1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

18.Runde: Moser Medical Graz 99ers-Black Wings Linz 4:5 n.P.

  • marksoft
  • 22. Oktober 2009 um 11:35
  • Ingo
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 01:12
    • #76

    naja, bin nicht der der die schuld am goalie abladen willm aber mMn 2. und 3. tor leider eindeutig charpie - somit spannender als nötig... aber was hilfts... allein das rückstand aufholen war schon fein... ich mach mir heuer echt kaum mehr sorgen wenn wir mal 1 oder 2 tore hinten sind.
    .

    O-Töne... haut leider nicht so wie angedacht auf der Homepage hin...
    Bill Gilligan
    Martin Oraze
    Harry Lange

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Oktober 2009 um 05:03
    • #77
    Zitat von KAC-Lennon

    ch hab eine echt blöde Frage. Aber die OT geht doch 4 gegen 4, oder? Wie kann dann eine Mannschaft zwei Strafen gleichzeitig nehmen? Oder steh ich gerade voll am Schlauch?

    hoffe das hilft dir

    All overtime periods of any IIHF game shall be played with each team at the numerical strength
    of four (4) skaters and one (1) goalkeeper. Specific rules for this procedure are as follows:
    1. If a team is penalized in overtime, the teams will play 4-on-3. Coincidental penalties do
    not affect the on-ice strength when assessed in overtime.
    2. In overtime, if a team is penalized such that a two-man advantage is called for, then the
    offending team will remain at three (3) skaters while the non-offending team will be
    permitted a fifth skater.
    3. At the first stoppage of play after the two-man advantage is no longer in effect, the
    numerical strength of the team will revert back to either a 4-on-4 or a 4-on-3 situation,
    as appropriate.
    4. If there is a manpower advantage situation, which carries over from regulation time to
    overtime, the above criteria will be applied at the start of the overtime. Accordingly, if at
    the end of the regulation time, the teams are 5-on-4, overtime begins at 4-on-3.
    5. When the regulation time ends with an on-ice manpower strength of 5-on-3, teams will
    commence the overtime with a strength of 5-on-3. With the expiration of penalties, due
    to continuous action, player strength may get to 5-on-5 or 5-on-4. At the first stoppage
    of play following, player strength must be adjusted to 4-on-4 or 4-on-3.
    6. If at the end of regulation time teams are 3-on-3, overtime starts 3-on-3. Once player
    strength reaches 5-on-4 or 5-on-5, at the next stoppage player strength is adjusted to
    4-on-3 or 4-on-4, as appropriate.
    7. If at the end of regulation time teams are 4-on-4 with a player or players in the box
    serving non-coincidental penalties, overtime starts 4-on-4 and players exit the penalty
    box as normal to 5-on-4 or 5-on-5. At the first stoppage of play, teams are adjusted to
    4-on-3 or 4-on-4, as appropriate.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 28. Oktober 2009 um 07:29
    • #78

    sensationeller beginn vom beiden teams. die grazer und die linzer drückten beide aufs gas es ging rasantest hin und her.
    wahnsinns temp in den erst 6-min 7.
    also dem charpi gehören mMn die tore 1 und 3 der linzer. das 2. sah zwar unglücklich aus aber da trifft ihn wohl net die schuld.
    wie wohl er jeweils zu beginn der drittel 1 und 2 teilweise schon recht seltsam und unkoordiniert am eis herumgekullert ist.
    aber auch westlund gestern net in überform. den 2:2 ausgrlich darf er nie und nimma so kriegen...

