wir nennen Gaudet jetzt Handi-Cap...
Scheiße, der ist aber mal wirklich echt gut
hab mich gerade zerkugelt *ggg*
wir nennen Gaudet jetzt Handi-Cap...
Scheiße, der ist aber mal wirklich echt gut
hab mich gerade zerkugelt *ggg*
Scheiße, der ist aber mal wirklich echt gut
![]()
hab mich gerade zerkugelt *ggg*
genial
Letzte Saison hat immer jemand das Eishockeymagazin aufgenommen und online gestellt, gibt ees diesen Service heuer wieder, habs gestern irgendwie verpennt
...und supa Linza
Hat jemand eigentlich nen Kontakt zu Sprecherbank?
Hab hier noch ein schönes Panoramafoto von der Auftaktpartie für euch...
ASH
ich möchte mich bei der
mannschaft für dieses super geburtstagsgeschenk bedanken endlich ein
sieg in wien bei dem ich life dabei war
hier noch die meiner meinung nach entscheidenden 2 min des spiel
das 5 vs.3 unterzahlspiel
Schlimm war beim letzten PP der Wiener, als der Micro-Mann die Stimmung "einheizen" wollte:
"Und jetzt folgt eine Powerplay unserer BLACK....äähhh Vienna Capitals" [kopf] :wall:
der typ war ja auch bei uns bei einem spiel in der vorbereitung. ist das ganze spiel neben dem gerold gestanden .... eh klar das er dann von SEINEN blackwings spricht ...
einen IWW, so sehr er auch polarisiert, mit seinen 40 Jahren Eishockey auf dem Rücken wegen einer Kleinigkeit rauswerfen ist wieder typisch Caps.
Dafür einen Sprecher ohne auch nur der geringsten Ahnung von Eishockey und seinen Regeln einzusetzen, detto.
Der o.g. Versprecher sorgt aber schon dafür, dass dieser uns nicht lang erhalten bleiben wird.
Das die Jungen wieder als Bankerlwärmer herhalten dürfen ist auch keine Überraschung.
Möcht wissen mit welchen Versprechen man die nach Wien gelockt hat.
Zum Spiel: Das Spiel war mMn auf erschreckend niedrigem Niveau, dies nur auf den Saisonstart zurückzuführen, lasse ich nur bedingt gelten; habe schon bessere Saisonstarts gesehen. Die Caps waren vor allem tempomäßig überfordert - von den schnellsten Caps aller Zeiten, von denen man noch auf der Pressekonferenz erfuhr, war (noch) nichts zu bemerken. Die Stürmer agierten teilweise zu passiv, bei einigen merkte man die Verletzungen in der Vorbereitung deutlich (und ich bin immer der Meinung, dass Verletzungen in der Vorbereitung die Saisonleistung eines Spielers wesentlich beeinflussen) - etwa bei Tropper, vor allem aber bei Marcel Rodman. Die Defense zeigte überhaupt keine Blueliner - zudem stimmte die Box vor allem im Penalty Killing nicht. Schwach aber in jedem Fall das Power Play - fast 4 Minuten in 2-Mann-Überzahl und nur so wenige Chancen heraus zu spielen, ist eigentlich grob fahrlässig. Zum Tormann Cassivi: Ich bin eigentlich noch nicht sonderlich begeistert; sah ihn im Testspiel in Breclav, sah ihn am Freitag - und war beide Mal nicht überzeugt. Nach seiner Verpflichtung freute ich mich über einen Tormanntyp à la Matts Ytter (früher CE Wien), doch sein Stellungsspiel ist (noch) nicht das Gelbe vom Ei.
Zum Schiedsrichter: Dremelj ließ es wieder einmal viel zu hart angehen - zumindest in den Dritteln 2 und 3. Keine Linie, wie immer bei diesem Herrn.
Zum Hallensprecher: Mein Gott, bitte lasst doch Walter den Verwalter in der Versenkung. Was finden hier so viele an dem? Sein grottenschlechtes, und Fremdschämen verursachendes, Englisch? Seine ausgeprägte Neigung zur Selbstdarstellung? Es ist gut, wenn neue Besen kommen - und ich kann nur sagen, dass unser neuer Hallensprecher sehr motiviert an die Arbeit geht, sich in der Vorbereitung mit diversesten Hallensprechern in Österreich getroffen hat, und sich auch bei der Liederauswahl einiges denkt. Und das finde ich gut. Sicherlich passierten einige Fehler, aber geben wir ihm noch Zeit, ich glaube, das wird noch was Gutes. Und vielmehr muss an die vier Herren, die unseren Hallensprecher bei der Zeitnehmerbank - nun in feschem Gelb - umringen, angesetzt werden: Ich habe mit Erschaudern von Weitem den Eindruck, dass einige Herren bei der Zeitnehmung just aus Egoismus (oder falsch angebrachter Solidarität mit Weiss) dem neuen Hallensprecher nicht helfen bzw. ihm nur spärlich mit Infos versorgen (so mein Eindruck bspw. geschehen bei einer Strafe, die der Schiedsrichter der Zeitnehmung angab, 2+2, und dem Hallensprecher erst widerwillig weitertransportiert wurde)
Aber: Alles in allem bin ich froh, dass die Saison wieder gestartet wurde. Und heute hoffe ich auf eines: Auf etwas höheres Niveau
Schiedsrichterzeichen brauch ich nicht weitertransportieren, die sollte man schon kennen wenn man für diesen Job Geld bekommt.
