index.php/1…?asset_id=38685

    wenn ihr das denn sehen könnt. ;)

  • coach
    YNWA
    • 24. Oktober 2009 um 10:23
    • #8

    also das schwizerdütsch hat schon was ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. Oktober 2009 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    So, hab mal den kleinen Rechtschreibfehler in der Überschrift ausgebessert.
    Freut mich jedenfalls, dass Pöck nach den teilweise recht zähen Jahren in Übersee wieder regelmäßig Topleistungen in einer guten Liga zeigt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Oktober 2009 um 11:04
    • #10
    Zitat von TsaTsa

    http://www.oliversetzinger.net/BiographieInfo.html :thumbup:

    falscher Thread!! :)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2009 um 11:12
    • #11

    huuch , ich war ganz bei den österreichern [kopf]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. November 2009 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Schattenkrieger

    So, hab mal den kleinen Rechtschreibfehler in der Überschrift ausgebessert.
    Freut mich jedenfalls, dass Pöck nach den teilweise recht zähen Jahren in Übersee wieder regelmäßig Topleistungen in einer guten Liga zeigt.

    Naja, für europäische Verhältnisse waren auch seine Leistungen in Übersee top. Mir hat er ehrlich gesagt nicht so schlecht gefallen bei den Islanders, nur getraut hat er sich zu wenig...

    TsaTsa: Und was bedeutet "Siäch"? Eine geile Sau? :D

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (8. November 2009 um 23:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2009 um 06:55
    • #13
    Zitat von MacStasy

    Naja, für europäische Verhältnisse waren auch seine Leistungen in Übersee top. Mir hat er ehrlich gesagt nicht so schlecht gefallen bei den Islanders, nur getraut hat er sich zu wenig...

    TsaTsa: Und was bedeutet "Siäch"? Eine geile Sau? :D


    wenn man das Siäch richtig auf hochdeutsch übersetzt, bedeutet das wort ein dahinsiechender. Im schwizerdütsch hat das aber nix damit zu tun.

    es bedeutet soviel (positiv und nur auf männer bezogen) soviel wie ein Feger, ein flotter Bursche, ein aufgsteller Typ, ein strammer Bock usw.

    es gibt viele andere ausdrücke für das "geile siäch", wie e gäächi Nummerä (steile nummer) e heisses Exemplar, en Lässer (legerer Typ) usw. ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. November 2009 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Mit zäh hab ich in erster Linie auf das ständige Auf und Ab zwischen NHL und AHL, sowie seine geringen Eiszeiten in der NHL (speziell gegen Ende hin) angespielt.
    Als top würde ich seine Leistungen in Übersee insgesamt allerdings auch nicht gerade bezeichnen. Sein letztes Jahr am College (als er zum Verteidiger umgeschult wurde) war mit Sicherheit top und hat ihm ja auch den Vertrag bei den Rangers eingebracht. In der AHL war er ebenfalls ausgezeichnet, aber auf NHL Niveau wars dann schon recht durchwachsen. Sicher einige gute Spiele, aber auch viele schwache bzw. unauffällige; dennoch wurde er meiner Meinung nach in der NHL unter Wert geschlagen... Für österreichische Verhältnisse wars schon top, aber für europäische?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. November 2009 um 10:14
    • #15

    Nach der tollen PlayOff Saison 06(07 (glaub ich wars) als er anstelle des Verletzten Roszival spielen durfte, zeigte er gegen die Isles was er drauf gehabt hätte. Leider hat ers in der nächsten Saison nicht zeigen dürfen :(

  • Haxo
    NHL
    • 9. November 2009 um 15:30
    • #16

    Im Endeffekt war er einfach zu schwach für die NHL.
    Er hats weder bei den Rangers noch bei den Isles geschafft, den PP quarterback rauszuspielen, was ja seiner spielerischen Präferenz entsprechen würde. Dass das mit Roszival/Streit natürlich nicht leicht ist - keine Frage.

    Demzufolge wurde er als defensiver 3rd liner eingesetzt, was einfach nicht seinem Spielstil entspricht. Man sah in jedem Spiel, dass er sich in der Aufgabe nicht wohl fühlte. Wenn er bei den Isles neben Streit auflief, musste er ob der offensiven Ausrichtung Streits auch stets hinten absichern. Wenn dann z.B. auch noch Doug Weight den Pointman im PP gibt, wird die Luft offensiv schnell recht dünn.

    Speziell bei den Rangers sah man mMn sehr gut, dass Leute wie Girardi, die zwar in der AHL Punktemässig stets hinter Pöck zurück blieben, aber augenscheinlich die besseren Allrounder sind, auf diesen defensiven Postitionen die weit bessere Figur machten, und sich schlussendlich im Rennen um die top six auch durchgesetzt haben.

    Den Roster cracken und gleich PP spielen ist nicht leicht, Girardi war defensiv besser und hat sich über seine defensive Aufgabe ins Team gespielt, Pöck wusste defensiv nicht zu überzeugen und fiel durch den Rost.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 9. November 2009 um 15:46
    • #17

    Aber er ist besser als der Tino Teppert immerhin :D :P

  • Haxo
    NHL
    • 9. November 2009 um 16:07
    • #18

    Bist sicher? Was i so vom Tino gsegn hab, vielleicht hätt er den defensiven Part solider runtergspielt! :P :D

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. November 2009 um 20:01
    • #19

    Frage: wieso kommt ihr auf Teppert?