    übers ganze spiel gesehen würd auch ich die grazer als das stärkere team am gestrigen abend sehen. aber
    mit DER abschlussschwäche im PP ist halt leider net viel zu holen. teilweise kam man bei der 1. 5gege3 überzahl net amal
    ins angriffdrittel. da ist noch potential nach oben.
    wie man richtig in angriffsdrittel fährt zeigte cullen gestern des öfteren. der gefiel mir gestern richtig so, so will ich ihn und kuiper sehn.

    welchen crosscheck der heasdref. vor chris harands vermeintlichen siegestreffen vom selbigen gesehen hab will blieb auch mir verborgen.
    auf alles fälle dürft wohl eine interressante duskussion zwischen harand und dem phil lukas auf der strfanbank gegeben haben. nix böses
    aber die dürfetn sich beide ihr leid geklagt haben...

    naja immerhin 1 punkt und wir lachen immer noch vom sonnenplatz.

    jetzt heißts dann ab samstag die akkus wieder auftanken

  • schurli99
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 08:27
    • #79

    Richtig geile Partie, haben gezeigt, dass es die beiden Toppteams der Liga sind. So stark wie sich die Linzer, hat sich noch keine Mannschaft heuer im Bunker präsentiert.

    Die ersten Minuten ein Wahnsinnstempo, nach dem ersten Drittel hätt es leicht auch 5:5 stehen können. Gestern nicht wirklich der Tag der Goalies, 1 und 3 gehören Charpi, der wirklich nicht sicher wirkte (dazwischen aber ein paar geile Saves), 2 und 3 (durch die Hosenträger) gehen auf die Kappe vom Westlund.

    War gestern gespannt, ob Fussi in der Bundesliga genauso schlecht pfeift, wie in den unteren Ligen, wo wir ihn schon selbst genossen haben, und er hat mich nicht enttäuscht. Hat den gleichen Sch... gepfiffen. Wahnsinn, dazwischen lässt er härtere Sachen durchgehen, und dann schickt er auf beiden Seiten Leute raus, wo ich noch immer nicht weiß warum. Wenn ich da an die Strafen an Ph. Lukas denke, der bis jez noch nicht weiß, warum er raus musste.

    Welches Foul er vom C. Harand gesehen hat, weiß auch nur er.

    Geil an der Regel mit dem 5:3 in der OT ist ja, dass man 4:4 startet, dann kriegen die Linzer 2 Strafen, somit 5 gegen 3, dann wird ein Grazer ausgeschlossen, somit 4 gegen 3, die Linzer wieder rein, 4 gegen 5 und nachdem der Grazer auch noch reinkommt war auf einmal ein Spiel 5 gegen 5, sehr verwirrend.

    Insgesamt ein absolutes Spitzenspiel, Graz vlt stärker, aber das Spiel hätte von den Chancen her in jede Richtung schon früher entschieden sein können

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 08:55
    • #80
    Zitat von djchrisko

    .....
    jetzt heißts dann ab samstag die akkus wieder auftanken


    Da brauchen die Grazer aber ein Schnell-Ladegerät, denn:
    So, 01.11.09, 17:30 Uhr: KHL Medvescak Zagreb vs. Graz 99ers :huh:

    Zu den Linzern:
    Nach drei Niederlagen (davon 2 im Penalty-Schießen) tut dieser Auswärtssieg, noch dazu gegen den Tabellenführer besonders gut, weil er ausgerechnet im Penalty-Schießen erreicht wurde. Noch dazu ganz souverän, weil gleich 2 der 3 nominierten Penalty-Schützen trafen. Somit sind die Black Wings nach der 1. Hin- und Rückrunde auf dem ausgezeichneten 2. Tabellenrang und es trennt sie nur 1 Punkt von der Tabellenspitze. Wer hätte sich das zu Beginn der Meisterschaft gedacht?

    Positiv zu erwähnen sind auch die 4 Auswärtstore in der regulären Spielzeit, die wiederum von 4 verschiedenen Cracks erzielt wurden. Und natürlich das bewährte Penalty-Killing (Strafminuten: 12 bzw. 18 plus 10 Disziplinar Ph. Lukas) bei zweimal 5:3-Überzahl der Grazer.

    Die Schußstatistik spricht sehr für den Kampfgeist der Linzer, denn 42 Schüssen der Grazer stehen nur 25 der Linzer entgegen (allerdings spricht dieses Verhältnis auch nicht gerade für die Effizienz der Murstädter...).

