Diese Formulierung - wie in Wien vor 2 Jahren
Aber Charpie war doch wirklich nur kurz verletzt oder?
Labe war doch immer das Problemkind...
Diese Formulierung - wie in Wien vor 2 Jahren
Aber Charpie war doch wirklich nur kurz verletzt oder?
Labe war doch immer das Problemkind...
Aber Charpie war doch wirklich nur kurz verletzt oder?
Labe war doch immer das Problemkind...
Stand nicht einige Spiele Bartho im Tor und dann kam Guard?
Aber Charpie war doch wirklich nur kurz verletzt oder?
Labe war doch immer das Problemkind...
Würde ich auch sagen - mir war Charpentier nie als verletzungsanfälliger Goalie a la Labbé oder Kotyk bekannt - auch in Russland hat er zwei Saisonen lang für einen Goalie in der RSL viele Spiele (~40) gemacht... Also ich hoffe, dass Charpie in 2-3 Wochen wieder fit ist und vielleicht schon gegen den KAC am 27. Sept. wieder einläuft! Bitte lieber Eishockeygott, lass es so geschehen!!
iceman war so - aber das war wirklich nur für 3-4 wochen
Nicht vergessen das in der Saison fast n dutzend Goalies verschleisst wurde.
ne klare sache,man schaut obs weinhandl draufhat(was ich aufs äusserste bezweifle)..sprich,eiert er rum,wird man einen ersatz holen....
Hoff das wir gleich Ersatz finden oder das charpentier gleich wieder fit ist! Weinhandl ist keine gute Lösung
Hoff das wir gleich Ersatz finden oder das charpentier gleich wieder fit ist! Weinhandl ist keine gute Lösung
du gehörst auch zu denen die gleich auf einen jungen goalie hinbashen. als obs in klagenfurt nicht genug von denen gibt.
obwohl ich sogar sagen muß das der weinhandl sicher nicht schuld an der 99er´s niederlage war.
die geht schon auf die kappe der spieler.
Hoff das wir gleich Ersatz finden oder das charpentier gleich wieder fit ist! Weinhandl ist keine gute Lösung
der umfragestand,hat sich auf jedenfall verändert.....dieser thread wurde von mir nicht wegen "panik" eröffnet,sondern weil es weinhandl,klassemässig nicht schafft!
obwohl ich sogar sagen muß das der weinhandl sicher nicht schuld an der 99er´s niederlage war.
weinhandl hat das gleiche problem wie morris vorheriges jahr !er lässt viel abprallen und da muss dann eben stehts ein verteidiger bei ihm sein!!!und das ist das problem!
Zum heutigen Spiel: Nach einem nervösen Beginn hat sich Weinhandl gefestigt und ganz gut gehalten. Beim ersten Tor hat er nicht gut ausgeschaut, bei den anderen Gegnertreffer trifft ihn aber mMn keine Schuld.
Ersatz zu verpflichten finde ich derzeit (solange Charpentier "nur" ein paar Wochen und nicht Monate ausfällt) überhaupt nicht nötig. Für was auch? Das Playoff schafft Graz mit der Truppe auf jeden Fall, und um viel mehr geht's im Grunddurchgang eh nicht. Kein Grund wegen einer Niederlage gleich nervös zu werden, und unnötig Geld ausgeben, wo man eh schon genug ausgegeben hat.
obwohl ich sogar sagen muß das der weinhandl sicher nicht schuld an der 99er´s niederlage war.
die geht schon auf die kappe der spieler.
wenn von vier toren 2,5 auf dic hgehen bin ich nicht gnz deiner meinung
ich will nicht beurteilen ob man einen ersatz holt aber so werden das brutal schwere spiele weil ja die defense mit den rebounds auch noch probleme hat.
wäre er 17 oder 18 jahre könnte man noch hoffnung haben aber mit 22 sollts langsam ins eingemachte gehen
die Playoffs schafft man mit Weinhandl wohl, allerdings muss er sich gewaltig steigern wenn das mit einer EBEL Karriere was werden soll. Gestern war er außerordentlich nervös und unsicher, zig Mal nicht in Position (so auch bei Tor #3) und nur mit Mühe abgewehrt. Reboundkontrolle war sehr sehr mau. Das muss einfach besser gehen. Mit Weinhandl kommt man in den Playoffs nicht weit.
