Ich glaube, ihr könnt das Ausmaß der ganzen Geschichte nicht wirklich einschätzen.
Obgleich es sich doch kristallklar abzeichnet:
Swette und Enze, beides österreichische Top-Goalies fangen auf einmal mit Quoten zwischen 80-85%? Keine Frage, die spielen gegen den Trainer, der keinem die fixe Nummer-1-Position zuerkennt!
Die Meister-Verteidigung mit Galionsfigur Tory gestaltet sich trotz ausgiebigem Sommertraining löchrig wie Milchprodukte aus dem Lande der Nationalliga-A...für das geschulte Auge auch kein Rätsel: man will das Torhüterduo bewusst schlecht aussehen lassen, da man nur mit einem Goalie der Marke Scott an eine erfolgreiche Titelverteidigung glaubt und so bis (spätestens) Weihnachten die Verpflichtung eines solchen erzwingen will.
Als einzige moralische Instanz im Team präsentiert sich die Stürmer-Riege rund um die beiden (einzigen) Ritter ohne Furcht und Tadel in rot-weißer Rüstung: Kalt und Brandner, welche allerdings, ob der momentanen Disharmonie im Team, derart vergrämt erscheinen, dass ein anknüpfen an Leistungen aus vergangenen, glorreichen Saisonen derzeit nicht im Bereich des Möglichen liegt.
Drum sehe ich schon die Krone Schlagzeile des 12. Oktober: "Kabale und Liebe in Rot-Weiß - Wer hält die Truppe am Tiefpunkt noch zusammen?"
Also ich find diese Analyse sehr treffend - wobei das für das geschulte Auge fast jedes Eishockeyexperten erkennbar ist.
lg
Walu