1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

10.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 5:3

  • Blauadler
  • 5. Oktober 2009 um 00:21
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Oktober 2009 um 16:11
    • #101
    Zitat von w.p.14

    @gino
    danke für die fundierten ausführungen.
    kleine bemerkung dazu weils mir so imponiert hat - als wir gegen jese auswärts die 3:2-führung verteidigt haben, sind beim kac pirmann u. jakobitsch noch immer am eis gewesen. nur pöck wurde da quasi "geopfert".
    aber insgesamt hast recht. in dem fall zählen die 4 punkte mehr als ein paar minuten spielzeit für sehr unroutinierte spieler.

    Martinz und B. Petrik hatten übers Spiel verteilt genug Eiszeit, im zweiten Drittel war Petrik dauernd am Eis zu sehen! War sicher ein teil der Taktik, die Schlüsselspieler zu schonen, um dann im letzten Drittel die Kräfte zu bündeln!

    Und mehr haben wir einfach derzeit nicht! Außer ein junger Gitterspieler war noch dabei, k.A. wer der war! Lanze zeigt derzeit einfach zuwenig um z.B. eine 4te Linie zu führen!

  • Phipse
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2009 um 16:20
    • #102

    hätte mal eine frage bezüglich der punkte der mannschaften: gibt es irgendwo eine statistik, wieviel punkte die mannschaften pro spiel einsetzen?
    würde mich mal interessieren. habe bis dato nichts gefunden. da ich aber vor kurzem in der kleinen zeitung (graz ausgabe) gelesen habe, dass KAC jetzt ein spiel mit nur 30,5 punkte bestritten hat, würde mich das wirklich interessieren.
    vor allem wieviel punkte gestern bei VSV am eis waren, wenn diverse stützen unserer mannschaft leider wieder mal verletzt sind.

    da ich mich nicht wirklich mit diesem leidigen punkte thema auskenne, und ich mich auch nicht einlesen möchte - hoffe diese regel wird irgendwann mal wieder abgeschafft - kann ich leider nicht anahnd der aufstellung die punkte ausrechnen.
    finde es ohnehin lästig, warum auf eishockey.at das nicht beim livescore drinnen ist, haben ja auch das line up drinnen, warum darunter nicht die verwendeten punkte aufgelistet sind, naja was solls.

    danke für antworten und sry für OT, wollte aber keinen eigenen thread dafür aufmachen.

    mfg

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 7. Oktober 2009 um 16:53
    • #103

    denke nicht das wir mit den kräften probleme haben.
    wenn alle fit sind, sind wir top aufgestellt. sobald es ausfälle gibt, wirds eng.
    ich finds schade, das man bei lindgren nicht zugegriffen hat. dan hätten wir 7 defender und kromp noch dazu. dann wären wir in der offensive viel variabler. so wie jetzt raffl und toff nicht spielen, würde ich wolfi gerne im sturm sehen, geht aber nicht!schade!

  • gino44
    Highlander
    • 7. Oktober 2009 um 17:03
    • #104
    Zitat von Kimi Räikkönen

    dan hätten wir 7 defender und kromp noch dazu. dann wären wir in der offensive viel variabler. so wie jetzt raffl und toff nicht spielen, würde ich wolfi gerne im sturm sehen, geht aber nicht!schade!

    Ich war nie begeistert, dass Wolfi Kromp als Defender eingesetzt wurde, da er für mich immer ein Vollblutstümer war mit Torinstinkt ( ich erinnere noch daran, wie er Linz fast im Alleingang eliminiert hat - Pavel Nestak hat heute noch Alpträume, wenn er den Namen Kromp hört :D ).

    In den letzten 2 Saisonen aber - finde ich - hat er sich in die Verteidiger-Rolle perfekt eingefügt, vor allem aktuell im PP spielt er eine entscheidende Rolle aufgrund seines Spielwitzes und seiner Routine. Mit seinen 38 Lenzen ist er mittlerweile für einen Stürmer wohl auch nicht mehr spritzig genug, ergänzt sich mit Pfeffer sehr gut, dass ich ihn hinten weiter spielen lassen würde.

  • Meandor
    NHL
    • 7. Oktober 2009 um 18:20
    • #105
    Zitat von w.p.14

    kleine bemerkung dazu weils mir so imponiert hat - als wir gegen jese auswärts die 3:2-führung verteidigt haben, sind beim kac pirmann u. jakobitsch noch immer am eis gewesen. nur pöck wurde da quasi "geopfert".

