1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Wahl zum 'Sportler des Jahres'

  • Senior-Crack
  • 20. Oktober 2009 um 17:54
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Oktober 2009 um 17:54
    • #1

    Am 4.11.2009 werden die Titel vergeben - heute wurden die Kandidaten für die Wahl nominiert:

    Nominierte für die Sportlerwahl

    Sportlerin des Jahres:
    Johanna Ernst (Klettern)
    Doris Günther (Snowboard)
    Mirna Jukic (Schwimmen)
    Elisabeth Osl (Mountainbike)
    Kathrin Zettel (Ski alpin)

    Sportler des Jahres:
    Marc Janko (Fußball)
    Dominik Landertinger (Biathlon)
    Wolfgang Loitzl (Skispringen)
    Manfred Pranger (Ski alpin)
    Gregor Schlierenzauer (Skispringen)

    Mannschaft des Jahres:
    Florian Gosch/Alexander Horst (Beachvolleyball)
    ÖSV-Team (Biathlon)
    Red Bull Racing (Formel 1)
    Rapid Wien (Fußball)
    ÖSV-Team (Skispringen)

    Aufsteiger des Jahres:
    Marko Arnautovic (Fußball)
    Johanna Ernst (Klettern)
    Dominik Landertinger (Biathlon)

    Vorjahressieger:
    Damen: Mirna Jukic (Schwimmen)
    Herren: Thomas Morgenstern (Skispringen)
    Mannschaft: ÖSV-Team (Skifliegen)
    Aufsteiger: Ümit Korkmaz (Fußball)
    Behinderte: Andrea Scherney (Leichtathletik), Thomas Geierspichler (Rollstuhlfahren)
    Special Olympicis: Christian Kornhauser (Turnen, Eiskunstlauf)
    Special Award: Matthias Lanzinger

  • silvia
    Nachwuchs
    • 20. Oktober 2009 um 20:39
    • #2

    wiso ist kein eishakler dabei???? und zweitens man sollte das als umfrage eingeben...so muss jeder seinen vers schreiben, und statistik haben wir keine....

  • killver
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2009 um 21:41
    • #3

    Kann mir wer erklären, wieso Rapid zur Auswahl steht?

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 20. Oktober 2009 um 22:00
    • #4

    Vermutlich wegen dem Aufstieg gegen einen Premier-League Club und gegen den HSV. Anders könnt ich's mir auch nicht erklären, aber die werdens eh nicht werden.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Oktober 2009 um 06:22
    • #5

    Naja, Rapid ist immerhin Meister geworden und in die Champions League gekommen :S :wacko:

    Absolute Verhöhnung von RB Salzburg mMn

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Oktober 2009 um 07:23
    • #6

    Ich verstehs auch net ganz, aber vermutlich ist Rapid eben dabei, weil Rapid Rapid ist und das alleine reicht. Warum kein Eishackler dabei ist liebe nicole, wer sollte den dabei sein, da waren letztes Jahr nicht die herausragenden Leistungen dabei, weder bei einem Team, noch bei einem Einzelspieler.
    Davon abgesehen ist diese Wahl eh Makulatur, wird sowieso wieder irgendeine/r mit Brettln unter den Füßen.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 10:19
    • #7
    Zitat von sebold

    aber vermutlich ist Rapid eben dabei, weil Rapid Rapid ist und das alleine reicht.


    richtig wir sind doch fast jedes jahr dabei :thumbup:

  • Lampy
    EBEL
    • 21. Oktober 2009 um 11:22
    • #8

    die wahl is so für den hugo.

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 12:09
    • #9

    naja ein Eishackler müsste schon eine Bombensaison ala Vanek vor 2 Jahren hinlegen,damit er überhaupt in die Wahl kommt.
    Leute Eishockey ist und bleibt eine Randsportart und da wird sich auch nie was ändern :thumbdown:
    Fussball und der alpine Wintersport sind und bleiben die Nummer 1.

