1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Michael Grabner 2009/10

    • Michael Grabner
  • thaelmann69
  • 19. August 2009 um 11:48
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 20. April 2010 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #501

    Grabner auf Platz 27 der tsn-Rookielist:

    Zitat

    27. Michael Grabner, RW, Vancouver
    Age: 22
    Stats: 5-6-11, plus-2, 8 PIM in 20 GP
    TSN.ca Rating: 72.38
    Comment: Marksman has had moments when given the chance, but still needs to prove he can do it for a full season.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. April 2010 um 17:56
    • #502

    wo finde ich die ganze liste?

  • Malone
    ✓
    • 20. April 2010 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=318744

    1. Myers
    2. Duchene
    3. Rask

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2010 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #504

    Spielt Michi heute eigentlich? Hat jemand die Lines für heute finden können?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. April 2010 um 23:12
    • #505
    Zitat von MacStasy

    Spielt Michi heute eigentlich? Hat jemand die Lines für heute finden können?


    Offenbar laufen die selben Angreifer wie in Spiel 3 auf.

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 21. April 2010 um 23:15
    • #506
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Offenbar laufen die selben Angreifer wie in Spiel 3 auf.


    Ja, hab ich auch gelesen:

    Zitat

    Here is todays line up....

    Sedin sedin burrows
    Raymond Kesler Samulson
    Grabner Wellwood Bernier
    Glass Hanson Demitra

    Schade, dass er nicht wie vor seiner Verletzung mit Kesler und Raymond zusammen spielt. Die "Speedy Line" hat ja sehr gut funktioniert.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. April 2010 um 23:18
    • #507
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Offenbar laufen die selben Angreifer wie in Spiel 3 auf.


    ergänzend sei erwähnt, daß in der defense mögl.weise rome (day-to-day) von baumgartner ersetzt wird.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. April 2010 um 03:21
    • Offizieller Beitrag
    • #508

    Michi heute leider wieder nur Scratch! Naja, da kann ich wenigstens etwas mehr schlafen :sleeping:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 26. April 2010 um 09:39
    • #509

    JUPI-JUHE! Erste Hürde geschaft.
    Serie: VAN 4:2 LA

    [Blockierte Grafik: http://fongbao.files.wordpress.com/2009/04/img00067-20090415-1414.jpg]

  • Potze
    Moderator
    • 28. April 2010 um 09:35
    • #510

    wer is der Gegner in der nächsten Serie?

    Lg

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. April 2010 um 09:43
    • #511

    Ich würde sagen Chicago.

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 28. April 2010 um 09:43
    • #512

    Blackhawks :)

    hoffentlich ist Grabner im Lineup und kriegt ein wenig mehr Eiszeit ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vanthe26 (28. April 2010 um 09:49)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. April 2010 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #513

    Gegner Chicago wirds schon etwas schwieriger als gegen die Kings! Michi wird vermutlich nicht mehr viel Eiszeit bekommen, solange es gut für die Canucks läuft. Kann mir aber gut vorstellen, dass AV irgendwann mal die Linien umstellt, wenn man zurückliegt. Und sollte die Partie dann noch gedreht werden, dann spielen sie sicher mit diesen Linien weiter. Das wäre die einzige Möglichkeit fürn Michi zur Zeit, aus der vierten Linie wieder wegzukommen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mascht88
    Nationalliga
    • 28. April 2010 um 12:54
    • #514

    Hab mich vorhin wieder ein bisschen im Canucks Forum herumgetrieben. Der Großteil der Fans möchte vor allem gegen das schnelle Team aus Chicago die Speedy Line mit Raymond - Kesler - Grabner zurück. Ich denke, dass Vigneault eher mit den selben Linien weiter spielen wird, mit denen er zuletzt erfolgreich war. Aber nachdem die Hawks mit einem 2:0 Vorsprung nach Vancouver fliegen ( :thumbup: ) , wird er wohl oder übel etwas umstellen müssen. ;)

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 28. April 2010 um 13:08
    • #515
    Zitat von Mascht88

