1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Aus für "Bengalisches Feuer"

  • Eishockeyfreak
  • 13. Oktober 2009 um 21:55
  • Geschlossen
  • Linzer88
    NHL
    • 20. März 2010 um 18:58
    • #176
    Zitat von ridinggiants84

    Ich paraphrasiere den Sky-Kommentator: "ein paar benebelte Personen haben dafür gesorgt, dass das Spiel mit 6 Minuten Verspätung begonnen wurde" :D


    bei manchen sky leuten glaubt man auch oft das sie etwas benebelt sind darum kennen sie sich so gut aus ;)

  • fusionja
    1270
    • 21. März 2010 um 13:41
    • #177

    [Blockierte Grafik: http://www.tornadosrapid.at/bilder/matches/2010_03_20_Sturm_Graz-Rapid_01.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://www.tornadosrapid.at/bilder/matches/2010_03_20_Sturm_Graz-Rapid_02.jpg]

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 21. März 2010 um 21:02
    • #178

    [Blockierte Grafik: http://tornadosrapid.at/bilder/matches/2010_03_20_Sturm_Graz-Rapid_16.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://tornadosrapid.at/bilder/matches/2010_03_20_Sturm_Graz-Rapid_17.jpg]

    In den Farben getrennt in der Sache vereint..oder so irgendiwe... :thumbup:

  • anders
    Hobbyliga
    • 22. März 2010 um 08:55
    • #179

    Hier ein Link von Sturm Graz,.. die haben wirklich a bissale viel "gezündet" Das mit dem Spielbeginnen Verzögerung am Anfang des Spiel´s war nit geplant, da hat der Wind einen Strich durch die Rechnung gemacht! Ist wirklich genial das die Spieler von Rapid beim Aufwärmen die T-shirts anhatten!

    http://www.youtube.com/watch?v=5q6pXze9A9w

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 09:56
    • #180

    find ich auch super von den spielern das sie da mitmachen. außerdem find ich es genial das den fans unterstellt wird sie hassen sich gegenseitig und wie man sieht in so einer situation halten sie zusammen und arbeiten sogar zusammen.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 22. März 2010 um 10:43
    • #181

    Lieber Linzer!

    Das Hass-Paradigma wird den Fans nicht unterstellt. Muss man ja auch nicht. Sie geben es ja schließlich offen zu. Du kannst dich sicher noch auf den Standardartikel erinnern denn du und andere Sympathisanten so "toll" gefunden habt. Diesbezüglich berufe ich mich auf einen Post von dir:

    Zitat von Linzer88

    alles gesagt was gesagt werden muss. tolles interview

    Nun werfen wir einen Blick in besagtes Standard Interview und lesen da:
    "derStandard.at: Das Wiener Derby steht am Sonntag auf der Tagesordnung. Werden Austria- und Rapid-Fans vereint im Protest "fackeln"?
    Sebastian, Sprecher der Initiative "Pyrotechnik ist kein Verbrechen": So sehr wir uns auch hassen, was das neue Pyrotechnikgesetz betrifft, müssen wir einfach zusammenhalten. Es bringt Rapidlern, Austrianern oder Grazern ja nichts, wenn alle mit denselben Problemen zu kämpfen haben und jeder schaut nur auf sich selbst. Unsere Liebe zur Ultra- und Fan-Bewegung ist größer als der gegenseitige Hass."

    2 Mal editiert, zuletzt von ridinggiants84 (22. März 2010 um 11:05)

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 11:27
    • #182

    man sollte nicht immer von einem auf alle anderen schließen. nur weil er vl die fans von den gegnern hasst muss das nicht bei jedem so sein. ich hasse zb keinen austriafan oder sturmfan. ich mag sie nicht aber hassen ist ganz was anderes. sicher das falsche wort.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 22. März 2010 um 12:00
    • #183

    Vor einer Woche lobst das Interview, und jetzt distanzierst dich vom Interviewten wie auch vom Inhalt?
    Nach dem der junge Herr Sprecher der Initaitive ist kann man wohl davon ausgehen, dass seine Aussagen die Mehrheitsmeinung innerhalb der Gruppe wiederspiegelt. Das lässt sich übrigens auch schön aus den Kommentaren zum Interview herauslesen.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 12:07
    • #184
    Zitat von ridinggiants84