    Lg Onetimer

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. Oktober 2009 um 12:35
    • #10

    Jasmin Ouschan fehlt mir bei den Damen auch. Ihr Billard-Spiel ist ja herausragend und schlussendlich konnte sie in einem Männerbewerb sogar Platz 3 erreichen.

  • kac glen
    Moderator
    • 21. Oktober 2009 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Herby #30

    Jasmin Ouschan fehlt mir bei den Damen auch. Ihr Billard-Spiel ist ja herausragend und schlussendlich konnte sie in einem Männerbewerb sogar Platz 3 erreichen.

    dafür müssten sich aber einige journalisten auch für randsportarten interessieren. mich wundert ja ohnehin schon eine dame
    vom klettern in der auswahl zu haben oder auch mountainbiken. ansonsten sind es ja nur breitensportarten bzw. orf-tv-events (beachvolleyball).

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 12:48
    • #12

    so wirds meiner Meinung sicher ausgehen,alles andere wäre (für mich) eine Überraschung(ohne die Leistung des/der Einzelnen schmälnern zu wollen):


    Sportlerin des Jahres:


    Mirna Jukic (Schwimmen)-------------------> auf Grund der Bekanntheits/Beliebtheitsgrades


    Sportler des Jahres:


    Wolfgang Loitzl (Skispringen)----------------> bei den Leistungen letzten Winters irgentwie logisch


    Mannschaft des Jahres:


    Rapid Wien (Fußball)----------------------> sag ich besser nix dazu Rapid eben :wacko:


    Aufsteiger des Jahres:
    Marko Arnautovic (Fußball)----------------------> auf ein Kicker,bevor die Anderen Zwei gewählt werden,wählens lieber an Kicker

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Oktober 2009 um 13:17
    • #13

    Also...

    Frau: Mirna Jukic (ganz klar)

    Mann: Wolfganz Loitl (auch verdient)

    Team: Red Bull Racing (was hat Rapid bitte dieses Jahr gewonnen bzw. erreicht?) Red Bull hat McLaren und Ferrari geschlagen :thumbup:

    Newcomer: Dominik Landertinger (Arnautovic hat nen Transfer zu Inter geschafft, toll, die wollen ihm auch gleich wieder weiterverleihen, was hat er erreich? 13 Tore in einer Holländischen Liga, Juhuuu) ?(

    Das wäre mein Tipp.

  • Daywalker50
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 14:20
    • #14

    Also warum Rapid in der Auswahl steht kann ich nicht verstehen!

    Salzburg wurde Meister in der Liga und ist auch in der Europa League. Die haben auch Teams wie Lazio & Villereal geschlagen
    und sind Tabellenführer in ihrer Gruppe. Aber das Herr Pariasek hat da sicher ein Wort mitgesprochen... [kopf]

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 15:43
    • #15

    naja bin zwar kein Rapidler(gsd :D ) aber Red Bull Salzburg haben mmn. ihr Ziel nicht erreicht:die Championsleague.
    Klar sagen sie das sie sich freuen das sie "noch" intern. vertreten sind und ich finde es als Patriot super wenn eine Mannschaft für Österreich Punkte im Europacup holt ganz egal ob das Strum,Rbs,Rapid oder die Austria sind,aber Salzburg(oder soll ich Red Bull sagen ;) ) hat 2x gegen sehr gute Teams gewonnen(eigentlich 3x wenn man die Zagreb Partie mitrechnet) aber mehr wars auch nicht bis jetzt.
    Sorry ich mag die Leistung der Salzburger bei Gott nicht schmälern,aber ihr Hauptziel haben sie leider(für den Österreichischen Fussball und natürlich für den Verein selbst)nicht erreicht und das war mmn. halt einmal der Einzug in die Cl Gruppenphase.
    Da würde ich doch eher das F1 Team von Red Bull als Mannschaft auszeichnen,aber ich finde halt das da "zuviel" England drinnen steckt(Know-How,die Fabrik in England etc.).

    sorry ich hoffe das war net zuviel Ot von meiner Seite :whistling:
    Lg Onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (23. Oktober 2009 um 13:10)

