1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

  • Senior-Crack
  • 31. August 2009 um 19:15
  • Linzer88
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 07:41
    • #151

    warum ein verlorenes jahr? in england wird sicher um einiges besser gearbeitet als in österreich

  • #23
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 07:54
    • #152

    die einzigen die bei diesem transfer gewonnen haben ist rapid selbst für die wolves wars hinausgeworfenes geld man kann nur hoffen das er irgendwo unterkommt sonst wirds finster nur bei den meisten vereinen sind die plätze schon besetzt bzw läuft die vorbereitung schon auf vollen touren da kann man nur viel glück wünschen

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Juli 2010 um 08:20
    • #153

    ein verlorenes jahr weil er wenig bis gar keine matchpraxis sammeln konnte. trainieren alleine ist zu wenig um sich weiterzuentwickeln da kann noch so professionell gearbeitet werden.
    einzig seine goalie skills konnte er unter matchbedingungen zeigen :P

  • danny1984
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 08:35
    • #154
    Zitat von Linzer88


    zählt in österreich nicht. da ist man nur gut wen man in der österreichsichen liga 35tore macht

    Da es bei diesen Aussagen die letzten Jahre immer nur um 1 Spieler gegangen ist möchte ich folgendes anmerken:

    ENSCHEDE IST NICHT IN ÖSTERREICH ;) ;) ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Juli 2010 um 08:37
    • #155
    Zitat von Linzer88

    warum ein verlorenes jahr? in england wird sicher um einiges besser gearbeitet als in österreich

    weil es ihn weder sportlich noch von der popularität weiter gebracht hat. wenn die bessere arbeit in england bei ihm angeschlagen hätte, dann hätte er sich zumindest in der 2. liga durchsetzen können resp. müssen. ich seh es wie #23, es wird für ihn verdammt schwer noch einen vernünftigen verein zu finden.
    anscheinend haben die dt. interessenten schon abgesagt, vl ergibt sich ja noch eine zweite chance. zu wünschen wäre es.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Juli 2010 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    Na ich würde als Vereinsleitung den Maierhofer nicht mal nehmen, wenn er mir nachgeschmissen wird. War mir von Anfang an klar, dass er sich in der Premier League nicht durchsetzen wird können, weil in meinen Augen war er nicht mal in der österreichischen Liga ein Topspieler...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Juli 2010 um 11:13
    • #157
    Zitat von sebold

    mal schauen wo er jetzt unterkommt, ein mittelständler in der dt. buli wäre wahrscheinlich eine nicht all zu schlechte lösung.

    Kommt ganz auf den Standpunkt an. Für Maierhofer wäre ein Transfer zB zu Hoffenheim sicher eine feine Sache; für die wäre das aber hinausgeworfenes Geld. Soviel Professionalität traue ich jedem einzelnen Team der deutschen Bundesliga zu, von dem die Finger wegzulassen.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 11:20
    • #158

    @ Heartbreaker - genau so ist es. Mit etwas Glück sucht Ham-Kam wieder einen Ösi-Bomber.

  • caps53
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 12:41
    • #159

    http://www.transfermarkt.de/de/msv-duisbur…453_seite1.html

    es könnte auch duisburg werden, was meiner meinung nach kein schlechter verein für maierhofer wäre...

    verlorenes jahr war es vielleicht, aber maierhofer hatte eigentlich keine andere wahl als es bei einem kleinen verein in einer großen liga zu probieren, weil bei rapid hätte er nur verlieren können.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 12:52
    • #160

    wie lustig gleich kommen die maierhofer hasser wider aus ihren löchern. warten wir mal ab was unser superstar in holland zeigt.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 13:21
    • #161

    Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern viiel mehr mit einer realistischen Einschätzung der Maierhofer´schen Stärke (was ja er selber und du auch in deiner ganzen Rapid-Verliebtheit nicht hinbekommst). Janko ist der komplettere und bessere Fußballer, und zwar um Längen, kein "Experte" wird das bezweifeln.........

    Und ein perfektes Beispiel der Technik, des Stellungsspiels und auch der Kopfballstärke von Maierhofer findet man hier

  • danny1984
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 13:25
    • #162
    Zitat von ridinggiants84

    Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern viiel mehr mit einer realistischen Einschätzung der Maierhofer´schen Stärke (was ja er selber und du auch in deiner ganzen Rapid-Verliebtheit nicht hinbekommst). Janko ist der komplettere und bessere Fußballer, und zwar um Längen, kein "Experte" wird das bezweifeln.........

    100% Zustímmung

    Ich freue mich über jeden Spieler der den Durchbruch im Ausland schafft nur war es beim Moali für mich irgendwie von anfang an klar das das nicht wirklich was werden wird!

    Würde mich echt intressieren was zb vom Linza kommt wenn da Lange zu den Bullen oder der Austria wechslen würde, dann würde er vielleicht die "Stärken" besagten Spielers anders bewerten :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2010 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von Linzer88

    wie lustig gleich kommen die maierhofer hasser wider aus ihren löchern. warten wir mal ab was unser superstar in holland zeigt.