    Vor einer Woche lobst das Interview, und jetzt distanzierst dich vom Interviewten wie auch vom Inhalt?
    Nach dem der junge Herr Sprecher der Initaitive ist kann man wohl davon ausgehen, dass seine Aussagen die Mehrheitsmeinung innerhalb der Gruppe wiederspiegelt. Das lässt sich übrigens auch schön aus den Kommentaren zum Interview herauslesen.


    ich bleib dabei er hat alles gesagt was gesagt werden muss und in vielen punkten recht. trotzdem ist es seine sache ob er jemanden hasst oder nicht. wie gesagt ich hasse keine gegnerischen fans ich mag sie nicht und das ist eben schon ein unterschied. ich denke viele nehmen das wort hass in den mund und meinen es gar nicht so.

    trotzdem bleib ich bei meiner meinung pyro gehört dazu und war nie ein problem jetzt auf einmal geht man so gegen die fußballfans vor und das darf man einfach nicht unterstützen. wir haben in österreich soviele andere probleme da ist ein wenig rauch und feuer in einem stadion sicher das kleinste. ein gesetz gegen pyro ist absolut unnötig und die leute die von pyro im stadion betroffen sind wurden nie gefragt und sind auch nicht dagegen nicht einmal die spieler wie man sieht. es ist einfach lächerlich das gerade die leute jetzt groß mitreden die vl noch nie in einem stadion waren oder selten dort sind.

    gewaltbereite fans und pyro haben nix miteinander zu tun.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. März 2010 um 13:01
    • #185
    Zitat von Linzer88

    meiner meinung pyro gehört dazu und war nie ein problem

    Also ich kann von einem Erlebniss mit Pyro berichten: Sturm spielte im alten Wörthersee Stadion (schon ein paar Jahre her). im Auswärtssektor wurde Rauchtöpfe gezündet welche einen dichten schwarzen Rauch erzeugten. Die Leute im Umkreis bekamen teilweise keine Luft und rannten sich in Panik gegenseitig über den Haufen. Einige Fans lernten dadurch die Klagenfurter Krankenhäuser kennen.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 13:18
    • #186
    Zitat von DrTux

    Also ich kann von einem Erlebniss mit Pyro berichten: Sturm spielte im alten Wörthersee Stadion (schon ein paar Jahre her). im Auswärtssektor wurde Rauchtöpfe gezündet welche einen dichten schwarzen Rauch erzeugten. Die Leute im Umkreis bekamen teilweise keine Luft und rannten sich in Panik gegenseitig über den Haufen. Einige Fans lernten dadurch die Klagenfurter Krankenhäuser kennen.


    das ist für mich kein argument. wie oft wird pyro eingesetzt und keiner verletzt sich? man sagt auch nicht flugzeuge gehören verboten weil vl ab und zu eins abstürzt oder?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 22. März 2010 um 13:27
    • #187
    Zitat von Linzer88

    das ist für mich kein argument. wie oft wird pyro eingesetzt und keiner verletzt sich? man sagt auch nicht flugzeuge gehören verboten weil vl ab und zu eins abstürzt oder?

    Weil der gesellschaftliche Nutzen und die Notwendigkeit eines Reise- und Transportmittel ja vergleichbar mit Nutzen und Notwendigkeit von Feuer und Rauch in einem Fußballstadion ist. :wall: Der Vergleich ist sowas von peinlich und absurd, da kann man eigentlich gar nichts mehr sagen.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 18:22
    • #188
    Zitat von ridinggiants84

    Weil der gesellschaftliche Nutzen und die Notwendigkeit eines Reise- und Transportmittel ja vergleichbar mit Nutzen und Notwendigkeit von Feuer und Rauch in einem Fußballstadion ist. :wall: Der Vergleich ist sowas von peinlich und absurd, da kann man eigentlich gar nichts mehr sagen.


    man kann doch auch noch 1000 andere beispiele nehmen. aber eigentlich ist es eh egal die leute die betroffen sind halten eh zusammen und der rest der immer so dagegen ist geht eh nie ins stadion. es muss doch auch unseren leuten in der politik auffallen das dieses gesetz einfach nur lächerlich ist