  • coach
    YNWA
    • 10. November 2009 um 13:15
    • #20
    Zitat von Haxo

    Im Endeffekt war er einfach zu schwach für die NHL.
    Er hats weder bei den Rangers noch bei den Isles geschafft, den PP quarterback rauszuspielen, was ja seiner spielerischen Präferenz entsprechen würde. Dass das mit Roszival/Streit natürlich nicht leicht ist - keine Frage.

    Demzufolge wurde er als defensiver 3rd liner eingesetzt, was einfach nicht seinem Spielstil entspricht. Man sah in jedem Spiel, dass er sich in der Aufgabe nicht wohl fühlte. Wenn er bei den Isles neben Streit auflief, musste er ob der offensiven Ausrichtung Streits auch stets hinten absichern. Wenn dann z.B. auch noch Doug Weight den Pointman im PP gibt, wird die Luft offensiv schnell recht dünn.

    Speziell bei den Rangers sah man mMn sehr gut, dass Leute wie Girardi, die zwar in der AHL Punktemässig stets hinter Pöck zurück blieben, aber augenscheinlich die besseren Allrounder sind, auf diesen defensiven Postitionen die weit bessere Figur machten, und sich schlussendlich im Rennen um die top six auch durchgesetzt haben.

    Den Roster cracken und gleich PP spielen ist nicht leicht, Girardi war defensiv besser und hat sich über seine defensive Aufgabe ins Team gespielt, Pöck wusste defensiv nicht zu überzeugen und fiel durch den Rost.

    wobei man aber sagen muss das er bei den rangers der czech-connection zum opfer gefallen ist.

  • Haxo
    NHL
    • 10. November 2009 um 15:42
    • #21

    Hmm schwer zu sagen. Malik war zwar bei den Fans unten durch, ich hatte aber schon das Gefühl dass Renney ihm vertraute, auch wenn er teils wackelige Partien ablieferte, als Wackelkandidat, der seinen Spot an Pöck verliert, hab ich ihn trotzdem nie gesehen. Dass dann Rachunek geholt wurde, hat Pöck schlussendlich wohl das Genick gebrochen, ohne ihn wäre er wahrscheinlich auf gute Eiszeit gekommen. Dass die Jagr-connection dem Transfer nicht abgeneigt war, mag schon stimmen, allerdings wurde ja auch Paul Mara geholt, ein direktes Veto gegen Pöck wirds da sicher nicht gegeben haben. Außerdem spielte sich Girardi unter den gleichen Bedingungen an ihm vorbei. Als dann Redden geholt und Staal eingebaut wurde, war eigentlich klar dass Pöcks Zeit abgelaufen ist.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Dezember 2009 um 18:17
    • #22

    Thomas Pöck feiert heute seinen 28. Geburtstag

    Happy Birthday Thomas

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Dezember 2009 um 20:15
    • #23

    Thomas Pöck (Lakers):

    Wie die meisten Lakers-Spieler scheint auch Thomas Pöck unter dem neuen Trainer neues Selbstvertrauen getankt zu haben. Der Österreicher, welcher zu Beginn der Saison vom Streit-Klub NY Islanders aus der NHL gekommen war, zeigte am Rapperswiler "Ticino-Wochenende" (am Freitag in Ambri, am Samstag gegen Lugano) zwei starke Auftritte. Hinten machte er den Laden dicht, gegen vorne setzte er Akzente und gab drei Vorlagen.

    Sport.ch

  • blacky3
    NHL
    • 13. Dezember 2009 um 01:06
    • #24

    der thomas scheint ja im moment richtig gut drauf zu sein. beim jetzt schon gestrigen 4:0 sieg seiner lakers gegen die zsc lions verbuchte er zwei assists und erzielte das 3:0 mit einem schönen slapshot sogar selbst! :thumbup:
    laut der offiziellen nationalliga a hompage, hält er nun nach 32 spielen bei 25 punkten (8G,17A) und hat mit 102 SOG die meisten seines teams.

    also ich finds nach wie vor extrem schade, dass pöck sich in der nhl nicht durchgesetz hat, weil ich glaube das potenzial dazu hätte er und pöck hat ja auch in der ahl und jetzt in der schweiz gezeigt, dass er in einer topliga ein führungsspieler sein kann, aber wie man sieht, ist die nhl ist halt dann doch wieder ein ganz anderes kaliber, in der es für ihn bis jetzt halt einfach nicht hat sollen sein.
    aber trotzdem, sag niemals nie! ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Dezember 2009 um 08:14
    • #25

    ja der thomas pöck hat klasse und ist eine kämpfernatur der alles gibt. ich hoffe sehr dass er auf die nächste Saison seine Option auf eine weitere Saison bei uns einlöst, denn gefallen tut es ihm hier sehr gut.

    dass er der nhl den rücken zugekehrt hat (vorläufig jedensfalls mal) hat auch familiäre gründe. die distanz zu seiner heimat ist nicht sehr gross und er kann so öfters bei seiner familie sein und diese desöfteren bei seinen spielen anwesend sein.

    nun habe ich noch eine frage oder bitte, unser DJ will dem Thomas eine freude machen. jedesmal wenn pöck ein tor erzielt, möchte er kurz ein kärntnerlied einspielen. irgendetwas in volkstümlicher art. könnt ihr mir dabei helfen? ich kenne leider keine kärtner stimmungsmusik.

    merci vielmal schon im voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™