    Ein Maverick :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 13:48
    • #164
    Zitat von ridinggiants84

    Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern viiel mehr mit einer realistischen Einschätzung der Maierhofer´schen Stärke (was ja er selber und du auch in deiner ganzen Rapid-Verliebtheit nicht hinbekommst). Janko ist der komplettere und bessere Fußballer, und zwar um Längen, kein "Experte" wird das bezweifeln.........

    Und ein perfektes Beispiel der Technik, des Stellungsspiels und auch der Kopfballstärke von Maierhofer findet man hier


    darum hat maierhofer auch bei bayern gespielt im nationalteam gespielt und eine sehr starke saison in österreich obwohl er ja nicht fußball spielen kann. janko hat auch nicht viel mehr erreicht wie maierhofer bis jetzt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Juli 2010 um 13:52
    • #165

    sag einfach das ein maierhofer fan bist und ein janko hasser dann wird dir sicherlich vergeben ;)

    aber diese kramphaften maierhofer-janko vergleiche sind doch schon lächerlich ....

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 13:57
    • #166

    Vor allem weil der eine der teuerste Fußballer Österreichs ist und für den anderen zur Zeit nicht mal zur ablösefreien Leihe ein Abnehmer gefunden wird......
    Jaja und die aus der damaligen (Stürmer-)Not geborenen fünf Minuten in der deutschen Buli für die Bayern machen Maierhofer wahrlich zur Legende.....

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juli 2010 um 13:59
    • #167

    Icy
    Irgendwie sind diese Mavs langsam inflationär hier - wir sollten uns anfangen Ridinggiants Avatar(e) einzuprängen für den jüngsten Tag ^^

    @Danny
    Wie abgrundtief sitzt dein Hass gegen die Austria oder RBS das du dieses Szenario auch nur andenkst :D

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 14:00
    • #168
    Zitat von dany_

    sag einfach das ein maierhofer fan bist und ein janko hasser dann wird dir sicherlich vergeben ;)

    aber diese kramphaften maierhofer-janko vergleiche sind doch schon lächerlich ....


    ich bin kein maierhofer fan. das einzige was lächerlich ist sind die leute die hier maierhofer unterstellen das er nicht fußball spielen kann. der vergleich mit janko passt einfach weil janko in österreich als superstar hingestellt wird obwohl er überhaupt nix erreicht hat bis jetzt. kein verein auf dieser welt zahlt soviel geld für einen spieler wen er nicht fußball spielen kann. man kann einen spieler nicht mögen das ist ok aber ihn dann bei jeder gelegenheit schlecht zu machen ist doch lächerlich.

    ich hoffe für maierhofer das er einen verein findet wo er spielt er hat sich das verdient. seine einstellung zum fußball sollten mehrere spieler in österreich haben.

  • caps53
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 14:04
    • #169
    Zitat



    Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern viiel mehr mit einer realistischen Einschätzung der Maierhofer´schen Stärke (was ja er selber und du auch in deiner ganzen Rapid-Verliebtheit nicht hinbekommst). Janko ist der komplettere und bessere Fußballer, und zwar um Längen, kein "Experte" wird das bezweifeln.........

    Und ein perfektes Beispiel der Technik, des Stellungsspiels und auch der Kopfballstärke von Maierhofer findet man hier

    naja aber ein problem hast du trotzdem mit maierhofer, weil ham kam schon sehr provokant ist und das youtube video ist geauso unnötig. man kann für maierhofer auch das video hernehmen: http://www.youtube.com/watch?v=nJ-kLBrMGpU&feature=related

    man kann über maierhofer denken wie man will, aber tatsache ist, dass er großen anteil an rapids meistertitel 2008 hatte und seine guten leistungen 2009 mit 23 toren bestätigt hat. dafür gebührt ihm respekt... der logische schritt war nun mal ins ausland gehen, weil wie ich vorher schon geschrieben habe, er mit rapid alles erreicht hat. er wollte nach england, bekam dort einen verein und es hat leider nicht funktioniert, aber wenigstens hat er es probiert (im gegensatz zu vielen anderen österreichern die mehr talent gehabt hätten/haben).

    natürlich ist janko der technisch bessere stürmer, aber es geht hier nicht um einen vergleich janko/maierhofer...

  • #23
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 14:08
    • #170

    also ich seh das so mir taugt der janko auch nicht aber das ist eine andere geschichte weiters bin ich auch noch austrianer also seh ich das relativ neutral ich meine das maierhofer vom scout der wolves einfach überschätzt wurde weil er bei rapid ein system hatte das zu ihm gepasst hat und noch dazu mit hoffer und hoffman sehr gute mitspieler hatte da konnte er sehr aufgeigen aber schau mal was jetzt ist hoffer verliehen und maierhofer auch weil beide in ihrer phase überschätzt wurden und jetzt erst recht kämpfen müssen um einen verein zu finden der sie haben möchte bei hoffer hats deshalb besser geklappt weil er die schnelligkeit mitbringt nur maierhofer ist ein brecher diese sorte gehört eher schon der vergangenheit an. ich finde der wechsel hat ihm nix gebracht ausser sagen zu können er war in england ein jahr bei rapid ohne hoffer und man hätte gesehen was tatsächlich läuft. beim janko wird man auch abwarten müssen wie und ob er sich durchsetzt meiner meinung ist er zu spät weg aus österreich und hatte glück so einen verein wie twente zu finden.