  • haggi
    EBEL
    • 22. März 2010 um 19:17
    • #189
    Zitat von Linzer88

    und am lustigsten find ich ja das genau die leute die 1mal im jahr in einem stadion sind am meisten schrein "weg mit pyro"

    Woher wollen Leute wissen wie oft andere Leute im Stadion sind. Nur weil einige Leute zu einem Thema eine andere Meinung haben, sind es automatisch keine regelmäßigen Stadionbesucher- oder was. Die Leute sind schon ins Stadion gegangen bevor die Bengalenfanatiker da waren und werden auch danach ins Stadion pilgern. Es wird halt die nächste Zeit noch kindisch herumgezündelt werden und wenn genug Zeit vergangen ist, werden wieder andere Dinge wichtig sein. Spätestens wenn wir (Sturm) wieder EL spielt ist Pyro eh kein Thema. Der Fekter ist der ganze Drara eh vollkommen blunzen. Das Gesetz ist da und jeder der sie kennt weiß dass sie sich vom Widerstand der Straße bzw. in diesem Fall der Zündlertribünen eh nicht beeindrucken lässt. Das werden auch die Ultras noch merken.

  • high_society
    Nationalliga
    • 22. März 2010 um 19:30
    • #190

    am besten am samstag in klagenfurt die freiwillige feuerwehr einladen und vorm gästesektor positionieren und wenns brennt "wasser marsch!" mal schaun wie lang die ultras dann noch zündeln werden.

    das ganze geht jetzt schon ins lächerliche, manche benehmen sich als ob man einen kleinkind den lutscher weg nimmt [kopf]

    ich glaub rapid oder auch sturm fans können und werden auch ohne den pyro scheiss perfekte stimmung machen, sind wir froh das bis jetzt noch nichts passiert ist und gut is.
    gesetz is gesetz und schluss damit.

    manche dürften schon ein wenig zuviel des guten abbekommen haben wenn man selbst in einen zelt, sprich geschlossenen raum pyro verwendet

    http://www.tornadosrapid.at/matches.php?match=1440

  • R.Bourque
    KHL
    • 22. März 2010 um 21:21
    • #191
    Zitat von caps53

    "in die eigene kultur eingebaut"... in allen lebensbereichen übernehmen wir teile anderer kulturen und machen sie zu teilen "unserer kultur", dass ist kein phänomen/privileg dass nur für den fußball und seine fans gültigkeit hat.

    keineswegs

    Zitat von caps53

    ein anderes beispiel ist für mich z.b american football/nfl; vor 10-15 jahren hat das kaum wen in österreich interessiert, heute sind pubs voll bei übertragungen; die superbowl hat tolle einschaltquoten... ist das für dich ein modephänomen, also in ein paar jahren wird das keinen mehr interessieren oder ist es phänomen, dass anhalten wird?

    nein. das ist ein erfolgreicher Aspekt der Vermarktung der NFL

    Zitat von caps53

    ich glaube bei beiden, dass sie anhalten werden und vor äußeren einflüssen eigentlich immun sind... zumindest mit verboten wird man die ultras kultur nicht beseitigen...

    man wird sehen..ich bin da nicht kulturpessimistisch. ich finde halt, man sollte nicht blind irgendwas nachlaufen. weder dem mainstream, noch dem "wir sind dagegen, weil dagegen sein cool ist"-Movement. Die scharfen worte, die ich gelich wieter unten finden werde, dienen als warnung, nicht als plumper angriff.

    Zitat von caps53

    wiederspruch sehe ich eigentlich nicht; ultras werden nicht von sich herraus einen mob gegen die polizei organiesieren (sie sind ganz klar keine hooligans)... sie sehen die tribüne als ihr territorium und jeder der ihnen das streitig macht wird zurückgeschlagen...

    sie können alles möglich als "ihres" sehen: wahrer wirds davon nicht. ich kann ja den wirten ums eck auch nicht als mein territorium betrachten und wenn er sperrstunde machen will, schrei ich "wirt, du o*******" und bleib sitzen.

