naja die rechte diskussion ist ja eine alte bezüglich der nhl in den staaten. man hat ja geglaubt, jetzt, diese saison, kommt man endlich wieder bei espn unter, aber nix wurde es wiedermal.
fakt ist die rechte liegen bei nbc für ein paar ausgewählte spiele und bei versus. und versus ist im kabel ein schweres minderheitenprogramm, wird von div. anbietern fleissig aus dem senderangebot gekickt (gut, das interesse von bbq wettgrillen und wettangeln, ist dann doch überschaubar).
bleibt also dem nhl fan in den staaten das nhl centerice oder halt die diversen fox sports kabelkanäle. und das ist mMn das hauptproblem an sich: die nhl ist de facto am bildschirm der amerikaner nicht vertreten, was schlimm ist, denn sollte es einen lockout in der nba und in der nfl weiterhin geben, bräuchten die sender doch genügend material, um ihre programlöcher zu füllen...
daß die nhl überhaupt auf espn america läuft, hat mich eigentlich immer schon gewundert, wahrscheinlich war dies noch ein relikt des alten nasn senders, wie espn america vor paar jahren noh geheißen hat...

ESPN America
-
-
hi
na dann hoffen wir mal das wenigstens Nova Sport und Sport2 Hungary noch weiter übertragen aber irgendein Sender wird es schon bringen müssen wir eben mal in die Tasche greifen wenn mann was sehen will oder mannt nimmt die ilegalen Streams hier im Net aber das wär für mich die letzte Alternative abwarten und Tee trinke Gruss Maik9969 -
@ thaelmann-ernstl
du hast nur teilweise recht das mit den sendern.
wobei ich gestehen muss ich weiss nicht wer mit wem ein abkommen hat wegen der ü-rechte
es kommt immer darauf an wo du in den staaten bist-es ist leider bei uns in europa ein irrtum das jeder glaubt ich schalt die glotze in irrgent ein hotel an und ich sehe NHL hockey.
aber ihr müsst euch vor augen halten wie riesen gross die staaten sind (fahrt mal mit dem auto dann weisst was richtig weit ist....) und die senderechte werden ja auch so verteilt das es sinn macht.
wenn du zb in chigago bist dann überträgt-so wars noch vor 1/12 jahren-FSN Chigago /versus.
in raleigh bei den hurricans überträgt FSN NC (north carolina) oder FSN south
in mobile,alabama wo ich 7 monate lebte,sah man mit müh und not die thrashers wenn sie daheim gespielt haben auf FSN south.und für die play offs orderte ich mir ein paket von versus die damals die ü-rechte hatten.als die PO´S angingen-und atlanta war weg musste ich in eine sportsbar gehen und hoffen die übertragen ein spiel!!
das ist einfach der süden der usa wo das hockey fast keinen intressiert.
ganz anders in toronto`s sportsbars:das steht auf der toilette beim pinkeln vor dir ein kleiner monitor in den fliesen eingebaut und kannst das spiel gucken...
hatte in dieser sportsbar bei 60(!!) monitoren das zählen aufgehört-kein scherz!
hall of fame,toronto, ein muss für jeden hockey fan
also see ya
echt kein scherz!
also wie gesagt: immer darauf achten wenn ein besuch in den staaten ansteht und ihr hockey gucken wollt wohin ihr reist.
-
hi
na dann hoffen wir mal das wenigstens Nova Sport und Sport2 Hungary noch weiter übertragen aber irgendein Sender wird es schon bringen müssen wir eben mal in die Tasche greifen wenn mann was sehen will oder mannt nimmt die ilegalen Streams hier im Net aber das wär für mich die letzte Alternative abwarten und Tee trinke Gruss Maik9969hast du etwa lust auf augenkrebs?
nein im ernst, erst habens damals die plattform atdhe angeschwärzt und das FBI miteingeschaltet damit keiner illegal streamen kann (in HD quali
),damits jetzt die rechte an irgendwelche pupser in europa verscherbeln
.. wenn alle stricke reißen muß eben dann der illegale stream herhalten
-
- Offizieller Beitrag
Der Unterschied zwischen legal gekauft und illegal gestreamt, ist aber schon bekannt?
-
-
Der Unterschied zwischen legal gekauft und illegal gestreamt, ist aber schon bekannt?
Ja, Prof. Dr. Malone...ist bekannt
-
-
vielleicht steigt ja der orf ein ...... the return of erich weiss ...
