Liebe VSV Gemeinde,
Villacher Fankultur ist für Leute die noch die in der Tirolerstrasse mitgefiebert haben nicht zu verstehen,
in letzter Zeit gibt es aber Tendenzen, die vielen Fans die Freunde an einem VSV Spiel nicht gerade verstärken.
Die Adler waren zwar jahrelang nicht die aktivsten, oftmals waren es die besten Auswärtsspiele mit der besten Stimmung,
bei denen die promilleträchtige Truppe nicht dabei war, aber in der Tirolerstrasse wurde die Stimmung nicht von den Adlern,
sondern von der besten Tribühne Östereichs gemacht. Die slowenophoben Tendenzen waren das einzige echte Problem,
dem man aber mit einem guten Hallensprecher Herr werden könnte.
Was aber in letzter Zeit hier und auch in den Hallen abgeht, ist der Villacher Fankultur nicht würdig.
Fussball ist Fussball. Rapid ist Rapid. Man braucht in einer Eishalle keine Capos, keine Megaphone, keine Kopien der Ultra Szene.
WTF hat ein "ACAB-Doppelhalter" auf einer Fanfahrt verloren?
Dass sich junge Fans gerne und schnell um die "Harten und Wilden" versammeln ist klar, sind doch die einzige Alternative die Adler.
Der VSV braucht die Stimmungsmacher, die Typen, der VSV hat Fans, keine Konsumenten.
Bei uns fliegt auch einmal eine Krücke aufs Eis, wir singen auch gerne nach einer Niederlage noch eine Stunde dass die Halle wackelt.
Was wir brauchen ist diese Villacher Fankultur.
lg,
dEviL