@ Herby #30: SO SCHAUTS AMOL AUS !!!

VSV - Fankultur
-
devil -
12. September 2009 um 19:04 -
Geschlossen
-
-
Ach ja, ihr Klagenfurter seids die lautesten und besten und überhaupt... Fans der Liga.- Wers glaubt... .
das hat niemand behauptet..
nur biene hat das von euch gesagt, also bitte vor der eigenen tür kehren. -
Zitat
meine persönliche meinung ist das es den meisten absolutlern gar nicht um den vsv geht. die meisten von ihnen hat man vor nicht alzulanger zeit noch nicht in der halle gesehen
schmarn alles leute die schon über jahre weg den vsv unterstützen!
-
@ Smokin_ace: lassen wir diese Rivalitäten jetz mal bei Seite, schon langsam reichts!
Immerhin geht es in diesem Thread um die Streitereien zwischen unseren beiden Fanclubs, also lasst euch da raus. Wenn ihr schon Kommenatre von euch gebt, ich will da jetz auch nit alle Klagenfurter in einen Topf schmeißen (alle sind ja nicht so), dann ernsthafte und zum Thema passend!! Und nicht Beiträge dieser Art... von wegen dass man nur die KAC-Fans beim Derby in Villach hört... .- Das ist doch alles Mist!
DANKE
-
solange ihr net so seit wie ein wiener am fr in da ASH is alles gut!
der hat beinhart vom 2ten tribünenrang auf den gästesektor hinunter gespuckt. als er dann auch noch den halbvollen bierbecher runterleerte wurde es einem weiblichen BWL fan zu bunt und si teilte die story einem security und dem Polizei fanbeauftragen mit. das problem allerdings war, dass der security anscheinend der bruder des übeltäters war!der wiener hinter mir kannte den übeltäter daher die gewissheit dass der security mann sein bruder war! also das is echt das allerletzte! :wall: :wall: :wall:
-
Aber dass bei euch Niveau noch immer zum Einschmieren verwendet wird, weiß sowieso jeder in Österreich (und Slowenien) ... [winke]
Ach so ist das. Mit Sicherheit weiß man in Slowenien jedenfalls, für welchen Zweck KAC-Fans Grenzbalken verwenden.
-
... Villacher Fankultur ist für Leute die noch die in der Tirolerstrasse mitgefiebert haben nicht zu verstehen,danke für den lange vermissten tipp: ab welcher körpertemperatur ist damit zu rechnen, die "Villacher Fankultur" zu verstehen?
... Die Adler waren zwar jahrelang nicht die aktivsten, oftmals waren es die besten Auswärtsspiele mit der besten Stimmung,
bei denen die promilleträchtige Truppe nicht dabei war, aber in der Tirolerstrasse wurde die Stimmung nicht von den Adlern,
sondern von der besten Tribühne Östereichs gemacht.auch der sinn dieses satzes ist nur mit "fieber" zu erfassen. fieberlos ergibt er für mich folgenden sinn:
die besten auswärtsspiele mit der besten stimmung waren "oftmals" die in abwesenheit des "promilleträchtien" fanclubs "die adler", der "zwar" (?) jahrelang nicht der aktivste war - also eh super, wenn er daheim geblieben sind -, "aber" (?) in der hütte an der tirolerstraße ist er auch nicht "der große bringer", weil dort hat nicht er für stimmung gesorgt, sondern die beste "Tribühne" österreichs.
zusammengefasst also: der fanclub "die adler" ist hinsichtlich der stimmung auswärts wie daheim in villach ziemlich für die fisch, die fandarsteller auf der besten bühne österreichs sind die wahren stimmungsmacher.
Dass sich junge Fans gerne und schnell um die "Harten und Wilden" versammeln ist klar, sind doch die einzige Alternative die Adler.da gibt es nur eine lösung: die promilleträchtigen, aber stimmungslosen "adler" sollen umgehend auf "hart und wild" machen, damit sich nicht alle jungen dem alpenverein anschließen.
Bei uns fliegt auch einmal eine Krücke aufs Eis, wir singen auch gerne nach einer Niederlage noch eine Stunde dass die Halle wackelt.
