1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europa League Gruppenphase

  • Weinbeisser
  • 22. Juni 2009 um 14:26
  • Rinne
    EBEL
    • 28. August 2009 um 18:09
    • #301

    Also nochmal zusammengefasst:
    1 Livespiel pro Runde mit österreichischer Beteiligung auf Puls 4.
    1 Livespiel mit deutscher Beteiligung pro Runde auf SAT1
    1 "internationales" Livespiel pro Runde auf SAT1

    und die restlichen 3 Spiele mit österreichischer beteiligung darf man sich aufmalen?

    So ne Kacke!!!

    Einzig Sky könnte man sich anschaffen....

    Wie siehts mit den Beginnzeiten aus? Sind die vorgegeben und alle 4 spielen um die gleiche Zeit oder wie?

  • Linzer88
    NHL
    • 28. August 2009 um 18:11
    • #302

    die deutschen freuen sich ja richtig und reden schon von leichten gegnern. das hat sich aston villa sicher auch gedacht. hoffen wir das wir denen mal zeigen das auch in österreich gute fußballer sind.

  • 13Meister
    Gast
    • 28. August 2009 um 20:30
    • #303

    das sich die deutschen über die auslosung freuen, find ich ok, für rapid find ich die gruppe auch durchaus machbar, zweiter zu werden mit solchen leistungen wie gegen aston villa ist sicher im bereich des möglichen, für salzburg wirds mmn extrem schwer, auch für sturm wirds schwer, mit eher "unatrakiven" gegner, die aber schwer zu schlagen sein werden, aber auch sturm trau ich eine sensation zu, für die austria seh ichs ähnlich wie für rapid, mit ausnahmeleistungen ist mmn auch da ein erreichen der ko-phase drinnen, und vieleicht stürmt ja dann harnik für die austria gegen werder, gerüchte gibts deswegen ja.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. August 2009 um 20:43
    • #304
    Zitat von airman

    vieleicht stürmt ja dann harnik für die austria gegen werder, gerüchte gibts deswegen ja.

    harnik oder linz!

  • 13Meister
    Gast
    • 28. August 2009 um 20:44
    • #305

    harnik wär der hammer, wenn er dann auch noch gegen werder treffen würd...... :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. August 2009 um 21:58
    • #306

    Linz würd mMn auch nich in die Truppe passen - wozu haben se den vorn einen Rubin :) aber ein Harnik als Flügelflitzer könnt scho was

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. August 2009 um 09:13
    • #307
    Zitat von Rinne

    Also nochmal zusammengefasst:
    1 Livespiel pro Runde mit österreichischer Beteiligung auf Puls 4.
    1 Livespiel mit deutscher Beteiligung pro Runde auf SAT1
    1 "internationales" Livespiel pro Runde auf SAT1

    und die restlichen 3 Spiele mit österreichischer beteiligung darf man sich aufmalen?

    So ne Kacke!!!

    Einzig Sky könnte man sich anschaffen....

    Wie siehts mit den Beginnzeiten aus? Sind die vorgegeben und alle 4 spielen um die gleiche Zeit oder wie?


    ...und wenn man Puls 4 nicht sehen kann, dann kann man sich die Spiele aller 4 österreichischen Clubs in der EL "aufmalen".
    Ein historischer Fortschritt im österreichischen Club-Fußball und der ORF steht voll daneben...
    Das ist mehr als eine Schande - das ist eigentlich eine Riesen-Sauerei!!! X( :thumbdown: :evil: [kopf]
    Dafür müssten Wrabetz, Oberhauser, Huber und wie alle dafür Verantwortlichen im ORF heißen, sofort fristlos gefeuert werden!

    Aus den OÖN von heute:
    Europa League im TV: Beim ORF schaut man durch die Finger

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. August 2009 um 22:15
    • #308

    Weiß nicht wo ichs hinschreiben soll:

    Rabiu Afolabi unterschreibt bei RB Salzburg :(
    Er hat sich selbst bei Austria angeboten, da es ihm in Wien so gut gefiel. Leider konnten wir sein Gehalt nicht stemmen, RB schon :(

    aber positiv: der beste Verteidiger der zu meinen lebzeiten in AT gespielt hat ist zurück :thumbup: :thumbup: er wird RB sehr viel Freude bereiten.

  • Rinne
    EBEL
    • 29. August 2009 um 22:25
    • #309

    Afolabi und Sekagya sind somit wirklich eine TOP-Innenverteidigung! Hut ab, damit könnte man das Problem gelöst haben.
    Vielleicht hat Stevens heute gesehen dass es mit Janko nur geht wenn man einen Zweiten stürmer dazustellt, so könnts dann auch in Europa klappen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 29. August 2009 um 22:31
    • #310
    Zitat von airman

    harnik wär der hammer, wenn er dann auch noch gegen werder treffen würd...... :D


    wird nicht passieren, da er nach Düsseldorf ausgeliehen wird. [winke]

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 29. August 2009 um 23:10
    • #311
    Zitat von Rinne

    Vielleicht hat Stevens heute gesehen dass es mit Janko nur geht wenn man einen Zweiten stürmer dazustellt, so könnts dann auch in Europa klappen.