    Weil vom Sieg in Jesenice jeder von einer verstärkten Jugend gesprochen hat - dazu ist schon noch was zu sagen: Jakobitsch, Pirmann, Schumnig, Hundertpfund - das sind für mich seit heuer keine Jugendspieler mehr (Jahrgang 89, wie Martinz und Bacher), weil nicht mehr in der U20 einsetzbar (schon klar, Overageregelung bei Schumnig ausgenommen). Das sind ab heuer ganz normale Kaderspieler - entweder sie werden in der Ersten eingesetzt, oder sie sitzen. Der einzige richtige Jugendspieler, der in Jesenice eingesetzt wurde, war Fabian Scholz, Pöck hatte ja keine Eiszeit.

    Ich finde daher, dass es schon ein Unterschied ist, einen Jake, Pirme oder Hundi in der 4. Linie einzusetzen, als einen Patrick Platzer (geboren 01/1992) oder Kevin Essmann (geb. 01/1991). Worauf ich hinaus will ist, dass es weit weniger Risiko ist, in spielentscheidenden Situationen einen 20-jährigen Jakobitsch spielen zu lassen als einen 17-jährigen Platzer. Zwischen diesen beiden Spielern sind momentan noch Welten. Ich finde nicht, dass man Strömwall hier einen Vorwurf machen kann. Unsere U20-Spieler werden schon noch Eiszeit bekommen.

  • mambo
    Hobbyliga
    • 7. Oktober 2009 um 19:08
    • #106
    Zitat von Gord

    Und mehr haben wir einfach derzeit nicht! Außer ein junger Gitterspieler war noch dabei, k.A. wer der war!

    Essmann war noch dabei, hab aber nicht darauf geachtet, ob er ein Gitter trägt.

  • coach
    YNWA
    • 7. Oktober 2009 um 19:54
    • #107
    Zitat von Meandor

    Pöck hatte ja keine Eiszeit.

    sagt wer ???

  • blueboys
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 19:57
    • #108
    Zitat von w.p.14

    auf das wollte ich hinaus. es stand ja so in den medien und auch in posts von gewissen leuten (blueboys) hier.
    ein spiel mehr zwischendrinn und der motor soll jetzt schon stottern!? das konnte ich auch nicht glauben.
    schon allein deshalb wenn man weiss das der strömwall ein fitnessfanatiker ist.


    Die Müdigkeit, die übrigens gegen AV die gesamte Halle lähmte, habe ich auch auf den Vollmond (Säufersonne) geschoben (Ausrede eh klar ;) )

    Wobei die vorgezogene Runde mit dem intensiven (läuferisch und kämpferisch) Spiel und Sieg gegen RBS sich natürlich unmittelbar im Derby bemerkbar gemacht hat.

    Jetzt ganz ohne den Versuch einer Ausrede: Am Sonntag ist es wieder soweit - Zeit für den sportlichen Offenbarungseid :D


    Zitat von Él comprende

    @blueboys :wacko:


    Was gibt´s :wacko: ?

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 7. Oktober 2009 um 20:07
    • #109
    Zitat von Ec VSV 88

    Eine Frage...warum haben sie die Fahnen verboten?

    Zitat von B'selecter

    Würde mich allerdings auch interessieren. Über das Megaphonverbot wäre ich ja nicht allzu unglücklich gewesen , um Fahnen ist's allerdings schade. Was soll daran bitte gefährlich sein? Oder kann sich jemand an einen gefährlichen Fahnenvorfall erinnern? Also die Begründung, welcher Art auch immer, kann wohl kaum schlüssig sein...

    zum Fahnenverbot:

    gänzlich verboten worden sind die Fahnen bei uns ja nicht! Die neue Regelung besagt lediglich das Fahnen inklusive Stange eine Länge von 1 Meter nicht mehr überschreiten dürfen bzw gilt ( angeblich ) in Slowenien ab sofort gänzliches Fahnenverbot!

    In unserem Dom schaut es wohl so aus das einige Abo-Besitzer (bei den Steher) sich über zu schlechte Sicht aufgrund der Fahnen beschwert haben und darum wurden die Fanklubs angehalten die Fahnen nur noch zu schwenken bzw hochzuhalen wenn das Spiel unterbrochen wird bzw wenn ein Tor fällt!

    Ich finde es gut das das MegaphonVerbot wieder aufgehoben wurde!!! :thumbup:

    Denn in der neuen Regelung heißt es ja das jegliche (mechanische und elektronische) lärmerzeugenden Geräte ab sofort verboten sind! Also genau genommen könnten sie den Fanklubs auch die Trommeln verbieten!! Denn die zählen ja wohl zu den mechanischen Lärmgeräten!!!

