1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Forumupdates & Problemchen

  • marksoft
  • 30. Dezember 2007 um 23:02
  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2019 um 11:33
    • #2.276

    Registrierung heisst ja nicht, das jeder weiß wer du bist, sondern nur, dass die verantwortlichen Forumsbetreiber deine Daten haben. Falls jemand grob gegen die Regeln verstößt, können sie besser reagieren und solche, wie wir es ja gehabt haben, ständig neu anmelden und beleidigen im vorhinein gleich aussen vor halten.

    Und wenn einer glaubt, er sei irgendwo anonym, dem kann ich getrost sagen, dass dem nicht so ist. Einmal irgendwo die Daten eingegeben (Internetbestellungen etc.) werden sie auch schon verkauft.

    Am schlimmsten finde ich Alexa und Co. Die können dich 24 Stunden abhören, und die Leute geben freiwillig jeden Scheiß preis.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. April 2019 um 12:14
    • #2.277
    Zitat von Spengler

    Am schlimmsten finde ich Alexa und Co. Die können dich 24 Stunden abhören, und die Leute geben freiwillig jeden Scheiß preis.

    das können die Smartphones und Laptops aber auch, da steht "Alexa" nicht alleine da.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2019 um 13:01
    • #2.278

    Da hast auch wieder recht!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 13. April 2019 um 13:06
    • #2.279
    Zitat von Lehrbua

    das können die Smartphones und Laptops aber auch, da steht "Alexa" nicht alleine da.

    Man hat aber Entscheidungsfreiheit.

    Es kommt halt darauf an welches OS und welche Programme man darauf laufen lässt, bzw. mit welchen Servern man Daten synchronisiert (so man das macht). Man muss nicht alles so hinnehmen wie man es beim Kauf erhält, man kann sich von den Herstellern alternative OSs installieren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2019 um 13:13
    • #2.280

    Die meisten User im Gesichtsbuch drängen ihre Daten und Gewohnheiten dem Rest der Welt ja förmlich auf - und beschweren sich dann, dass sie nicht mehr anonym sind...

    Und wenn ich eine Meinung vertrete, vertrete ich sie auch im Klarnamen - oder lasse es bleiben.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.281

    Zu dem Thema hab ich folgendes zu sagen:

    Du weißt zum Zeitpunkt X gar nicht ob du nicht was schreibst was zum Zeitpunkt Y zum Problem mit dem Gesetz wird.

    Plakatives Beispiel:

    Ich schreibe Heute:

    "Das Recht auf Abtreibung ist eine der größten Errungenschaften für Frauen auf dem Weg zu gleichen Möglichkeiten in unserer Gesellschaft. Jede Regierung die Abtreibung verbieten will, gehört bekämpft."

    Eine unproblematische Aussage heute.

    5 Jahre später kommen Katholische Fundis gemeinsam mit repressiven Nationalisten an die Macht. Gemeinsam fahren sie eine Politik und Gesetzgebung die Abtreibung als Mord einstuft und Verfolgung all Jener einleitet die dafür sprechen. Und auf einmal bin ich ein Krimineller der Mord öffentlich befürwortet und die Regierung stürzen will. Und schon kassiert mich der Staatsschutz ein und ich versauere in einem Kerker.

    Fazit:

    Du weißt nicht ob Du etwas zu verbergen hast.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (13. April 2019 um 19:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2019 um 19:20
    • #2.282

    Jo, genau so wird es kommen :kaffee:X/

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.283

    Was genau an "Plakatives Beispiel" hat Dich überfordert?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. April 2019 um 20:10
    • #2.284
    Zitat von OldSwe

    5 Jahre später kommen Katholische Fundis gemeinsam mit repressiven Nationalisten an die Macht. Gemeinsam fahren sie eine Politik und Gesetzgebung die Abtreibung als Mord einstuft und Verfolgung all Jener einleitet die dafür sprechen. Und auf einmal bin ich ein Krimineller der Mord öffentlich befürwortet und die Regierung stürzen will. Und schon kassiert mich der Staatsschutz ein und ich versauere in einem Kerker.

