1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Quo vadis Red Bulls Salzburg

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Oleg
  • 27. Oktober 2003 um 17:52
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 27. Oktober 2003 um 17:52
    • #1
    Salzburger Nachrichten vom 27. Okt. 2003:
    Bei den Salzburgern ist ein Posten vakant: Präsident Hubert Palfinger trat zurück. Der Vorstand mit Obmann Reinhard Ratschiller an der Spitze wurde indes einstimmig bestätigt.

    Ist damit der Bundesligaaufstieg der Salzburger passe´? Gerade Herr Palfinger war ein Verfechter eines raschen Aufstiegs in die Bundesliga. Bedeutet sein Abgang nun, dass der Rest weiter in der Nationalliga bleiben will? Bis jetzt konnte ich noch keine klare Aussage der Verantwortlichen (Mateschitz, Ratschiller) hören oder lesen wie es weiter gehen soll.

    Ich glaube die Salzburger bekommen wieder kalte Füsse vor der Bundesliga, oder von was hängt es ab, ob die Salzburger nun aufsteigen wollen oder nicht????
  • Skunk
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2003 um 20:23
    • #2
    Entschuldige aber ich glaube du hast eine Knall Oleg.
    Was hat Hr. Palfinger den für das Salzburger Eishockey denn getan ausser ich als Präsident loben zu lassen. Hast du irgendwo einmal eine Werbung von Palfinger gesehen oder etwas gelesan das er gemacht hätte? Nicht einen Euro nur heisse Luft und da fragst du wie es nun weitergeht. An Palfinger lag es nicht das Salzburg wieder oben steht (in der 2.Liga) es ware die von die kritisierten Herren Ratschiller und besonders Mateschitz. Also informiere dich befor du mit so einem Blödsinn in die Öffentlichkeit gehst.
    Ratschiller hat vor fünf Jahren den schei.... Verein übernommen und bis zum Heutigen Tag super geführt. Wir vom Fanclub sind stolz das es endlich wieder Eishockey gibt in Salzburg und lassen es uns nicht kaputt reden von unwissenden Querolanten.
    Entschuldige Oleg das ich so direkt bin aber es stört mich wirklich.
  • Oleg
    _
    • 27. Oktober 2003 um 20:43
    • #3
    Meine Analyse war: Palfinger war für den Aufstieg -> ich denke auch du siehst dies so.

    Meine Frage: Will Ratschiller und Co. auch aufsteigen? Ich denke diese Frage wird seit Jahren von sehr vielen Leuten gestellt. Insofern verstehe ich deine Äußerung nicht.

    Aber vielleicht kannst du mir sagen, ob ein Aufstieg fix geplant wird? Ich habe die Absicht aufzusteigen noch in keiner Salzburger Zeitung lesen können. Aber vielleicht weiß der Fanclub hier mehr?
  • Skunk
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2003 um 20:56
    • #4
    Du hast recht das Palfinger für den Aufstieg war aber mit 25 neuen Spielern, keiner aus Salzburg, etc. und Red Bull solls bezahlen. Nicht gerade der Weg den Mateschitz in den letzen Jahren finanziert hat. Laut dem letztem Interview das ich gelesen habe, mir fällt momentat nicht ein wo, hat sich auch den Obmann für einen Aufstieg in der nächsten Saison ausgesprochen. Mal abwarten wie sich die 1. Liga weiter entwickelt. Am kommenden Mittwoch ist wieder ein Stammtisch Fan´s - Verein komm doch mal vorbei und informiere dich direkt.
  • Oleg
    _
    • 27. Oktober 2003 um 21:26
    • #5
    Salzburger Spieler - Wo solls diese geben????

    Also ich verstehe nicht warum du das "Salzburger-Spieler-Märchen" glaubst.

    Jetzt spielen Ausweger, Frühwirth und ein wenig Zach als "waschechte" Salzburger eine Rolle. Bei einen Aufstieg spielen diese 3 maximal in der 3. aber eher in der 4. Linie.
    Kumposcht u. Ratschiller habe nie und nimmer eine Chance in einen konkurrenzfähigen Bundesligakader. Insofern werden bei einer Bundesligabeteiliung von Salzburg zwangsläufig 4/5 Nichtsalzburger sein. Genauso wie in Linz wo nur Bernd Damm und teilweise Obermayr als Linzer spielten. 25 neue Spieler wird SAlzburg nicht brauchen - aber 12 - 15 auf alle Fälle.
  • Schmutzki
    Nachwuchs
    • 28. Oktober 2003 um 00:00
    • #6
    Hi Leute !