    Forza VSV

  • kac glen
    Moderator
    • 7. Oktober 2009 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #110
    Zitat von Meandor

    Weil vom Sieg in Jesenice jeder von einer verstärkten Jugend gesprochen hat - dazu ist schon noch was zu sagen: Jakobitsch, Pirmann, Schumnig, Hundertpfund - das sind für mich seit heuer keine Jugendspieler mehr (Jahrgang 89, wie Martinz und Bacher), weil nicht mehr in der U20 einsetzbar (schon klar, Overageregelung bei Schumnig ausgenommen). Das sind ab heuer ganz normale Kaderspieler - entweder sie werden in der Ersten eingesetzt, oder sie sitzen. Der einzige richtige Jugendspieler, der in Jesenice eingesetzt wurde, war Fabian Scholz, Pöck hatte ja keine Eiszeit.

    Ich finde daher, dass es schon ein Unterschied ist, einen Jake, Pirme oder Hundi in der 4. Linie einzusetzen, als einen Patrick Platzer (geboren 01/1992) oder Kevin Essmann (geb. 01/1991). Worauf ich hinaus will ist, dass es weit weniger Risiko ist, in spielentscheidenden Situationen einen 20-jährigen Jakobitsch spielen zu lassen als einen 17-jährigen Platzer. Zwischen diesen beiden Spielern sind momentan noch Welten. Ich finde nicht, dass man Strömwall hier einen Vorwurf machen kann. Unsere U20-Spieler werden schon noch Eiszeit bekommen.

    ist nicht korrekt, pöck hatte ein paar shifts (2 oder 3 ?) und auch "fast" eine torchance.
    alleine vorm tor den querpass volley verfehlt.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 7. Oktober 2009 um 21:14
    • #111
    Zitat von HockeyPrincess

    In unserem Dom schaut es wohl so aus das einige Abo-Besitzer (bei den Steher) sich über zu schlechte Sicht aufgrund der Fahnen beschwert haben und darum wurden die Fanklubs angehalten die Fahnen nur noch zu schwenken bzw hochzuhalen wenn das Spiel unterbrochen wird bzw wenn ein Tor fällt!

    find ich auch richtig so. paar übermotivierte schwenken das halbe spiel. würd mich auch auf die palme beingen wenn ich das halbe spiel nichts sehe. beim torjubel brauchma nit drüber reden. die gehören dann auch in die höhe.

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 7. Oktober 2009 um 22:58
    • #112

    @ stylaz :


    in gewisser Weise stimme ich dir zu! wenn man schon in der Halle steht soll man vom Spiel schon auch etwas mitbekommen ^^ !


    Aber ich versteh die Regelung mit dem 1m Maximal-Länge nicht so ganz!

    Wozu ist das gut?

    Kann mich nicht erinnern das durch die Benutzung von Fahnen jemals eine Person verletzt worden ist oder so!

    Ausserdem sind die meisten DoHa´s von sich aus schon 1m lang, die Haltestangen nicht mitgerechnet! Die können wir ab jetzt alle zu Hause lassen :thumbdown: !


    Forza VSV !

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Oktober 2009 um 02:18
    • #113

    vsv-jesenice

    spielhighlights sind da! wirklich schöne tore dabei (von beiden mannschaften)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Oktober 2009 um 11:44
    • #114
    Zitat von Stefan1403

    vsv-jesenice

    spielhighlights sind da! wirklich schöne tore dabei (von beiden mannschaften)

    wie genau sind die offiziellen auf die idee gekommen mcleod beim 1-1 einen assistpunkt zu geben ? :)

    der check gegen die bande vom pancho beim 4-3 torjubel kann aber auch einiges :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Oktober 2009 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von seanton

    wie genau sind die offiziellen auf die idee gekommen mcleod beim 1-1 einen assistpunkt zu geben ? :)

    der check gegen die bande vom pancho beim 4-3 torjubel kann aber auch einiges :D

    klare 2 minuten! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Nummer12
    Nachwuchs
    • 8. Oktober 2009 um 19:43
    • #116
    Zitat von seanton

    wie genau sind die offiziellen auf die idee gekommen mcleod beim 1-1 einen assistpunkt zu geben ? :)

    der check gegen die bande vom pancho beim 4-3 torjubel kann aber auch einiges :D

    Die Idee kam wahrscheinlich daher, dass er den zuvor geblockten Stewart-Schuss wieder zu ihm ablegt, der weiter auf Kromp spielt, der in weiterer Folge einnetzt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Oktober 2009 um 19:47
    • #117
    Zitat von Nummer12

    Die Idee kam wahrscheinlich daher, dass er den zuvor geblockten Stewart-Schuss wieder zu ihm ablegt, der weiter auf Kromp spielt, der in weiterer Folge einnetzt.

    mmn legt der rechte slowenische verteidiger (dück ? ) die scheibe für stewart auf. ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™