1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

4.Runde: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

  • Thor
  • 19. September 2009 um 09:45
  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2009 um 23:53
    • #76

    Nachdem der Websepp im wohlverdienten Urlaub weilt und somit die Eismännerhomepage technikseitig verweist ist, gibt es dieses Mal keinen Hallenreport!

    War ein komisches Spiel, bei dem eher schwache Salzburger anfangs jede Chance nutzen konnten, während auf Seiten der Wiener erneut Hektik, Pech und ein großer Schuss Unvermögen im Spiel waren.
    Mit dem Tormannwechsel im Mitteldrittel festigte sich die Caps-Defense und so ging beidseitig gar nichts mehr.
    Bis dann im Schlussdrittel Nageler die Aufholjagd einleitete – von Salzburg war überhaupt nichts mehr zu sehen. Dass durch Gratton dann auch noch der Ausgleich gelang war zwar ob der Schlussoffensive hochverdient aber sicher glücklich.
    Dieses Glück wurde komplett als David Rodman in der Verlängerung doch noch die Hex von seinem Schläger vertreiben konnte – übrigens der einzige „Fehler“ des sonst recht starken Bullengoalie Leneveu.

    Sehr enttäuscht war ich von den neuen Stars der Salzburger, die so gar nicht zur Geltung kamen – dafür ein Lembacher mit unglaublich viel Eiszeit, die er durch ne gute Leistung rechtfertigen konnte und überhaupt viele gute junge Spieler, die wie Schiechl und Ulmer sogar im Powerplay ran durften.
    Und verwundert war ich wieder einmal über das Salzburger Coaching, denn Page wirbelte alle Linien (speziell die Defense) derart durch, dass zum Schluss wohl jeder mit jedem zumindest einmal gespielt hat – ob das das Ei des Kolumbus ist?
    Ach ja – wo war eigentlich Daniel Welser?

    Mein Man Of The Match war heute eindeutig Daniel Nageler, der mit seinen Toren den Caps neuen Mut einimpfte und ne tolle Talentprobe abliefern konnte, immer WENN... ja wenn er spielen durfte, denn Zwischenzeitlich hatte er seinen Platz neben den Rodmännern heute schon wieder an den quirligen aber glücklosen Kraxner verloren.
    Imponiert hat mir vor allem, wie er in den Slot geht und sich nix scheißt – dort wo er bei seinem zweiten Treffer stand trauen sich manche Stürmer gar nicht erst hin. :thumbup:
    Tja, aber wie gesagt wär´s fast nicht dazu gekommen, weil er ja seinen Kredit bei "Jungspielerliebhaber" Gaudet im Mitteldrittel schon fast verspielt hatt - immerhin bekam er noch eine Chance und dass ist weit mehr als Riener, Schweda, die Draschkos oder Teppert (heute wieder nur 1 oder 2 Shifts) von unserem HandiCap bekommen.
    Tja, aber jetzt gewinnen wir ja wieder und das wird viele ruhig stellen und zugleich dafür sorgen, dass ich mir den kleinen Mann an der Bande auch weiterhin geben muss. :thumbdown:


    lg
    Walu

    PS.: Schiriquartett war gut - das sag ich trotz meiner "Schimm-Liebe"

  • mig_69
    KHL
    • 21. September 2009 um 00:07
    • #77
    Zitat von waluliso1972

    Nachdem der Websepp im wohlverdienten Urlaub weilt und somit die Eismännerhomepage technikseitig verweist ist, gibt es dieses Mal keinen Hallenreport!

    sehr schade. was spricht dagegen, dass du ihn hier reinstellst? war ja früher auch gut so. ?(

    unser aller handiCap sagte heute nach dem spiel: "hummel war sehr solide, ist genau das was wir brauchen als back up, super. wir haben sehr gute junge. nageler hat mich wirklich beeindruckt im training. kraxner war heute hervorragend. ofner spielt sehr gut. rotter natürlich. ich bin sehr stolz."

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. September 2009 um 06:05
    • #78

    sorry aber wie ging das zu? :D

    bin nach dem 4:1 weg weil zu diesem zeitpunkt hätten die caps auf einen eisenbahnwaggon shcießen können und sie hätten ihn nicht getroffen.

    und dann so ein ergebnis.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. September 2009 um 08:15
    • #79

    Kann mich den Vorpostern nur anschliessen!

    Grottenschlechte Partie über 2 Drittel, mit teilweise lustlos wirkenden Caps, die noch dazu, die trotzdem vorhanden hochkarätigen Chancen mitunter kläglich versemmelten.

    Trotzdem hatte auch ich immer das Gefühl, dass die Partie trotz 1:4 nicht verloren sein muss, wenn nur die Wiener endlich Gas geben....

