1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Zuschauerzahlen

  • Senior-Crack
  • 17. Oktober 2009 um 10:24
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 17. Oktober 2009 um 20:27
    • #26

    Für mich heißt der Schuldige (zumindest in Salzburg) eindeutig Spielmodus:

    Wenn es für die PO´s reicht, 8. von 10 Mannschaften zu werden, verliert der Grunddurchgang seine Bedeutung. In der letzten Spielen bzw. in den PO´s kommen dann eh wieder alle. Wobei wir in Salzburg sogar da nur selten wirklich ausverkauft sind.

    Bei einer 10er-Liga sollten sich maximal 6 Mannschaften für die PO´s qualifizieren, das würde die Spannung erhöhen.

  • Weasel
    EBEL
    • 17. Oktober 2009 um 20:38
    • #27
    Zitat von jo0815

    Für mich heißt der Schuldige (zumindest in Salzburg) eindeutig Spielmodus:

    Wenn es für die PO´s reicht, 8. von 10 Mannschaften zu werden, verliert der Grunddurchgang seine Bedeutung. In der letzten Spielen bzw. in den PO´s kommen dann eh wieder alle. Wobei wir in Salzburg sogar da nur selten wirklich ausverkauft sind.

    Bei einer 10er-Liga sollten sich maximal 6 Mannschaften für die PO´s qualifizieren, das würde die Spannung erhöhen.

    ja gute idee...
    und im finale spielen dann 3 mannschaften gegeneinander? muss man ja auch nur das feld etwas umbaun, und ein drittes tor irgendwo hinstellen!

  • cappin0
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 20:45
    • #28
    Zitat von Weasel

    und im finale spielen dann 3 mannschaften gegeneinander? muss man ja auch nur das feld etwas umbaun, und ein drittes tor irgendwo hinstellen!


    z.B: 2 Gruppen; 1. Gr. 1.,3.,5., 2. Gr; 2.,4.,6.,

    von diesen beiden Gruppen, z B; best of five: 1.1 Gr.:2.2Gr., 2.1Gr.:1.2.Gr

    die sieger dieser paarungen, Finale best of seven

    wär doch eine Lösung, oder?

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 17. Oktober 2009 um 20:53
    • #29
    Zitat von Weasel


    und im finale spielen dann 3 mannschaften gegeneinander? muss man ja auch nur das feld etwas umbaun, und ein drittes tor irgendwo hinstellen!


    Irgendwie würde ich mir sowas gerne mal ansehen ... :thumbup:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von Senior-Crack

    Was sind die Ursachen dafür bzw. wie könnte man dagegen steuern? Liegt es an der übermächtigen Fußball-Konkurrenz, am zu frühen Saisonbeginn, am Spielplan, an den TV-Live-Übertragungen von Sky, an der Finanz- und Wirtschaftskrise, an einer zu geringen Medienpräsenz, an schlechtem Marketing, etc.?

    Ganz klar, an der Absenz des Auswärts-Zuschauermagneten HCI! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 17. Oktober 2009 um 21:11
    • #31
    Zitat von jo0815

    Bei einer 10er-Liga sollten sich maximal 6 Mannschaften für die PO´s qualifizieren, das würde die Spannung erhöhen.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    aber ein playoff mit 4 teams wär eh nicht uninteressant. dann bringt der grunddurchgang wenigstens was.

  • Maru
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 21:16
    • #32
    Zitat von Meandor

    und das hat es ja schon lange nicht mehr gegeben, es kommen aber nur um die 2500 Zuschauer in den Bunker. Warum - besonders, was hat sich von letzter Saison auf heuer getan? Sturm kann doch nicht soviele Zuschauer wegnehmen, oder?

    wie bereits in nem anderen thread(99ers-salzburg) erwähnt,spielen da mehrere faktoren ne rolle!bei so einem kader,kannst einfach keine 12 € tickets mehr anbieten,das geht einfach nicht!obs ab november besser wird,ich glaubs net wirklich!

    zagreb?da waren es laut teletext,gestern auch nurmehr 1500,und die werden ihren schnitt nicht halten können!wien und salzburg,ist aus den letzen jahren,was anderes gewohnt gewesen..das villach bei den geldproblemen,nicht billig ist,braucht auch,niemanden zu wundern!

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 21:35
    • #33

    zuviele spiele und zu teuer dann bekommt man das was man jetzt hat leere hallen. wobei ich mich schon frage ob man jetzt mehr verdient wen ich für eine stehplatzkarte 10euro verlange dann vl 3000zuschauer pro spiel habe oder eben eine für 13euro verkaufe und man einen durchschnitt von 2000hat. noch dazu kommen die schlecht besuchten spiele gegen die ausländischen teams die einfach teilweise 2klassen schlechteres eishockey spielen.

    obs ab dez. wirklich mehr zuschauer werden wird man sehen ich glaubs nicht

  • Freak
    Hobbyliga
    • 17. Oktober 2009 um 21:47
    • #34
    Zitat von KAC-Lennon


    Irgendwie würde ich mir sowas gerne mal ansehen ... :thumbup:

    und das Ganze noch mit 2-3 Pucks.... :) :)

  • Weasel
    EBEL
    • 17. Oktober 2009 um 21:53
    • #35
    Zitat von Freak

    und das Ganze noch mit 2-3 Pucks.... :) :)

    und einem Wasserball!