...
Und heute hoffe ich auf eines: Auf etwas höheres Niveau
Meinst Du Spiel, Sprecher oder Gastro
Zum Hallensprecher: Mein Gott, bitte lasst doch Walter den Verwalter in der Versenkung. Was finden hier so viele an dem? Sein grottenschlechtes, und Fremdschämen verursachendes, Englisch? Seine ausgeprägte Neigung zur Selbstdarstellung? Es ist gut, wenn neue Besen kommen - und ich kann nur sagen, dass unser neuer Hallensprecher sehr motiviert an die Arbeit geht, sich in der Vorbereitung mit diversesten Hallensprechern in Österreich getroffen hat, und sich auch bei der Liederauswahl einiges denkt. Und das finde ich gut. Sicherlich passierten einige Fehler, aber geben wir ihm noch Zeit, ich glaube, das wird noch was Gutes. Und vielmehr muss an die vier Herren, die unseren Hallensprecher bei der Zeitnehmerbank - nun in feschem Gelb - umringen, angesetzt werden: Ich habe mit Erschaudern von Weitem den Eindruck, dass einige Herren bei der Zeitnehmung just aus Egoismus (oder falsch angebrachter Solidarität mit Weiss) dem neuen Hallensprecher nicht helfen bzw. ihm nur spärlich mit Infos versorgen (so mein Eindruck bspw. geschehen bei einer Strafe, die der Schiedsrichter der Zeitnehmung angab, 2+2, und dem Hallensprecher erst widerwillig weitertransportiert wurde)
Unglaublich, was Du da für einen Topfen zusammenschreibst. Und Verleumdung obendrein. Der Sprecher hat keinerlei Erfahrung mit Eishockey, kennt Schirizeichen nicht, weiß nicht, wie man laut IIHF-Reglement anzusagen hat und spricht noch dazu undeutlich artikuliert ins Mikro. Sind daran Deiner Meinung nach auch die anderen Schuld? Ich habe mitbekommen (bin im Norden) wie ihm bei jeder Ansage eingeflüstert wurde und er sogar mit einem Knopf im Ohr beraten wurde - aber aus seinem hektischem hin und her sah man, dass er komplett überfordert war.
weltklasse!
Zum Hallensprecher: Mein Gott, bitte lasst doch Walter den Verwalter in der Versenkung. Was finden hier so viele an dem? Sein grottenschlechtes, und Fremdschämen verursachendes, Englisch? Seine ausgeprägte Neigung zur Selbstdarstellung? Es ist gut, wenn neue Besen kommen ...
Das hab ich anfangs über Walter auch gedacht. Mit der Zeit findet man seine Art aber echt witzig. Für jemanden der das erste mal in die Halle kommt, erscheint er aber tatsächlich etwas schrullig.
ABER...
Neue Besen schön und gut. Nur der neue Besen ist ziemlich schwach. Sein Englisch ist nämlich genau um nix besser (siehe Freundschaftsspiel aus der pre-saison: "Both teams complete!" *ouch*). Und es ist auch schön und gut, wenn er mit vielen Hallensprechern gesprochen hat. Es scheint aber nicht so, dass das Hallensprecher fürs Eishockey waren. Die hätten ihm nämlich gesagt, dass er sich mal Eishockey-Spiele ansehen soll und auf die Schiris und deren Regeln achten soll. Sorry - es wirkt einfach von vorne bis hinten unausgegoren. Das geht definitiv besser und hat auch nix mit Zeit zu tun. Die gibt ihm eh jeder... er ist nur einfach schlecht vorbereitet. Man kann auch nicht einfach so vor 4.500 Leute treten und "Traditionen" über Board werfen. Ich hab mich tierisch über den Saison-Auftakt gefreut und der Einflauf (ja, ich lass mir von solchen atmosphärischen Elementen leider die Stimmung versauen bzw. diese auch erhöhen) hat mich gleich mal die Augen verdrehen lassen. Sandstorm... futsch... Einlauf-Musik... nicht vorhanden (zu leiste)... Namen der Spiele... falsch bzw. falscher Rythmus...
Es ist aber bei weitem nicht alles schlecht. Der erste Teil des Goalsongs (Gary Glitter) ist zum Beispiel kultig und lässig. Ein klassischer US-Sport-Song halt. Aber dieser Frauenarzt-Mist direkte dannach ist nicht tragbar. Wir sind nicht am Ballermann!!!!!!!! :wall: Das finden ein paar 100 Leute lustig. Aber in 2 Monaten nervt es nur mehr... Und überhaupt: Warum nicht Song2 aus der Meistersaison rauskramen. Wird in der besten Liga der Welt auch gespielt - kann nicht so schlecht sein. Und wenn man damit sogar noch Meister wird? ... und ein Freddy im Tor steht? ...ich schweife ab...