EDIT: Was mir noch auffällt ist, das er einen sehr schmalen Butterfly macht wenn er auf den Boden geht und eigentlich immer irrsinning viel Platz neben ihm vorhanden ist. Das dürfte ein Grund sein, warum er zum Beispiel Tor 1 bekommen hat, da er einfach in seiner Standardposition nicht sehr viel Netz ausfüllt und bei verdeckten Schüssen nicht mehr rechtzeitig reagieren kann.
die Playoffs schafft man mit Weinhandl wohl, allerdings muss er sich gewaltig steigern wenn das mit einer EBEL Karriere was werden soll. Gestern war er außerordentlich nervös und unsicher, zig Mal nicht in Position (so auch bei Tor #3) und nur mit Mühe abgewehrt. Reboundkontrolle war sehr sehr mau. Das muss einfach besser gehen. Mit Weinhandl kommt man in den Playoffs nicht weit.
Bitte schau dir auf laola1.tv die Zusammenfassung an und sag mir dann wo Weinhandl bei Tor 3 nicht in Position war (Beim 1 treffer würde ich es noch verstehen). Bei Treffer 3 und 4 war er in meinen Augen machtlos.
Gernerell hat Weinhandl sicher keinen Top Tag gehabt, aber ankreiden würde ich ihm wenn überhaupt nur den 1 Treffer. Prohaska, der einfach nur sensationell gespielt hat,hat bitte auch so ein Tor gefressen.
jetzt gebs dem Fabian doch bitte ein paar Spiele Zeit sich in diese Situation einzuleben. Dass er die ganze Saison durchhalten muss verlangt doch eh keiner. Wenn Charpie wirklich länger ausfällt muss man sowieso um Ersatz schauen, aber wie da gleich Leute sofort auf einen doch noch relativ jungen golie gleich dreinhauen kapier ich nicht.
aber wie da gleich Leute sofort auf einen doch noch relativ jungen golie gleich dreinhauen kapier ich nicht.
juhuu, wir sind zu zweit. das mit den toren hab ich auch so gesehen.
er macht bei Tor 3 zwar den ersten Save, lässt den Rebound aber erstens gerade nach vorne Abprallen und lässt auch das kurze Eck komplett offen weil er einfach zu mittig steht/zu wenig Tor ausfüllt. Sicher kein Eiertor, aber auch keine großartige Abwehr eines Tormanns von dem man auch erwarten sollte ab und zu mal einen Supersave zu machen. Das ist einfach der Unterschied zwischen Weiterkommen und im Playoff ausscheiden. Glaube 5 der 7 Spiele zwischen Graz und den Caps sind letztes Jahr durch 1 Tor entschieden worden (3mal 2:1 wenn ich mit nicht irre). Da kann man sich sowas nicht leisten.
Aber klar, Anfang der Saison und er ist ja eigentlich unser backup und dazu noch ein sehr junger (für einen Goalie). Ich möchte ihn da auch nicht den Wölfen zum Fraß vorwerfen, allerdings muss man die Tatsachen (wie ich sie sehe) schon auch aussprechen.
Bitte schau dir auf laola1.tv die Zusammenfassung an und sag mir dann wo Weinhandl bei Tor 3 nicht in Position war (Beim 1 treffer würde ich es noch verstehen). Bei Treffer 3 und 4 war er in meinen Augen machtlos.