    Zitat von caps53

    erstens gibt es keinen speziellen anlass für eine verschärfung, weder wurden bengalische feuer von fans als waffen verwendet, noch gibt es (zumindest bei rapid, aber wahrscheinlich auch nicht sturm, austria usw) keine verletzen personen im fanblock durch pyrotechnik. so schlimm der koch vorfall auch war, er ist nicht durch bengalen passiert und außerdem war er eine tat von einer einzelperson und eine solche wird man nie zu 100% auschalten können.

    doch. das gesetz stammte aus der zwischenkriegszeit und musste novelliert werden.

    Zitat von caps53

    zweitens die art wie es zu dem gesetz gekommen ist; es wurden nie die betroffenen (vereine, fans) miteinbezogen (für mich gehört soetwas zu einem guten gesetz dazu) und zusätzlich wird die meinung dieser gruppen gerade einmal ignoriert. die fans haben zusammen einen vorschlag gemacht, mit pyrotechnik kontrolliert abzubrennen und vom innenministerium kommt keine reaktion. sicher nicht die richtige antwort um die angeheizte stimmung zu beruhigen...

    das ist das geilste an der ganzen Thematik: "Uns haben die ja nie gefragt". Mal überlegen. nehmen wir na, ich besässe ein Grundstück und will nicht, dass irgendwelche Kinder drauf spielen. weils gefährlich ist, sagen wir mal, löcher, freiligende stromkabel, etc. die kinder sagen: egal, was der besitzer sagt, wir spielen weiter dort, weil's soviel spaß macht. Auf einmal fällt mir auf, halt, ich wär' ja schuld, wenn einem der kinder was passiert. Riegel ich das Grundstück jetzt wohl hermetisch ab oder diskutier ich mit den Kindern darüber, die dauernd rufen, "Grundstücksbesitzer, sohn eine H***" oder "ALAB, All land owners are bastards"?

    Zitat von caps53

    drittens wie die medien damit umgehen... beim wintersport wird pyrotechnik als teil der tollen stimmung gefeiert (auch wenn man auf einmal brennende bengalen im auslauf von bischofshofen findet) oder unter anderem das letzte wiener derby mit bilderen wo bengalische feuer in sektoren brannten beworben, aber wenn man während der übertragung in den sektor schwenkt wird von chaoten gesprochen...

    wenn medien (sprich der ORF) sonst irgendwas sagen, sind sie einfach Idioten. Hier setzt sich diese tatsache einfach nahtlos fort. eine bengale in der hand eines betrunkenen skisprungfans ist genauso gefährlich wie eine in der hand eines betunkenen fußballfans. woraus speist sich der glaube, dass medien (sprich der ORF) auf einmal von was ahnung haben könnte?

  • anders
    Hobbyliga
    • 23. März 2010 um 10:10
    • #192

    22.03.2010, 17:40 Uhr
    Von "Marlpyro" und "Pyro is leiwaund"

    Die Sturm-Fans solidarisierten sich mit jenen von Rapid und sorgten für "Nebel" Graz – In Österreich wie fast auf der ganzen Welt herrscht große Rivalität unter Fans .

    Das ist normal, das gehört dazu, das wird in gewisser Weise anerkannt.

    Bei einem Duell zweier Klubs in den Profi-Ligen wird deswegen auf der Tribüne einander verschmäht, verunglimpft oder im schlimmsten Fall sogar bekämpft.

    Gemeinsamer Feind

    Auch hierzulande gehören rivalisierende Anhängergruppen genauso zum Fußball wie das runde Leder an sich. Dass etwas gemeinsam bekämpft wird, ist eine Rarität.

    Mit Beginn dieses Jahres haben die Fans diverser Oberhaus-Klubs aber einen gemeinsamen Feind, der Realität ist: Das seit 4. Jänner geltende, novellierte Pyrotechnik-Gesetz.


    Zur Erinnerung: „Pyrotechnische Gegenstände (...) dürfen in sachlichem, örtlichem und zeitlichem Zusammenhang mit einer Sportveranstaltung nicht besessen und nicht verwendet werden“, lautet Paragraph 39, Absatz 2.