Richtig gut fand ich übrigens auch in Unterzahl - "4 gewinnt!" von den Fantas!
Es ist nicht alles schlecht - aber man hätte sich VIEL BESSER vorbereiten können und das ganze ruhig auch mal üben können. Beim Eishockey geht's stressig zu - da is Routine wichtig!
Sorry für's lange OT - aber mir liegt das Thema wie man merkt sehr am Herzen.
@coldy: 100% agree
jokerit: Ich flüster dir jetzt was: eine gleichzeitig ausgesprochene Strafe gegen 2 Linzer ergibt nicht automatisch fast 4 Minuten 5 gg. 3
Frage: Sind da hinter dem Plexi alle neu? Aus Alex Pallestrang wurde auf der Anzeige Michael Krausz.
Add Vienna Pepi
Anmerkung in eigener sache:
Verleumdung klingt immer hart ich halte hier ausdrücklich fest das durch ..... von Weitem den Eindruck .... es sich eben um einen eindruck handelt, Wenn man bedenkt das dieser Sprecher nun den Job von 4 Leuten macht (Walter Weiss; DJ Frozen Fritz; Hallensprecher, Pausensprecher ) und mit einem Testspiel und das mit schwacher Zeitnehmerbesetzung (von der Anzahl gesehen) stattgefunden hat war es doch ok.
Ich persönlich fand es immer totallen overkill 4 Personen am Mikro7sound zu haben das gabs sonst nirgends oder ?
Ich persönlich fand es immer totallen overkill 4 Personen am Mikro7sound zu haben das gabs sonst nirgends oder ?
Aber das war doch seit 2 Jahren schon nicht mehr so.
- Da gabs diesen Auto Eisner Typen, der wohl vom Sponsor war.
- Stimmungsmann inkl DJ
- Walter der Verwalter - zuständig für alles Offizielle
Nur weil der eine von Opel Eisner war ihn nicht zu zählen halte ich für unfair (vorallem weil ich persönlich ihn mehr als perfekt fand).
Back to Topic wer schon mal in Hamburg oder Köln ein Spiel gesehen hat sieht aber das es punkto Hallensprecher durchwegs besseres auf dem Markt gibt. Kann aber sein das mir gegen ende diese "Walter der Verwalter" "Gewinnbringende Schüsseprozedur", das oftmalige erklären warum jetzt welcher Spieler wie ausgesprochen wird (Legendär ist wohl das David oder Devid Rodman) die Leistung geschmälert haben. Auf das jahrelange fast schon kultverdächtige Ende "Paulchen Panter - Wer hat an der Uhr gedreht? (http://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg)" wurde auch verzichtet alles kleinigkeiten ich gebs zu.
Weiters sollte bei allem nicht vergessen werden das wir schon mehrmals Sprecherwechsel hatten. Ich glaub das waren Erich Götzmann und Gustav Götz von Ö3 mal sehen was die zukunft bringt, spätestens mit der neuen Halle und der damit verbundenen Videowall muss ich was tun weil da braucht man erfahrungsgemäss ein kleines Team für Bild und Ton aus der Halle um die Walls zu füttern (Wieselthalers Frau ist da in meinen Augen eine gute Kandidatin dafür) aber jetzt geht mein Posting schooooooonnnnnnn sehr weit weg vom Topic, und genau das wollen wir ja alle eigentlich nicht
Danke für die Regel-Aufklärung Sofern ich micht recht entsinne, und nicht meine Wahrnehmung am Freitag noch durch die sommerlichen Temperaturen beeinträchtigt war, hatten die caps nicht nur im 3. drittel, sondern auch schon in der periode zuvor eine 2-mann-überzahl, die fast 1:40 andauerte?! aber wie gesagt: vielleicht erinnere ich mich da ja falsch.
@ bzgl. hallensprecher
vielen Dank für Coldplayer und sein sehr reflektiertes Posting zu diesem Thema. Ja, eines ist klar; der Hallensprecher war schlecht vorbereitet, die Nummern der Spieler muss man einfach ad-hoc wissen und nennen können, die Schiedsrichterzeichen sollten klar sein; die Eishockeyunerfahrenheit, die Vienna Peppi dem Neuen ankreidet, sehe ich aber nicht als grundsätzlichen Nachteil: Auch Michi Holub war seinerzeit ein "Frisch-G'fangter". Mir gefällt einfach das Engagement, dass er punkto Recherche in der Vorbereitungszeit an den Tag legte; und glaube (und hoffe), dass mit der Zeit und Routine ein guter Moderator, der durch den Hockeyabend führt, aus ihm werden kann
zurück zum Topic:
@ senior-crack:
ad Niveau-Steigerung: Ich hoffe auf Steiegerung bei allen 3 Komponenten: Spiel, Gastro und Sprecher
Hier nochmal der Ausgleichstreffer von Werenka... in HD
http://www.youtube.com/watch?v=zRLIi8Ykw4M