    Nach dem Sonntag-Spiel gegen Jesenice werden fast alle Cracks (ausgenommen sind halt die Nationalteam-Spieler) eine wohlverdiente Spielpause genießen. In dieser Zeit sollte sich die Verteidigung ein wenig stabilisieren könnnen. Vielleicht ist danach auch schon ein Comeback von Darrel Scoville möglich? Und Goalie Alex Westlund verdient mehr als alle anderen eine Pause. Vielleicht gibt daher Kim Collins am Sonntag dem Back-up Lorenz Hirn einmal die Gelegenheit, vom Start weg das Gehäuse zu hüten. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (28. Oktober 2009 um 09:08)

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 09:28
    • #81

    bis aufs ergebnis ist man gestern wohl auch als grazer fan auf seine kosten gekommen. unglaubliche intensive partie - die 99ers optisch überlegen, die linzer aber immer gefährlich. vor allem kommen die immer sehr schnell vors tor.

    letztlich sind die grazer wie schon gesagt an ihrem powerplay gescheitert. nur so dinge "jetzt gehts dann rapide bergab" kann man sich dann schon sparen. die erste hin- und rückrunde ist absolviert und wir sind bitte Erster! keine ahnung, was einige für ansprüche haben...

    natürlich hätte man die partie auch gewinnen können/müssen - peintners tor war mmn regulär und wenn dem day sein kracher im 5:3 reingeht und nicht an die stange...

    positiv überrascht hat mich die zuschauerzahl - waren sicher klar über 3000, für einen dienstag top!

    stark für mich: lange, herzog und nach leichten anfangsschwierigkeiten flo iberer (vor allem offensiv).

  • groulx
    fly-out
    • 28. Oktober 2009 um 09:49
    • #82

    von sprüchen wie "jetzt gehts rapide bergab!" bin ich auch nicht begeistert! ein paar schwächere leistungen sind ganz normal, aber das kann man vom gestrigen match aber nicht behaupten. die linzer sind eine ganz starke truppe. wie gesagt, dass spiel hätte auch zugunsten der grazer ausgehen können. wie gesagt, immerhin ist man erster geblieben...bitte, wer hätte sich das gedacht?
    trotzdem muss man die sachen ansprechen, die noch ausbaufähig sind.
    charpi hatte gestern wirklich eine zerfahrene leistung geboten! :(
    am freitag wird sich's zeigen, ob man wieder als sieger vom eis fährt...die pause könnte mMn. jetzt schon sein. ein lockeres 1:6 in laibach wird's sicher nimmer spielen und gegen zagreb tut man sich ja bekanntlich schwer. die nächsten 2 heimspiele nach der pause müssten gewonnen werden, danach kommen bis 8. dezember alles "hämmer" wo man nie sicher sein kann, ob man 2 punkte holt.

    zuschauerzahl für ein dienstagspiel ist wirklich positiv hervorzuheben! ^^ ist man bis zum 4ten dezember noch in den ersten 4 rängen, wird es wohl gegen den kac das erste mal eine rammelvolle hütte (eissalon) geben

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 28. Oktober 2009 um 09:51
    • #83
    Zitat von Senior-Crack

    Zitat von »djchrisko« .....
    jetzt heißts dann ab samstag die akkus wieder auftanken

    Da brauchen die Grazer aber ein Schnell-Ladegerät, denn:
    So, 01.11.09, 17:30 Uhr: KHL Medvescak Zagreb vs. Graz 99ers

    ja okay. mit der pause vertan *rotwerd*
    dann eben ab montag

    jupp der flor gestern auch stark endlich hat er sich mal getraut nach virn zu gehn.
    vielleicht lags auch daran, dass er sich gegen seine ex-kollegen eher was zugetraut hat :)

  • Lampy
    EBEL
    • 28. Oktober 2009 um 12:32
    • #84

    knackpunkt war das pp. bei zwei mal zwei mann überlegenheit, muss die scheibe einfach ins tor.

    vl schaffts das team als tabellenführer in die pause.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 13:35
    • #85
    Zitat von Lampy

    knackpunkt war das pp. bei zwei mal zwei mann überlegenheit, muss die scheibe einfach ins tor.
    .....