    Die Wende war sicher der furiose Auftritt von Nageler, Wahnsinn wie abgebrüht und eiskalt er seine Chancen genutzt hat und damit die ganze Mannschaft aufgeweckt hat.

    Plötzlich agierten die Caps druckvoll und leidenschaftlich, sogar der Herr Selmser war wieder präsent und konnte mit seinen kurzen Haken und Übersicht für Gefahr sorgen.


    So ist das im Eishockey, wenn bei einer spielerisch, technisch starken Mannschaft wie den Caps aus Individualfehlern nichts zusammenläuft, schaut das Spiel lau,unzulänglich und schlampig aus - wenn dann im Laufer der Saison (hoffe ich doch sehr) die Laufwege und Abstimmung passen, werden wir über die Gustostückerln mit der Zunge schnalzen....


    Dieser Sieg und die Art und Weise wie er zustande gekommen ist, gibt der Mannschaft sicher einen ordentlichen mentalen Ruck und verspricht mehr....


    OT: was mir gar nicht so gut gefällt ist die neue Regel bezüglich Wechselverbot bei Icing. Wie da manchmal die Spieler am letzten Zipf noch am Eis herumkriechen.....ich fürchte hier erhöht man die Verletzungsgefahr über die Saison beträchtlich. Abgeshen davon ist diese Regel für Spieler wie unserem Lakos eine Katastrophe - ich denke da nur an seine oftmalig kläglichen Versuchen, die Scheibe hinter dem eigenen Tor mit Technik, die er SO gar nicht beherrscht, gegen die Angreifer zu behaupten und zu kontrollieren. Da kommt mir jedes mal dass Gruseln, wenn er quasi die Gegner in der Folge mit einer "Vorlage" bedient........früher hätte die Scheibe zbsp. clean über die Bande ausgeputzt (im Rahmen seiner Möglichkeiten ;-))


    Vielleicht sehe ich dass etwas überzogen, ich kann mich jedenfalls damit nicht anfreunden....

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. September 2009 um 08:39
    • #80
    Zitat von waluliso1972

    Tja, aber jetzt gewinnen wir ja wieder und das wird viele ruhig stellen und zugleich dafür sorgen, dass ich mir den kleinen Mann an der Bande auch weiterhin geben muss. :thumbdown:

    Meine Rede! Kaum gewinnen wir wieder interessiert das keinen Menschen mehr!

    Ich persönlich kann damit leben, weil ich Gaudet gern noch länger sehen würde, aber vor allem einen Wirbel um die ganze Mannschaft nicht sehen will. Von mir aus in der Off Season, aber bitte nicht mitten in der Saison Trainer wechseln. (was aber eh nicht passiert *g* - zu Recht)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. September 2009 um 09:34
    • #81
    Zitat von Lukas

    Im Vergleich schon...
    Aber mir fällt da einfach nur das Sprichwort ein: Unter den Blinden ist der Einäugige König.
    Ein:
    Potocan
    Fussi
    Längle (seit heuer)
    Smetana
    Cervenak

    z.B.

    haben in einer Profiliga nix zu suchen.
    Da wär mir lieber, Schimm würde in jeder Runde eine Partie pfeifen. Aber das wird sich nicht spielen.

    Alles anzeigen


    längle hatte heuer 1 spiel, potocan 1 spiel, cervenak gestern sein 2tes, smetana 1 spiel,.......
    und dann schreibst du solche beurteilungen.
    sorry, aber nicht der beste iihf beobachter (nadin, bertolotti, okolicany, oder wie sie auch heißen mögen) würden sich nach einer runde in einer neuen saison ein solches urteil erlauben.
    da sind wir doch froh, dass wir einen lukas (ehem. pausentee) im forum haben....... [kopf] :wall:
    aber soll sich jeder selbst sein urteil machen......

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. September 2009 um 09:51
    • #82

    Pregame vom Spiel - falls es wen interessiert :)
    http://www.youtube.com/watch?v=Vz1ZY_3bcY0

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. September 2009 um 09:51
    • #83

    Das erste Drittel aus Sicht der Wiener katastrophal. Der Charly Leitner hat's im TV richtig gesagt. "Je näher sie dem gegnerischen Tor kommen, desto voller sind die Hosen!" Völlig verunsichert in der Offense, kein Kampf, keine Konzentration und Spritzigkeit in der Defense, meilenweit vom Gegenspieler weg, keiner nimmt Verantwortung, nicht einmal die routinierten Spieler, der Spielaufbau schlicht inferior, kein Pass kommt clean an. RBS konnte mit dem Einsatz eines Trainingsspieles ganz locker spielen und mirnixdirnix 4 Tore netzen (wahrscheinlich ohne zu wissen warum!).