  • danny1984
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 14:18
    • #171
    Zitat von caps53

    natürlich ist janko der technisch bessere stürmer, aber es geht hier nicht um einen vergleich janko/maierhofer...

    Hast schon mal seite 1 - 12 gelesen?
    Da geht es um nix anderes als das Janko der ..... noch in Österreich spielt und der gute Moali in England.
    Man kann den Janko und den Moali nicht vergleichen!!! Aber ich finde Jankos weg auch voll und ganz in ordnung, er hat einfach gewartet bis für ihn das richtige kommt und ist nicht einfach drauf los ins Ausland gestürmt, nur um im Ausland zu spielen!

    Trotzdem wünsche ich dem Langen alles gute egal wo er spielt.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. Juli 2010 um 14:23
    • #172

    Naja der große Unterscheid bei den Videos ist halt das du bei einem die Highlights über mehrere Spiele siehst (die Rapid mWn dazu auch noch alle gewonnen und beherrscht hat) und beim anderenwerden ziemlich explizit seine elementaren Mängel aufgezeigt, die man in jedem Spiel X-Fach bei ihm sehen kann, egal ob Stellungsspiel, Kopfballableger, Spielübersicht oder auch Ballannahme dazu kommt noch seine maßlose Selbstüberschätzung. Und allein im Happel Stadion gaberlt dir jeder Regionalligaspieler gleich gut.
    Und bie Twente ist man von Marc Janko ziemlich überzeugt weil larifari investieren die keine 6,5 Mio.Euro - ich glaub auch das er dort in der Mitte für eine 15 (oder gar 20 + x Saison gut genug ist, und dann wirds auch leichter mit dem Wechsel nach England (oder wo er sonst hin will). Ich find den Weg von Janko (das hab ich eh woanders schon geschrieben) nicht schlecht, er wollte nie auf Biegen und Brechen ins Ausland, wolte einen Verein wo es passt und auch die sportliche Perspektive stimmt, dass ist mit Twente eben gelungen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Juli 2010 um 14:55
    • #173

    @Heartbreaker
    für mich ist hoffenheim einer der mittelständler in deutschland, was ja auch die tabelle der beiden letzten jahre beweist (auch wenn sie vor 2 jahren herbstmeister waren), von daher ist das sicher ein verein der passen würde, aber so lange ein ba, obasi oder ibisevic dort im kader stehen, wirds auch dort schwer.

    @linzer
    ich versteh jetzt nicht ganz, wo du einen maierhoferhass herausliest, es wird über tatsachen diskutiert, damit musst du und auch maierhofer leben. alleine dein bayernbeispiel zeigt deine schwache argumentation, in wirklichkeit konnte man damals nicht an maierhofer vorbei, da mehr oder weniger keine stürmer mehr vorhanden waren, ausserdem reden wir hier von 13 minuten in 2 spielen. ansonsten beschränkt sich seine bayernzeit auf die amateure, mit 24 wohlgemerkt.
    und dein ewiges hingehacke auf janko nervt auch langsam, mir ist sein auftreten auch nicht unbedingt symphatischm, aber du solltest endlich einmal lernen, leistungen zu respektieren, ich denke, dass 75 tore in 108 spielen nicht ganz so übel sind, weiters denke ich, dass 7 tore in 16 länderspielen auch ganz ok sind, zum vergleich maierhofer bl: 31/49 und 1/10.

    unterm strich bleibt für mich zu hoffen, im sinne des ö-fußballs, dass sich janko in enschede durchsetzt und auch maierhofer einen verein findet, wo er annähernd an die saison 08/09 anschliessen kann.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2010 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    Also primär wollte Janko einen Verein, wo ein gewisser Stevens nicht der Trainer ist. Wenn das Problem mit dem Coach nicht gewesen wäre, würde ich nicht darauf tippen, dass Janko ins Ausland gewechselt wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 15. Juli 2010 um 15:01
    • #175
    Zitat von Malone

    Also primär wollte Janko einen Verein, wo ein gewisser Stevens nicht der Trainer ist. Wenn das Problem mit dem Coach nicht gewesen wäre, würde ich nicht darauf tippen, dass Janko ins Ausland gewechselt wäre.

    ich denke mal die wenigsten hier kennen Janko (ich natürlich auch nicht), jedoch würd ich diese von den medien bis in die höhen einer Staatsaffäre hochgepushten "KRiege" zwischen Janku und Huub auch nicht so für voll nehmen. Das es probleme zwischen den beiden gegeben gegeben hat, steht wahrschinlcih ausser frage, aber ob er nur deshalb wechselte und ansonsten in SBG geblieben wäre würde ich jetzt nicht unterschreiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™