    MÜSSEN tut die Scheibe gar nichts! Diese leidvolle Erfahrung mussten auch die Linzer schon oftmals machen... ;(

  • schurli99
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 15:30
    • #86

    Ganz stark gestern die 2. Linie, sensationell wie die gefahren sind. Immer Druck von Pare-Peinte-C. Harand, haben die 1er gestern klar in den Schatten gestellt.

  • Stas
    KHL
    • 28. Oktober 2009 um 16:15
    • #87
    Zitat von 'Maru

    man hätte das spiel gewinnen müssen

    'müssen' ist noch ein hilfsausdruck... :(

    Zitat von 'Maru

    und charpi mMn 3 x zu weit aus dem tor gefahren ist

    von der ganzen art und weise gefällt mir weinhandl im shootout um einiges besser...

    Zitat von djchrisko

    wie man richtig in angriffsdrittel fährt zeigte cullen gestern des öfteren. der gefiel mir gestern richtig so, so will ich ihn und kuiper sehn.

    der unterschied ist nur dass cullen de facto offensivverteidiger ist und kuiper eben nicht... ?( ..der kuiper muss mir offensiv gar nix beweisen..

    Zitat von Gustav Gans

    nur so dinge "jetzt gehts dann rapide bergab" kann man sich dann schon sparen.

    musst auch nicht immer alles wortwörtlich nehmen.. [winke] ..tut mir herzlichst leid dass ich gestern nach der partie wieder mal ziemlich angeekelt war ob der dummheit die man teilweise miterlebt hat..(siehe grandiose 5-3 spielweise..)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 28. Oktober 2009 um 16:31
    • #88
    Zitat von schurli99

    Ganz stark gestern die 2. Linie, sensationell wie die gefahren sind. Immer Druck von Pare-Peinte-C. Harand, haben die 1er gestern klar in den Schatten gestellt.

    Sehe ich genau so. Paré ist an der Scheibe nicht von dieser zu trennen, er deckt sie dermaßen genial ab. C. Harand ist ein unfassbarer Eisläufer und ein spielantreibender Motor, der Duracell heißen muss. Detto Markus Peintner, der auch ohne Scheibe extrem viel arbeitet, und wichtige Scheiben holt. Die Zweierline gestern ein Zuckerl vom Feinsten.

    Überhaupt Peintner lieferte eine Super-Vorstellung ab. Konnte nebenbei noch ein Privatduell mit Philipp Lukas führen, und hat per Cleverness (Lukas öfter auf der Bank und am Schluss 10min Diszi zusätzlich) das Duell gewonnen. Schade, dass sein Tor in der OT nicht gezählt hat, er wäre ein verdienter Matchwinner geworden.

    Auch die erste Linie hat gut gespielt, da kann man gar nichts sagen. Diemsal halt weniger Magie, weniger Kombinationen, dafür konsequentes vors-Tor-spielen bzw Schüsse abfälschen. inzwischen ist man ja vor ihnen gewarnt, und das war gestern eine ganz starke Linzer Deckung.

    Aber gut, ich war generell begeistert von den 99ers, alle 4 Linien so stark. Die Vierte hält genauso hohe Qualität. Schwab wäre gestern im 2. Drittel nach der schönen Harand-Vorarbeit endlich mal sein Tor vergönnt gewesen. Mit Woger und Brunnegger ist das eine druckvolle Linie, um die man uns sicher beneidet.

    Charpentier hat heute einen schlechten Start erwischt, gleich mal 2 dumme Tore kassiert, später hat er sich erfangen. Dazwischen spielte er aber auch sehr verunsichert, hielt ungefährliche Scheiben wiederholt unnötig zum Bully fest. In der Verteidigung machte eigentlich nur Kuiper einen stabilen Eindruck.