  • Online
    Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Oktober 2009 um 22:29
    • #36
    Zitat von Maru

    salzburg,ist aus den letzen jahren,was anderes gewohnt gewesen..

    Stimmt, heuer ist es nicht so grauslich zum Zuschauen wie in den letzten beiden Jahren.

    Zitat von Linzer17

    noch dazu kommen die schlecht besuchten spiele gegen die ausländischen teams die einfach teilweise 2klassen schlechteres eishockey spielen.

    Hast du das mit dem 2Klassen schlechterem Eishockey irgendwo gelesen oder wie kommst auf die Idee. Zwei Klassen schlechter ist euer Farm Team, und die verlieren gegen Jesenice 25 : 0

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von Lampy


    aber ein playoff mit 4 teams wär eh nicht uninteressant. dann bringt der grunddurchgang wenigstens was.

    Wahrscheinlich werden mich jetzt alle Eishockey-Fans steinigen, aber je länger ich die EBEL verfolge, desto öfter kommt mir der Gedanke, ob es nicht sinnvoller wäre, eine ganz normale Meisterschaft ohne Playoff zu spielen: Für wenige Wochen PO wird meist die ganze Saison geopfert. In der NaLi ist's ja ohnehin nur mehr die Oberfarce: Zuerst wird nach 2/3 der Meisterschaft eine Punkteteilung vorgenommen, nur damit dann eh wieder 6 von 7 Mannschaften ins PO kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 18. Oktober 2009 um 01:26
    • #38
    Zitat von Weinbeisser

    eine ganz normale Meisterschaft ohne Playoff

    am besten mit 36 runden, auf rasen, winterpause und einem lederball. :pinch:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Oktober 2009 um 02:16
    • #39

    ich finde die idee ohne playoff nicht so schlecht. ist sicher am gerechtesten.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Oktober 2009 um 07:05
    • #40
    Zitat von Maru

    zagreb?da waren es laut teletext,gestern auch nurmehr 1500,und die werden ihren schnitt nicht halten können!


    Da hat sich einer der ORF-Eishockey-Experten beim Teletext gleich um 3000 und damit ganz ordentlich vertippt!
    Aus der HP von KHL MEDVEŠČAK Zagreb:
    ZAGREB - Dom sportova. Gledatelja 4500.
    ... sogar trotz Live-Übertragung im kroatischen TV! :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Oktober 2009 um 12:16
    • #41

    Weinbeisser
    Hockey ohne Playoff ... nenene ... Nur mit 8 von 10 PO Teilnehmern entwertest halt die Saison gewaltig. Da wärs intelligenter auf 4 von 10 zu gehen zB.


    Allgemein gesehen muss man aber sagen unsere Zahlen sind ja bald NHL würdig [kaffee] Phoenix hatte bei seinen letzten Heimspiel keine 7.000 Leute in der Halle (und das bei 30 Dollar fürs Ticket + all inclusive Verpflegung. 10 Dollar für Studis und Soldaten)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Oktober 2009 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von sicsche

    Weinbeisser
    Hockey ohne Playoff ... nenene ... Nur mit 8 von 10 PO Teilnehmern entwertest halt die Saison gewaltig. Da wärs intelligenter auf 4 von 10 zu gehen zB.

    Na ist eh klar und ich bin eigentlich bei dir: Ganz ohne PO wäre zwar sportlich am fairsten, ist aber halt nicht Eishockey. Wie du richtig anführst, wäre ein Modus, der den Grunddurchgang zur echten sportlichen Challenge werden lässt, am idealsten. Vor kurzem war eh in einem Thread zu lesen, dass 8 von 14 der ideale Modus sei - dem stimme ich voll und ganz zu. Das kommt auch der NHL mit 16 von 30 am nächsten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 19. Oktober 2009 um 13:32
    • #43

    Ich find den Vorschlag mit sechs Mannschaften im Play-Off eigentlich sehr sehr gut - weiß grad nicht wer den gebracht hat. Aber zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften (A: 1 3 5, B: 2 4 6) - macht vier Spiele und die zwei besten Mannschaften kommen ins Halbfinale.

