1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Champions Hockey League kommt 2010/11 wieder

  • Kronos
  • 21. Oktober 2009 um 11:03
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. Oktober 2009 um 11:03
    • #1

    Ab der kommenden Saison wird wieder eine CHL durchgeführt. Die großen 7 Ligen (Tschechien, Finland, Deutschland, Russland, Slowakei, Schweden und Schweiz) sind einmal fix, ob und wie Vereine anderer Ligen mitmischen dürfen wird in Bälde publiziert. Spannend!

    Quelle: IIHF

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2009 um 11:17
    • #2

    IIHF einigt sich mit Ligen über CHL

    Der internationale Eishockeyverband IIHF hat sich mit den Verbänden und Ligen über die Wiedereinführung der Champions Hockey League für 2010/11 über Kompensationen für den Ausfall in dieser Saison geeinigt. Davon betroffen waren auch der HC Davos und der SC Bern.

    Neu ist, dass die Landesligen zukünftig mehr mitzureden haben, denn in der Einigung sind nicht nur die Mitgliedsverbände der IIHF integriert, sondern auch die Organisation Hockey Europe, einen Zusammenschluss der Ligen aus Deutschland, Finnland, Schweden, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien. Hockey Europe wird in der Organisation der CHL gleichberechtigter Partner mit der IIHF sein, wie dessen Manager Peter Gudmundson von der schwedischen Elitserien bestätigt.

    Für 2010/11 sollen wie bislang diese sechs Nationen und Russland vertreten sein.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. Oktober 2009 um 16:15
    • #3

    Schaut so aus, als wären wir wieder nicht dabei. Schade, ein echter Vergleich wäre sicher interessant gewesen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2009 um 17:24
    • #4

    CHL mit 16 Mannschaften

    Mittwoch, 21. Oktober 2009, 16:54 Uhr - Martin Merk


    Die Champions Hockey League wird für die Saison 2010/11 auf 16 Mannschaften aufgestockt, wie nach der Bekanntgabe der Einigung mit Hockey Europe bekannt wurde. Die IIHF sucht derzeit nach Investoren.

    Im Modus für 2010/11 wird auch der Ausfall der diesjährigen Saison Rechnung getragen, so werden sämtliche Meister der Top-7-Ligen Europas von 2009 und 2010 gesetzt sein, womit der HC Davos seinen Platz auf sicher hätte. Sollte in einem Land beide Jahre das gleiche Team die Meisterschaft gewinnen, würde der Gewinner der regulären Saison von 2008/09 nachrücken, im Falle der Schweiz also der SC Bern.

    Die restlichen zwei Startplätze würden durch ein Qualifikationsturnier zwischen den Gewinnern der regulären Saison von 2008/09 aus Finnland, Russland, Schweden und Tschechien vergeben, sofern diese nicht ohnehin gesetzt sind gemäss dem vorigem Abschnitt. Falls ein Team wegfällt, würden drei Teams die Qualifikation bestreiten, falls zwei Teams wegfallen, wären die anderen beiden Teams ohne Qualifikationsturnier gesetzt. Sollten gleich drei oder alle vier Mannschaften wegfallen, gäbe es ein oder zwei weitere Startplätze für 1. die ZSC Lions als Titelverteidiger und 2. den Gewinner des Continental Cups 2009/10.

    Ab 2011/12 werden 14 der 16 Teams gesetzt als Meister und Gewinner der regulären Saison von Europas Top-7-Ligen. Die restlichen zwei Teams sollen vom Continental Cup kommen, wo sich Meister aus den anderen Ländern (Ränge 8-23) für die Champions Hockey League qualifizieren können. Die Bandbreite der dort teilnehmenden Teams reicht von Junost Minsk, Bozen, Grenoble oder Salzburg bis zu den Meistern aus der Türkei und Israel.

    Die 16 Teams würden auf vier Gruppen mit vier Teams verteilt mit sechs Spieltagen gefolgt vom Halbfinale (Heim-/Auswärtsspiel) und vom Finale (Heim-/Auswärtsspiel).

    Für die Champions Hockey League wird eine neue Gesellschaft European Hockey Rights AG in der Schweiz gegründet durch die IIHF sowie die involvierten nationalen Verbände und Ligen. Die Bewerbung von Investoren für die CHL der nächsten fünf Jahre ist bis Mitte November ausgeschrieben. Die Mindestsumme des Preisgeldes wurde auf sechs Millionen Euro (bislang zehn Millionen Euro) festgeschrieben.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. Oktober 2009 um 17:33
    • #5

    2 Plätze für die kleinen Nationen. Die CHL beginnt wie die damalige Fußball Champions League. Vielleicht darf Platini mal einen Tipp geben.
    Ich drück den Salzburgern fest die Daumen, das wär doch was!

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2009 um 17:39
    • #6

    Nach der Verbund der grossen 6 + Russland in Wahrheit nun Betreiber und Eigentümer der CL sind ist das Thema für mich persönlich bereits eine Totgeburt und ich hoffe stark drauf das die Russen ernst machen damit die KHL breit aufzustellen in Europa.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. November 2009 um 12:49
    • #7

    Auch nächste Saison keine Champions Hockey League?

    Der Internationale Eishockey Verband (IIHF) glaubt nach wie vor an eine Möglichkeit, die Champions Hockey League (CHL) nächste Saison wieder auszutragen. Das Problem: Die Klubs glauben es nicht.

    Liga-Manager Denis L. Vauchers Bericht in dieser Sache an der Nationalliga-Versammlung fiel jedenfalls vernichtend aus. Er hat den Spieldaten-Plan von Spielplan-General Willi Vögtlin für die nächste Saison (2010/11) ohne Sperrdaten für Spiele der Champions Hockey League zur Annahme empfohlen. Weil die Chancen, dass es eine Champions Hockey League geben werde, minimal seien. Und so plant nun unsere NLA die nächste Saison ohne europäischen Wettbewerb.

  • Harrypurger
    Nationalliga
    • 25. November 2009 um 15:24
    • #8

    Ich hoffe zwar, aber glaube nicht an ein CHL-Saison 2010/11. Hohe Koste, ausserdem Preisgelder und nur wenige Einnahmen. Vor allem war ja Gazprom größter Geldgeber. Ich war zwar froh alle Spiele kostenlos auf der CHL-Homepage sehe zu können, aber ohne Fernsehgelder und mehr Sponsoren ist dieser Wettbewerb nicht durchführbar.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. November 2009 um 18:48
    • #9

    Fasel: "Ja, wir haben ein Problem"

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9815&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Dezember 2009 um 18:19
    • #10

    Neuer Anlauf für CHL

    Mittwoch, 2. Dezember 2009, 16:32 Uhr - Martin Merk


    Die IIHF und die Ligen und Verbänden von Europas "Top-7-Nationen" haben beschlossen, der Champions Hockey League eine weitere Chance zu geben.

    Nach dem Absprung eines geplanten Investors beim CHL-Vermarkter Ovation Sports, der seine Tätigkeiten daraufhin aufgegeben hat, kam es heute in Stockholm zum Treffen über die Zukunft der Champions Hockey League, die 2008/09 startete, jedoch im Laufe der Wirtschaftskrise für 2009/10 abgesagt wurde. Dabei wurde bestimmt, der CHL mit einem neuen Vermarkter eine neue Chance zu geben. Dabei handelt es sich um Infront, das bereits die Weltmeisterschaften vermarktet.

    Infront hat nun das exklusive Mandat, bis zu den Olympischen Spielen ein Geschäftsmodell und Format für einen Relaunch des CHL zu finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™