    Übrigens: Der hier in diesem Thread gelobte Florian Iberer war eine völlige Enttäuschung. Hinten gelang ihm gegen seine Ex-Kollegen fast ein neuer Weltrekord an Fehlpässen im Verteidigungsdrittel, die zu Chancen der Gegner führten. Höhepunkt im Mittelabschnitt als er dem Gegner den Puck zur Chance aufspielte, Charpie hielt und zu Iberer prallen ließ, dieser einem weiteren Linzer aufspielte, der daneben schoß. Danach fuhr Iberer aussergewöhnlich gemächlich zum Wechsel, und verhaute diesen auch fast. Nur weil er (hauptsächlich im PP) mit der Scheibe ins Angriffsdrittel fährt, ist er für mich kein toller Spieler. Vor allem, da er dort angekommen immer noch einige davor unnötig verlor oder verschoß. Er überwiegt das Negative klar.

    Und nochmals Grats an die Linzer, eine sehr tolle Vorstellung . Vor allem die Defensive steht gut, immer beweglich, sehr einsatzfreudig und immer im Paßweg. Da sind den Grazern vor allem in Drittel 1 die Ideen ausgegangen. War nicht leicht zu knacken.

    Allerdings - liebe Linzer - dauert es ja noch ein Weilchen bis zu unserem nächsten Aufeinandertreffen. Wenn wir bis dahin unser Powerplay effektivieren können, blüht euch eine schmerzhafte Revanche.

  • groulx
    fly-out
    • 28. Oktober 2009 um 17:39
    • #89
    Zitat von Kronos

    Übrigens: Der hier in diesem Thread gelobte Florian Iberer war eine völlige Enttäuschung. Hinten gelang ihm gegen seine Ex-Kollegen fast ein neuer Weltrekord an Fehlpässen im Verteidigungsdrittel, die zu Chancen der Gegner führten. Höhepunkt im Mittelabschnitt als er dem Gegner den Puck zur Chance aufspielte, Charpie hielt und zu Iberer prallen ließ, dieser einem weiteren Linzer aufspielte, der daneben schoß. Danach fuhr Iberer aussergewöhnlich gemächlich zum Wechsel, und verhaute diesen auch fast. Nur weil er (hauptsächlich im PP) mit der Scheibe ins Angriffsdrittel fährt, ist er für mich kein toller Spieler. Vor allem, da er dort angekommen immer noch einige davor unnötig verlor oder verschoß. Er überwiegt das Negative klar.


    also der flo kommt echt nicht so wirklich auf touren...aber was nicht is, kann ja noch werden. und ich hör die linzer schon sagen: "jetzt wisst ihr, warum wir ihn hergegeben haben!" :huh:

    btw: deine signatur is nicht mehr up to date ;) sorry, musste sein :D

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 18:12
    • #90

    sorry, also ich hab iberer gestern stark gesehen - war der einziger verteidiger, der von der blauen auch einmal das tor getroffen hat und ist dazu immer wieder gut ins drittel gefahren. defensiv hab ich ihn, wie schon erwähnt, bis aufs startdrittel sehr solide gesehen. glaub, dass wir mit ihm und oraze ohnehin das beste rotweißrote abwehrduo der liga haben...

  • Spezza19
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 19:43
    • #91
    Zitat von groulx


    also der flo kommt echt nicht so wirklich auf touren...aber was nicht is, kann ja noch werden. und ich hör die linzer schon sagen: "jetzt wisst ihr, warum wir ihn hergegeben haben!" :huh:

    btw: deine signatur is nicht mehr up to date ;) sorry, musste sein :D

    wirst aus linz wohl eher ned hören, weil er mir bei uns ausgesprochen gut gefallen hat. ich hätt ihm zu seinem gehalt noch den vom gruber dazu gegeben um ihn zu halten :D

    flo spielte bei uns hinten mehr als nur solide und war von der blauen immer präsent. gruber hätt ja auch gute voraussetzungen, nutzt aber seinen körper kaum und blueliner sind ihm eher ein fremdwort. also von mir aus könn ma tauschen [winke]