    Also ich bin da ganz der Meinung vom Skunk !
    Ich hoffe und denke dass wir nächstes Jahr aufsteigen ! Den Grundkarder haben wir schon mal !
    Viele neue Spieler die sicher 1. Liga fähig sind haben wir ja heuer schon und sie sind in ihren jungen Jahren sicher nicht nach Salzburg gekommen um dann in der National Liga zu spielen , sondern sie haben potenzial in Salzburg gesehen und eine gute Ausgangsposition zu haben um sich für bzw. in der 1. Liga dann zu profilieren !
    Dass wir noch einige Spieler brauchen um in der 1. zu bestehen ist wohl klar !
    Aber auch Salzburger mit einen Profivertrag könnten sich noch als Durchstarter etaplieren . In einen Ausweger und co. wenn sie 2 mal am Tag trainieren kann noch viel drinnen stecken .

    Grüsse euer

    Schmutzki
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Oktober 2003 um 00:36
    • #7
    ich wünsche mir euren aufstieg auch schon seit 2 jahren!!!!!

    hoffentlich wird`s was damit heuer!!!!
    will ja meine jungs noch öfter spielen sehn, als immer "nur" in villach und linz!!!

    lg von einem vsv-fan in salzburg,

    gertl!!!!! :bigsmile:
  • Skunk
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2003 um 07:03
    • #8
    Oleg du denkst zu kurzfristig, dass hier nicht morgen die Stars aus der eigenen Jugend zu holen sind ist auch uns klar, aber die Bullen setzen auf den Nachwuchs. Soviel wie in den letzten Jahren in den Nachwuchs investiert wurde ist unglaublich. Da hätten wir die nächsten 10 Jahre in der Regionalliga ohne weitere Sponsoren spielen können. Nur so funktioniert es auf dauer. Es wäre ein leichtes hier sofort 20 Spiler zu kaufen und vorne mit zu spielen, das Geld wäre vorhanden, aber das ist nicht der Weg den Salzburg in Zukunft gehen wird. Zuerst spielen wir mal mit jungen Importen und parallel bilden wir den Nachwuchs aus. Das eine gibt es nicht ohne das andere.
    Für die kommenden Saisonen wird es noch nicht klappen aber wenn das Feuer hier in Salzburg so weiter brennt wird es bald soweit sein. Talente sind im Nachwuchs sicher vorhanden.
  • LINDI
    Nachwuchs
    • 28. Oktober 2003 um 08:13
    • #9
    Ich als Kärntner finde es auch richtig auf den Nachwuchs zu setzen und den Jungen Zeit zu geben. Denn wenn man eine komplett neue Mannschaft kauft wird sich vielleicht ein kurzfristiger Erfolg einstellen, aber wenn es nicht mehr so läuft, verschwinden diese Vereine auch wieder sehr schnell von der Bildfläche, solche Beispiele gibt es viele im österreichischen Eishockey. Aktuelles Beispiel ist Linz, kaum läufts nicht 100 %ig läuten dort schon mal die Alarmglocken, ich frage mich nur, ob die Linzer nun glauben jedes JAhr die Liga zu dominieren? Auch die Black Wings sollten versuchen den eigenen Nachwuchs zu forcieren, mir ist schon klar daß dies ein Prozeß über Jahre ist und man solange der eigene Nachwuchs nicht so weit ist mit fertigen Spielern spielen muß.
    Deswegen finde ich den Salzburger Weg gut, junge österreichische Spieler an die Salzach zu holen und mit diesen eine Bundesliga Mannschaft aufzubauen. Nur eines sollten die Salzburger Fans von ihrer Mannschaft nicht verlangen, daß sie von Anfang an um den Titel in der ersten Liga mitspielen.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2003 um 08:34
    • #10
    Keine Angst Lindi, wir sind realistisch genug um den Leistungssprung zwischen 1. und 2. Liga zu erkennen.
    Hauptsache ist wir spielen wieder mit in der obersten Liga, hat ja lange gedauert (1988).
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Oktober 2003 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    1000 Leute Auswärtsmob aus Linz !! DAS WIRD GEIL !! *gg*

    hoffentlich steigts wirklich auf. am besten zusammen mit den zellern...
  • Skunk
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2003 um 14:37
    • #12
    Wir werden sehen Iceman wie es weiter geht, zuerst müssen wir mal diese Saison überstehen und die ist lange und sicher die schwerste seit bestehen der Nationalliga.
    Vielleicht sieht man sich ja Heuer noch einmal bei uns oder in Linz?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™