    Ein Staat der Aussagen von vor 5 Jahren rückwirkend verfolgt, sollte sowieso schnellstmöglich verlassen werden, egal ob Heimat oder nicht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. April 2019 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2.285

    Ja Tine red mal mit ein paar ungarischen Journalisten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. April 2019 um 20:17
    • #2.286

    OldSwe:

    Da deine IP Adresse vom Staat jederzeit deiner Person zugeordnet werden kann falls du einen normalen Inetanschluss verwendest, würde dieser „Katholische Fundi“ Staat (geile Wortschöpfung übrigens) auch ohne Registrierungspflicht problemlos an deinen realen Namen kommen, der Aufwand ist nur größer.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 13. April 2019 um 20:24
    • #2.287

    Ist ein schwieriges Thema.

    Weil einerseits die Diskussionskultur steigen würde, wenn man seinen Namen nennen muss. Viel dumpfes und gehässiges Gewäsch würde uns erspart bleiben. Interessant nur, dass in Österreich die größten Verhetzungs-Plattformen nicht vom Gesetz betroffen sind.

    Andererseits, wenn ich an China denke, wo jeder Bürger Sozialpunkte bekommt und mit Gesichtserkennung alle Bürger überwacht und registriert werden, wird mir schlecht. Die kriegen angeblich keine Zugtickets mehr, wenn sie was gemacht haben, was der Regierung nicht passt.

    In die Richtung des von OldSwe entworfenen Szenario gehts teilweise schon in Österreich/Europa/Welt. Die Regierungen werden kälter, autoritärer und rücksichtsloser.

    Und je mehr Daten sie von dir gesammelt haben, desto leichter kannst du mit irgend etwas in Zusammenhang gebracht werden.

    Daher das Datensammeln verhindern wo es nur geht !

    Grenzüberschreitungen können auch durch eine gute Moderation der Foren verhindert werden. An dieser Stelle ein Kompliment an dieses Forum.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.288
    Zitat von Ktw-2015

    Ist ein schwieriges Thema.

    Weil einerseits die Diskussionskultur steigen würde, wenn man seinen Namen nennen muss. Viel dumpfes und gehässiges Gewäsch würde uns erspart bleiben. .

    Findest Du daß auf Facebook die Menschen mit ihren echten Namen Qualität und wenig gehässiges Posten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.289
    Zitat von DennisMay

    Ein Staat der Aussagen von vor 5 Jahren rückwirkend verfolgt, sollte sowieso schnellstmöglich verlassen werden, egal ob Heimat oder nicht.

    Mein Beitrag lief unter „Plakatives Beispiel“.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.290
    Zitat von Wodde77

    OldSwe:

    Da deine IP Adresse vom Staat jederzeit deiner Person zugeordnet werden kann falls du einen normalen Inetanschluss verwendest, würde dieser „Katholische Fundi“ Staat (geile Wortschöpfung übrigens) auch ohne Registrierungspflicht problemlos an deinen realen Namen kommen, der Aufwand ist nur größer.

    Das stimmt meiner Meinung nach so nicht. Um mich als Person zu einem bestimmten Zeitpunkt zu identifizieren benötigt „der Staat“ dann noch meinen Provider zur Zuordnung der IP zum Zeitpunkt X

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2019 um 20:41
    • #2.291
    Zitat von OldSwe

    Findest Du daß auf Facebook die Menschen mit ihren echten Namen Qualität und wenig gehässiges Posten?

    Ich denke schon.

    Ich schau mir oft die Profile zu den wirklich negativ auffälligen posts an - das sind durchwegs Anonym oder Fake Profile.

    Mit Leuten, die Klarnamen verwenden, kann man meist auch recht vernünftig kommunizieren.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2019 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2.292
    Zitat von OldSwe

    Das stimmt meiner Meinung nach so nicht. Um mich als Person zu einem bestimmten Zeitpunkt zu identifizieren benötigt „der Staat“ dann noch meinen Provider zur Zuordnung der IP zum Zeitpunkt X

    Und du meinst das ist ein Problem, das wird von den Providern ja alles mitprotokolliert! Hatte beruflich mal mit IT der Kripo zu tun, die haben deine IP und Namen dazu so schnell wie du bis 100 gezählt hast, ehrlich jetzt.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.293

    Ich habe beruflich auch ab und zu mit der Polizei zu tun wenn sie Auskünfte einholen wollen von uns. Da geht überhaupt nichts RatzFatz einfach so.