  • cappin0
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 21:11
    • #92
    Zitat von Spezza19

    flo spielte bei uns hinten mehr als nur solide und war von der blauen immer präsent. gruber hätt ja auch gute voraussetzungen, nutzt aber seinen körper kaum und blueliner sind ihm eher ein fremdwort. also von mir aus könn ma tauschen

    hoffentlich bald ;)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 28. Oktober 2009 um 22:38
    • #93

    Weiß nicht wie F. Iberer jetzt bei euch in Graz spielt, oder was er gestern gemacht hat.
    Aber in Linz: Für mich war er einer der stärksten österreichischen Verteidiger die je bei uns gespielt haben. Hätte das vorher nicht erwartet gehabt und war sehr überrascht als ich ihn die ersten Male in Linz gesehen hab. Er hat in Übersee viel gelernt.

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 23:05
    • #94

    also ich muss sagen, ich finde auch dass der flo gestern ein gutes spiel abgeliefert hat. ist mMn sehr motiviert und engagiert in die partie gegangen (wahrscheinlich weils gegen seinen ex club gegangen ist) und hat den puck immer wieder schön ins gegenerische drittel gebracht, wenns gepasst hat ein paar ordentliche schüße angebracht und auch defensiv solide gespielt.
    natürlich ist sein spiel auch noch ausbaufähig und ich glaube er hat auch das potenzial um noch besser zu spielen, aber mit dem verteidigungspaar oraze-iberer bin ich bisher sehr zufrieden und ich finds v.a. toll, dass die zwei "leitwölfe" in der defensive österreicher sind!

  • Maru
    NHL
    • 29. Oktober 2009 um 00:08
    • #95

    zu einem guten pp,gehören aber nicht nur 3 stürmer,sondern auch 2 abwehrspieler!was iberer und oraze von der blauen aufgeführt haben,war für die katz!

  • cappin0
    NHL
    • 29. Oktober 2009 um 08:38
    • #96
    Zitat von Maru

    zu einem guten pp,gehören aber nicht nur 3 stürmer,sondern auch 2 abwehrspieler!was iberer und oraze von der blauen aufgeführt haben,war für die katz!

    schick uns beide

  • haggi
    EBEL
    • 29. Oktober 2009 um 08:41
    • #97

    Wir können euch den Cullen schicken und nehmen dafür den Gruber. Hätt ma wenigsten noch ein paar freie Punkte.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2009 um 10:27
    • #98

    Warum wird Flo Iberer (wie auch Weinhandl vor ein paar Wochen) so kritisch beurteilt ? Es spielt zwar nicht fehlerfrei (wie auch ein Cullen, Jarret, u.s.w.) aber ich bin froh Grazer Spieler von dieser Qualtität in unserem Team spielen zu sehen und hoffe es folgen noch weitere. Und wenn ihm ein Trainer wie Gilligan das Vertrauen schenkt und ihn in der heißesten Phase (5:3 PP) mit Healey, Day, Norris und Cullen als einzigen Österreicher auf´s Eis schickt, sollten wir Fans das vielleicht auch tun.

  • schurli99
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2009 um 12:16
    • #99

    1. Bin ich mal froh, dass der Flo wieder in Graz ist

    2. finde ich, dass er gegen die Linzer eine sehr wohl gute Partie gespielt hat. Viel Druck nach vorne erzeugt und hinten auch recht sicher gestanden, ok, es waren einige haarsträubende Fehlpässe dabei, aber Fehler macht jeder.