    Das zweite Drittel. Die VIC beginnen sich in der Defense leicht zu stabilisieren, auch weil RBS nur mehr verwalten will, agieren aber in der Offense immer noch völlig verunsichert, vor allem die Playmaker Bjornlie, M-Rod, Gratton und Lebeau.

    Das dritte Drittel. Die Jungen brachten die Wende! Die dritte und dritteinhalbte Linie v.a. Kraxner, Nageler und Ofner, tlw. auch Rotter rannten sich die Seele aus dem Leib, verbissen sich in die unglaublich arrogant und überheblich agierenden RBS und erarbeiteten sich nach und nach zwingende Chancen. Ein inferiorer RBS-Goalie (Tor 3, 4 und 5 gehören ihm ganz alleine, abgesehen von den noch mindestens zwei Großchancen, wo M-Rod und Kraxner das leere Tor nicht trafen), gemeinsam mit völlig indisponierten RBS-Defenseverhalten erweckte die VIC wieder zum Leben. Die nahmen das Geschenk dankbar an, und glauben seit dem gestrigen letzten Drittel, dass sie wieder in Form sind (ein schwerer Trugschluß aus meiner Sicht, denn die Leistungsträger der VIC brauchen noch mindestens 7-10 Matches um annähernd Normalform zu erreichen!). Wie auch immer, so lange sich die Jungen von der Unform einiger nicht anstecken lassen und weiterhin Beissen und Kratzen kann es auch weiterhin positive Überraschungen geben.

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. September 2009 um 10:28
    • #84
    Zitat von eisbaerli

    sorry aber wie ging das zu? :D


    Schien so, als wäre mit dem Nageler-Nagler zum 2:4 ein Teil des Drucks vom Team abgefallen - so nach dem Motto: "Wenn sogar der trifft kann´s ned so schwer sein..." - und nach dessen zweiten Tor lief´s dann richtig.
    Natürlich haben die Salzburger hierbei toll "mitgespielt" und sich kaum mehr gewehrt.

    @ mig_69
    Hallenreport gibt´s bei den Eismännern oder gar nicht - aus Prinzip!
    War auch nett, mal nicht gar so spät ins Bett zu kommen ;)


    lg
    Walu

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. September 2009 um 10:55
    • #85

    Ich hoffe Nageler nagelt weiter so :thumbup: :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2009 um 13:23
    • #86

    grats an die caps - tolle moral der mannschaft/tolles comeback

    man merkte dem team lange zeit die verkrampfung an - keiner nahm die verantwortung vor dem tor - es wurde immer wieder quer gespielt. jeder der selbst gespielt hat weiss, wie das ist wenn man kein selbstvertrauen hat. mit dem 2ten tor war der knoten geplatzt und plötzlich ging alles viel einfacher. was allerdings auch daran lag, dass das team nie aufgab und weiter hart arbeitete, was zur folge hatte, dass zwar die stimmung in der halle nicht berauschend war, aber auch pfiffe usw komplett ausblieben und so die mannschaft nicht komplett die nerven verlor - nur so kommt man in so ein spiel zurück.

    gaudet hat aus meiner sicht gestern zwei dinge vollkommen richtig gemacht - mit hummel im tor, stand nicht etwa plötzlich der besser goalie drinnen, sondern wurde vielmehr der mannschaft eingeschärft, dass man noch härter arbeiten muss. weiters war es goldrichtig kraxner und auch nageler vermehrt zu bringen - vor allem kraxner war an der seite der rodmans kaum zu halten.

    red bull war für mich 60 minuten eine einzige enttäuschung - wie sie zu den 4 toren gekommen sind, wussten sie in keiner phase und schon gar nicht wie sie damit umgehen sollten. wo war diese läuferisch so starke mannschaft, die die caps letztes jahr nicht nur einmal ziemlich vorgeführt hat. goalie leneveu dürfte es unter 4 gegentoren auch nicht machen ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 21. September 2009 um 14:38
    • #87

    So wie es aussieht funktioniert das System leider noch nicht.

    Ein Spiel beim Stand von 4:1 sollte man über die letzten 20 Minuten bringen.
    Tja da kann man eigentlich nicht mehr viel dazu sagen....