Gernerell hat Weinhandl sicher keinen Top Tag gehabt, aber ankreiden würde ich ihm wenn überhaupt nur den 1 Treffer. Prohaska, der einfach nur sensationell gespielt hat,hat bitte auch so ein Tor gefressen.
dann schaus dir noch einmal an es gehören 2,5-3 tore ihm in verbindung mit der abwehr
dann schaus dir noch einmal an es gehören 2,5-3 tore ihm in verbindung mit der abwehr
Wenn du es in Zusammenhang mit der Abwehr siehst, dann geb ich dir auf jedenfall beim letzten Treffer recht (wobei wohl eher jarett den Fehler gemacht hat). Aber wir reden über Weinhandl. Der erste Treffer geht auf Weinhandls Kappe da ist er einfach falsch gestanden. Aber Prohe hat eben auch so eine Hütte bekommen und da raunzt niemand auf den herum. Solche Tore passieren am laufenden Band - so fair must sein, sonst wird die Liste der Eiertore recht unübersichtlich lang.
Falls ich es doch falsch sehe dann erkläre mir bitte die 2,5 bis 3 Treffer. Auch der CO Kommentator auf Sky hat es gestern nicht anders gesehen. Vielleicht hat es in der Halle einen anderen Eindruck gemacht.
ich bin halt einfach der Meinung, dass man Weinhandl fairer Weise ein paar Spiele Zeit geben muss. Dass er nicht der Einsergolie ist muss ich wohl nicht in Erinnerung rufen
ich bin halt einfach der Meinung, dass man Weinhandl fairer Weise ein paar Spiele Zeit geben muss. Dass er nicht der Einsergolie ist muss ich wohl nicht in Erinnerung rufen
da stimme ich dir zu, hoffe aber er lässt sich nicht allzu lange Zeit um in Topform zu kommen.
Kann mir wer sagen warum die Statistik auf der 99ers HP und auf eishockey.at von weinhandl unterschiedlich sind?
Hat er in Ungarn nichts zu tun gehabt?
in ungarn hat er kein tor kassiert.
das schon aber laut 99ersHP 12 gehalten in 20min und das ändert ja seine Stats
Kann mir wer sagen warum die Statistik auf der 99ers HP und auf eishockey.at von weinhandl unterschiedlich sind?
Hat er in Ungarn nichts zu tun gehabt?
Da hat es scheinbar einen Fehler beim Ausfüllen des Gamesheets in Ungarn gegeben. Der ÖEHV ist beim Auswerten der Stats an die vom Schiri unterzeichneten Gamesheets gebunden und darf nichts ändern bzw. korrigieren. Offenbar wurde zwar der Goaliewechsel korrekt verzeichnet, aber die 12 Saves von Weinhandl im letzten Drittel auf dem Gamesheet in die Spalte von Charpentier eingetragen, daher hat Charpie bei den offiziellen Stats nun 38 Schüsse (seine 26 + die 12 von Weinhandl) und Weinhandl nur die 36 vom Spiel in Villach. Letztlich korrekt sind die Zahlen von der HP der 99ers, also:
Charpentier: 40:00 min, 26 Schüsse, 25 Saves, 1 Tor -> 96,15% und GAA 1,50
Weinhandl: 79:02 min, 48 Schüsse, 44 Saves, 4 Tore -> 91,67% und GAA 3,04
genau das. diese blödheiten bringen mich da jedesmal in den zwiespalt und gerade bei den goalies gibts leider immer wieder solche abweichungen - in diesem fall hab ich mich dazu entschieden, die statistiken aus dem live-scoring für die homepage zu übernehmen... wär einfach unfair dem fabian gegenüber gewesen - wenns schon der verband nicht schafft, haben wir wenigstens auf der eigenen homepage die richtigen werte
ärgert mich aber schon nach dem ersten spiel abweichende statistiken zu haben, letztes jahr haben wirs zumindest bis mitte oktober geschafft bis der erste fehler kam.