    Das Verwendungsverbot wird gesetzlich mit einer Geldstrafe von 436 Euro bis 4.360 Euro geahndet. Zu verantworten hat dieses Gesetz Innenministerin Maria Fekter, die sich damit unter den Fußball-Fans naturgemäß keine Freunde machte.


    Wenn Rapid- und Austria-Fans gemeinsam singen

    Um dem Gesetz entgegenzuwirken gibt es mit „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ seit einiger Zeit eine Initiative, die in den diversen heimischen Stadien Einzug gehalten hat und für überraschende Momente sorgt.

    Beispielsweise, wenn sich Fans der Erzivalen Rapid und Austria plötzlich zu einem gemeinsamen Fangesang entschließen.

    Auch am Samstag war solch ein Überraschungsmoment. Als sich die ansonsten nicht sympathisierenden Fangruppen von Sturm und Rapid in Graz solidarisierten. Beide Teams wärmten sogar mit Leibchen, die der Slogan der Initiative zierte, auf.

    „Show“ bei Sturm-Rapid

    Die wahre „Show“ boten aber die Fans, die knapp vor Spielbeginn entsprechende Banner in die Höhe hielten und einige Bengalen zündeten.

    Auf Seiten Rapids entwickelte sich hinter dem Schriftzug „Pyro is leiwand“ ein rotes Bengalenmeer.

    Die Sturm-Fans zogen erst Banner mit zwei modifizierten Zigarettenschachteln („Marlpyro“ und „Bengauloises“) vom Stadiondach und „nebelten“ dann das Stadion ein – das Spiel musste fünf Minuten später angepfiffen werden.

    Höhepunkt war schließlich aber ein gemeinsames Spruchband in Hälfte zwei.

    „Fr. Fekter, bitte dankens ab“

    „Wer Stadien nur von außen kennt und wegschaut wenn die „Kurve“ brennt, wer unbescholt'ne Bürger quält...“ - so lautete der Teil der Sturm-Anhänger. Rapid finaliserte mit „...der hat die Position verfehlt! Drum sagen wir es kurz + knapp, Fr. Fekter, bitte dankens ab!“

    Zweifelsohne, wenn Fans auf diese Weise gemeinsame Sache machen, sorgt das für gewisse Ungläubigkeit – in positiver Hinsicht. In der jüngeren Vergangenheit war zumeist noch ausschließlich das Gegenteil der Fall.

    Deshalb ist diese Solidarität unter rivalisierenden Fans nicht nur ungewohnt, sondern wohl auch eine schöne Abwechslung in der Fanszene.


    Bernhard Kastler

  • anders
    Hobbyliga
    • 23. März 2010 um 13:15
    • #193

    Jetzt hat sich auch mal Hans Krankl zu diesen Thema gemeldet!

    http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/2010/03/findet…alfeuer-streit/

  • anders
    Hobbyliga
    • 23. März 2010 um 15:32
    • #194

    Pyro-Verbot: Spieler und Fans protestieren

    „Pyrotechnik ist kein Verbrechen!“ Beide Mannschaften trugen diesen Slogan der Fans auf den Aufwärm-Leiberln. Rapid-Sprecher Sharif Shoukry: „Unsere Mannschaft unterstützt damit die Initiative der Fans.“ Dazu gab es ein Feuerwerk auf den Rängen. Die Arena verschwand im schwarzen Rauch, das Spiel konnte erst mit sechsminütiger Verspätung starten.
    Schladming darf. Ob sich die Politik angesichts solcher Bilder erweichen lässt? Rapids Klubservice-Leiter Andy Marek kämpft: „Wir sind für organisierte Pyrotechnik. Das ist sicher und trägt zu stimmungsvollen Bildern bei.“ Zumal die Bengalo-Fackeln ja auch bei den Skirennen in Schladming regelmäßig gezündet werden – ganz legal übrigens ?

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. März 2010 um 15:37
    • #195

    versteh irgendwie nicht das so ein thema derartige wellen schlägt.
    hab mir am samstag die BuLi-Konferenz angesehen und die aktion beim spiel sturm-rapid komplett unnötig gefunden.
    was hat das mit dem spiel selbst zu tun ?(

    und bei dem standard artikel in dem es eben um pyro geht - wenn man das wort hass bezugnehmen zu anderen gegner verwendet dann läuft sowieso etwas grundlegend falsch aber ok.