    Glaub ich weniger da HH die Stürmersuche offiziell eingestellt hat, weil Stevens in seinem System nur mit einer Sturmspitze plant.

  • Thor
    KHL
    • 30. August 2009 um 00:33
    • #312

    Grat an RBS!

    Es tut einfach nur weh Afolabi im falschen Dress zu sehen :wall:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. August 2009 um 10:11
    • #313
    Zitat von Thor

    Grat an RBS!

    Es tut einfach nur weh Afolabi im falschen Dress zu sehen :wall:

    so ist es - vorallem da er ja zur Austria wollte!

  • mocoro
    EBEL
    • 30. August 2009 um 10:37
    • #314
    Zitat von tiQui.taQua

    un das heißt automatisch, dass sie Gewinn machen?


    da es den ORF nun doch schon einige jahre gibt traue ich ihnen zu, dass sie ihr geschäftsfeld kennen oder? natürlich sind die einnahmen heuer gesunken aber wie muss der ORF geführt sein, dass sie nicht mal ein schlechtes jahr verkraften?

    und das die qualität vom Programm im ORF in den letzten jahren schlechter geworden ist, brauchen wir ja auch nicht zu diskutieren!

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 30. August 2009 um 11:02
    • #315

    Ein schlechtes Jahr? Die Einnahmen sind seit Jahren rücklaufend, man macht auch schon lange Verluste, die in den 70ern und 80ern aufgebauten Rücklagen decken wahrscheinlich nicht einmal mehr das nächste Geschäftsjahr. Die Qualität ist schechter geworden, ja, dass ist aber auch ein Kreislauf aus dem der ORF nicht ausbrechen kann. Wurde er vor Jahren aufgrund der hohen Anteile in den diversen Zielgruppen noch mit Geld von Werbepartnern überschüttet, wandern die jetzt größtenteils zu Privaten ab, wo es die Werbezeit wesentlich billiger gibt, und deren Marktanteile stark steigend ist. Die Entwicklung der Anteile (der ORF hat zeitweise nur noch 25%, wobei 30% vor ein paar Jahren noch als magische Grenze galt unter die der ORF nie kommt) kann man wegen der starken Fragementierung der Wünsche der Seherschaft, und den diversen über SAT empfangbaren Spartenkanäle die auf diese zugeschnitten sind, nicht aufhalten. Zudem kann der ORF fast nur beim Programm sparen. Entlassungen gehen beim Staatsfernsehen nicht ganz einfach, Zwangspensionierungen und Golden Handshake sind oft die einzigen Möglichkeiten, auch beim Budgetfresser Küniglberainfrastruktur, kann man nichts sparen da dass ganze Gebäude eine Weltkulturerbe ist, deswegen ist es auch extrem unrealistisch dass der ORF bei einem möglichen Umzug dass Gebäude überhaupt veräußern könnte. Also bleibt als einzig mögliche Einsparung die Programmlastige, unter der allerdings die Qualität weiter sinken wird, was wieder die Anteile negativ beeinflußt, wodurch die Werbeeinnahmen sinken, usw. und so fort........

    Ich getrau mich zu behaupten, dass Wrabetz und Co. vielleicht nicht so viel über die Wünsche der Sportverrückten Zuseher wissen als so mancher User hier, aber in ihrem Geschäftsfeld Medien, Werbung, Programmplanung und Kosten kennen sie sich sicher besser aus als jeder hier. Zudem realistischerweise konnte man zum Zeitpunkt als die Rechte verhandelt wurden davon ausgehen, dass 1 Österreicher EL spielt, und einer CL (für die der ORF ja auch die Rechte hat). Dass man jetzt bei etwaigen Nachverhandlungen und Nachkäufen einen vielfach höheren Preis bezahlen wird müssen ist auch klar, deshalb wird sich EL im ORF dieses JAhr nicht spielen, und dass ist aus rein ökonomischen Gründen auch vollkommen richtig so.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 30. August 2009 um 11:59
    • #316

    ridinggiants84:

    Ich stimme dir zu! So einfach wie hier viele tun ist die Situation des ORF nicht zu bewältigen.
    Trotzdem denke ich, dass noch sehr vieles falsch läuft. Dadurch, dass der ORF ein sehr staatsnaher Betrieb ist, werden oft nicht die wirtschaftlich besten, sondern politisch motivierten Entscheidungen getroffen. Auch ist der ganze Apparat sehr suboptimal organisiert. Ich glaube, dass innerhalb des ORFs sehr viel missmanagement betrieben wird (zB Ressourcenaufteilung... da gibt's viele Leerläufe denk ich). Weiters, was glaubst du was so Leute wie Oberhause & Co verdienen. Hohes Gehalt wäre ja auch ok, wenn die Leistung stimmen würde. Es fehlt der Leistungsgedanke... und wäre wohl ganz oben anzusetzen. Wrabetz selbst, ist denke ich gar nicht so viel vorzuwerfen. Wie schreibst: Was soll er denn machen?