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 18:22
    • #16

    wird eh ÖSV-Team (Skispringen) und nicht rapid oder das komische F1team da

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 19:09
    • #17
    Zitat von Linzer17

    oder das komische F1team

    warum komisch????
    also ich hab bzw. freu mich jedes Mal wenns gewinnen.Newey und Horner haben aus dem Chaotenteam einen Titelanwärter gemacht und mit Vettel mmn. den Fahrer in ihren reihen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Oktober 2009 um 19:32
    • #18
    Zitat von onetimer79

    warum komisch????
    also ich hab bzw. freu mich jedes Mal wenns gewinnen.Newey und Horner haben aus dem Chaotenteam einen Titelanwärter gemacht und mit Vettel mmn. den Fahrer in ihren reihen.

    ja aber is ja böser red bull kommerzdrecksverein!!!!EINSEINSEINS

  • MrHyde
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 20:03
    • #19

    na ja, diese Auswahl ist ja eigentlich eine Vorauswahl.... zur Wahl standen jeweils mehr um die 20 bis 25 Spieler/Teams. Bei den Herren war auch Vanek darunter, hat halt offensichtlich nicht genug Stimmen bekommen... ich kann mir nichts vorwerfen - ich hab ihn auf 1 gewählt ;)

  • chris
    EBEL
    • 21. Oktober 2009 um 22:04
    • #20

    "meine sieger":

    Damen: Kathrin Zettel

    Herren: Dominik Landertinger

    Mannschaft: ÖSV Biathlon

    Newcomer: wieder Dominik Landertinger

    Was das Team um Dominik Landertinger, Christoph Sumann & Co. letzte Saison geleistet hat war einmalig. Österreich war immer irgendwo im Biathlon und plötzlich laufen und schießen wir in der Weltspitze mit und gewinnen Staffeln und Einzelrennen. Also mMn gehört diese Leistungen belohnt.
    Bei den Herren haben aber auch Wolfgang Loizl und Marc Janko sensationelle Leistungen erbracht.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 22:11
    • #21

    für mich:

    damen: Jukic
    herren: Wuff
    team: ganz klar RB Racing
    newcomer: Landertinger

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 22:24
    • #22
    Zitat von chris

    "meine sieger":

    Damen: Kathrin Zettel

    Herren: Dominik Landertinger

    Mannschaft: ÖSV Biathlon

    Newcomer: wieder Dominik Landertinger

    Was das Team um Dominik Landertinger, Christoph Sumann & Co. letzte Saison geleistet hat war einmalig. Österreich war immer irgendwo im Biathlon und plötzlich laufen und schießen wir in der Weltspitze mit und gewinnen Staffeln und Einzelrennen. Also mMn gehört diese Leistungen belohnt.
    Bei den Herren haben aber auch Wolfgang Loizl und Marc Janko sensationelle Leistungen erbracht.

    Alles anzeigen

    bin fast genau deiner meinung, nur beim sportler des jahres glaub ich nicht, dass es landertinger wird. aber was das biathlon letzte saison abgeliefert hat, war wirklich sensationell und ich hab mich eigentlich immer schon auf mittwoch gefreut, wenn das "biathlon-wochende" wieder begonnen hat.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 21. Oktober 2009 um 22:26
    • #23

    Ich sehe das mit den Biathleten genau gleich, vor allem wenn man bedenkt was für eine geile und spannende Sportart das ist. Da kannst mit Skispringen und Nordischer Kombi im Vergleich brausen gehen.

    Trotzdem wären meine Favoriten

    Damen - Osl
    Herren - Loitzl
    Team - ÖSV-Biathlon
    Newcomer - Landertinger

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. Oktober 2009 um 22:26
    • #24
    Zitat von chris

    Herren: Dominik Landertinger

    Ob sie sich da drübertrauen, den Titel angesichts der laufenden Doping-Ermittlungen einem Biathleten umzuhängen?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 21. Oktober 2009 um 22:28
    • #25

    Landertinger war ja 2006 noch nicht Teil des Weltcupteams, von daher wärs unproblematischer als zB bei einem Sumann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™