    Hab mich vorhin wieder ein bisschen im Canucks Forum herumgetrieben. Der Großteil der Fans möchte vor allem gegen das schnelle Team aus Chicago die Speedy Line mit Raymond - Kesler - Grabner zurück. Ich denke, dass Vigneault eher mit den selben Linien weiter spielen wird, mit denen er zuletzt erfolgreich war. Aber nachdem die Hawks mit einem 2:0 Vorsprung nach Vancouver fliegen ( :thumbup: ) , wird er wohl oder übel etwas umstellen müssen. ;)

    wäre genial wenn´s die Speedy Line wieder gibt - hoffe das wir Grabs noch lange in den PO´s sehen!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. April 2010 um 13:17
    • #516
    Zitat von Mascht88

    Aber nachdem die Hawks mit einem 2:0 Vorsprung nach Vancouver fliegen ( ) , wird er wohl oder übel etwas umstellen müssen.

    "Muahaha" [keks]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2010 um 13:19
    • #517

    Die Canucks scheiden ja wieder gegen die Hawks aus. Wäre nicht Grabner, würde mir das sogar sehr gefallen :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 28. April 2010 um 18:10
    • #518

    Nein dieses Jahr läufts wohl auf Nucks gegen Wings hinaus. Bei so ausgeglichenen Mannschaften entscheidet der bessere Torhüter und dan haben eindeutig die Nucks, dazu noch das eineige Superduo.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 28. April 2010 um 18:51
    • #519

    Geh, Luongo flattern die Nerven wenn er an die Blackhawks denkt...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2010 um 18:53
    • #520
    Zitat von DrTux

    Geh, Luongo flattern die Nerven wenn er an die Blackhawks denkt...

    Von Kane friesst er wieder einen backhander 2 Meter hinter der blauen Linie :D

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 28. April 2010 um 19:22
    • #521
    Zitat von weile19

    Von Kane friesst er wieder einen backhander 2 Meter hinter der blauen Linie

    "Luongo is gonna have nightmares hearing that annoying goal song"
    http://www.youtube.com/watch?v=HRGpCRhzzpc

    und da weint er schon
    http://www.youtube.com/watch?v=_cHSJJYPJa8&feature=related

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 29. April 2010 um 09:58
    • #522

    Beim Olympiafinale soll Loungo Kane aber schon angekündigt haben, dass sie sich im Playoff wiedersehen werden. :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. April 2010 um 15:01
    • Offizieller Beitrag
    • #523

    Interviewmit Michi auf laola.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 29. April 2010 um 16:06
    • #524

    http://canucks.nhl.tv/team/console.jsp?catid=6&id=67891

    Scheint so als ob das mit der Speedy Line Realität wird gegen die Hawks!

    Hört sich in dem Beotrag von Canucks TV jedenfalls so an

  • blacky3
    NHL
    • 29. April 2010 um 16:29
    • #525
    Zitat von vanthe26

    http://canucks.nhl.tv/team/console.jsp?catid=6&id=67891

    Scheint so als ob das mit der Speedy Line Realität wird gegen die Hawks!

    Hört sich in dem Beotrag von Canucks TV jedenfalls so an

    Wo hörst du das genau heraus in diesem Beitrag ?( Also für mich gehts in dem Bericht nur um die 4. Linie, für die die Canucks verschiedene Spielertypen haben, die sie je nachdem welcher gerade benötigt wird, einsetzen können. Z.B. Grabner der Speed bringt, Rypien und Glass für etwas physical play oder Hansen und Pettinger die sehr gute Defensivarbeit leisten.
    Ich glaube du hast das, was sie am Anfang gesagt hat ein bisschen missverstanden und zwar wo sie meint, dass die letzten drei Spiele gegen die Blackhawks alle mit einer unterschiedlich zusammengestellten 4. Linie gewonnen wurden. Ich zitiere" ... but interestingly they won all of those three games with three completly different looking fourth lines."

    P.S. Obwohl wie schon mehrfach betont: Die Speedy Line wieder zu sehen, wäre schon was feines. :D :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™