Was wir brauchen ist diese Villacher Fankultur.fieber alleine reicht also nicht immer aus, da muss man gelegentlich schon einmal so krank/gesundheitsgeschädigt sein, dass man nur mit einer krücke zum spiel gehen kann, die man dann bei gelegenheit auch aufs eis schmeisst. zur pflege der "villacher fankultur", versteht sich. oder im falle einer spontanheilung.
nach dem spiel gerade bei einer ec-vau-esse-vau-niederlage kräftig zu singen, ist grundvernünftig: die fiebersenkende wirkung des gesangs war schon den alten griechen bekannt.
-
Meiner einer hat naturgemäß keinerlei Probleme devil zu verstehen/nach zu empfinden. [winke]Bei der Innsbrucker Fankultur hingegen kenne ich mich nicht aus bzw. habe ich mich noch nie ausgekannt. Vielleicht könntest Du uns ein wenig davon berichten, wäre sicherlich sehr oder nein eine Spur interessanter als Deine Versuche hier witzig zu sein.
-
Heute gegen die Grazer war die Stimmung so durchschnittlich würd ich mal sagen, es ist noch verbesserungswürdig, aber das kommt schon noch
... . Meine Einschätzung: Zum Spielbeginn top, das ganze 1te Drittel eigentlich, im 2ten Drittel- was war da bloß wieder los??- Teilweise wieder ein Durcheinander- Erinnerungen an FR gg Laibach..., letztes Drittel eigentlich auch akzeptabel, nach dem Ausgleich aller oberste Marke
!!! Die beiden Fanclubs können ja doch noch miteinander, das sieht und hört man natürlich gern! Ein Lob muss ich an dieser Stelle an Absolut aussprechen, ihr habt euch wirklich am Riemen gerissen... das was die Rapidkopien betrifft und ihr seid auch sehr kooperativ mit den Adlern gewesen, Daumen hoch
! Wie bereits von einem anderen User erwähnt könnte der Gruber sich noch ein wenig mehr in Richtung Absolut erbarmen, aber das wird schon werden! Betonen möchte ich nochmal die Stimmung nach dem Ausgleich zum 3:3, da haben wir wieder richtig geile Stimmung gemacht, so solls sein!!! NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK!!- Weiter so!
-
über ACAB-doppelhalter kann man streiten aber meiner meinung nach kann ja jeder mitnehmen was er will.
Wie trefflich man doch den Rapidler aus diesem Post herauslesen kann
...
Ich hab's schon letzte Saison gesagt und ich sage es wieder: Villach darf nicht Hütteldorf werden! Stimmungmachen ist okay, aber bleiben wir bitte bei unseren Leisten und kopieren nicht Rapid oder die Austria (extrem viel neues Liedmaterial der Absoluten, das ich am Fr. gegen Olimpija mithören "durfte", ist 1:1 von der Austria kopiert)! Von ACAB-Rufen (während dem Olimpija-Spiel), Megaphonen und nordischen Schriftzeichen erst gar nicht zu sprechen :pinch: ...
-
naja wen er sie anzieht ist das seine sache es gibt ja keine vorschirft wie ich mich in einer eishalle kleiden muss. (heißt nicht das ich so eine jacke ok finde)Ich hoffe für dich, dass du nur dieser Meinung bist, weil dú dir über die Symbolik des Aufnähers nicht ganz im klaren bist. Alles andere würde ein verheerendes Bild abgeben.
-
Ich denke gestern hat man gesehen, dass mehr geht, als bisher...
also alle die sich noch immer unbedingt aufregen wollen, die sollen entweder erstmal abwarten oder es selbst besser machen, was einfacher klingt;)für das kleine entgegenkommen der adler gestern, indem sie des öfteren auch mit absolut mitgetrommelt haben anstatt immer was anderes zu singen, kann man sich nur bedanken;) wenn es so weitergeht, dann sollte der stimmungsfaktor wieder steigen..
-
Wie trefflich man doch den Rapidler aus diesem Post herauslesen kann
...
heh, nicht alle über einen kamm scheren, bin auch rapidfan, verurteile aber sowas genauso wie die meisten hier, bin ja fan von rapid und nicht von den idioten die ACAB oder dergleichen auf jacken oder fahnen drucken. [winke]
-
im übrigen hat man die "jacke" gestern auf sky mitten im absolut sektor stehn sehn...
-
Ja, die Jacke habe ich gestern auch wieder gesehen
...