    *edit*
    die beispiele mit schladming erinnern mich irgendwie an einen kindergarten.
    "tante der (in dem fall schladming) darf aber wir nicht und das ist gemein" :P

  • anders
    Hobbyliga
    • 24. März 2010 um 23:14
    • #196

    Soviel dazu, das nur einige das PYRO Gesetz für unsinnig halten!

    Teilnehmende Fangruppen
    •Ultras Rapid
    •Tornados Rapid
    •Green Lions
    •Lords Rapid
    •Brigata Graz
    •Grazer Sturmflut
    •Jewels Sturm
    •Verrückte Köpfe Innsbruck
    •I Furiosi
    •Fanatics Austria Wien
    •Fedayn Vienna
    •Vikings Linz
    •Boys Lentia
    •Supras Ried
    •Glory Boys
    •Union ‘99 Ultrà
    •Tough Guys Salzburg
    •Ultras WNSC
    •Blauhelme Linz
    •Society Graz
    •Red Firm Supporters Club
    •Südchaos Steyr
    •Südstadt Fanatics
    •Hurricanes Rapid
    •Green White Spirits
    •Limitato Rapid
    •Truppa Mostri Rapid Wien
    •Nordpol Innsbruck
    •Black Pearl Graz
    •Elite Nord
    •Urban Crew
    •Ultras Stadlau
    •Nordfront Lustenau 2009
    •Blue Freaks 2008
    •Boys Viola
    •Kampfastllln Inszersdorf
    •Weiss-Violette Brigaden
    •Grüne Front
    •Spritzwyhne Vanatics
    •Fanclub Speising
    •Verde fine alla Morte
    •Ultras Bregenz
    •Die Bande Neusiedl
    •Northgate Rapid Wien
    •Operation Mainstream
    •Supporting Patriots Altach
    •Glory Society Langenwang
    •AmasSupport Rapid Wien
    •Fraternité Violette
    •Tifosi Rapid
    •Nord Boys Altach
    •Ultras Blue Power Lustenau
    •Southside Indians Altach
    •Ultras Puch
    •Murtalfront
    •Corybantics Rapid Wien
    •Black Warriors Graz
    •Sektion Meidling Rapid Wien
    •Little Reds GAK
    •Industry Violas
    •Junge Garde Polling
    •Spiders Graz
    •Rapid M@ilers
    •Black Bastards
    •Sharks Rapid
    •Alte Garde Rapid Wien
    •Black Army Altach
    •Sektion Penzing Austria Wien
    •Irish ASC Rapid Wien
    •The Tigers Austria Wien
    •Commando Dornbirn
    •Extrema Langenwang
    •Maddogz Austria Wien
    •Westside Devils Ried
    •SchwarzWeisser Süden
    •Pecore Nere Sturm Graz
    •Green Elite Leoben
    •Unsterblich Austria Wien
    •Green-White Storks
    •Ultras Rohrbach
    •UFC Fanatics St.Peter/Au
    •Blue & White Boys Hartberg
    •Azzuros Irdning
    •Union Nord Austria Lustenau
    •Red Devils Mannsdorf
    •Droogieboyz Wien
    •Kampftrinker Wien
    •Szene Fischamend
    •District Six Graz
    •Supporters Wiener Neustadt
    •Bianco e Nero Supporters Bregenz
    •Green White Tigers
    •Blackhearts Sturm Graz
    •Monte Lupo Rapid
    •Döblinger Kojoten
    •Green Black Danube – FC Wacker Innsbruck Fanclub Wien
    •Artillerie Schwechat
    •Black Storm Graz
    •Purple Hearts Austria Salzburg
    •Antiheros Austria Lustenau
    •Lake Army Stanz
    •Vienna Wanderers
    •Fanatics ATSV Kohlgrube
    •Green-White Boys Friedburg
    •Skorpions Lochen
    •Blaue Horde TUS Paldau
    •Blackhearts Sturm Graz
    •Supporters Rapid
    •Die Roten Teufel Altheim
    •Rote Legion Flavia Solva
    •Stürmischer Osten Graz
    •Curva Nord Fürstenfeld
    •Chaos Boys 1997
    •Pazzo Violetta 2003
    •Walser Rapid Freunde
    •Breakas Ried
    •Red Army Wallern
    •The Iron Firm Eisenstadt
    •Green White Vikings
    •Dynamit Rapid
    •Grün-Weiss Königswiesen
    •Wolfbrigade SKN St. Pölten
    •Salon Blau-Weiß Linz
    •Grün-Weiße Eisenbahner
    •Green White Elite
    •Commando Nord KSV
    •Viola Ost Austria Salzburg
    •Hütteldorfer Xindl
    •Hammarby Ultras Wien
    •Soccerholics Austria Wien
    •Green Artery Rapid Wien
    •Green Patriots Amas Rapid
    •Fanatics Naarn
    •Young Supporters Statzendorf
    •Ultras IC Favoriten
    •Lunatics Austria Salzburg
    •Austria Salzburg Fanclub Liezen
    •Asoziale Zurndorfer Proleten
    •Black White Eagles Lask
    •LEGION IC FAVORITEN
    •Basition Nord
    •Rosso-Diavolo GAK
    •WaterTowerEagles Marchtrenk
    •Bad Green Amas
    •Ultras Altach
    •Die Klempner Rapid Wien
    •Junge Legion Baumgarten
    •Fanszene West Vöcklamarkt
    •Weidlinger Rebellen
    •Rot Weisse Jungs Steyr
    •Optimisten Kärnten
    •Südfront-Kärnten
    •Flo’Town Boys Rapid Wien
    •Viola United Austria Wien
    Solidarität aus dem Ausland
    •Green Monsters Ferencváros Budapest
    •Wanderers Bremen
    •Ultras Rot-Weiss Essen
    •FS Nürnberg
    •Trümmerjugend Krefeld
    •Chosen Few Hamburg
    •Poptown Hamburg
    •UltrA-Team Bremen
    •Racaille Verte Bremen
    •Traditionsveteranen Gelsenkirchen-Schalke
    •Sankt Pauli Mafia NRW
    •Eastern Greens Ferencváros
    •Ultras Aue
    •Undercover Bietigheim
    •Szene Rosenheim
    •Ultras GE
    •Generation Luzifer Kaiserslautern
    •Ragzzi del Sud 1.FC Lok Leipzig
    •Kneipenterroristen LOK Leipzig
    •Cosa Nostra 1860
    •Supporters Hildesheim
    •NOB99 Hamburg
    •Brigade Ultras Wolfsburg
    •Coloniacs – Ultras 1. FC Köln
    •Wilde Horde Köln
    •Brigata Amaranto
    •Kerberos Kaiserslautern