    Finde ja noch immer das Beste, dass Maru seit Weinhandl im Tor ist nach Charpi schreit, und jetzt, wo Charpi spielt und bei 2 Treffern "unglücklich" ausgesehen hat, kein Hexer ist, bei dem es nicht verwunderlich ist, dass BG sich umsieht :wall: :wall:

    Hallo, ich frag mich einfach, was die Leute hier für Ansprüche stellen. Wir waren die letzten Jahre immer das schlechteste Ö-Team, die keine Ö in den Reihen hatten, die auch nur annähernd Teamreife versprühten. Dieses Manko wurde heuer mehr als wettgemacht. Die Mannschaft zeigt Powerhockey (so eine Geschwindigkeit gabs im Bunker noch nie, und das dank 4 Linien über 60 Minuten), man ist das beste Auswärtsteam der Liga, Tabellenführer, hat erst im 9. Heimspiel verloren und dann wird hier von Krise und was weiß ich noch geredet.

    Seit mal ein bißchen realistisch. Klar, mit der Mannschaft kann heuer alles passieren, will das M...Wort nicht in den Mund nehmen, aber drin is heuer einfach alles, im PO kann sowieso alles passieren.

    Außerdem, was war in den letzten beiden Heimspielen. Gegen Zagreb war mMn eine schwache Leistung, diese Meinung deckt sich jedoch nicht mit der von BG, da ja viele Chancen da waren und mehrere Male die Stange getroffen wurde, ok, solche Tage gibt es einfach, wo dieses schwarze Mistding nicht rein will.

    Dann kommt mit Linz der Tabellenzweite, und man sieht Hockey auf höchstem österr. Niveau, Geschwindigkeit durchgehend sehr hoch und man verliert gegen das zweitbeste Auswärtsteam im Penaltyschießen. Noch dazu, wo ein mMn regulärer Treffer in der OT aberkannt wurde.

    Also ich bin mit den 99ers mehr als zufrieden, und wenn sie weiter so scheisse spielen, wie es hier ein paar anscheinend sehen, dann sollen sie mit dieser Scheissart von mir aus gerne Meister werden.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. Oktober 2009 um 12:29
    • #100
    Zitat von Teamplayer

    Warum wird Flo Iberer (wie auch Weinhandl vor ein paar Wochen) so kritisch beurteilt ?

    Hast eh recht, wie viele zuvor auch schon. Zu kritisch darf man mit ihm natürlich nicht sein. Vor dem Hintergrund, dass in den letzten Jahren ganz andere Qualität von 99ers-Verteidigern von uns Fans konsumiert wurde, ist der Flo eh allererste Sahne. Überhaupt, dass wir jetzt mal nicht nur einen, sondern viele ernstzunehmende Blueliner haben, ist nicht nur höchst erfreulich, sondern vor allem neu.

    Mein Post war nicht als niederschmetternde Kritik gedacht, sondern vielmehr eine klare Reaktion auf die aufkeimenden Jubelstürme. Posts, in denen er als einziger oder im Grüppchen mit 2-3 anderen als herausragender Spieler dargestellt wurde.

    Dabei begrüße ich seine Rückkehr nach Graz sehr. Gelobt wird er zurecht für seinen Einsatz, seine schnellen scheibenführenden Einfahrten ins Angriffsdrittel (wenns die anderen irgendwie nicht tun wollen) und seine scharfen Schüsse. Die sind schwer in Ordnung.

    Allerdings sind sie den Schlampigkeiten gegenzurechnen. Bei vielen Schüssen von hinten ist kein Verkehr vor dem Tor, sie führen zu oft zum leichtfertigen Scheibenverlust. Hier kann er sich punkto Cleverness von Oraze was abschauen. Und hinten schenkt er auffällig viele gerade erst erkämpfte Scheiben im eigenen Drittel her, weil er versucht, den Puck in den Reihen zu halten. Inklusive Todespass vors eigene Tor.

    Fazit: da ist so viel mehr drin. Gilligan ist unbestritten ein wahrlicher Top-Trainer und kann ihn bestimmt weiterentwickeln. Und darauf freue ich mich. Denn wenn er die paar Unarten ausmerzt oder zumindest klar verringert, hat er Potential zum allerbesten Austro-Defender. Bis dahin beobachte ich ihn gerne, spare mir aber, ihn zum Man of The Match zu machen. Ist er ja noch nicht.

    Edit: Agree schurli [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™