Ich hoffe nur, dass dieses Fanclubproblem sich so einigermaßen gelegt hat
... . Wie es nun bzgl. dem aussieht wird man ja dann spätestens am SO gg Zagreb sehen. Bin zuversichtlich und zähle auf euch, FANCLUBS!!!
-
im übrigen hat man die "jacke" gestern auf sky mitten im absolut sektor stehn sehn...
ich fasse zusammen: "die jacke" gehört keinem mitglied, der besitzer steht bei av, die av-leute kennen ihn, teilweise liegt die jacke auf den transparenten, ist gut sichtbar auf der homepage von av und es gibt keine eindeutige distanzierung. [kopf]
-
ich fasse zusammen: "die jacke" gehört keinem mitglied, der besitzer steht bei av, die av-leute kennen ihn, teilweise liegt die jacke auf den transparenten, ist gut sichtbar auf der homepage von av und es gibt keine eindeutige distanzierung. [kopf]
ja aber soll man ihn aus dem sektor jagen? wenn er diese jacke tragen will, dann soll er das machen, von mir aus auch wo er will, aber deshalb absolut villach als schlecht darzustellen ist ein weiterer versuch den fanklub schlecht zu machen... obwohl ich selbst auch kein freund von solchen dingen bin...
andererseits denke ich nciht, dass man auf sky so toll erkannt hat, was auf der jacke drauf war...
-
wenn av fotos auf der av-hp veröffentlich, auf denen "die jacke" + logo + bedeutung in verbindung mit dem fanclub auftritt und es keinen disclaimer gibt, dann hat das nichts mit "aus dem sektor jagen" zu tun.
und nur weil etwas im fernsehn nicht genau zu erkennenis, heißt das nicht, dass etwas nicht da is.
dieses thema hat nix mit political correctness zu tun, sondern mit menschenverstand. ich finds furchtbar, wenn solche geistesverwirrungen einfach geduldet und damit gefördert werden.
-
- Offizieller Beitrag
@ AustriA09: Dir ist aber schon bewusst, was das Ding auf der Jacke ist - und wenn du es wissen solltest, akzeptierst du die Einstellung dieses Menschen?
-
ja aber soll man ihn aus dem sektor jagen? wenn er diese jacke tragen will, dann soll er das machen, von mir aus auch wo er will, aber deshalb absolut villach als schlecht darzustellen ist ein weiterer versuch den fanklub schlecht zu machen... obwohl ich selbst auch kein freund von solchen dingen bin...
andererseits denke ich nciht, dass man auf sky so toll erkannt hat, was auf der jacke drauf war...
hab jetzt keine zeit/lust den ganzen thread durchzuackern hab aber auf der av-hp auf die schnelle ein photo gefunden: was stellt deraufnäher auf 'der jacke' dar? -
- Offizieller Beitrag
das besagte Foto dürfte vom Netz genommen worden sein, zumindest ist der link mit dem Foto nicht mehr gültig
-
- Offizieller Beitrag
Das Wappen war auf den Helmen der Wehrmacht, das Kreuz kam hinzu.
-
Aber wenn diese Jacke dann so offensichtlich vorn am Banner liegt, dann stellen manche schon eine Verbindung mit der Jacke u. Fanclub her(bzgl. Aufnäher jetz)... . Naja was solls, der Mensch dem die Jacke gehört wird vermutlich schon wissen warum er sie anzieht
-
Das Wappen war auf den Helmen der Wehrmacht, das Kreuz kam hinzu.
Und was hat des dann mit Eishockey zu tun
-
hab jetzt keine zeit/lust den ganzen thread durchzuackern hab aber auf der av-hp auf die schnelle ein photo gefunden: was stellt deraufnäher auf 'der jacke' dar?
Die Reichsflagge, die zwar schon vorher Bedeutung hatte, aber dann in der NS-Zeit wiederbelebt wurde bis eben die Hakenkreuzflagge,bis dahin eigentlich nur die Parteiflagge als Flagge übernommen wurde - die Farben Schwarz-Weiß-Rot wurden forthin als Erkennungszeichen weitergeführt. Und das Kreuz ist das Tatezenkreuz ist ein Heeressymbol (aber als solches nicht auf die NS-Zeit beschränkt).
-