1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Der Umzug nach Utah...

    • Arizona Coyotes
  • Balerion the Black Dread
  • 1. Oktober 2009 um 11:14
  • Spezza19
    NHL
    • 24. März 2011 um 15:34
    • #101
    Zitat von sicsche

    Why not, aber mal ehrlich auf den Deal hätt man schon lang kommen können. Aber bisher wurde ja immer geraunzt man will NHL Hockey in Arizona halten, nich IRGENDEIN team :)


    abgesehn davon, dass ich die YOTES mag, aber was tust mit am AHL team in der wüste, das schaut sich dann ja erst recht keiner an...

  • Malone
    ✓
    • 24. März 2011 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Also 4000-6000 Zuseher wird man schon zusammenbringen - damit ist man AHL-Durchschnitt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. Mai 2011 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    So wie es aussieht, bleiben die Kojoten ein weiteres Jahr in der Wüste :wacko:

    Winnipeg hat schon die Hoffnung aufgegeben und legt sein Hauptaugenmerk nach Atlanta.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Mai 2011 um 12:45
    • #104

    Dürften mit den Thrasher auch das Team im Auge haben das mehr Zukunftspotenzial hat :D

  • Malone
    ✓
    • 11. Mai 2011 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Angeblich hat Atlanta einen NHL-Knebelvertrag - ohne Stadt keine Franchise.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. Mai 2011 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Damit mal wieder ein neuer Name auftaucht:

    Seattle zeigt Interesse - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Mai 2011 um 18:26
    • #107

    Wäre zumindest ein West Team das für die restliche Liga gut erreichbar ist ;)

  • Malone
    ✓
    • 16. Juni 2011 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Mr. NHL hat die neuen Bösewichte auserkoren: Quebecs Bürgermeister Regis Lebeaume und Quebecor-Boss Pieree Karl Peladeau (Großunternehmer und Finanzier). Bettman gefällt es nämlich überhaupt nicht, wenn jemand mit Druck der Liga zu erklären versucht, was sie zu tun hat. Und die Quebecois machen seit 2 Jahren intensiv Werbung für eine Rückkehr. Dafür wurde ein alter Bekannter vom Saulus zum Paulus - Jim Balsillie hat jetzt doch wieder Chancen bei den Kojoten mitzubieten, "wenn er nicht wieder ein Spektakel in Gang setzt oder für Negativwerbung gegenüber der NHL sorgt".

    Irgendwie versteh ich das Ganze sogar :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juni 2011 um 19:44
    • #109

    Ein Quebec Team mit JB als finanzieller Background würde mir aber insofern taugen das man dann weiss das es wieder ein Team mehr gibt wo Geld keine Rolle spielt. Mal abgesehen davon das ichs geil fände wenn sich Bettman grün und blau ärgert bei dem Gedanken ^^

  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2011 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    Matthew Hulsizer weg, dafür wird Jerry Reinsdorf wieder als möglicher Käufer genannt :whistling:

    http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=6710294&campaign=rss&source=NHLHeadlines

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. Juli 2011 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #111

    Das letzte Jahr?

    http://www.kuklaskorner.com/index.php/hock…ve_the_coyotes/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. August 2011 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    Na wenigsten wird noch geredet (ganz was Neues) :sleeping:

    http://www.azcentral.com/members/Blog/westsideinsider/137006

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. August 2011 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Doch ein Verbleib in Arizona möglich?

    http://www.bizjournals.com/phoenix/news/2…new-bid-to.html

    Btw: Wenn jemand genug Geld übrig hat - St.Louis und Dallas stehen ebenfalls vor dem Verkauf ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 8. Dezember 2011 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    Wieder mal ein neuer Name - Portland ist ebenfalls interessiert ein Team zu bekommen (wurde aber noch nicht direkt mit den Coyotes in Verbindung gebracht).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Dezember 2011 um 16:42
    • #115

    Hatte ich schon mal mit einen Kollegen diskuttiert das sowohl Portland als auch Seattle eine interessante Variante wären. (Vorallem auch um im Westen frisches Blut reinzubringen)

    Frag mich grad nur wie sich das auswirken würde auf diese Zeitzonen Conferences.

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2012 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    Nach Bettmans letzter Pressekonferenz gibt es dzt 4 Möglichkeiten:
    - Phoenix: angeblich gibt es wieder einen Käufer, der die Coyotes in Arizona halten will (und es ist nicht die NHL ;) )
    - Quebec: Vorerst würde im altehrwürdigen Le Colisee gespielt werden, bis die neue Arena fertig ist (Herbst 2015).
    - Seattle: dzt keine NHL-Arena vor Ort, Pläne sind angeblich vorhanden.
    - Kansas City: dzt zwar eine Arena (Sprint Center - Betreiber ist die Anschutz Entertainment Group) vorhanden, aber kein Käufer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2012 um 00:00
    • #117

    So ein Nordiques Comeback hätt schon was!

  • Malone
    ✓
    • 10. Februar 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #118

    JR auf Lemieuxs Spuren?

    Can Jeremy Roenick save the Phoenix Coyotes?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Februar 2012 um 22:21
    • #119

    Was wird aus den Coyotes????

    Weil das sollte auch jetzt bald aufgelöst werden wie es da weitergeh. Lt. einem Hockey printmagazin wird es Quebec City NICHT. Und die anderen Kanditaten sind auch nicht besonders attraktiv, wobei in der EBEL ist sicher noch Platz [keks] [keks] [keks]

  • Malone
    ✓
    • 17. Februar 2012 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    Also laut diesem Artikel stehen die Chancen für Quebec nicht so schlecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. Februar 2012 um 18:36
    • #121
    Zitat von Malone

    Also laut diesem Artikel stehen die Chancen für Quebec nicht so schlecht.


    da bettman sagte, das es NICHT Qubec City wird

  • Malone
    ✓
    • 19. Februar 2012 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #122

    Ist das der gleiche, der gemeint hat, dass die Franchise für immer in der Wüste bleibt? ;)

    Wenn der einzige Käufer aus Quebec kommt, wird ihm nix anderes übrig bleiben. Nachdem sie jetzt für die Devils auch schon zahlen, wollen sie das Ding loswerden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. Februar 2012 um 12:59
    • #123

    Seattle baut ne mord teure halle, die sich NUR auszahlt wenn man ein NBA bzw. NHL Team.

    Und angeblich wird SEATTLE immer fixer. Aber auch PHÖNIX soll noch Investoren haben

  • juppi68
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2012 um 21:48
    • #124

    Sorry, aber taucht das Phoenix Thema nicht mit schöner Regelmässigkeit jedes Jahr auf?
    Und sie spielen immer noch ....

  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. Februar 2012 um 21:54
    • #125

    ....laut Phoenix Business Journal soll der ehemalige San Jose Sharks CEO Greg Jamison kurz davor stehen die Coyotes zu übernehmen, und daher in Arizona bleiben...

    http://www.bizjournals.com/phoenix/news/2…ng-towards.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™