    Und wenn es so easy cheasy erledigt ist in ein paar Minuten dann ist ja die Registrierungspflicht ohnehin obsolet.

    Und natürlich logged ein Provider mit, die Frage ist dann eher wie lange die Logs im Archiv sind.

    Aber das ist mir alles schon wieder zu sehr im Detail.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2019 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.294
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke schon.

    Ich schau mir oft die Profile zu den wirklich negativ auffälligen posts an - das sind durchwegs Anonym oder Fake Profile.

    Mit Leuten, die Klarnamen verwenden, kann man meist auch recht vernünftig kommunizieren.

    Dann gehst einmal auf die Facebook Seite vom Strache oder anderen radikalen Bewegungen aus anderen Richtungen und liest dir die Postings dort durch die mit Klarnamen geschrieben werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2019 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.295
    Zitat von OldSwe

    Und natürlich logged ein Provider mit, die Frage ist dann eher wie lange die Logs im Archiv sind.

    Wie lange? Auch das ist gesetzlich geregelt wie lange Provider die logs speichern MÜSSEN!

    Ratz Fatz war überspitzt formuliert aber innerhalb von ein bis zwei Tagen wissen die jeden Namen hinter der IP, außer du benutzt Tools um deine IP zu verschleiern,aber auch die können sie finden,schwerer natürlich und dauert länger aber es geht! Aber wer hier herinnen verwendet solche IP Spoofer?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2019 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2.296

    das eishockeyforum wäre von der Registrierung soweit ich weiss nicht betroffen das dafür "zu klein" ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 14. April 2019 um 00:10
    • #2.297

    Ich denke allgemein sollte man sich durch fadenscheinige Begründungen einfach nicht alles aufdrücken lassen. Ich bin gespannt wenn wir endlich soweit sind und aufstehen um uns gegen soviele Dinge zu wehren. Aber nachdem ja alles im Namen der Sicherheit geschieht und aufrichtige Bürger ja nix zu verbergen haben, wird's dann wohl zu spät sein. "Fiktive" Literatur/filme dieser Szenarien gäbs ja dann doch ein paar. Erstrebenswert empfinde ich keines davon...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. April 2019 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2.298
    Zitat von xtroman

    Wie lange? Auch das ist gesetzlich geregelt wie lange Provider die logs speichern MÜSSEN!

    Ratz Fatz war überspitzt formuliert aber innerhalb von ein bis zwei Tagen wissen die jeden Namen hinter der IP, außer du benutzt Tools um deine IP zu verschleiern,aber auch die können sie finden,schwerer natürlich und dauert länger aber es geht! Aber wer hier herinnen verwendet solche IP Spoofer?

    Eine schöne Überleitung zum damit verheirateten Thema "Vorratsdatenspeicherung". Viel Spaß beim Diskutieren. Gehört im Einklang mit der Registrierungspflicht abgelehnt.

    Um bei meinem Beispiel zu bleiben: meine Kommunikationsdaten wären vom Provider 5 Jahre später nicht mehr abrufbar gewesen sprich sie hätten die IP nicht mehr zuordnen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. April 2019 um 09:31
    • #2.299

    Auch wenn es nicht zur aktuellen Konversation passt, möchte ich (dem thread Titel entsprechend) trotzdem kurz Danke sagen weil zumindest bei mir das Forum schon seit längerem nahezu fehlerfrei und problemlos läuft.

    Dankeschön! :prost:

  • trant
    KHL
    • 14. April 2019 um 14:50
    • #2.300

    Akutell, Finale 1, wieder nicht gut, kann es sein, dass ihr "nur" das Timeout raufgedreht habt ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™