  • Linzer88
    NHL
    • 24. März 2010 um 23:23
    • #197

    nicht zu vergessen das auch die spieler dagegen sind

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. März 2010 um 23:28
    • #198

    anders ja ein typischer querschnitt der österreichischen bevölkerung bzw. lauter absolut friedliebende konsensbereite menschen
    @linzer alle?
    beide: hier ein "s" teilt es euch brüderlich auf oder fackelt es ab, wie auch immer ihr wollt...

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. März 2010 um 08:54
    • #199

    Tja, ein Armutszeugnis, wer aller da auf die Liste darf. Man sollte sich sehr gut überlegen ob man den Support von so manchen "Fanclub" will. Beispiel:
    Ferencvaros Eastern Greens

    Zunächst wird nur mit den Farben der NS-Zeit kokettiert und alles was "links" ist (wo auch immer links vom rechten RAnd aus beginnen möge)attackiert, bis weiter unten endlich der Banner "Nationale Sozialisten" erscheint. Aber so wie immer natürlich alles nur ein Versehen, und ganz anders gemeint.

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. März 2010 um 09:11
    • #200

    aber wenn das doch alles gegen die böse frau fekter/die bösen Cops/das establishment ist, dann ist es doch auf jeeeeeeeden fall in ordnung, oder? die themen ändern sich, die lügen bleiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™