-
das wär mal ein genialer schachzug vom ORF aber das trau ich den herren am küniglberg nicht zu
-
Ich glaube dass es ESPN wahrscheinlich nicht wirklich wehtut wenn sie kein NHL
mehr übertragen können. Eishockey ist in Europa nur in Skandinavien und CZ ein
echtes komm. Thema für die Medien. Ansonsten eher Prestigeprojekt, wie es jemand hier
schon richtig formuliert hat. Man kann sich keine echten Quoten erwarten. In Ö zB kannst
wahrscheinlich mit 10.000 rechnen bei der EBEL, NHL Spiele schauen sich bestimmt
sogar noch weniger an. Hierzulande regiert Fußball (miese ÖsiLiga od stinkfade Länderspiele)
und Formel 1 (Ö-beteiligung überhaupt nur automäßig), alles andere verschwindet
auf TW1/Sport+ oder gehört den privaten die sichs nicht wirklich leisten können/wollen.Leider sind wir Hockeyfans in Ö/D in der Minderheit, als NHL Fans gar Nischenbesetzer....
-
-
In Ö zB kannst wahrscheinlich mit 10.000 rechnen bei der EBE
Ne das is schon lang widerlegt durch die ServusTV Anteile. Im Senderschnitt sind da die EBEL Übertragungen sehr stark sogar. Zwar verbesserungswürdig wennst Geld verdienen willst, aber ServusTV hat es als gutes Zugpferd nutzen können. -
@nhl 99:
na genau das hab ich geschrieben, daß die nhl auf amerikanischen mattscheiben ein minderheitenprogramm ist, weil meist nur über die bezahlsender von fox zu sehen. vor allem im vergleich zu college football, dieser sport wird von den wichtige networks samt espn toll gefeatured.und glaub mir, ich war in den letzten jahren in vielen hotels in nordamerika, und dort werden kaum fsn kanäle eingespeist. auf der anderen seite hat das natürlich dazu geführt, daß hockey als erste sportart überhaupt, sich um übertragungen im inet gekümmert hat.
aber auch viele hockeyberichterstatter kritisieren die rechte entwicklung seitens der nhl und das sich nicht einig sein mit espn. vielleicht hat das ja damit zu tun, daß die nhl ende der 90er zuerst auf espn2 abgeschoben wurde und dann völlig aus dem programm gekickt wurde...
-
also wenn espn keine rechte mehr bekommt (so wie es momentan ja aussieht), weshalb sollte espn dann weiterhin die nhl übers inet übertragen, wie ja manche hier meinen. kann ich mir nur schwer vorstellen, würde ja auch wenig sinn ergeben.
also ich hoffe jedenfalls das espn doch noch übertragungsrechte bekommt, ganz vom tisch ist es wohl noch nicht!
-
- Offizieller Beitrag
also wenn espn keine rechte mehr bekommt (so wie es momentan ja aussieht), weshalb sollte espn dann weiterhin die nhl übers inet übertragen, wie ja manche hier meinen. kann ich mir nur schwer vorstellen, würde ja auch wenig sinn ergeben.
also ich hoffe jedenfalls das espn doch noch übertragungsrechte bekommt, ganz vom tisch ist es wohl noch nicht!
Ich denke sehr wohl, dass ESPN weiterhin übers Internet überträgt, weil es sich ja hier nur um die Fernsehrechte handelt. Kann mir kaum vorstellen, dass die nun ihre Internetübertragungen einstellen, weil jetzt hat das ganze Werkl doch erst richtig zu laufen begonnen. Die ersten Jahre werdens nicht wirklich Gewinn gemacht haben, mittlerweile haben sie aber einen großen Kundenstock und nun das Projekt nicht weiterzuführen, wäre doch schwachsinnig.
Ich denk auch, dass das 2 verschiedene Paar Schuhe sind. Soweit ich weiß, hat ESPN die Rechte, exklusiv die Übertragungen von anderen Fernsehstationen innerhalb Europas übers Internet auszustrahlen. Die Fernsehrechte müssten demnach ein anderes Kapitel sein.
Ich hab jedenfalls wenig Zweifel, dass ESPN auch nächstes Jahr wieder alle NHL-Spiele live im Netz anbieten wird.
-
Soweit ich weiß, hat ESPN die Rechte, exklusiv die Übertragungen von anderen Fernsehstationen innerhalb Europas übers Internet auszustrahlen
hast du dafür auch ne quelle?? das hab ich nämlich auch vermutet. -
-
Kann mir kaum vorstellen, dass die nun ihre Internetübertragungen einstellen, weil jetzt hat das ganze Werkl doch erst richtig zu laufen begonnen. Die ersten Jahre werdens nicht wirklich Gewinn gemacht haben, mittlerweile haben sie aber einen großen Kundenstock und nun das Projekt nicht weiterzuführen, wäre doch schwachsinnig.