    In der Vorsaison hätte das so ausgesehn:

    Gruppe A: KAC, Red Bull, Linz
    Gruppe B: Capitals, VSV, Jesenice

    Halbfinale wahrscheinlich: KAC - VSV, Capitals - Red Bull im Best of seven
    und Finale wär vermutlich das gleiche rausgekommen: KAC - Red Bull

    Mir gefällt diese Variante sehr sehr gut da könnte man mal ernsthaft drüber nachdenken. Aber viel lieber wäre mir eine Liga mit 12 Mannschaften: 44 Runden und die Top 8 im Play-Off

  • Ingo
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2009 um 13:36
    • #44

    bei 6/10 würd ich eher die top2 fürs halbfinale setzen und dann 3. gegen 6. und 4. gegen 5. um die verbleibenden zwei halbfinalplätze spielen lassen

  • Jürgen63
    Gast
    • 19. Oktober 2009 um 13:40
    • #45

    Ja wär auch ne Möglichkeit aber dann wären die Top 2 genau vorm Play-Off für zwei Wochen spielfrei ...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Oktober 2009 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Ingo

    bei 6/10 würd ich eher die top2 fürs halbfinale setzen und dann 3. gegen 6. und 4. gegen 5. um die verbleibenden zwei halbfinalplätze spielen lassen

    Genauso ist es ja in der NaLi - nur dass es hier traurigerweise 6 von 7 sind! Hier hätte sich wirklich 4 von 7 angeboten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Oktober 2009 um 13:51
    • #47

    Das Problem an den "Wildcard Playoffs" ist halt das die Top2 jammern würden:
    1) bla bla ausm Rythmus kommen etc etc
    2) € € € ;)


    Sind ja die 8 von 10 schon nur deshalb derzeit in Verwendung weil jeder Verein mit PO Einnahmen kalkuliert und er ja im finanziellen Ruin landen würd ohne die schlechtestensfalls 2 Heimpiele mehr [kaffee]

  • mibal
    Moderator
    • 19. Oktober 2009 um 13:56
    • #48
    Zitat

    Aber viel lieber wäre mir eine Liga mit 12 Mannschaften: 44 Runden und die Top 8 im Play-Off


    kommt vielelicht eh, wen bozen will und ibk wieder will ......

    für wien kann ich nur sagen: habe abo, da ich auch play off karten haben möchte, sonst hätte ich das abo nicht. preis leistung abo nichtabo ist indiskutabel, ab 3 versäumten spielen ists ein defizit. einziger benefit des abos vorverkaufsrecht beim playoff... und ich vermute viele denken so. wie es mit einer größeren halle wird weis ich derzeit nicht. das problem mit den karten ist dann vermutlich auch in den play off ein geringeres.
    rundumservice in der halle: parkplatz für abo... :) (naja wünsche darf man noch haben) kaffe detto fehlanzeige, essen, so man natchos und popcorn nicht als essen bezeichnet eine dicke minus. halbierung des angebots zum vorjahr. lautstärke der "soundcrew" doppelt so laut wie letztes jahr, dafür mehr polka und pefkie glump, sprecher, naja vieleicht kennt er sich nach den play offs mit dem sport aus. eishockey ist für mich familiensport, daher habe ich auch was gegen die blocks für die auswärtsmannschaften. die einzige schlägerei beim eishockey die ich bisher verfolgt habe war bei der wm in deutschland wo sich villacher und klagenfurter in nürnberg ausgetauscht haben ansonsten mischts was ihr könnts... die ordner sind eh überfordert, egal wie alt sie sind. (sonst wären sie vermutlcih keine ordner geworden) berichte über ausschreitungen in den massenmedien verschrecken auch eineige ältere fans bzw families mit kindern. familiensport ist aber auch nicht alle 5 minuten party .... wies der dj in der ASH glaubt....
    der langen rede kurzer sinn, wenn dichs in wien heuer jemand abgewöhnt haben sollte jedes spiel zu sehen, mich würde es nicht wundern.
    kommt noch dazu dass ja die ersten spiele jeder saison durchwachsen sind, ber der monstervorbereitung die alle klubs auf grund der langen saison machen. der 1. durchgang wirkt wie der 2. teil der vorbereitung, nur um den VOLLEN PREIS.

    was anderes: vielelicht wär ein cup oder ähnliches auch net schlecht (zur auflockerung) und dafür a durchgang weniger ??
    ausserdem hätte ich gerne dass die u21 mit in der ebl spielt, und wenn scho net da dann nationalliga, so wie in vielen andern ländern....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Oktober 2009 um 15:39
    • #49

    frage: was erwarten sich die leute hier herinnen als gegenleistung für einen abokauf?

    ich als langjähriger abobesitzer in ibk, der max. 50% der spiele beruflich gehen kann, erwarte mir eigentlich nur einen fixen sitzplatzes.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Oktober 2009 um 15:56
    • #50

    Ich erwarte mir eine Ersparniss nicht mehr nicht weniger. Immerhin ist ein Abo für den Verein:
    a) Geld das er sofort hat und nicht über die Saison hereintröpfelt (Zinsen)
    b) Ein Budgetposten mit dem er fix rechnen kann.

    Wenn ich hier in Wien mir keine 3 Spiele erspare ist das mMn kein Punkt wo ich sag es lohnt sich eines zu nehmen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™