Auf die Stats beim Verband kann man sich sowieso in mehrerer Hinsicht nicht verlassen, weil:
1.) GOALKEEPING: da gibt es seit Jahren einen haarsträubenden Programmierfehler, der vor allem zu Saisonbeginn schön zu sehen ist: wenn man der Überschrift folgt, erkennt man nämlich, dass es bei jeder Mannschaft weniger Schüsse als Saves gibt. Hier werden die Shots scheinbar aus SVS minus Goals errechnet statt aus SVS plus GA. Noch dazu wird die Percentage verkehrt gerechnet, nämlich Schüsse durch Saves (der schlaue Programmierer dürfte draufgekommen sein, dass er bei RICHTIGER Rechnung (SVS / SOG) durch die falsche Ermittlung der Schüsse immer Werte größer 100% erhält).
Kleiner Tipp: wenn ihr den wahren Wert wissen willt, genügt es als Näherung, SVS + GA zu rechnen und das die SVS dann durch das Ergebnis dieser Rechnung zu dividieren.
2.) POWERPLAY und PENALTYKILLING: habt ihr euch schon mal gefragt, wieso man scheinbar in Österreich im Vergleich zu anderen Ligen ein so gutes Powerplay spielt, dass permanent die Hälfte der Teams mehr als 20% Effizienz hat, während normalerweise maximal ein oder zwei von 10 diesen Wert schaffen? Ganz einfach: hier liegt es ebenfalls an der Programmierung. Die Anzahl der PPs wird automatisch aus den eingegebenen Strafen ermittelt. Nur gibt es da einen Fehler, durch den zwei Strafen, die unmittelbar folgen oder sich überlappen nur als einzelnes PP gezählt werden - was grundsätzlich falsch ist, weil man ja z. B. bei 2 + 2 auch 2 Möglichkeiten hat, ein Powerplaytor zu schießen. Ich hab lange gebraucht, um da draufzukommen und letzte Saison nach jeder Runde die PPs herausgerechnet (immer den Unterschied zur vorigen Runde ermittelt) -> da kam es dann auch schon mal vor, dass eine Mannschaft in zwei Powerplays vier Powerplay-Tore geschossen hat.
Dasselbe gilt dann für die GAA der Goalies auf erstebankliga.at. Nicht nur, dass die Herren den Gegentorschnitt statt über die Minuten über die Einsätze ausrechnen, nein sie verwenden auch noch die absolute Zahl der Einsätze, also inklusive aller Spiele als Backup (z. B. Enze dzt. mit 1,5 statt 3, weil er ja beim ersten Spiel als Backup auch dabei war) [kopf]
FAZIT: die offiziellen Stats sind ein Richtwert, aber nicht mehr. Im Vergleich zur DEL sind sie ziemlich übel. Und wenn man weiß, dass mittlerweile auch in Italien und sogar in der estnischen und der ungarischen Liga Liga die Face-Offs, die Shots der einzelnen Spieler und einiges sonst ermittelt werden, sind sie noch viel schlechter. Der ÖEHV sollte sich da dringend was überlegen. Heute gibt es schon genug professionelle Firmen wie z.B. "Pointstreak", die Komplettsysteme mit allem drum und dran anbieten.
Charpentier: 40:00 min, 26 Schüsse, 25 Saves, 1 Tor -> 96,15% und GAA 1,50
Weinhandl: 79:02 min, 48 Schüsse, 44 Saves, 4 Tore -> 91,67% und GAA 3,04
Was immerhin einen absolut respektablen Schnitt ergibt... 91,67% sind nicht übel für einen jungen Österreicher! Freddy Cassivi, Ex-NHL-Goalie mit der besten Verteidigung der Liga (O-Ton Kevin Gaudet) vor sich, hat einen Schnitt von 87,27 %! Also: Der Fabian macht das schon... Dennoch hoffe ich, dass Charpentier möglichst bald wieder fit wird!