    Just my 2 Cents.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 30. August 2009 um 12:16
    • #317

    @ Coldplayer - Da hast du sicher recht. In den ORF wird gerne und viel reinpolitisiert, was rein wirtschaftlich sicher oft problematisch ist. Umstrukturierungen sind leider sehr schwer, wenn an jeder 2.Position ein überalteter, fettverdienenter sitzt denn du einfach nicht rauskriegst - wofür Oberhauser ja auch ein optimales Beispiel ist, der will arbeiten bis in den Toden, sträubt sich gegen Reformen, steht einem jüngeren, besseren auf der gleichen Position im weg. Der Lesitungsgedanke ist bei ihm vielleicht sogar noch da, nur ist er schon zu weit weg von der Materie, zu unflexibel um wirklich gute Entscheidungen zu treffen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. August 2009 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    Ich finde es durchaus positiv, dass der ORF durch die Finger schaut: Wieder ein Bestrafung für die Arroganz der letzten Jahre, in denen man den österreichischen Clubfußball mit Füßen getreten hat.

    Leid tun mir natürlich jene User, die die betreffenden Sender nicht empfangen können, würde aber dennoch empfehlen, sich zukünftig den Empfang von Standardprogrammen zu sichern, denn am ORF werden immer weniger Übertragungen von Sportarten mit teurer Lizenzierung kommen. Was ich persönlich auch ok finde, denn die Verwendung von Gebühreneinnahmen bei öffentlich-rechtlichen Sendern für teure Übertragungslizenzen die ca. 5 % der Bevölkerung interessieren, sind prinzipiell schon problematisch.

    Bezüglich Fußball will ich am ORF eigentlich nur mehr Länderspiele sehen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 1. September 2009 um 10:34
    • #319
    Zitat von airman

    ich pers. hoffe nicht dass die spiele im happel-oval ausgetragen werden, kommt aber wahrscheinlich auch auf den gegner an, soll jetzt nicht überheblich rüberkommen, hoffe nur dass es so ist

    Jetzt ist es also doch das Happel-Oval geworden!

    Zitat


    Rapid bestreitet Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion

    Rapid wird seine drei Europa-League-Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion austragen. Aufgrund der großen Nachfrage wäre das Hanappi-Stadion für die Hütteldorfer zu klein geworden.

    Der Rekordmeister empfängt am 17. September (19.00 Uhr) im ersten Spiel den Hamburger SV, am 5. November (19.00 Uhr) geht es vor eigenem Publikum gegen Hapoel Tel Aviv und in der letzten Heimpartie am 17. Dezember (19.00 Uhr) ist Celtic zu Gast.

  • chris
    EBEL
    • 1. September 2009 um 10:35
    • #320

    ja leider spielen wir im happel... wäre auch viel lieber im hanappi geblieben... aber da scheint anscheindend der finazielle aspekt ausschlaggeben gewesen sein... leider =(

  • Linzer88
    NHL
    • 1. September 2009 um 12:35
    • #321

    natürlich ist es schade aber das geld muss man natürlich nehmen da man eigentlich davon ausgeht das man in der gruppe nicht weiterkommt(wunder gibts natürlich immer wieder)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. September 2009 um 11:19
    • #322
    Zitat

    Rubin Okotie fällt bis 2010 aus

    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/46051525b6.jpg]Okotie fehlt der Austria in der gesamten Gruppenphaser der Europa League
    Hiobsbotschaft für Austria Wien: Rubin Okotie fällt vier bis sechs Monate aus.
    Dem Stürmer wurde, wie die "Krone" berichtet, bei einer zweiten Untersuchung seines Knies in Deutschland ein Knorpelschaden diagnostiziert. Der 22-Jährige muss zudem operiert werden.
    "Ich muss nach vorne schauen, es geht ja auch um meine weitere Karriere", erklärt der Nationalteam-Spieler gegenüber der Tageszeitung.
    Okotie fällt damit für die komplette Gruppenphase der Europa League aus.

    ;( ;(

  • chris
    EBEL
    • 3. September 2009 um 11:20
    • #323

    das ist eine erhebliche schwächung der austria. und die kommt noch dazu um einige tage "zu spät" um am transfer nochmals zuzuschalgen.

    ich wünsche ihm gute besserung!

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. September 2009 um 11:28
    • #324

    das Problem mit "Knorpelsprengungen" ist, dass eventuell Okotie's Karriere in Gefahr ist.

  • 13Meister
    Gast
    • 3. September 2009 um 12:33
    • #325
    Zitat von chris

    das ist eine erhebliche schwächung der austria. und die kommt noch dazu um einige tage "zu spät" um am transfer nochmals zuzuschalgen.

    ich wünsche ihm gute besserung!

    wird der austria mehr als abgehen, aber ersatz wurde doch mit dem brasilianer schumacher geholt, oder irre ich mich da????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™