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 21. September 2009 um 19:47
    • #88
    Zitat von ViecFan

    OT: was mir gar nicht so gut gefällt ist die neue Regel bezüglich Wechselverbot bei Icing. Wie da manchmal die Spieler am letzten Zipf noch am Eis herumkriechen.....ich fürchte hier erhöht man die Verletzungsgefahr über die Saison beträchtlich. Abgeshen davon ist diese Regel für Spieler wie unserem Lakos eine Katastrophe - ich denke da nur an seine oftmalig kläglichen Versuchen, die Scheibe hinter dem eigenen Tor mit Technik, die er SO gar nicht beherrscht, gegen die Angreifer zu behaupten und zu kontrollieren. Da kommt mir jedes mal dass Gruseln, wenn er quasi die Gegner in der Folge mit einer "Vorlage" bedient........früher hätte die Scheibe zbsp. clean über die Bande ausgeputzt (im Rahmen seiner Möglichkeiten ;-))


    Vielleicht sehe ich dass etwas überzogen, ich kann mich jedenfalls damit nicht anfreunden....

    Diese Regel ist keine Erfindung in Österreich wie vielleicht manche meinen könnten, sondern IIHF-Regelwerk. Und der Sinn ist, dass man das Spiel eben nicht sinnlos per Icing verzögert, wenn die Mannschaft in Ruhe wechseln möchte. Also diese Regel macht schon Sinn.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. September 2009 um 20:17
    • #89
    Zitat von Vienna Peppi

    Diese Regel ist keine Erfindung in Österreich wie vielleicht manche meinen könnten, sondern IIHF-Regelwerk. Und der Sinn ist, dass man das Spiel eben nicht sinnlos per Icing verzögert, wenn die Mannschaft in Ruhe wechseln möchte. Also diese Regel macht schon Sinn.


    Das "Österreich" keine Regeln erfinden kann ist wohl den meisten klar....;-)

    Leider schielen die Verantwortlichen zu gerne zur NHL und meinen soviel wie möglich davon abkupfern zu müssen - in diesem Fall vergisst man aber die andere Regelauslegung des Icing.....da macht das ganze dann schon wieder mehr Sinn. (da ist es dann auch viel leichter zbsp. die Defender durchzuwechslen).

    Aber wie gesagt, ist meine subjektive Meinung!

  • mig_69
    KHL
    • 22. September 2009 um 01:52
    • #90

    das mit dem icing ist schon gut so. nur der wettlauf fehlt da noch, der würde eigentlich dazugehören. die sollen laufen um ihr icing.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. September 2009 um 05:54
    • #91

    @walu danke

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. September 2009 um 06:40
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    icing:
    stimmt. das haben wir am sonntag auch diskutiert. wenn dann gehörts so wie in der nhl, dass sie eben laufen müssen fürs icing. das würde das spiel erst recht schneller machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. September 2009 um 08:04
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von Fan_atic01

    icing:
    stimmt. das haben wir am sonntag auch diskutiert. wenn dann gehörts so wie in der nhl, dass sie eben laufen müssen fürs icing. das würde das spiel erst recht schneller machen.

    die NHL diskutiert seit Jahren das "Touchicing" wegen der Verletzungsgefahr abzsuchaffen und sich da dem IIHF Regelwerk anzupassen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. September 2009 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    das hab ich nicht gewusst.
    neija, eigentlich klar wenn man auf teufel-komm-raus versucht den puck noch zu erwischen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 22. September 2009 um 08:48
    • #95

    Hier ein gebrochenes Bein von Kurtis Foster beim touch icing-Rennen: http://www.youtube.com/watch?v=vRwAyABEVBE

  • mig_69
    KHL
    • 22. September 2009 um 16:51
    • #96

    das ist mir schon klar. deswegen hats die iihf ja vor jahren abgeschafft. attraktiver ist es aber allemal. und das eishockey ein gefährlicher sport ist, ist auch allen klar.
    der wettlauf hilft jedenfalls defensiven und technisch schwächeren teams. macht spiele spannender, da dadurch auch solche teams vermehrt zu angriffssituationen kommen.
    durch das wechselverbot wiederum wird verhindert, dass solche teams den puck unter bedrängnis jedesmal nur planlos wegpfeffern.
    mir gefällts, so wie es in der nhl ist.

  • coach
    YNWA
    • 22. September 2009 um 17:05
    • #97
    Zitat von tiQui.taQua

    Ich hoffe Nageler nagelt weiter so :thumbup: :thumbup:

    die freundin wird auch nix dagegen haben :whistling:

  • Freak
    Hobbyliga
    • 22. September 2009 um 18:41
    • #98
    Zitat von w.p.14

    die freundin wird auch nix dagegen haben :whistling:

    außer er nagelt nur mehr in der eishalle :P ^^

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. September 2009 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von Freak

    außer er nagelt nur mehr in der eishalle :P ^^

    richtig blöd wär, wenn er überall nagelt... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™