Seh ich genauso. Rein logisch kann ESPN360 online durch die neue TV Situation nur gewinnen.
Denn wenn große Teile von Europa dann keinen TV Zugang zu NHL Übertragungen
mehr haben, werden mehr User auf die Internet Dienste zugreifen.
Denk ich mir halt... -
mittlerweile haben sie aber einen großen Kundenstock
gibt's dazu zahlen oder ist das eine vermutung?
-
Also wenn ich mir diese Meldung durchlese, wäre ich mit mit ESPN360 nicht mehr so sicher oder was bedeutet auf allen Plattformen sonst?
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50599&p3
Da ich bis jetzt NASN / ESPNA Nutzer bin, mal eine dumme Frage an die Streamnutzer, schließt Ihr eure PC oder Laptops an den Fernseher an oder
schaut ihr das auf dem normalen Monitor? Sollte das nur auf dem Monitor funktionieren ist das nicht wirklich eine Alternative für mich. Handy und Eishockey,
darüber denke ich nicht einmal nach. -
Ob es die NHL weiter im ESPN Player geben wird, kann derzeit niemand vorhersagen. Fakt ist, daß die NHL die kompletten Übertragungsrechte quer über alle Plattformen an 2 Rechtehändler (Medge Consulting und Advisers Media International) für die Saisonen 2011/2012 bis 2015/2016 verkauft hat.
Das heißt, daß ESPN sowohl die Ausstrahlungsrechte für ihre TV Plattform ESPN America als auch die Streamingrechte für den ESPN Player verloren hat.
Ob und in welchem Umfang ESPN um die Übertragungsrechte mitbietet, ob diese Agenturen vielleicht eine eigene Streamingplattform hochziehen und in welchem Ausmaß und auf welchen Sendern die NHL bei uns zu sehen sein wird steht derzeit alles noch in den Sternen.
Hier noch die Presseerklärung der Rechtagenturen:
-
Also wenn ich mir diese Meldung durchlese, wäre ich mit mit ESPN360 nicht mehr so sicher oder was bedeutet auf allen Plattformen sonst?
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50599&p3
Da ich bis jetzt NASN / ESPNA Nutzer bin, mal eine dumme Frage an die Streamnutzer, schließt Ihr eure PC oder Laptops an den Fernseher an oder
schaut ihr das auf dem normalen Monitor? Sollte das nur auf dem Monitor funktionieren ist das nicht wirklich eine Alternative für mich. Handy und Eishockey,
darüber denke ich nicht einmal nach.hi
kannst du machen wie du willst das geht über Monitor und Fernsehn ich habe jedoch immer über Monitor geschaut -
-
Das ich das machen kann ist mir klar, mir ging es um die Bildqualität von einem Stream auf 48".
-
naja also die ESPN360 streams können sich auf einem "normalen" tv schon sehen lassen.
-
Ob es die NHL weiter im ESPN Player geben wird, kann derzeit niemand vorhersagen. Fakt ist, daß die NHL die kompletten Übertragungsrechte quer über alle Plattformen an 2 Rechtehändler (Medge Consulting und Advisers Media International) für die Saisonen 2011/2012 bis 2015/2016 verkauft hat.
Das heißt, daß ESPN sowohl die Ausstrahlungsrechte für ihre TV Plattform ESPN America als auch die Streamingrechte für den ESPN Player verloren hat.
Ob und in welchem Umfang ESPN um die Übertragungsrechte mitbietet, ob diese Agenturen vielleicht eine eigene Streamingplattform hochziehen und in welchem Ausmaß und auf welchen Sendern die NHL bei uns zu sehen sein wird steht derzeit alles noch in den Sternen.
Hier noch die Presseerklärung der Rechtagenturen:
Ok das scheint unmissverständlich.
Trotzdem denke ich, dass es der Strategie "increase distribution and popularity internationally" der NHL
widersprechen würde wenn man die Reichweite (so wie sie durch ESPN bisher gegeben war) reduziert. -
- Offizieller Beitrag
Dafür können wir uns jetzt ein Poker-Abo kaufen, um WSOP zu sehen - der NHL-Link ist weg
-
Dafür können wir uns jetzt ein Poker-Abo kaufen, um WSOP zu sehen - der NHL-Link ist weg
na bravo... genau zum richtigen zeitpunkt, wo die sabres im kampf um den SC ernst machen -
-